mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 6 von 7 ErsteErste ... 234567 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 140
  1. #101
    Also wenn ihr mal einen tollen FF 7-like Anfang wollt -> Shadow Hearts 1

    Wo wird schon im Intro eine ganze Zugbesatzung verstümmelt, woraufhin man in einem Kannibalendorf landet?

  2. #102
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Yep - lustig, wie kein anderes Genre großartig Probleme zu haben scheint, in Gang zu kommen, aber JRPGs es irgendwie sehr oft schaffen, einen grenzenlos miesen Start hinzulegen. Und FFVII ist da eigentlich noch ein Positivbeispiel.
    Und dann gibt es noch JRPGs, die gut anfangen, dann aber vielleicht nach 15 Stunden eigentlich auch schon wieder vorbei sein könnten

  3. #103
    Zitat Zitat von e7 Beitrag anzeigen
    Und dann gibt es noch JRPGs, die gut anfangen, dann aber vielleicht nach 15 Stunden eigentlich auch schon wieder vorbei sein könnten
    Ja, wären da nicht die Fans, die alles, was nicht mindestens 40h Spielzeit hat, am Besten 120h mit allem Optionalen, sofort ignorieren und verdammen würden ^^°

    Wie schön wäre es z.B., auf ner Packung eines JRPGs nicht die verheißungsvollen Zeilen "60h Spielzeit" zu lesen und dann sofort zu wissen, dass das Spiel eigentlich besser hätte 20h lang sein sollen?

    Da ist Shadow Hearts (nur 1, definitiv nicht 2) sogar ein gutes Beispiel:
    Es hat eine angenehme Spielzeit und übertreibts nicht mit der Spiellänge. Das, was die Story hergibt, wird genutzt, und nicht mehr.

    Leider denken in dem See des DQ-Schlamms und FF-Melodramatik kaum welche der Entwickler daran, dass die Spielzeit auch mal kürzer sein darf, wenn man einfach nicht mehr zu erzählen hat und alles nur durch lange Dungeons, viele Encounter und Fetchquests strecken muss^^°

  4. #104
    Seltsamerweise würden andere Genres mit sowas nie durchkommen. Wenn man das nächste große Beat em up mit allem möglichen Mist auf 40 Stunden oder so aufblähen würde, gäbe es gleich jede Menge negatives Feedback.

  5. #105
    Zitat Zitat von e7 Beitrag anzeigen
    Seltsamerweise würden andere Genres mit sowas nie durchkommen. Wenn man das nächste große Beat em up mit allem möglichen Mist auf 40 Stunden oder so aufblähen würde, gäbe es gleich jede Menge negatives Feedback.
    Öhm. Beat em ups funktionieren aber genau so. Tausend Sachen zum freischalten... (sei es Soul Calibur oder Smash Brothers...)
    Wenn das nicht "aufgebläht" ist, was dann?

  6. #106
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Öhm. Beat em ups funktionieren aber genau so. Tausend Sachen zum freischalten... (sei es Soul Calibur oder Smash Brothers...)
    Wenn das nicht "aufgebläht" ist, was dann?
    Da muss man das aber nicht machen, um den Abspann (wenn man es bei Beat 'em Ups denn so nennen kann) zu sehen, sondern nur, wenn man das Spiel vervollständigen will. Bei Beat 'em Ups hat man generell mehr Freiheit von Anfang an. Natürlich muss man viele Optionen, Spielmodi oder Charaktere noch freischalten, aber man ist nicht gezwungen, die Sachen alle freizuschalten wie man bei vielen RPGs gezwungen ist, sich durch übertrieben viele Zufallskämpfe zu schlagen.

    Ich mag Zufallskämpfe eigentlich, wenn es eine Option im Spiel gibt, sie abzuschalten, die man nicht allzu spät bekommt. Oder halt wie bei Wild Arms 2, dass man sich praktisch "aussuchen" kann, ob man jetzt kämpfen will oder nicht. Viel frustrierender finde ich, wenn die Gegner auf der Karte herumlaufen und man es trotzdem nicht schafft, ihnen auszuweichen (oder sogar noch von hinten von ihnen angegriffen wird). Beispiel: Persona 3 + 4. Oder die Grandia-Spiele, wobei es da noch ging, da man meistens wirklich die Möglichkeit hatte, auszuweichen.


  7. #107
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Da muss man das aber nicht machen, um den Abspann (wenn man es bei Beat 'em Ups denn so nennen kann) zu sehen, sondern nur, wenn man das Spiel vervollständigen will. Bei Beat 'em Ups hat man generell mehr Freiheit von Anfang an. Natürlich muss man viele Optionen, Spielmodi oder Charaktere noch freischalten, aber man ist nicht gezwungen, die Sachen alle freizuschalten wie man bei vielen RPGs gezwungen ist, sich durch übertrieben viele Zufallskämpfe zu schlagen.

    Ich mag Zufallskämpfe eigentlich, wenn es eine Option im Spiel gibt, sie abzuschalten, die man nicht allzu spät bekommt. Oder halt wie bei Wild Arms 2, dass man sich praktisch "aussuchen" kann, ob man jetzt kämpfen will oder nicht. Viel frustrierender finde ich, wenn die Gegner auf der Karte herumlaufen und man es trotzdem nicht schafft, ihnen auszuweichen (oder sogar noch von hinten von ihnen angegriffen wird). Beispiel: Persona 3 + 4. Oder die Grandia-Spiele, wobei es da noch ging, da man meistens wirklich die Möglichkeit hatte, auszuweichen.
    Als ob ein Rpg einen "zwingt"... wenn du den Rest der Story sehen willst, dann ist das dein Problem. "Durch" ist ein beat em up sicherlich nicht, wenn man einmal die credits gesehen hat. (Dauert bei den meisten keine Stunde)

  8. #108
    Nur, dass man sich bei Beat 'em Ups aussuchen kann, was man sehen will, und das, was einem langweilig erscheint, in vielen Fällen weglassen kann. In Rollenspielen ist das nicht so leicht, außer man stellt das Spiel einfach auf ewig zurück ins Regal.


  9. #109
    Soul Calibur? Ich meinte mit Beat em ups eher sowas wie Streets of Rage oder God of War. Da braucht man eben meist nie mehr als 10 Stunden, um sich einmal bis zum Abspann durchzukämpfen, während das bei RPGs gerne mal 50 Stunden dauert.

    Und zumindest ich kenne gar kein Beispiel, wo diese Spielzeit durch irgendetwas gerechtfertigt wäre. Die RPGs werden immer länger, aber nicht unbedingt besser. Wundert mich also eigentlich nicht, dass soviel undurchgespielt liegenbleibt

  10. #110
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen

    Da ist Shadow Hearts (nur 1, definitiv nicht 2) sogar ein gutes Beispiel:
    Es hat eine angenehme Spielzeit und übertreibts nicht mit der Spiellänge. Das, was die Story hergibt, wird genutzt, und nicht mehr.
    Da muss ich mal genauer fragen: Ist Teil 2 ein schlechtes Beispiel, weil er länger dauert? Oder, weil er imo schlechter als Teil 1 ist?

  11. #111
    Weil die ganze erste Disc nur ein Füller ist.
    Oder zumindest 3/4 davon.

  12. #112
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Weil die ganze erste Disc nur ein Füller ist.
    Oder zumindest 3/4 davon.
    Bis zu Rasputins erscheinen passiert wirklich nichts Relevantes.

  13. #113
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Da muss ich mal genauer fragen: Ist Teil 2 ein schlechtes Beispiel, weil er länger dauert? Oder, weil er imo schlechter als Teil 1 ist?
    Zitat Zitat von Tyr
    Weil die ganze erste Disc nur ein Füller ist.
    Oder zumindest 3/4 davon.


    Und, weil er atmosphäre- und storytechnisch bei Weitem schlechter ist selbstverständlich auch
    Gameplay war gut.

  14. #114
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen


    Und, weil er atmosphäre- und storytechnisch bei Weitem schlechter ist selbstverständlich auch
    Gameplay war gut.
    Schade eigentlich. Auf sowas wie Shadow Hearts 1 warte ich schon lange. Bei Teil 2 konnte ich den Hype nie so ganz verstehen. War ein gutes RPG mit in allen Punkten verbessertem Gameplay, aber kratzt meiner Meinung nach höchstens den Dreck unter den Nägeln von Teil 1 weg.

    Weiß einer, was aus Sacnoth/Nautilus geworden ist? Würde mich nicht wundern, wenn einige von denen jetzt bei cavia rumkreuchen

  15. #115
    Zitat Zitat
    Weiß einer, was aus Sacnoth/Nautilus geworden ist? Würde mich nicht wundern, wenn einige von denen jetzt bei cavia rumkreuchen
    Ob sie bei Cavia sind weiß ich nicht aber Nautilus hat sich afaik aufgelöst.

  16. #116
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Weiß einer, was aus Sacnoth/Nautilus geworden ist? Würde mich nicht wundern, wenn einige von denen jetzt bei cavia rumkreuchen

  17. #117
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Weil die ganze erste Disc nur ein Füller ist.
    Oder zumindest 3/4 davon.
    Solange es aber spannend ist, na und?

  18. #118
    Ist es ja nicht, das ist es ja. Erst bei Rasputin kommt wieder Spannung auf die an den ersten Teil anknüpfen kann.
    Nach der ersten Stunde "OMG!? Was ist denn aus Yuri geworden!?" geht die Party erstmal auf Weltreise und sämtliche Spannung die noch aus Shadow Hearts 1 da war verfliegt.

  19. #119
    Okay spannend war die erste Disc wirklich nicht. War auch sehr in die Länge gezogen.

    Dafür waren ein paar Jokes wirklich witzig

  20. #120
    Ja, aber die Dungeons haben einfach nur genervt, ob das nun der Bahntunnel oder der Weinkeller war. Der Anfang hat sich echt gezogen, aber ab Russland wurde es richtig gut, was dann auch bis zum Ende angehalten hat. Die eine oder andere Stelle hat zwar doch noch genervt (das Schiff im Hafen von Yokohama zum Beispiel), aber dafür wurde man mit einer Menge ausgezeichneter Szenen entlohnt.
    Argh, ich will den ersten Teil spielen, aber der ist so teuer. :<


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •