Da gibts einen Schleifpunkt, Maxi, den muß man erfühlen

Bei meinem Corsa war der durchaus variabel, das Seil mit dem man die Kupplung einstellen konnte, hatte intelligenterweise ein Plastikgewinde als stopper, da hats das Seil gern mal durchgezogen mit der Zeit, mit dem Effekt dass der Weg der Kupplung immer kürzer wurde und die schließlich auch bei durchgetretenem Pedal nicht mehr richtig getrennt hat. Dann wars wieder Zeit zum nachstellen, der 1. und der Rückwärtsgang gingen nur noch unter Protest rein, wenn der Motor lief, klang immer so als könnte ich nicht schalten Aber bevors so weit war, hatte das durchaus etwas Sportwagenfeeling, war ne echte Umstellung jedesmal, wenn sich der Weg dann wieder gut verdoppelt hat beim nachstellen...

Irgendwie fehlt er mir doch ^^