Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: RPG-Motivation

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Rosa Canina Beitrag anzeigen
    Was dagegen den VX angeht... abgesehen von der anfängerfreundlichen
    Benutzeroberfläche hat er NUR EINEN Bonuspunkt gegenüber XP:
    Das Standard-Message-System ist einfach besser, als am XP.
    Dadurch eignen sich z.B. Visual Novel IMO am VX am meisten von allen
    Makern. RPGs dagegen... man sollte jeden erschlagen, der darauf ein
    RPG erstellen will, abgesehen von der VX-Community selber mag vermutlich
    1 von 100 Usern die Grafik des VXs.
    Gerade am VX ist die Script-Community am aktivsten und weitaus fortgeschrittener, als die XP-Szene. Zwar wären viele gute Features auch am XP möglich, aber am Ende läufts einfach darauf hinaus, dass der VX der meistgenützte Maker zur Zeit ist, jedenfalls im englischsprachigen Raum.

    Und zum Thema "welcher Maker ist der Beste" sage ich nur so viel, dass ein sehr, sehr intelligentes Mädchen einmal dazu ein paar weise Worte in ihrer großen XP VX VX-Zusammenfassung gesagt hat:

    Zitat Zitat
    In short, there’s no big advantage to using one over the other, especially if you have the skill to use RPG Maker, whether it is XP or VX. Do not be fooled by the people who claim they have the skill and hand out judgement about one being limited than the other by a longshot. There’s no such truth. The only reality of RPG Maker is that it is only limited to what you think you can and cannot do, limited to what you will and will not do, and limited to what you will learn and will not learn. The quality of your RPG Maker games won’t significantly go up if you’re using XP or VX. The quality of your games will only be determined by the amount of understanding and hard work you wish to put into your own game.
    Im Endeffekt kommt es immer auf den Macher dahinter an, wie gut er wo etwas umsetzen kann. Und ich denk mir, dass sie eine Ahnung davon hat, wovon sie spricht, wenn sie mit ihren Scripts die komplette Szene revolutioniert hat, die heute als Standard zu jedem Spiel angesehen werden. Und das ist unbestreitbar, schließlich sehe ich genug Leute in jeder Sprache, die sie verwenden.

    Meines Erachtens kann jeder den Maker nutzen, denn er möchte, aber zu sagen, dass Maker XYZ nun automatisch besser als ABC ist, zeugt bei vielen Leuten nicht gerade an Professionalität. Gerade aus dem XP kann man sehr viel rausholen, wenn man fähige Leute dahinter hat. Das gilt wohl für jeden RPG Tsukuru.

    Link: Ihre RPG-Maker XP VS VX Zusammenfassung

  2. #2
    Zitat Zitat von Zakkie Beitrag anzeigen
    In short, there’s no big advantage to using one over the other, especially if you have the skill to use RPG Maker, whether it is XP or VX. Do not be fooled by the people who claim they have the skill and hand out judgement about one being limited than the other by a longshot. There’s no such truth. The only reality of RPG Maker is that it is only limited to what you think you can and cannot do, limited to what you will and will not do, and limited to what you will learn and will not learn. The quality of your RPG Maker games won’t significantly go up if you’re using XP or VX. The quality of your games will only be determined by the amount of understanding and hard work you wish to put into your own game.
    Öhm naja, das kann man so ja nicht unterschreiben. Das klingt ganz nach dem Prinzip von "Ich kann alles schaffen wenn ich nur genug Mühe reinstecke!". Das ist nur halb richtig. Du benutzt als Werkzeug immer eines, welches dir deinen weiteren Weg leichter macht und ihn unterstützt. Es ist also alles nicht nur eine Frage des "Was kann ich realisieren?" sondern auch der Frage des "Was ist mit einen angemessenen Aufwand zu realisieren?".

    Als kleines Beispiel wäre ein Spiel mit einem pixelgenauen Aktion Kampfsystem zu nehmen. So etwas ist auf dem 2000/2003 möglich. Jedoch ist der Arbeitsaufwand dafür größer als auf dem XP. Warum sollte man also den 2000/2003 nehmen obwohl er doch das ungeeignetere Werkzeug ist?

    Gewöhnung. Die Leute suchen nach einem "besten" Maker weil sie ihren Maker gewöhnt sind und von daher natürlich nicht hören wollen das er für ihre Ziele nicht optimal ist. Heisst aber es gibt durchaus ein Maß nachdem du festlegen kannst das das der beste Maker für deine Zwecke ist. Das ermittelst du anhand der gegebenen Funktionen und Möglichkeiten.

    Von daher ist für mich dieses "es gibt keine großeren Vorteile wenn man den Maker vor diesem bevorzugt" ziemlicher Blödsinn. Die Maker haben ganz klar ihre Vor- sowie Nachteile. Und wer diese ignoriert, der verfällt in meinen Augen in eine Art Wunschdenken.

    Dazu kannst du übrigens auf ganz logischer Basis eine Meinung haben, ohne mehrere Communityweit genutzte Skripte geschrieben zu haben. Ihre Aussage ist ja schon ein "Ich habe hier einen Hammer und eine Kaffeetasse. Mit beidem kann ich einen Nagel in die Wand schlagen. Allerdings ist es egal was du nimmst. Es kommt nur darauf an wie gut du damit umgehen kannst!"

    Klar, du kannst theoretisch mit nem stabilen Kaffeebecher aus Metall versuchen einen Nagel in die Wand zu treiben. Nur warum solltest du das tun, wo du ein Werkzeug hast was dafür gemacht ist?

    Geändert von makenshi (20.08.2010 um 00:51 Uhr)

  3. #3
    @Zakkie:
    Das ist ein nettes Statement, aber ich bin mir WIRKLICH nicht sicher, ob das
    so ganz der Realität standhält.
    Es ist ja nicht nur eine Frage des "Man kann es... irgendwie... machen" sondern
    eher, ob sich das ganze wirklich auch lohnt, wenn die anderen Maker es z.B.
    viel einfacher bieten.
    Gerade das Mappingsystem im VX. Sicher... Panoramamapping könnte XP-Grafik
    ohne Probleme im VX erschaffen (und besser). Aber ist das wirklich der Sinn
    dahinter? Das ich für Standardfunktionen, die es sonst gab, auf komplexere
    Zwischenlösungen greifen muss?

    Ja, der VX kann nahezu alles, was der 2k/3/XP kann, wenn man sich Mühe macht und fehlende Funktionen per Script hinzufügt (Die Spiel-Leistung (FPs) ist dennoch für den Arsch :'D). Aber ist das wirklich der Sinn der Sache?

    Wenn jemand auf tolles Mapping wert legt und hat XP und VX zur Auswahl
    (ich nehm jetzt mal einfach die beiden)... würde er den XP nehmen oder sich
    die Mehrarbeit von Panoramamapping aufhalsen?

    Es ist in meinen Augen eigentlich Schwachsinn zu sagen, dass KEIN Maker
    Schwächen und Stärken hätte. Wäre dies der Fall, dann würden alle Makerer
    alle Maker nutzen und neue Maker wären nie nötig gewesen, weil sie immer
    gleich gewesen wären. Waren sie aber nicht. Und das ist auch gut so.
    Nur weil jeder Maker Stärken hat - und Schwächen - werden überhaupt
    verschiedene Maker benutzt. Period.

    Da ich hier selten reinschaue - wenn du noch etwas loswerden willst, zur
    Thematik (kein Geflame oder so please ^^), dann kannst du mir gerne eine
    PN schicken.

  4. #4
    @makenshi
    Da sehe ich genauso. Die einzigen Bestandteile eines Spiels, die wirklich unabhängig vom Werkzeug sind, sind Handlung und Spielspaß. Man kann mit jedem Werkzeug ein Spiel entwickeln das Spaß macht und die Geschichte denkt man sich sowieso losgelöst vom Werkzeug aus. Der Rest ist werkzeugabhängig. Wer z. B. ein Actionspiel oder Jump'n'Run machen möchte, benutzt keinen der Maker. ;-)

    Mich motiviert der Spaß am Erzählen einer Geschichte und der Spaß am Erschaffen einer Spielwelt.

    Den 2K kann ich nicht empfehlen, es sei denn du hast eine Abneigung gegen das ATB-Kampfsystem vom 2K3. Ansonsten kann der 2K3 mehr als der 2K, vor allem die korrekte Wiedergabe von MIDIs ist ein großer Pluspunkt. Der XP ist gut, wenn man größere Sprites und Tilesets benutzen möchte oder keine Lust auf die umständliche Scriptsprache der alten Maker hat. Dafür läuft er aber nicht besonders performant und einige Spieler stellen sich an, weil der XP nicht mehr retro sein soll.

  5. #5
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Den 2K kann ich nicht empfehlen, es sei denn du hast eine Abneigung gegen das ATB-Kampfsystem vom 2K3. Ansonsten kann der 2K3 mehr als der 2K, vor allem die korrekte Wiedergabe von MIDIs ist ein großer Pluspunkt. Der XP ist gut, wenn man größere Sprites und Tilesets benutzen möchte oder keine Lust auf die umständliche Scriptsprache der alten Maker hat. Dafür läuft er aber nicht besonders performant und einige Spieler stellen sich an, weil der XP nicht mehr retro sein soll.
    Klingt spannend: Hättest du eventuell Lust diese und noch andere Ausführungen in meinem Thread zu posten?

  6. #6
    Meiner Meinung nach liegt es einfach daran, mit welchem Maker man die größten Erfahrungen gemacht hat.
    Wenn man wie ich sich seit 2004 mit dem 2k3 beschäftigt hat, dort seine Anfänge gemacht hat, und sein jetziges Projekt auch mit dem 2k3 gemacht ist, hat man keine große Lust auf den XP umzusteigen, selbst wenn die Scriptsprache einfacher sein sollte.

    Es ist ein bisschen mit Microsoft Office zu vergleichen. xD
    Hier habe ich auch die 2003er-Version "gelernt" und installiere sie heute noch, da ich mit der 2007-er Version einfach nicht klarkomme(n will).

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •