Das mag durchaus sein. Ich für meinen Teil bin von ihn übersätigt, was aber auch daran liegt, dass er wie auch andere Komponisten zu bestimmten Favorites greift, was sicherlich nicht verkehrt ist, aber da muss man den Stil mögen. Ich habe z.b. seine Kampfthemes imho satt. Abgedrehter Jazz gemixt mit Syntheziser xD
@Muhrray Du siehst das mit der Musik etwas verkrampft oder? Entweder die Musik sagt mir zu und sie ist gut arrangiert und im Spiel integriert oder sie sagt mir nicht zu, ist schlecht komponiert und ggf. noch fehl am Platze im Spiel... Aber gut, über geschmack lässt sich bekanntlich (viel zu oft xD) streiten.![]()
wenn du so fragst: vielleicht ja
wahrscheinlich hab ich etwas zu oft gelesen, dass ein gewisses Spiel "einen guten Soundtrack" hat. Jetzt bin ich krampfig, keine Ahnung![]()
der hauptgrund ist wohl eh meine Magisterarbeit. Die nervt und da nerv ich euch halt auch, mit Weisheiten zur Musik im Videospiel hrhr. Für heute möchte ich dann sagen: die Musik im Videospiel ist ein Teilaspekt eines großen Ganzen, sie funktioniert an gewollter Stelle auf gewollte Weise im Zusammenwirken mit all den anderen Elemente eines Videospiels. Sie als autonom, also selbstständig zu betrachten, wird ihr nicht gerecht. Sie verliert viel mehr als sie gewinnt.
so, und jetzt geh ich mir mal was zu FF Versus anschauen.
Gibt ja sicherlich irgend einen neuen Trailer, den ich ma wieder nich kenn.
und nebenbei brauch ich immer noch ne PS3 oder Microsoft ein Date mit Square Enix![]()
O bailan todos o no baila Nadie
Frauen im VGM-Business sind leider wirklich (immer noch) rar.
Die Werke von Yoko Shimomura habe mir schon immer gefallen, angefangen mit Street Fighter II (als sie noch bei Capcom war) bis zu Parasite Eve und Kingdom Hearts (und das obwohl mir die KH-Spiele eher nicht zusagen).
Weitere exzellente Komponistinnen im VG-Bereich sind für mich Michiru Yamane (Castlevania), Michiko Naruke (die Soundtracks der Wild Arms Reihe sind wirklich klasse), Miki Higashino (Gradius, Tokimeki) und Mieko Ishikawa (Falcom).
BTW. Back to Topic: Kenne jetzt FF13 noch nicht, in welchem Zusammenhang stehen beide Spiele? Da gibt es ja noch ein PSP-Game. Teilen diese nur das Universum oder gibt es da mehr Bezüge zueinander?
olimar
Höchstwahrscheinlich Universum und somit auch Mythologie inklusive der Götter, aber ansonsten dürften sie nichts miteinander zu tun haben...außer natürlich du bist Asmodina und glaubst das sie alle miteinander verbunden sind und man alle braucht um irgendwie den ultimativen Showdown freizuschalten![]()
Natürlich kann man sie auch gerne nebenbei hören.
Mach ich ja auch.
Das alles ändert nur nichts daran, dass diese Musik, über die wir sprechen, nicht für eine CD (und deren Verkauf), sondern für ein Videospiel komponiert wurde. Und da sollte man sie dann auch nur beurteilen, vergleichen, kommentieren wollen.
Ohne die Bilder, den dramaturgischen Verlauf der Story eines Videospiels, die Montage von Sequenzen, die gezeigte Welt oder Charaktere, zu denen sie gehört, geht z.B. jegliche Dialektik verloren.
Sieht man ja am FF Versus Trailer.
Der gefällt mir ganz gut.
Ich freu mich mal auf Versus - verspricht ja schon irgendwie das "Gegenteil" () von 13 zu sein und das kann in den meisten Fällen nur gut für das Spiel ausgehen.
O bailan todos o no baila Nadie
Weil es wohl noch nicht erwähnt wurde:
Hm... das stört mich schon etwas. Ich hoffe ja mal, damit ist gemeint, dass Städte, Höhlen und Ähnliches auf der Weltkarte als gesonderte Bereiche dargestellt werden, und nicht etwa, dass, wie in FFXII, die "Weltkarte" in Abschnitte unterteilt ist. Zumindest würde ich dann die Idee mit dem steuerbaren Luftschiff gefährdet sehen.Zitat von final-fantasy-future.de
Wenn die Welt nicht vollständig Open World ist, wäre das wohl in Ordnung, aber ein bisschen schade finde ich es schon. Eine vollständig grenzenlose Weltkarte hätte dem Ganzen nochmal etwas besonderes verliehen, und wäre auch zeitgemäßer. Aber vielleicht geht man den nächsten Schritt bei einem zukünftigen FF-Teil.
Oh wow. Angeblich soll es auf der TGS nur einen zusammengefassten kurzen Trailer zu Agito und Versus gleichzeitig geben. Na hoffen wir mal, dass sie mehr zeigen werden. Ich ging bis jetzt eigentlich von einer großen Enthüllung aus, denn Zeit wird es so langsam. Wirklich was gesehen haben wir ja immer noch nicht vom Spiel ...
Ich finde, das Zitat klingt recht gut. Wenn die Rede von den 2-D-FFs ist, denke ich spontan an die alten Teile wie FFVI - und wenn man eines der neueren Spiele so aufbauen wollte, wäre das klasse. Da die Tendenz immer mehr dahin ging, die Spiele weniger komplex und noch linearer aufzubauen, würde ich aber eher vermuten, dass gerade das nicht gemeint, sondern irgendeine Halb-Lösung.
Aber Hauptsache, es wird kein neues FFXIII, auf so etwas kann ich verzichten.
Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
Libenter homies id, quod volunt, credunt.
Alle GF-Aktionen auf einen Blick
http://www.andriasang.com/e/blog/201...us_xiii_tweet/
In Kurzform
Nomura :
Ich bin nicht Schuld.Ich wollte ein PS3 Exclusive machen aber die lassen mich nich.
TGS soll am besten ausfallen
Geändert von Trico (08.09.2010 um 15:45 Uhr)
Nichts was mich überrascht!
Dem kann ich beipflichten! Ich denke da immer wieder gerne an den Tales of Legendia OST, der imho wirklich herausragend ist. Wenn man ihn aber ohne das Game gespielt zu haben hört, dann klingt er wie eine Ansammlung von verschiedenen Genres die so niemals passen können! Wenn man das Spiel aber schlußendlich mit der Musik in kombination genießt, dann macht der OST einen ganz anderen Gesameindruck und zwar imho Fabelhaft ^^