Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 406

Thema: OT-Geplauder LXVIII - Von Galaxien und dem Sperrbereich mancher Extremmausnutzer

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Jetzt gerade fällt mir ein; es ist auch möglich, dass die Stelle, an der ich eventuell geblitzt wurde (bei den neuen Geräten sieht man keinen Blitz mehr, glaube ich), auf 70km/h beschränkt war. Aber das halte ich nicht für wahrscheinlich. Anders gefragt: Haben LKW ein Limit von 70 oder 80 km/h? Der fuhr nämlich so langsam, daher hatte ich ja erst überholt.
    Aber ich werde es früher oder später erfahren. Außerdem war ich nicht der einzige überholende.

  2. #2
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Jetzt gerade fällt mir ein; es ist auch möglich, dass die Stelle, an der ich eventuell geblitzt wurde (bei den neuen Geräten sieht man keinen Blitz mehr, glaube ich), auf 70km/h beschränkt war. Aber das halte ich nicht für wahrscheinlich. Anders gefragt: Haben LKW ein Limit von 70 oder 80 km/h? Der fuhr nämlich so langsam, daher hatte ich ja erst überholt.
    LKW dürften ein Limit von 80 km/h haben. Allerdings bei einer 70er-Beschränkung logischerweise bloß 70.

  3. #3

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Das Problem war ja das: Es gab mehr oder weniger keine Anwohner. Eine Straße, links und rechts Bäume und rechts dahinter waren die Häuser. Allerdings wurde es als Ort definiert. Hachje. Man hätte der Hauptstraße ja noch eine Seitenstraße anfügen können und den Ort ab da beginnen lassen.
    Das Phänomen nennt sich Dorf und wenn die Hauptstraße nun einmal so verläuft, dann verläuft sie halt so. Die Straßenschilder werden jedenfalls meist nicht ohne Grund gesetzt, schließlich können da auch Schulbushaltestellen oder ähnliches an der Straße liegen. In solchen Fällen dient eine solche Geschwindigkeitsbegrenzung auch dem Schutz der Anlieger oder Fahrschüler.

  4. #4
    In Schulzonen zwischen 08:00 - 09:30 und 14:30 - 16:00 gilt ein Limit von 40 bei uns - und das mit absoluter null Toleranz. Ergo zuckeln die Leute lieber mit 35 durch die Gegend als mit 40.5
    Kollege Essig ist da mal mit 55 durchgerauscht - 3 Monate Führerscheinentzug + Punkte.

  5. #5
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Das Phänomen nennt sich Dorf und wenn die Hauptstraße nun einmal so verläuft, dann verläuft sie halt so. Die Straßenschilder werden jedenfalls meist nicht ohne Grund gesetzt, schließlich können da auch Schulbushaltestellen oder ähnliches an der Straße liegen.
    Ich fand es aber nichtsdestotrotz witzlos. Das war es ja - da war nichts! Nichts dergleichen. Null. Bis auf eine alleinstehende Ampel, damit man von dem rechten Teil des dorfes in den linken konnte. dazwischen war die Straße. Vermutlich war es deswegen ein Ort.

    Zitat Zitat von Tikanderoga Beitrag anzeigen
    In Schulzonen zwischen 08:00 - 09:30 und 14:30 - 16:00 gilt ein Limit von 40 bei uns - und das mit absoluter null Toleranz. Ergo zuckeln die Leute lieber mit 35 durch die Gegend als mit 40.5
    Kollege Essig ist da mal mit 55 durchgerauscht - 3 Monate Führerscheinentzug + Punkte.
    Da habt ihr aber sehr strenge Regeln. Bei Kindern ist das meiner Meinung nach auch gut so. Nicht wie bei uns. Da liegt die Schule in einer "50er-Zone", also mitten in der Stadt, und man darf das fahren, was man halt für gewöhnlich in der Stadt fahren darf.

  6. #6

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Wie gesagt, werden solche Zonen nicht ohne Grund eingerichtet. In der Zeit, in der ich selber Fahrschüler war, sind drei Schüler an unserer Schule an ähnlichen Straßen überfahren worden und verstorben. Das sind prägende Erlebnisse, wenn es um den eigenen Fahrstil und bauliche Maßnahmen an Straßen geht.

  7. #7
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Wie gesagt, werden solche Zonen nicht ohne Grund eingerichtet. In der Zeit, in der ich selber Fahrschüler war, sind drei Schüler an unserer Schule an ähnlichen Straßen überfahren worden und verstorben. Das sind prägende Erlebnisse, wenn es um den eigenen Fahrstil und bauliche Maßnahmen an Straßen geht.
    Oh, verstehe. Deswegen bist du so knallhart, wenn es um Geschwindigkeitsübertretungen und Aklohol geht. Sehr lobenswert.

  8. #8

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Nicht nur deshalb, obwohl es natürlich einen nicht unwichtigen Grund darstellt. Dazu kommen dann noch einige Erlebnisse aus meiner aktiven Zeit bei der DLRG, wo ich auch einige wirklich unschöne Sachen erlebt habe.

  9. #9
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    meiner aktiven Zeit bei der DLRG
    DLRG?

  10. #10

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod

  11. #11
    Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
    Irgendein OLG hat mal entschieden, dass LKW nur dann überholen dürfen wenn der Überholvorgang selbst nicht länger als 45 Sekunden dauert.
    Das führt dann zu tollen halsbrecherischen Verkehrsmanövern... erst recht wenn der Überholte auch noch bissel Gas gibt - Elefantenrennen garantiert - einer macht nen Fehler und Bildzeitung hat was für die Frontseite.
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Dass du dabei einiges erlebt hast, glaub ich dir sofort.


    Moinsen Taverne btw.

    Ich hab 10 Stunden am Stück geschlafen - war gestern um 22 Uhr dermassen müde, dass ich nur noch ins Bett gefallen bin.

    *Frische Donuts hinstellt*
    Hab gestern zwei Dutzend bei Krispy Kreme geholt. Wenn die frisch ab dem Blech kommen (oder 3 Sek in der Mikrowelle) dann schmecken die so was von zart & lecker, kannst ein Dutzend gleich mal weghauen.
    *Kaffee brüht*
    *Tee kocht*
    *Brötchen backt*
    Damit die Leute, die nicht süsses mögen am Morgen, auch was futtern können.

  12. #12

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn zusammen...
    *kalten Kaffee in die Mikro schieb*

    Was für ein WE... ich könnte glatt noch so eines vertragen, jetzt - sofort!
    Die meiste Zeit hab ich vorm Fernsehr verbracht und konnte dort endlich ein wenig Monster Metzeln (Monster Hunter Tri für Wii). Das Spiel hat Suchtpotential.
    Leider hab ich mich bei einer einzelnen Mission etwas dämlich angestellt und wär fast daran verzweifelt. Auftrag: Fange ein Großjaggi (der erste Fangauftrag)...
    Ich hab den Auftrag erst beim 13. Anlauf geschafft. Bei meinen ersten 5 Anläufen bin ich jedesmal gestorben. Dann hab ich entweder die Falle zu früh gelegt und er konnte sich wieder befreien (man hat nur einen Versuch) oder ich hab ihn getötet wodurch die Mission auch verloren war. So ab Versuch 9 oder 10 hatte ich sogar noch eine zweite Reservefalle dabei und trotzdem habe ich es so lange nicht geschafft. Pro Durchgang hab ich zwischen 15 und 45 Min gebraucht... ihr könnt euch vorstellen wie erleichtert ich war als endlich die Meldung *Quest erfolgreich* kam.

    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    @Pitter: Falls nicht, dann definiert doch bitte Regeln, ich hab hier keine gefunden
    Das ist keine Regel, das ist Brauchtum.

    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Also in der Prüfung bekommst du definitiv einen Bogen aus Papier, da die Dinger ja im Sinne der Beweispflicht aufbewahrt werden müssen. Um die Papierbögen wirst du also nicht herumkommen.
    Wie unmodern... bei uns in Österreich werden die theoretischen Führerscheinprüfungen schon seit Jahren nur noch am PC abgelegt.
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Die Prüfung wird heutzutage (oder vielleicht auch nur hier in Bayern) virtuell abgenommen.
    Also hat es sich zumindest schon bis nach Bayern durchgesprochen, dass Papier und Bleistift nicht mehr aktuell sind.

    Zitat Zitat von Tikanderoga Beitrag anzeigen
    Hmm... der Lappen hier in AUS ist interessant...
    1. Theorie
    Dann kriegste das L - darfste fahren unter Aufsicht.
    2. Nach der Prüfung kriegste das rote P (für Provisorisch) - dafste 80 fahren, dafür alleine.
    3. Nach einem Jahr kannste wieder Prüfung ablegen, kriegste das grüne P - darfste 100 fahren
    4. Nach 2 Jahren kannste wieder Prüfung ablegen, dann kriegst den Definitiven Schein.
    Darfst bis zu 12 Maluspunkte ansammeln, dann ist der Lappen weg, bis die Punkte verjährt sind. Punkte währen 2 Jahre glaub ich.
    Ich find das System top! Vor allem da man so wirklich Fahrpraxis sammeln darf bevor man endgültig auf den Verkehr losgelassen wird.

    Zitat Zitat von Tikanderoga Beitrag anzeigen
    Dazu kommen noch andere Restriktionen wie 0.0 Promille für P-Fahrer - ist auch richtig so.
    Wobei man die 0.0 niemals einhalten kann... schon bei ganz normalem Essensverzehr kommt man auf 0.1 Promille. Ist völlig normal und lässt sich nicht vermeiden.

    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Ganz ehrlich, wenn ich mich an ein Steuer setze, trinke ich auch keinen einzigen Tropfen Alkohol.
    Ich auch nicht - oder fast nicht. Wenn ich wirklich nur ein Seidl oder einen Seidlradler intus habe und beim Wirt stehe dann fahr ich schon noch heim. Aber das kommt im Jahr vielleicht 3-4x vor (wenn bei der Musikprobe jemand Geburtstag hat und eine Runde zahlt).
    Sobald ich aber ausserhalb unseres Dorfes bin gilt für mich auch die 0 Tropfen Regel.

    Zitat Zitat von Tikanderoga Beitrag anzeigen
    Wir in Australien fahren auf der linken Seite.
    [...]
    Naja.. ausser dass Scheibenwischer und Blinker umgekehrt sind...
    Australien hat linksverkehr? Ich dachte den Blödsinn haben nur noch die Engländer?
    Was? Sogar dass haben die vertauscht? Fehlt nur noch dass sie die Kupplung auch noch mit dem Gaspedal tauschen - oder haben die das schon?

    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    meinetwegen könnten sie das Rauchen beim Fahren auch noch gleich verbieten.
    Nix da! Inzwischen darf man eh schon fast nirgends mehr rauchen... wenn sie uns jetzt auch noch das Auto wegnehmen bleibt nur noch der eigene Balkon übrig - wenn man einen hat und im Umkreis von 100m keine Nachbarn wohnen...

  13. #13
    Moin!
    *Donut mampf* Wenn hier weiterhin so gut gefüttert wird, dürften sich die Kilos, die ich in Schweden verloren habe, bald wieder auf meinen Hüften einfinden .

    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Das Phänomen nennt sich Dorf [...]
    ... und kommt häufiger vor . Bei uns war es irgendwie schick, mit 80 oder 100 in den Ort reinzubrettern: Wenn man aus Richtung der B1 kam, lag die Dorfeinfahrt an einem Gefälle, und viele Leute haben gern mal den Schwung genutzt. Ich versteh bis heute nicht, warum die Polizei sich da nicht öfter mal hingestellt hat. Das Stück war miserabel einzusehen, die hätten sich wunderbar in den Büschen verstecken können - gelohnt hätte es sich sicherlich.

    Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
    Irgendein OLG hat mal entschieden, dass LKW nur dann überholen dürfen wenn der Überholvorgang selbst nicht länger als 45 Sekunden dauert. Super wer will das kontrollieren?
    Zitat Zitat von Tikanderoga Beitrag anzeigen
    Das führt dann zu tollen halsbrecherischen Verkehrsmanövern... erst recht wenn der Überholte auch noch bissel Gas gibt - Elefantenrennen garantiert - einer macht nen Fehler und Bildzeitung hat was für die Frontseite.
    Seit der Rückfahrt aus Schweden letzte Woche wundert mich gar nichts mehr. Wirklich nicht. Wir wurden zwar nicht mit nem LKW transportiert, aber auch ein Bus ist definitiv ein zu großes Fahrzeug, um damit bescheuerte Manöver durchzuführen. Da wurde geheizt, geschnitten, andere Verkehrsteilnehmer abgedrängt und ohne Rücksicht auf Verluste (und ohne zu schauen) auf einer Hauptverkehrsstraße gewendet... und das sind nur die Highlights . Wir hatten insgesamt vier Busfahrer, und jeder von denen hat uns mindestens zweimal fast umgebracht. Ich bin immer noch fertig, wenn ich darüber nachdenke... Da sitzt du dann, hast die Verantwortung für 40 Teilnehmer und kannst nichts machen! Wenn Leute von uns eine moderatere Fahrweise angemahnt haben, wurden wir auch noch angepampt.
    Verdammt, das passiert mir kein zweites Mal. Bevor ich das nächste Mal mit ner Horde Jugendlichen in so ein Ding steige, weiß ich ganz genau, was ich da rechtlich verlangen darf und was nicht. Obwohl ich vermute, daß man so ein Erlebnis nur einmal hat. Es ist einfach zu absurd, was da gelaufen ist. Der Freizeitleiter will versuchen, das Unternehmen irgendwie dranzukriegen. Mal sehen, was kommt.

    Danke für die Aufmerksamkeit. Ich ärgere mich schon seit besagter Fahrt darüber, vor allem über die eigene Machtlosigkeit. Mußte jetzt mal raus.

  14. #14
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Jetzt gerade fällt mir ein; es ist auch möglich, dass die Stelle, an der ich eventuell geblitzt wurde (bei den neuen Geräten sieht man keinen Blitz mehr, glaube ich), auf 70km/h beschränkt war. Aber das halte ich nicht für wahrscheinlich. Anders gefragt: Haben LKW ein Limit von 70 oder 80 km/h? Der fuhr nämlich so langsam, daher hatte ich ja erst überholt.
    Aber ich werde es früher oder später erfahren. Außerdem war ich nicht der einzige überholende.
    Auf Bundesstarßen beträgt das Limit für LKWs, soweit ich weiß, 60km/h und auf Autobahnen und Kraftfahrstraßen (glaube ich zumindest) sind es dann 80km/h. Es ist immerwieder erheiternd, wenn ich gerade Autobahn fahre und vor mir ein LKW gerade ansetzt, einen anderen zu überholen.

    Auch wenn sich immer viele darüber aufregen, dass es so viele Straßenschilder gibt, kommt man nicht herum, wenn man sich eine Weile damit beschäftigt, zu bemerken, dass die meisten nicht ohne Grund augestellt werden. Da ist es schon verwirrender, wenn dann doch kein Schild dasteht.

  15. #15
    Zitat Zitat von R.F. Beitrag anzeigen
    Auf Bundesstarßen beträgt das Limit für LKWs, soweit ich weiß, 60km/h und auf Autobahnen und Kraftfahrstraßen (glaube ich zumindest) sind es dann 80km/h. Es ist immerwieder erheiternd, wenn ich gerade Autobahn fahre und vor mir ein LKW gerade ansetzt, einen anderen zu überholen.
    Besonders klasse ist es, wenn ein LKW mit 90 km/h (@R.F: Auf Autobahnen dürfen die auf jeden Fall 100 km/h fahren) einen LKW mit 87 km/h zu überholen versucht. Überholvorgangsdauer etwa 3 Minuten. Echt spitze. Ich wäre dafür, dass LKWs die dritte Fahrbahn (auf der A9) auch noch benutzen dürfen, damit die Autobahn komplett dicht ist.

  16. #16
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Besonders klasse ist es, wenn ein LKW mit 90 km/h (@R.F: Auf Autobahnen dürfen die auf jeden Fall 100 km/h fahren) einen LKW mit 87 km/h zu überholen versucht. Überholvorgangsdauer etwa 3 Minuten. Echt spitze. Ich wäre dafür, dass LKWs die dritte Fahrbahn (auf der A9) auch noch benutzen dürfen, damit die Autobahn komplett dicht ist.
    Ich dächte, in meiner Fahrschulzeit gelernt zu haben, dass standardmäßig 80km/h für LKWs auf Autobahnen erlaubt war. Genauso dächte ich auch, dass LKWs auf Autobahnen nichtmal überholen dürfen. Das beste Beispiel ist doch, dass ein LKW auf der Überholspur einen PKW ausbremst, der mit 180km/h zum überholen ansetzt...Im Zweifelsfall gibts immer Ausnahmen, z.B. steht bei vielen LKWs hinten die maximale Geschwindigkeit drauf. Da sind dann 2 Schilder angebracht, links die für die linke Spur und rechts die für die rechte Spur... Sollten sich die Verkehrsregeln in den letzten beiden Jahren diesbezüglich doch geändert haben...?

  17. #17
    Zitat Zitat von R.F. Beitrag anzeigen
    Ich dächte, in meiner Fahrschulzeit gelernt zu haben, dass standardmäßig 80km/h für LKWs auf Autobahnen erlaubt war. Genauso dächte ich auch, dass LKWs auf Autobahnen nichtmal überholen dürfen. Das beste Beispiel ist doch, dass ein LKW auf der Überholspur einen PKW ausbremst, der mit 180km/h zum überholen ansetzt...Im Zweifelsfall gibts immer Ausnahmen, z.B. steht bei vielen LKWs hinten die maximale Geschwindigkeit drauf. Da sind dann 2 Schilder angebracht, links die für die linke Spur und rechts die für die rechte Spur... Sollten sich die Verkehrsregeln in den letzten beiden Jahren diesbezüglich doch geändert haben...?
    1. Es gibt meines Wissens nach nur ein Streckenüberholverbot für LKWs. Also, an den Strecken, wo es ausgeschildert ist.

    2. Bei den LKWs muss man zwischen der Gewichtsklasse unterscheiden. Bei allem, was (so, jetzt aber) >=7,5t liegt, hast du recht, die dürfen bloß 80 km/h fahren. Bei LKWs <=7,5t gilt die 100 km/h-Regel.

  18. #18

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    LKW (das "s" lassen wir mal brav weg, ansonsten hieße es ja Lastkraftwagens) dürfen generell nicht auf der Autobahn überholen, sondern müssen eigentlich brav auf der rechten Fahrspur bleiben. Blöderweise hält sich allerdings kaum ein Fahrer an diese Regel, so dass man die berühmten Elefantenrennen hat. Wenn das dann auch noch auf dem Kamener Kreuz oder dem Kölner Ring passiert, kann man einen echten Alptraum erleben.

  19. #19
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    LKW (das "s" lassen wir mal brav weg, ansonsten hieße es ja Lastkraftwagens) dürfen generell nicht auf der Autobahn überholen, sondern müssen eigentlich brav auf der rechten Fahrspur bleiben. Blöderweise hält sich allerdings kaum ein Fahrer an diese Regel, so dass man die berühmten Elefantenrennen hat. Wenn das dann auch noch auf dem Kamener Kreuz oder dem Kölner Ring passiert, kann man einen echten Alptraum erleben.
    Was für einen Sinn machen dann die LKW-Überholverbot-Schilder? Ich dachte eigentlich, es gibt kein generelles Überholverbot für LKW.......

  20. #20
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    LKW (das "s" lassen wir mal brav weg, ansonsten hieße es ja Lastkraftwagens) dürfen generell nicht auf der Autobahn überholen, sondern müssen eigentlich brav auf der rechten Fahrspur bleiben. Blöderweise hält sich allerdings kaum ein Fahrer an diese Regel, so dass man die berühmten Elefantenrennen hat. Wenn das dann auch noch auf dem Kamener Kreuz oder dem Kölner Ring passiert, kann man einen echten Alptraum erleben.
    Irgendein OLG hat mal entschieden, dass LKW nur dann überholen dürfen wenn der Überholvorgang selbst nicht länger als 45 Sekunden dauert. Super wer will das kontrollieren?
    Quelle

    mfg Skyter

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •