Seite 8 von 67 ErsteErste ... 4567891011121858 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 1338

Thema: Diablo 3 [BattleTag-Liste im Startpost]

  1. #141
    Hmm mehr oder weniger Interessant, nicht das wir jetzt wieder beginnen jedes kleine Detail hier zu erwähnen ! Das Townportal hatte eben schon einen gewissen Komfort. Aber man ging ja wirklich nur in die Stadt um gegenstände zu idendifizieren und Loot zu verkaufen. Durch das recht große und großzügige Inventar entfällt dies, so das man ungestört dem Spiel folgen kann. Ist wohl ersteinmal gewöhnungsbedürftig aber ich denke das diese Entscheidung gut ist. So bleibt die Party auch viel besser zusammen.

    Und noch paar kleine Info Fetzen:

    - Edelsteine: 5 Stufen können droppen, bis Stufe 16 (!) können Artistans cuben
    - Hardcore-Modus wird erscheinen, also eine Stufe schwere als "Hölle"
    - Diablo 3 aktuell nicht für Konsolen geplant
    - Es wird definitiv ein Mulesystem geben. Möglich wäre z.B. shared stash oder ein Briefkastensystem
    - Items aus verschiedenen Klassen können die besten für ihren Slot sein,
    z.B. bei Waffen ist ein Unique am stärksten, bei Rüstungen ein Rare und bei Stiefeln sind es crafts
    - Sockelanzahl wird wieder vom Itemlvl abhängen
    - alles wird Gold kosten.

    Das fand ich waren die wichtigsten, kleinen Nebeninfos.

    Gruß: Erzengel

  2. #142
    Zitat Zitat
    - Hardcore-Modus wird erscheinen, also eine Stufe schwere als "Hölle"
    Sicher, dass damit nicht der alte Hardcore-Modus (nur 1 Leben) gemeint ist?

    Zitat Zitat
    - Items aus verschiedenen Klassen können die besten für ihren Slot sein, z.B. bei Waffen ist ein Unique am stärksten, bei Rüstungen ein Rare und bei Stiefeln sind es crafts
    Ich erinnere mich, dass es das bei WoW im Vorfeld auch geheißen hat...

  3. #143
    Hmm mit Hardcore könntest du auch recht haben ô.o. Nur weiß ich ja aber auch, dass Blizzard darübr nachgedacht hat,
    einen Spielmodus einzubauen der noch schwerer sein soll als "Hell".

    Und das mit den Stärksten Kategorien bei Waffen und Ausrüstung bin ich mir ganz sicher das die das so machen werden,
    bei Diablo 2 war dies ja teilweiße auch nicht anders, wo z.B. Crafte Amulette eigentlich die besten Waren etc.

    Und noch eine Neuigkeit:

    - Es wird nun möglich sein, die Ausrüstung des Spielers in 15 verschiedene Farben einzufärben.

    Gruß: Erzengel

  4. #144
    Zitat Zitat von erzengel_222 Beitrag anzeigen

    - Es wird nun möglich sein, die Ausrüstung des Spielers in 15 verschiedene Farben einzufärben.

    Gruß: Erzengel
    Weil das Spiel natürlich ohne dieses feature viel zu farblos wäre

    Also irgendwie befürchte ich, das Spiel wird nichtmal halb so gut wie Diablo II.

  5. #145
    Hallo zusammen,

    ich hätte da mal ein paar Fragen zu Diablo 3:

    1. Sollte man die ersten beiden Teile gespielt haben (storytechnisch gesehen)?
    2. Basiert es auf dem Pen-Paper System?
    3. Wie lange spielt man so ungefähr an einem Diablo Spiel?

    Ich weiß ja nicht ob ihr das schon alles beantworten könnt aber es wäre cool.
    Habe heute nämlich ein Gameplay gesehen und fand es sah sehr gut aus.

  6. #146
    Hi Vampkiller !

    Bis zu Diablo 3 dauert es ja noch. Nun zu deinen Fragen:

    1. Allein wegen des typischen Diablo Fealings solltest du beide Teile zumindestens mal gespielt haben. Storytechnisch betrachtet erfährst du so sicherlich einige nette Nebeninfos. Die Diablo Reihe hat eigentlich eine ganz gute Geschichte, deswegen würd ich dir empfehlen, beide Teile mal zu spielen. Und da es eben eine Trilogie ist, hängen die Teile storymäßig eben zusammen.

    2. Eigentlich nicht. Typische Pen-Paper Systeme weißen Spiele wie "Baldurs Gate" oder "Icewind Dale" auf.

    3. Es kommt darauf an wie lange du am Stück spielst und ob du alleine oder mit anderen Leuten zusammen spielst. Wobei es am Anfang immer interessant ist, dass Game ersteinmal alleine zu spielen. Aber glaub mir du wirst mit dem game ersteinmal genug Zeit verbringen, wenn man es gern gewonnen hat, besonders Diablo 2 <3 !

    Gruß: Erzengel

  7. #147
    Zitat Zitat von Vampkiller Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    ich hätte da mal ein paar Fragen zu Diablo 3:

    1. Sollte man die ersten beiden Teile gespielt haben (storytechnisch gesehen)?
    http://us.blizzard.com/diablo3/world/lore/journal.xml das dürfte ausreichen. Es enthält auch alle Zwischensequenzen.
    Zitat Zitat
    2. Basiert es auf dem Pen-Paper System?
    Nö.
    Zitat Zitat
    3. Wie lange spielt man so ungefähr an einem Diablo Spiel?
    Diablo 3? kA, es ist ja noch nicht raus. Diablo 2 würde ich auf ca. 20 Stunden schätzen beim ersten durchspielen, wenn du nicht durchrennst und dir alles anschaust und machst.

  8. #148
    Neue Nachricht zu WoW 2 Diablo 3:

    Zitat Zitat
    Diablo 3 - Levelgrenze für Charaktere liegt bei 60

    Der Entwickler Blizzard Entertainment gibt bekannt, dass die Leelgrenze für Charaktere im Action-Rollenspiel Diablo 3 bei 60 liegen wird.

    Wir erinnern uns: Im Action-Rollenspiel Diablo 2 lag die Levelgrenze für Charaktere noch bei 99. Dies wird bei dem Nachfolger Diablo 3 jedoch anders sein. Wie Bashiok, ein Mitarbeiter von Blizzard Entertainment, jetzt im offiziellen Battle.net-Forum erklärt hat, werde die neue Maximalstufe 60 sein. Diese Entscheidung wurde laut seiner Aussage nicht vorschnell getroffen, sondern sei das Ergebnis langer Denkprozesse.

    Zitat Zitat
    "Wir arbeiten mit dieser niedrigeren Grenze aus zahlreichen Gründen. Doch der Hauptgrund ist wohl die Erkenntnis, dass das frühere Level-Cap nur für sich selbst existiert hat. (...) Es war ein langfristiges Ziel ohne jede Bedeutung, wie ein Achievement ohne hübsche Grafik und Soundeffekte. Man musste die 99 nicht erreichen, um etwas tun zu können, das man nicht schon vorher hätte tun können. In nahezu allen Belangen war das Spiel (Diablo 2) bereits irgendwo im 80er-Bereich beendet und wir haben das Spiel und dessen Inhalt lediglich gedehnt."
    Zudem stellte Bashiok klar, dass die Erfahrungspunkte ab einem bestimmten Punkt im Spiel sowieso einer anderen Motivation weichen - die Jagd nach besserer Ausrüstung.

    Zitat Zitat
    "Die Levelerfahrung muss immer irgendwo enden, denn das wahre Spiel besteht aus der Jagd nach Ausrüstung. Anstatt also das Spiel auf eine weniger bedeutsame 80er-Grenze auszudehnen, haben wir jetzt 60 großartige Levels. Mit jedem Level erhält man einen spürbaren Anstieg an Kraft. Außerdem bietet die niedrigere Grenze zahlreiche andere Vorteile und behebt zudem einige Probleme, die von höher angesetzten Grenzen verursacht werden."
    Quelle

  9. #149
    Ich habs schon gelesen gehabt. 60 hört sich für viele ersteinmal nach wenigen Leveln an, jedoch war schon bei Diablo 2 die Höchstlevelgrenze niedrigr als Level 90+, je nachdem wie lange man seinen Charakter spielen will und wie oft man die ewigen Baalruns machen will ~ Ich selber finde 60 ja auch etwas wenig, fragt sich aber dennoch wie lange man für dieses Level braucht. Auerdem war bei Diablo 1 der Höchstlevel auch gerade mal 50 und Spaß hatte man trotzdem gehabt ô.o !

    Was zudem auch noch interessant zu erwähnen wäre:

    - es wird die Möglichkeit geben einzelne Skillpunkte bei Diablo 3 zurückzusetzen.
    Wurde sowas nicht schon bei Diablo 2 mit dem Respec System ausprobiert ?
    - und es soll mehr als "700" Skills geben, dazu sind die ganzen Varinaten mit den Skillrunen mit einbezogen.
    Man beachte: Diablo 2 hatte "nur" 210 verschiedene Fähigkeiten (bei 7 Charakteren mit jeweils 30 Skills)

    Bin immer noch auf die letzte Charclass gespannt :P, da mir bis jetzt die Zauberin mit am besten gefällt, und ich gerne auf range spiele :P !

    Gruß: Erzengel

  10. #150
    Klingt klasse. Der Kraftzuwachs in D2 war zwar durchaus spürbar, aber ein Bisschen mehr kann nicht schaden (um es in D2-Sprache zu sagen: 2 Skillpunkte), zumal man die letzten ~20, 30 Level ja durchaus auch etwas Erfahrungs-intensiver machen kann. Und als offline-Spieler bin ich ich eh nur zweimal über 50 und einmal über 80 gekommen, in dem Sinne: wunderbar.

  11. #151

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Ich will endlich D3 zocken und als erste versuchen meinen D2 Liebling nachzubaun. Skelettnekro!

    Daher wäre mein erster Char der Schamane. Welcher wäre euer erster?

  12. #152
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Ich will endlich D3 zocken und als erste versuchen meinen D2 Liebling nachzubaun. Skelettnekro!

    Daher wäre mein erster Char der Schamane. Welcher wäre euer erster?
    Den Hexendoktor () würd ich ebenfalls als ersten Char spielen ^^

    Aber ich glaube kaum, dass sich mit dem ein richtiger Armymancer mit 24-30 Pets nachbauen lässt

  13. #153

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Da mein Lieblingscharakter so ziemlich der Barbar war, würde ich wohl auch diesmal wieder den Barbaren wählen.

  14. #154
    Hmpf, sie bringen die Asaasine, den Barbaren, den Druiden und die Magiern zurück, und die letzte geheime Klasse wird wohl die neue Amazone sein, aber ausgerechnet mein geliebter Totenbeschwörer wird gestrichen?

  15. #155
    Naja, ich hab mich auch geärgert, aber der Hexendoktor als Druidenersatz kann man stehen lassen. Wenigstens hat man hier die Kreativität walten lassen und keinen rothaarigen Türsteher mit Amateurzaubern reingesetzt.

  16. #156
    Sicher dass keine Tank Klasse ala Paladin kommt?

    War im Vergleich zu WoW immer eine sinnvolle Klasse in D2. Fantatismus und Dornen ftw.

  17. #157
    Naja, dann gäbs gar keinen Fernkämpfer. Ich fands ja so immer schon scheiße, dass die Waffenauswahl innerhalb der Klassen durch die Fähigkeiten (und die Nützlichkeit der Waffen) sehr eingeschränkt war, aber gar kein Fernkampf wär doof.

  18. #158

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Naja, entweder gibt es keine wirklichen Fernkämfper oder keine wirklichen Supporter. Wobei mich Zweiteres mehr wundern würde.

    Indirekt haben ja alle bisher vorgestellten Chars irgend eine Fernkampftechnik drauf - sei es diese Seismische Faust des Barbaren, dieser überaus Coole Insektenschwarm des Schamanen, die meisten Zauber der Zauberin oder dieser Spezialangriffe des Möchs wo er sich selber hin und her beamt...

    Aber welcher Char welche (Gruppen-)Buffs hat? Dazu sieht man in den Videos zu wenig.
    Und da D3 sicher hauptsächlich auf das Zocken im Internet ausgerichtet wird sind solche Buff-Fähigkeiten pflicht.
    Daher tippe ich stark auf Paladin oder etwas in dieser Richtung. Vielleicht Engel?

  19. #159
    Fernkämpfer gibt es doch, die Zauberin und der Hexendoktor.
    Wobei diese auch notgedrungen wohl im Nahkampf eingreifen können.
    Und die anderen haben wie gesagt auch gewisse Fernkampffähigkeiten.

    Eine reine Support Class wird es nicht geben. Jedoch wurde preis gegeben, dass der Mönch über gewisse Buffs verfügen wird, als Nachwirkung von bestimmten Skills die er einsetzt, und die dann eine gewisse Zeit halten. Reiner Support gab es bei Diablo 2 ja auch nie, deswegen wird es wohl nie sowas wie einen Priester oder so geben, ist ja auch kein MMORPG :P !

    Und naja es fehlt halt immer noch eine Charklasse, die mit nem Bogen kämpft ~
    Das wird immerhin noch am ehesten spekuliert. Mehr werden wir auf der Blizzcon erfahren.

    Und alle die die alten Charakterclassen vermissen ... es hieß doch mal, dass man bei späteren Expansionsets eventuell doch etwas drehen könnte, sollten die Diablo Fans doch nicht so zufrieden sein und der Wunsch nach Necromancer und Co. zu groß sein. Wer weiß !

    Gruß: Erzengel

    Geändert von erzengel_222 (30.09.2010 um 15:40 Uhr)

  20. #160
    Mir gings eher um Fernkampfwaffen. Aber gut, vielleicht nimmt man die ja raus... hätte schon wieder was.
    Hm, es hätte wirklich was. Aber ich glaub nicht wirklich dran.

    Und Pflicht? Man, "Pflicht" ist, was Videospiele seit 20 jahren infantile Scheiße sein lässt.
    Im Ernst, nur weil es normal ist? Fänd ich unangebracht. Dann lieber bei allen Klassen ein Bisschen - Schreie beim Barbaren, Flüche beim Hexendoktor (die ja allen was bringen), buffs bei der Zauberin. Mal sehen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •