Es lohnt sich so! Ich bereue es heute noch, nicht viel früher damit angefangen zu haben. Damals in der Schule war ich auch auf dem Trichter, daß tanzen doof ist, aber als ich dann später angefangen habe, habe ich gemerkt, wie absolut nicht doof es ist. Inzwischen ist es sogar so, daß ich mir mit einer Frau, die nicht tanzen mag, keine Beziehung mehr vorstellen könnte.
Und heute ist es zu einem meiner liebsten Hobbies überhaupt geworden. Wenn Du keinen festen Partner hast, geh einfach mal in eine Tanzschule Deiner Wahl und schau dort am schwarzen Brett, da sind oft Leute, die Tanzpartner suchen. Ich habe meine Partnerin auch so kennengelernt. Wir sind dann mal zu einer offenen Stunde gegangen und haben geschaut, ob wir funktionieren, und dann war's fix. ^^
Genau genommen ist Discofox gar kein Standardtanz. Zum Standardprogramm gehören Walzer, Wiener Walzer, Tango, Foxtrott, Slow Foxtrott, und Quickstep. Und dann gibt's noch die Standard-Latin-Tänze mit Cha Cha, Rumba, Samba, Pasodoble, und Jive.
Btw, kann hier eigentlich jemand Tango Argentino (also den echten Tango, und nicht die modifizierte Tunier-Variante) tanzen? Falls ja, wie geht da eigentlich der Grundschritt? Ich würde den nämlich auch gerne lernen, aber bei uns im Kurs bieten sie den nicht an. Genau so wenig wie Pasodoble. :/