Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
Wenn die gesamte Welt des Physikunterrichtes nur aus Formeln bestand, dann war daran wirklich herzlich wenig faszinierend für die Nichtmathematiker. Dafür fand ich allerdings sämtliche Geisteswissenschaften immer höchst interessant, wobei Geschi natürlich einen besonderen Ehrenplatz unter den Fächern einnahm und bis heute einnimmt.
Physik war nie mein Fall - Mir wurscht mit wieviel Newton das jetzt zieht - wenn der Block nicht rutscht... tja... für das gibts Gleitcreme
Ich bin ein Zahlenstapler, ein Nummernakrobat - ein Buchhalter. Buchhaltung war immer eines meiner Lieblingsfächter - ist logisch, keine Ausnahmen und wenn links und rechts nicht stimmen, dann hast was falsch gemacht.
Geschichte... liegt evtl an meinen Lehrern, aber Geschichte war nie mein Favorit. Alles streitet sich um das Elsaas - bis vor kurzem wusste ich nicht mal wo das ist (Wikipedia sei dank) - und wer wann wo mit wem was gemacht hat war mir ehrlich gesagt herzlichst egal. Politik mit noch mehr Politik, A heiratet B, damit C in die Familie von D gehört damit A endlich an E ran kann und F überfallen kann, ohne dass G, dem das Elsaas gehört, Wind davon bekommt oder was dagegen unternehmen kann - mir EGAL!! Ich konnte Politik nie ausstehen, auch heute nicht, und genauso wie das ganze Promigedöns wer mit wem was gemacht hat ist mir auch wurscht.
Was mich in Geschichte interessierte waren die beiden Weltkriege - auch wieder hier: Politik ist mir egal! vor den 2 WKs wars das Mittelalter - auch wieder hier: Politik ist mir egal! Und davor die Steinzeit und noch weiter zurück die Dinosaurier.
Mich interessierten die Zeitalter, nicht die Tagebücher von einzelnen Individuen.

@ Kael
Tussaud's hab ich auch gesehen - empfehlenswert, muss ich zugeben - kostet aber eine Stange Geld und auch Schlangestehen ist angesagt.