Cool, ich hab grad ein seltsames Päckchen bekommen, machs auf und drin ist ein HD-Camcorder den ich durch ein Gewinnspiel bei prinz.de gewonnen hab
Lohnt sich tatsächlich da immer mal teilzunehmen![]()
Cool, ich hab grad ein seltsames Päckchen bekommen, machs auf und drin ist ein HD-Camcorder den ich durch ein Gewinnspiel bei prinz.de gewonnen hab
Lohnt sich tatsächlich da immer mal teilzunehmen![]()
Ob die "Eiserne Jungfrau" da schon hoch im Kurs stand das kann ich dir nicht beantworten aber Mittelalter kann man ja selbst schon in die Länge ziehen nach gusto des Gefragten.
Ich bin kein Experte aber dient das nicht eher zur Abschreckung als zum eigentlichen Schmerz?Zitat
Urin ist doch antiseptisch aber in der Tat trägt es nicht grade dem Wohlwollen zugute.Zitat
Klar gab es im Mittalter mit Sicherheit auch babarische Erniedrigungen wie beispielsweise die Hexenverbrennung, die wirklich sehr abschäulich gewesen sein muss aber das selbst der hohe Adel kein Besteck kannte, war für mich dann wieder etwas was nicht unbedingt negativ ist, in dem Zusammenhang. Wenn man sich heutzutage den Adel vorstellt wie er doch protzt, ist das wieder unschön aber Adel ist ja wieder etwas was unnahbar ist und das ist auch wieder zu allgemein gehalten als das ich jetzt sagen würde das man aus diesem einen Aspekt schliessen kann das selbst die Adeligen gottesgleich waren, wie es bei uns heutzutage scheint.
--Wer sich nicht anständig integrieren will und meint wirklich jeden beleidigen zu können, ist bei uns falsch! ~ Knuckles
Die "eiserne Jungfrau" (Apega) ist mehr ein Mythos als Wahrheit, wenn es denn je überhaupt eine gab, dann nicht flächendeckend, die Menschen des Mittelalters waren darüberhinaus auch sonst sehr erfinderisch bei ihren Foltermethoden.
Nein, bedenke die Krankheiten, die verwesende Leichen mit sich bringen, die Verschmutzung und eben den demoralisierenden Effekt.Zitat
Ich glaube, wenn es mit Dreck vermischt in eine Wunde gerät, ist der Effekt schon Wundbrand.Zitat
Naja, auch hier gibt es unzählige Gegenbeispiele, ich vermute, du hast dich mit der Materie noch nicht auseinandergesetzt.Zitat
Alleine schon das Ius Primae Noctis war genauso willkürlich barbarisch wie die Leibeigenschaft im Allgemeinen. Der Protz und Pompanz war auch in diesen Zeiten unglaublich hoch, d.h. auch hier innerhalb der Rahmen keine Unterscheidung zur Neuzeit.
Wie steht es eigentlich mit den fernöstlichen Ländern? Wie war es dort mit geächteten Waffen?
--Schuld und Sühne Forum (mit SoB Unterforum)+Drachen+NABU
![]()
"Solange der Mensch das Böse im Dunkeln sucht, wird er es nicht finden."
Oft wurden auch pestinfizierte Leichen benutzt, was sich als ziemlich effektiv herausstellte. Wurde zum ersten mal von Dschingis Khan eingesetzt, soviel ich weiß.Zitat von Daen vom Clan
Ja, Seuchen konnten das Schlachtenglück in einer Belagerung schnell ändern wenn z.b. die Pest beim weit überlegenen Belagerer ausbrach, die Belagerten aber verschont blieben oder umgekehrt, Pesttote mit einem Katapult zum Feind zu katapultieren war schon biologische Kriegsführung in reinster Form wenn man ehrlich ist.
Armbrüste sind ja auch sehr grausam, sie setzen sich wie Widerhaken am Körper fest und reissen grosse Wunden auf und hab gehört das die im Mittelalter zur Veteidigung auch Fässer runtergeworfen haben, welche durch Öl am brennen waren. Also auch kein schöner Tod. Pfeilgift aber ist noch ganz harmlos und auch noch in anderen Kulturen gang und gebe, wie das Gift der Pfeilgiftfrösche die so schön blau, rot, grün aussehen. Im Gegensatz zu anderen Foltermethoden oder qualen die Waffen an den Angreifer anrichten können ist das noch mit die harmloseste. Btw. nein wenn es ums Mittelalter geht bin ich nur Laie, bin aber gerne bereit neues in mein Hirn zu saugen, was Wissen angeht.
--Wer sich nicht anständig integrieren will und meint wirklich jeden beleidigen zu können, ist bei uns falsch! ~ Knuckles
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Am schlimmsten von was?
Laterna: Die Bolzen waren im Grunde die Gefahr der Armbrust.
Die Armburst war eben deswegen gefürchtet, weil die Spannung sehr stark war und viele ungeübte Schützen mit der Armbrust gut platzierte Treffer landen konnten.
Prinzipiell war die Gefahr aber maßgeblich auch abhängig vom Bolzen.
Es hatte bei weitem nicht jeder Bolzen Widerhaken (die konnte man auch bei Pfeilen finden), viele Bolzen waren sogar im Grunde nur mit eher abgeflachter Vierkantspitze aufgesetzt, weil sich damit die Platten oder Schilde am besten durchschlagen ließen.
Zur Verteidigung einer Burg: Es wurden nicht unbedingt Fässer geworfen, mehr derne Inhalt und eigentlich fand man eher große Kessel auf den Zinnen oder in den Motten, in denen Pech oder Wasser erhitzt wurde, welches dann entweder von den Zinnen oder in ein rudimentäres Fließsystem über Pechnasen nach draußen "transportiert" wurde.
![]()
Die Armbrust war zwar ziemlich effektiv, aber auch sehr langsam. Da musste man nach dem Schuss erstmal ordendlich kurbeln und in der Zeit war man natürlich so gut wie wehrlos.
Die damaligen hygienischen "Fortschritte" haben schon dafür gesorgt, dass eine Seuche ausbrach, selbst wenn niemand einen verseuchten Körper ins Lager geworfen hat. Außerdem war es auch sehr wahrscheinlich, dass die eigenen Truppen was davon abbekamen, da das Zeug ja auch irgendwo lagern musste, bzw. das Vieh (wars ja meistens) im Flug natürlich auch Flüssigkeiten und der gleichen absondern kann, welche dann über die eigenen Leute regnen konnten (besonders die, die das Katapult bedient haben)
Insofern kann ichs auch verstehen, warum das eher eine geächtete Methode war.
Ich hatte noch nie soviel Bock schwimmen zu gehen, wie die letzten Tage. Dabei war ich seit drei Jahren nirgendwo mehr wirklich schwimmen. Jetzt muss ich nur noch darauf warten, dass meine Freunde auch mal Bock haben. -.-
Außerdem gibt es irgendwie keine vernünftigen Schwimmbäder mehr in Bremen. Eines ist voll mit Weserwasser und vollkommen überfüllt, ein anderes ist ein Solebad und das, wo ich früher immer war, hat nen durchschnittliches Besucheralter von 13.
Bin ich eigentlich der Einzige, der es nicht mag, in Seen oder im Meer zu baden?
Irgendwie ist es ja blödsinnig zu denken, dass die dreckiger sind als die Schwimmbäder.
Manchmal könnte man sogar behaupten, dass das Wasser in Schwimmbädern sehr viel dreckiger ist als sonst wo, da die abgegrenzt sind und feste Reinigungszeiten haben. Bei Seen und offenen Gewässern gibt es die ganze Zeit über ja den natürlichen Reinigungseffekt. Ich denke mal dass es einfach nur eine Gewohnheitssache ist, war seit nem Jahr, oder so auch nirgens mehr schwimmen. Allerdings ist mein Zeitrahmen dafür ziemlich begrenzt und das nächste Schwimmbad ist ein paar Kilometer entfernt.
Ich war das letzte Mal vor 5 Jahren Schwimmen. Oo
Hab auch nicht Interesse daran. Paar Leute müssten wissen, warum.![]()
Was haben denn Größe und Sternzeichen damit zu tun? Oder meinst du, weil Rinder aus bekannten Gründen nicht schwimmen können?![]()
Pah, Badeseen, Meer, Schwimmbad... Alles was mit Wasser zu tun hat, bin ich dabei. Bin eben Fische![]()
--