OT: "You fuckin' idiot! Get the fuck out of here!"
DUB: "Du verdammter Idiot. Verschwinde hier!"
@Reding: Ja, stimmt. Erinnert mich an LOST. Sun klingt im deutschen geistig behindert, spricht aber im Originalton vernünftig (englisch).
OT: "You fuckin' idiot! Get the fuck out of here!"
DUB: "Du verdammter Idiot. Verschwinde hier!"
@Reding: Ja, stimmt. Erinnert mich an LOST. Sun klingt im deutschen geistig behindert, spricht aber im Originalton vernünftig (englisch).
Fucking mit verdammt zu übersetzen ist schon legitim.
Englisch habe ich damals gelernt um Final Fantasy Legend, mein erstes Spiel mit viel englischem Text, zu verstehen.
"You *beeeep*! Get the *beeep* outta here!"
Was mich persönlich an Synchro stört ist, dass die Stimme einiges an Charakter und Persönlichkeit ausmacht. Schaut euch z.B. Stirb langsam und Stirb langsam - Jetzt erst recht! an. Selber Schauspieler, selbe Figur im Film, aber durch die verschiedenen Synchronsprecher, kommt John vollkommen anders rüber.
Ausserdem fällt mir immer wieder auf, dass der Originalton schlicht und einfach natürlicher klingt, vor allem bei Anstrengung, Wut und so. Auch die Entfernung zur Kamera, zum Hörer und Unterschiede zwischen flüstern, reden, rufen usw kommen im Originalton besser zur Geltung.
Oder:
Eine Szene aus Der Prinz von Bel Air
http://www.youtube.com/watch?v=qc_FClUqkI4
Verglichen mit dem Original:
http://www.youtube.com/watch?v=bxulantPiXI
Dagegen kommt keine Synchro an.
Geändert von Icetongue (18.06.2010 um 18:38 Uhr)
Sehr lächerlich ist da übrigens der German Dub von Hellsing Ultimate.
Die Synchronisationsstimmen sind passend und im original Anime stimmen auch die Dialoge, aber in Hellsing Ultimate konnte ich mir gut vorstellen, dass die Sprecher sich geschämt haben. Selten so einen Bockmist gehört.
"Du musst ihnen ins Herz schießen, Fräulein Polizistin!"
-"Yes Sir, mein Master!"
Ich meine... what the fuck? Danach hab ich sofort auf japanisch mit subs umgestellt, nur um herauszufinden, dass die Subs total hässlich und nicht komfortabel zu lesen sind. xD
für icetongue
http://www.youtube.com/watch?v=BDIusmR0JGw
@byder aber shandra schadt ist eine gute synchronsprecherin.
besonders in haibane renmei oder futurama konnte sie überzeugen.
http://www.youtube.com/watch?v=5JKNrWYsnno
Geändert von Leon der Pofi (18.06.2010 um 18:49 Uhr)
Reminds me of...
http://www.youtube.com/watch?v=6OjfD3oTde8
http://www.youtube.com/watch?v=jaaVs5W6T6s
Obwohl die deutsche Fassung gelungen ist, bevorzuge ich hier aus sicherlich verständlichen Gründen den OT, die Gefühle kann man einfach nicht 1:1 übertragen.
Ich finde dieses Rumgeheule über gelungene oder nicht gelungene Synchros immer sehr amüsant; denn irgendwie kommt die Aussage "Boah, die deutsche Synchro ist so scheiße, der O-Ton ist viel besser!" egal zu welchem Film von den selben Personen... mein Gott, dann schaut euch den Film doch gleich im Original an!
Oder finden diese Leute es geil, zuerst die deutsche Synchro zu sehen und dann auf den O-Ton umzuschalten? Geht denen dabei einer ab? Wedeln die sich da einen von der Palme oder sind die einfach nur latet masochistisch veranlagt?
Einen rationalen Grund kann ich mir dafür echt nicht ausdenken - beim besten Willen nicht o.o
Das ist genau so, als wenn ich sage "Metallica waren früher viel besser", mir aber zuerst "St. Anger" zur Hälfte anhöre, bevor ich "Master Of Puppets" einlege o.o
Schließ mich mal cool trigaram an. Wird euch nicht langsam fad dabei, immer über die deutsche Synchro zu schimpfen? Entweder ihr akzeptiert sie oder lasst es gleich und seht euch alles auf japanisch, englisch, mongolisch etc an. Ich mein, wenn ihr sie so schlecht findet..macht's besser, bin gespannt ob sie euch als Sprecher nehmen würden![]()
Nja, bin dann mal erst wieder frühestens Montag on, mein Router ist down. Etwaige Partyeskapaden gibt's erst wieder dann zu lesen...einer muss ja machen![]()
Kael wird mich hoffentlich sauber vertreten..cheers!