Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: RPG-Motivation

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    RPG-Motivation

    Hey alle zusammen!^^
    Wollte euch mal fragn was eure Motivation zum erstellen der RPG-spiele ist!?

    Und mit welchen Maker es sich eure meinung nach mehr lohnt 2000, oder anderen..oder ob es sich überhaupt noch lohnt Spiele mt dem RPG maker zu entwickeln?

    Und evtl noch was ihr euch dabei erhofft?

    Hoffe auf viele Antworten^^

  2. #2

  3. #3
    Man ja vielleicht trotzdem darüber reden, welcher Maker sich gerade am meisten lohnt. Mich würde interessieren, ob der XP mittlerweile den 2k/2k3 verdrängt hat. Ich meine gelesen zu haben, dass GSanDS mal geschrieben hat, dass neue Projekte heutzutage auf jeden Fall mit dem XP gemacht werden sollten, wenn nicht besondere Gründe dagegen sprechen.

  4. #4
    Sehe ich überhaupt nicht so, es sind soviele 2k/2k3 Spiele angesagt.
    Und auch Spieler spielen beide.
    Ich kenn sogar eine Menge Leute die den XP meiden. Ich denke beide Maker sind auf ihre Art und weise gut. Ich arbeite persönlich lieber mit dem 2k3 wobei ich auch am XP interessiert bin. Beide Maker sind lohnenswert.
    In meinen Augen kann man mit beiden geile Spiele machen

  5. #5
    Hier im RPG-Atelier sind rm2k/3 sogar viel beliebter als der XP oder der VX, welcher sowieso sehr unbeliebt ist, denn zumindest mich persönlich sprechen die Graphiken der ersten beiden viel mehr an.

    Geändert von wusch (05.08.2010 um 18:21 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von wusch Beitrag anzeigen
    Hier im RPG-Atelier sind rm2k/3 sogar viel beliebter als der XP oder der VX, welcher sowieso sehr unbeliebt ist, denn zumindest mich persönlich sprechen die Graphiken der ersten beiden viel mehr an.
    Deswegen gibt es auch gut laufende RPG-Maker-Foren mit XP- und VX-Fokus, genau.
    Und zum üblichen Grafik-Schwachfug: Wenn dir die Retro-Grafik so sehr zusagt, kannst du sie auch auf den XP konvertieren. Dass das nur wenige XP-User machen, liegt einfach daran, dass die mit dem üblichen Grafikstil davon keine Probleme haben. Paradoxerweise neigen aber auch viele XP-User dazu, die Retro-Grafik des rm2k zu mögen, sonst würden sie die Spiele davon ja nicht spielen.

    Das einzige Manko beim XP is seine unsaubere Programmierung, das dazu führt, dass es schnell zu sehr auf den Arbeitsspeicher des PC's gehen kann.
    Aber das sollte man als Einschränkung die zum Basteln und Knobeln einlädt, sehen. Zumindest is das ja ein Argument für den rm2k, damit man ja nicht unkompliziert Menüs oder so erstellen könnte, wie beim XP üblich.
    Der VX is hingegen eine anfängerfreundliche Version, die abgespeckt ist im Vergleich zu manchen Funktionen des XP.

    Es ist aber immer wieder lustig, dass hier Märchen erzählt werden, nur weil dieses Forum als Maßstab genommen wird.
    Informiert euch doch bitte mal ausreichend anstatt irgendwelche dogmatischen Aussagen aufzustellen, die die "Doofheit" des XP's untermauern sollen.
    Auch wenn es euch nicht gefällt: Der XP ist nicht unbeliebt.
    Vielleicht nicht so beliebt, wie der rm2k, aber so mies, wie ihr es darstellt, ist er keineswegs. Sonst würden nicht gerade wenig Leute damit arbeiten.
    Aber die findet man eher außerhalb dieses Forums.
    Womit wir wieder zur Erkenntnis kommen, dass das Atelier nicht geeignet ist, einen allgemein gültigen Maßstab für alles und jeden aufzustellen.

    MfG Sorata

  7. #7
    Ich habe ja auch nur von diesem Forum hier gesprochen und von keinem anderen da dies hier das einzige Makerforum ist in dem ich aktiv bin, von anderen habe ich daher nicht geredet aber es ist wirklich fakt das der XP hier nicht so beliebt wie der Rm2k/3 ist da die aller meisten Spiele mit einem der beiden letzteren gemacht wird.

  8. #8
    Hm, das "sowieso sehr unbeliebt" klingt jetzt nicht sehr eingrenzend, wenn du mich fragst, aber gut.
    Trotzdem ist der Vorbehalt mit der Grafik Quatsch. Es zwingt doch niemand jemanden, der XP nutzen will auch den Stil des RTP zu nutzen, wenn man damit nichts anfangen kann. Und es gibt sogar diverse Tools, die z.B. Chipsets des rm2k in ein Tileset für den XP umwandeln können (wiss nur grad nicht, ob Autotiles automatisch dabei sind...)
    Ich fände es nur wirklich schöner, wenn das auch mal beachtet würde.
    Denn es kommt hier nicht der Eindruck hoch, als würde das hier irgendwie beachtet.
    Immer wird der XP kategorisch abgelehnt, weil die Grafik des RTP nicht retro genug ist. Dabei sollte es bei der Wahl des Tools um die Funktionen und die Bedienung gehen, in erster Linie. Ich makere doch auch nicht mit dem rm2k, weil der ein nicht so pralles RTP hat, sondern weil mir seine Funktionsweise nicht zusagt.
    Jeder soll ruhig bei dem bleiben, mit dem er zurecht kommt (Umlernen muss ja auch nicht sein, wenn man nicht will), vergesst aber bitte nicht die Vorteile, die der XP neben ner zugänglichen Scriptsprache hat:
    -beliebig große Chars
    -beliebig lange Tilesets
    -beliebig viele Farben und ein Alphakanal (Halbtransparenzen)
    -Fogs (also keine Nebeleffekte mehr mit Pictures lösen müssen)
    -Färbung der Eventbefehle (is nur sehr geringfügig, aber mMn in der Handhabung ein wichtiges Detail. Ich finde es sehr aufwendig, sich da längere Eventcodes im rm2k durchschauen zu müssen, weil alles dieselbe Farbe hat. Beim XP isses halt thematisch sortiert, was sehr von Vorteil ist)

    Um mal ein paar zu nennen.

    Ich hab hier nur oft das Gefühl, das gängige Argument, den XP nicht zu nutzen, ist "Sein RTP gefällt mir nicht, also ist der restliche Maker auch Mist"
    Ich hoffe sehr, ich irre mich dabei, denn das ist... gelinde gesagt: albern.

    MfG Sorata

  9. #9
    Da muss ich wusch recht geben der VX ist in meinen Augen Müll, ausser Elemental Souls hab ich noch nie etwas gespielt wo ich sagen muss, boah einfach nur genial.

    Man kann kaum ins Detail gehen etc.
    Gut den einen gefällts, aber mir überhaupt nicht >.<
    Ich hoffe mal falls ein neuer Maker kommen sollte, dass dieser um einiges besser wird, vllt sogar Grafisches neue Möglichkeiten gibt

  10. #10
    Es ist nunmal auch so... dass man eine gewisse Eingewöhnung bei jedem Maker braucht. Gut, 2k und 2k3 sind fast identisch, aber es ist jedes Mal eine kleine Eingewöhnung von nöten. Warum sollte man also auf den XP umsteigen, wenn man gut mit dem 2k3 umgehen kann?
    Also ich sehe dafür wirklich kein Argument... denn leichter wird der Umgang ohnehin nicht, wenn man sich wirklich gut mit dem alten Maker auskennt und dann auf einen Neuen umsteigt.
    Zudem ist wie auch schon angesprochen die Grafik immer Geschmackssache. Mich persönlich spricht die der neuen Maker auch überhaupt nicht an, weshalb ich wohl für immer beim 2k3 bleiben werde.

    Und letztlich gibt es insgesamt auch deutlich mehr Ressourcen für die alten Maker...

    Zitat Zitat
    Hier im RPG-Atelier sind rm2k/3 sogar viel beliebter als der XP oder der VX, welcher sowieso sehr unbeliebt ist, denn zumindest mich persönlich sprechen die Graphiken der ersten beiden viel mehr an.
    Stimmt, man muss sich doch nur mal das Atelier ansehen...
    Nicht alle... aber die meisten Spiele, die gemacht wurden und noch gemacht werden, sind keine XP oder VX Projekte, die meisten Leute bleiben bei den alten Makern.
    Aber wie gesagt, es ist eine Geschmacks und Gewöhnungssache.

  11. #11
    Der XP benutzt die Programmiersprache Ruby, richtig? Ist es, wenn man ein ordentlich komplexes Werk zusammenstellen will, Alternative zum Point-and-Click-Programmieren oder eher ein unausweichliches Muss?

  12. #12
    Zitat Zitat von Glacier Beitrag anzeigen
    Der XP benutzt die Programmiersprache Ruby, richtig? Ist es, wenn man ein ordentlich komplexes Werk zusammenstellen will, Alternative zum Point-and-Click-Programmieren oder eher ein unausweichliches Muss?
    Du brauchst Ruby nicht benutzen um ein gutes Spiel zu machen, wenngleich ein paar fehlende Features wie Facesets erst wieder reingescriptet werden müssen. Allerdings musst du dazu nichts selber scripten da es schon genug Scripte dafür gibt.
    Ruby kann aber natürlich einiges an Arbeit abnehmen, vor allem bei komplexeren Dingen wie dem Kampfsystem.

  13. #13
    Und es kann schnell auf die Performance gehen? Oder ist dieses Problem genauso groß wie beim 2k/2k3?

  14. #14
    Beim XP geht sie leider sehr schnell in den Keller, ja. Dazu muss nichtmal viel passieren. In der Hinsicht sind die älteren maker überlegen, auch wenn momentan wohl daran gearbeitet wird die Performance des XP zu verbessern.

    Edit: Umschreiben der Standardscripte damit sie besser laufen wenn ich das richtig gelesen habe.

    Geändert von ~Jack~ (05.08.2010 um 20:20 Uhr)

  15. #15
    Inwiefern? Neue, verbesserte Scripts oder Patches seitens der Entwickler?

  16. #16
    Ja, da is wohl ein Umschreiben der Standardscripte in Arbeit.
    Die Entwickler des XP's haben damit leider sehr geschlampt, wie es scheint.
    So gibt es oft völlig unnötige Updates im Programmcode, was das ganze schon zumüllt (wenn man z.B. einem Tileset keinen Fog in der Database zuteilt, und das auch nicht ändert per Event, dann muss das der Maker eigentlich nicht ständig wieder überprüfen).
    Das ist - wie gesagt - ein großes Manko. Allerdings muss man ja auch nicht super innovative Über-Mega-Features reinknallen, um etwas gutes zu erstellen.
    Und man muss auch nicht wirklich selber scripten können (selber einstellen zwar schon, aber die Scripte sind in der Regel gut kommentiert) und bei Bedarf gibt es genügend Hilfe in XP-lastigeren Foren dazu. Support von Scriptern gibt es also, ergo braucht man da keine Angst zu haben, plötzlich super programmieren zu können, um ein Makerspiel erstellen zu können.

    MfG Sorata

  17. #17
    Die Makerfrage an sich ist noch immer vom Projekt abhängig.

    Wer aufwendige technische Sachen SELBER EVENTEN (also nicht scripten)
    will oder einfach viel Auswahl an Ressourcen braucht, der wird weiterhin
    den 2k/3 nutzen - ebenso, wie die Leute, die Nostalgie mögen.

    XP ist imo der beste Maker, für "Grafikfetischisten" - auch wenn die
    Auflösung von ihm bei anderen Programmen ebenfalls "augenkrebserregend"
    bezeichnet wird (oh, Ironie...).
    Das Mappingsystem ist einfach klar dem VX überlegen und für die meisten
    fehlenden Funktionen gibt es anständige Scripte. Für normale RPGs sehe
    ich keinen Grund, warum man es nicht zumindestens in Erwähnung ziehen
    sollte.

    Was dagegen den VX angeht... abgesehen von der anfängerfreundlichen
    Benutzeroberfläche hat er NUR EINEN Bonuspunkt gegenüber XP:
    Das Standard-Message-System ist einfach besser, als am XP.
    Dadurch eignen sich z.B. Visual Novel IMO am VX am meisten von allen
    Makern. RPGs dagegen... man sollte jeden erschlagen, der darauf ein
    RPG erstellen will, abgesehen von der VX-Community selber mag vermutlich
    1 von 100 Usern die Grafik des VXs.

    Zitat Zitat
    Deswegen gibt es auch gut laufende RPG-Maker-Foren mit XP- und VX-Fokus, genau.
    Gut laufende VX-Foren? Wo?
    Ich kenne nur ein großes VX-Forum und das dümpelt vor sich hin, nur am
    Leben, weil für viele Anfänger "neu = besser" bedeutet. XP-Foren gibt
    es gute, ja. Das sie teilweise auch VX reinnehmen heißt aber für mich
    nicht, dass es gut gehende Auch-VX-Foren wären... eher XP-Foren
    mit kleinem VX-Anteil.

  18. #18
    Zitat Zitat von Rosa Canina Beitrag anzeigen
    Was dagegen den VX angeht... abgesehen von der anfängerfreundlichen
    Benutzeroberfläche hat er NUR EINEN Bonuspunkt gegenüber XP:
    Das Standard-Message-System ist einfach besser, als am XP.
    Dadurch eignen sich z.B. Visual Novel IMO am VX am meisten von allen
    Makern. RPGs dagegen... man sollte jeden erschlagen, der darauf ein
    RPG erstellen will, abgesehen von der VX-Community selber mag vermutlich
    1 von 100 Usern die Grafik des VXs.
    Gerade am VX ist die Script-Community am aktivsten und weitaus fortgeschrittener, als die XP-Szene. Zwar wären viele gute Features auch am XP möglich, aber am Ende läufts einfach darauf hinaus, dass der VX der meistgenützte Maker zur Zeit ist, jedenfalls im englischsprachigen Raum.

    Und zum Thema "welcher Maker ist der Beste" sage ich nur so viel, dass ein sehr, sehr intelligentes Mädchen einmal dazu ein paar weise Worte in ihrer großen XP VX VX-Zusammenfassung gesagt hat:

    Zitat Zitat
    In short, there’s no big advantage to using one over the other, especially if you have the skill to use RPG Maker, whether it is XP or VX. Do not be fooled by the people who claim they have the skill and hand out judgement about one being limited than the other by a longshot. There’s no such truth. The only reality of RPG Maker is that it is only limited to what you think you can and cannot do, limited to what you will and will not do, and limited to what you will learn and will not learn. The quality of your RPG Maker games won’t significantly go up if you’re using XP or VX. The quality of your games will only be determined by the amount of understanding and hard work you wish to put into your own game.
    Im Endeffekt kommt es immer auf den Macher dahinter an, wie gut er wo etwas umsetzen kann. Und ich denk mir, dass sie eine Ahnung davon hat, wovon sie spricht, wenn sie mit ihren Scripts die komplette Szene revolutioniert hat, die heute als Standard zu jedem Spiel angesehen werden. Und das ist unbestreitbar, schließlich sehe ich genug Leute in jeder Sprache, die sie verwenden.

    Meines Erachtens kann jeder den Maker nutzen, denn er möchte, aber zu sagen, dass Maker XYZ nun automatisch besser als ABC ist, zeugt bei vielen Leuten nicht gerade an Professionalität. Gerade aus dem XP kann man sehr viel rausholen, wenn man fähige Leute dahinter hat. Das gilt wohl für jeden RPG Tsukuru.

    Link: Ihre RPG-Maker XP VS VX Zusammenfassung

  19. #19
    Zitat Zitat von Zakkie Beitrag anzeigen
    In short, there’s no big advantage to using one over the other, especially if you have the skill to use RPG Maker, whether it is XP or VX. Do not be fooled by the people who claim they have the skill and hand out judgement about one being limited than the other by a longshot. There’s no such truth. The only reality of RPG Maker is that it is only limited to what you think you can and cannot do, limited to what you will and will not do, and limited to what you will learn and will not learn. The quality of your RPG Maker games won’t significantly go up if you’re using XP or VX. The quality of your games will only be determined by the amount of understanding and hard work you wish to put into your own game.
    Öhm naja, das kann man so ja nicht unterschreiben. Das klingt ganz nach dem Prinzip von "Ich kann alles schaffen wenn ich nur genug Mühe reinstecke!". Das ist nur halb richtig. Du benutzt als Werkzeug immer eines, welches dir deinen weiteren Weg leichter macht und ihn unterstützt. Es ist also alles nicht nur eine Frage des "Was kann ich realisieren?" sondern auch der Frage des "Was ist mit einen angemessenen Aufwand zu realisieren?".

    Als kleines Beispiel wäre ein Spiel mit einem pixelgenauen Aktion Kampfsystem zu nehmen. So etwas ist auf dem 2000/2003 möglich. Jedoch ist der Arbeitsaufwand dafür größer als auf dem XP. Warum sollte man also den 2000/2003 nehmen obwohl er doch das ungeeignetere Werkzeug ist?

    Gewöhnung. Die Leute suchen nach einem "besten" Maker weil sie ihren Maker gewöhnt sind und von daher natürlich nicht hören wollen das er für ihre Ziele nicht optimal ist. Heisst aber es gibt durchaus ein Maß nachdem du festlegen kannst das das der beste Maker für deine Zwecke ist. Das ermittelst du anhand der gegebenen Funktionen und Möglichkeiten.

    Von daher ist für mich dieses "es gibt keine großeren Vorteile wenn man den Maker vor diesem bevorzugt" ziemlicher Blödsinn. Die Maker haben ganz klar ihre Vor- sowie Nachteile. Und wer diese ignoriert, der verfällt in meinen Augen in eine Art Wunschdenken.

    Dazu kannst du übrigens auf ganz logischer Basis eine Meinung haben, ohne mehrere Communityweit genutzte Skripte geschrieben zu haben. Ihre Aussage ist ja schon ein "Ich habe hier einen Hammer und eine Kaffeetasse. Mit beidem kann ich einen Nagel in die Wand schlagen. Allerdings ist es egal was du nimmst. Es kommt nur darauf an wie gut du damit umgehen kannst!"

    Klar, du kannst theoretisch mit nem stabilen Kaffeebecher aus Metall versuchen einen Nagel in die Wand zu treiben. Nur warum solltest du das tun, wo du ein Werkzeug hast was dafür gemacht ist?

    Geändert von makenshi (20.08.2010 um 00:51 Uhr)

  20. #20
    @Zakkie:
    Das ist ein nettes Statement, aber ich bin mir WIRKLICH nicht sicher, ob das
    so ganz der Realität standhält.
    Es ist ja nicht nur eine Frage des "Man kann es... irgendwie... machen" sondern
    eher, ob sich das ganze wirklich auch lohnt, wenn die anderen Maker es z.B.
    viel einfacher bieten.
    Gerade das Mappingsystem im VX. Sicher... Panoramamapping könnte XP-Grafik
    ohne Probleme im VX erschaffen (und besser). Aber ist das wirklich der Sinn
    dahinter? Das ich für Standardfunktionen, die es sonst gab, auf komplexere
    Zwischenlösungen greifen muss?

    Ja, der VX kann nahezu alles, was der 2k/3/XP kann, wenn man sich Mühe macht und fehlende Funktionen per Script hinzufügt (Die Spiel-Leistung (FPs) ist dennoch für den Arsch :'D). Aber ist das wirklich der Sinn der Sache?

    Wenn jemand auf tolles Mapping wert legt und hat XP und VX zur Auswahl
    (ich nehm jetzt mal einfach die beiden)... würde er den XP nehmen oder sich
    die Mehrarbeit von Panoramamapping aufhalsen?

    Es ist in meinen Augen eigentlich Schwachsinn zu sagen, dass KEIN Maker
    Schwächen und Stärken hätte. Wäre dies der Fall, dann würden alle Makerer
    alle Maker nutzen und neue Maker wären nie nötig gewesen, weil sie immer
    gleich gewesen wären. Waren sie aber nicht. Und das ist auch gut so.
    Nur weil jeder Maker Stärken hat - und Schwächen - werden überhaupt
    verschiedene Maker benutzt. Period.

    Da ich hier selten reinschaue - wenn du noch etwas loswerden willst, zur
    Thematik (kein Geflame oder so please ^^), dann kannst du mir gerne eine
    PN schicken.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •