Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 51

Thema: Spielanleitungen - Ein Relikt der Vergangenheit?

  1. #21
    Ich habe nicht einmal zu Super Nintendo-Zeiten einen Blick in die Anleitungen geworfen. Wenn ich das heute mache, dann nur während ich auf die Bahn warte und mir grad krass langweilig ist. Anleitungen brauche ich nicht und habe sie auch nie gebraucht.

  2. #22
    Zitat Zitat von Skar Beitrag anzeigen
    Sorry, aber... ihr habt einen Knall
    Das Riechzentrum ist sehr nah mit dem Emotionsgedächtnis verbunden!
    Der Geruch der Packung erinnert einen daran, daß es auch mal Zeiten gab, in denen das Öffnen einer Verpackung, das Auspacken und das erste mal Spielstarten noch etwas besonderes waren!
    Du abgestumpfer Zocker, du!

  3. #23
    Von mir aus können sie die weglassen, aber dafür soll der Kunde wenigstens irgendwie auch entschädigt werden, was Kosten oder Bonusmaterial angeht.

    Ich hab zwar auch immer viel Wert auf die Anleitungen gelegt...aber mittlerweile...ich schau sie mir in 80% der Fälle nich mal mehr an...vielleicht gerade dann noch, wenn ich im Spiel ne Funktion brauch, die nirgends erklärt, oder sonst wie in nem Tutorial gezeigt wird und ich deshalb nicht weiss wie ich die aktivier...da schau ich dann vielleicht mal ins Handbuch...ansonsten liegts einfach in der Hülle und vergammelt xD

  4. #24
    Wenn ich nur das Spiel und keine "überflüssigen Zusatzkram" will, lade ich mir das Spiel herunter (Steam d2d etc.). Wenn ichs mir im Laden kaufe, erwarte ich allerdings schon ein bischen Ausstattung - und dazu gehört bei den Preisen imo auch ein Handbuch. Das lese ich zum Einen sehr viel lieber, als irgendwelche Ingame-Manuals zu Rate zu ziehen oder stundenlange unüberspringbare Tutorials spielen zu müssen. Wenn ich etwas wissen möchte, will ich das schnell nachschlagen können, ohne dass mir danach die Augen wehtun
    Und gut gemachte Handbücher sind eh super <3
    Kann mich noch an ein paar aus der SNES Ära erinnern, die schon alleine wegen ihrer Aufmachung lesenswert waren
    Von daher: Ein dickes an Ubisoft. Kunden zu vergraulen scheint sich da ja zur aktuellen Trendsportart entwickelt zu haben.
    Und ich rieche auch an meinen Anleitungen ._.

  5. #25
    also ich musste auch sofort an die alten snes spieleberater denken die einigen rpgs und super metroid beilagen.das war doch noch was-

    zugegeben viele spieleanleitungen waren wirklich sinnlos und die warnhinweise etc. das man epileptische anfälle bekommen kann usw. habe ich auch immer irgnoriert.trotzdem stimmt es das damit den spielen ein weiterer nerdfaktor entgeht.
    bei gebraucht spielen sinkt der wert ohne anleitung noch mehr.anleitungen die angeknickt sind sind besonders schön.ungelesene bleiben flach in der packung liegen und ganz interessant ist ja dann noch die frage nach den berühmten "nintendoecken" oben an der anleitung.

    die anleitungen von phantasy star online war echt sinnvoll damals.
    die von donkey king country war extrem lustig (cranky kong,donkeys opa,auf der controller seite."all diese hebel und tasten.zu meiner zeit musste man nur einen knopf drücken!")
    und cool war der turok comic be äh turok

    casual gamer wird das wahrscheinlich weniger stören obwohl die anleitungen ja für diese gemacht waren.ist das nicht ironisch?

  6. #26


    Ich bin mittlerweile ein so kurzlebiger Zocker geworden, dass mir Spielanleitungen eigentlich recht egal sind. Damals hab ich sie irgendwie noch stärker zur "Videospielkultur" hinzugezählt, mittlerweile haben die nichtmal mehr einen praktischen Nutzen und sind heutzutage in den seltensten Fällen gut ausgearbeitet oder ansehnlich.

    Lustig finde ich die Anleitung von Modern Warfare 2: Fünf spärlich in Schwarzweiß bedruckte Seiten und eine Skizze - wohlgemerkt nichtmal ein Screenshot - vom HUD.

    Geändert von The Judge (21.04.2010 um 21:00 Uhr)

  7. #27
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Die umweltfeindliche CD. In Zukunft liegt in der Verpackung dann nur noch ein Fresszettel mit Link zum Ubisoft Download-Server drin.
    Warts nur ab, ich bin sicher, dass Ubisoft darüber bestimmt schon nachgedacht hat.

    Oder man geht zum Händler, sagt welches Spiel man kaufen möchte, gibt seine Email-Adresse an, bekommt den Link zum Download geschickt und fertig. Den Rest muss man Zuhause machen.

    Würde theoretisch funktionieren...

    Oder wie bei Prepaid-Handys... Man geht zur Tanke (so wie ich), kauft sich 'ne Schachtel Zigaretten und nebenbei einen Prepaid-Code, mit dem man sein Guthaben aufladen kann...

    Scheiße Mann, mir wird bei dem Gedanken echt schlecht.

    Ich gehöre auch zu den Leuten, die als erstes die DVD-Hülle öffnen, das Handbuch rausholen und sofort dran schnuppern.
    Egal ob ich eine Zeitschrift oder sonst was kaufe (Hauptsache es besteht aus Papier), ich muss immer dran schnuppern... Die Micky Maus Magazine riechen nicht schlecht.
    Wenn ihr mal einkaufen geht und in der Zeitschriftabteilung grad keiner da ist, packt euch ein Micky Maus Magazin und schnuppert dran.

    Off-Topic-Modus erfolgreich eingeschaltet: Ich liebe es zu tanken.
    Der Duft von frischem Benzin ist einfach himmlisch.
    Off-Topic-Modus erfolgreich ausgeschaltet.

    Aber genug von den peinlichen Aktivitäten meinerseits!

    Anleitungen gehören in den dafür vorgesehenen Platz!
    Hoffentlich machen das die anderen Publisher nicht nach...

    Von wegen Umwelt!
    Denen geht die Umwelt doch am Ar*** vorbei!
    Die wollen einfach nur keine weiteren Kosten haben! Diese Schweine!

    Geändert von Vitalos (21.04.2010 um 21:31 Uhr)

  8. #28
    Zitat Zitat
    Ich liebe es zu tanken.
    Der Duft von frischem Benzin ist einfach himmlisch.
    Heißt das... ich bin nicht der Einzige?

  9. #29
    Was für magische Spiele habt ihr alle innerhalb der letzten 3-4 Jahre gekauft bei denen mehr als ein 3-seitiger Flyer mit Gamepad Belegung als "Anleitung" dabei war?

  10. #30
    Drakensang

  11. #31

  12. #32
    Fallout 3
    Final Fantasy 13

  13. #33
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    Was für magische Spiele habt ihr alle innerhalb der letzten 3-4 Jahre gekauft bei denen mehr als ein 3-seitiger Flyer mit Gamepad Belegung als "Anleitung" dabei war?
    EAs Sportspiele gehen auch immer noch relativ genau auf die Feinheiten der Steuerung ein ^^

  14. #34
    Zitat Zitat von R-Craven Beitrag anzeigen
    EAs Sportspiele gehen auch immer noch relativ genau auf die Feinheiten der Steuerung ein ^^
    Das kann man ja nicht wissen, wenn man sich die Spiele sowieso von Steam holt.

  15. #35
    Zitat Zitat von R-Craven Beitrag anzeigen
    EAs Sportspiele gehen auch immer noch relativ genau auf die Feinheiten der Steuerung ein ^^
    Das stimmt sogar, aber FIFA war auch das einzige Spiel der letzten ~5 Jahre, bei dem ich einen Blick ins Hand"buch" geworfen hab. Diese achtseitigen schwarz/weiß Teile, in denen wirklich nichts steht, was man nicht auch komfortabler und anschaulicher im Spiel mitbekommt, brauche ich auf jeden Fall nicht mehr. Bin aber auch überhaupt nicht der Sammler, von mir aus kann man auch ganz auf digital distribution umsteigen.

  16. #36
    Zitat Zitat von Hiryuu Beitrag anzeigen
    Der Geruch der Packung erinnert einen daran, daß es auch mal Zeiten gab, in denen das Öffnen einer Verpackung, das Auspacken und das erste mal Spielstarten noch etwas besonderes waren!
    Ich frag mich gerade, ob ich das jemals hatte... bei mir dürfte das eher die Erinnerung an den kalten Zigarettenqualm meines kettenrauchenden Onkels sein, der mich von 84 bis 90 mit Hunderten von C 64 und Amiga-Raubkopien versorgt hat

    Hatte zwar auch einige Originale (Bard's Tale, Ultima 3,4,5,6, die Magnetic Scrolls Adventures, ein paar Infocom-Spiele...) aber selbst bei den großartigen Ultima-Beilagen hab ich glaub ich nie daran geschnuppert.

    Konsolen-technisch bin ich erst mit der ersten Playstation eingestiegen (ok, abgesehen vom original Gameboy).

  17. #37
    Lassen wir doch gleich Ubi verschwinden. Wäre NOCH Umweltfreundlicher

  18. #38
    Zitat Zitat von Skar Beitrag anzeigen
    Ich frag mich gerade, ob ich das jemals hatte... bei mir dürfte das eher die Erinnerung an den kalten Zigarettenqualm meines kettenrauchenden Onkels sein, der mich von 84 bis 90 mit Hunderten von C 64 und Amiga-Raubkopien versorgt hat
    Eben. Nostalgie. Als kleiner Knirps kriegste nur alle paar Jubelmonate ein Spiel und hast viel zu viel Zeit die trotzdem damit gefüllt werden muss. Da war alles besonders aus Zwang. So ein Spiel musste halten ohne eigenes Einkommen.

  19. #39
    Zitat Zitat von Asmodina Beitrag anzeigen
    Lassen wir doch gleich Ubi verschwinden. Wäre NOCH Umweltfreundlicher
    Aber dann hätten wir kein Assassin's Creed mehr

    Ich versteh zwar den Ubisoft-Hass, aber ich finde, die sind längst nicht mehr die Schlimmsten.

    Arschloch-Firma dieser Generation ist ganz eindeutig Activision.

  20. #40
    Mal ehrlich, mit den Anleitungen gehts doch schon seit der PSX/N64 Ära rapide bergab. Mich hat früher bereits bei Sega dieser Multilinguale B/W Scheiß angekotzt, und heutzutage wirds leider auch nicht mehr besser werden.
    Ich war allerdings letztens doch sehr begeistert vom PuchiCharat Booklet. Zwar multilingual, aber so schön buntig dass man sich an seelige SNES Anleitungen erinnert fühlt. Bei den meisten neuen Spielen lohnts sich sowieso nicht. Ich mein wenn man bei z.B. nem RPG nich ma ne anständige Seite für die Charas oder die Story hat? Neeee, lass ma

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •