Ach die Anleitung braucht eigentlich niemand mehr - Einfach DVD oder Bluray ins Laufwerk knallen und schon kann gespielt werden. Das erklärt sich alles von alleine.
Das kann ich so definitiv NICHT bestätigen.
Als kleines Beispiel nehme ich RockBand 2:
Ich hätte ohne die Anleitung nicht gewusst, dass man die Bildschirmkalibrierung vollautomatisch ablaufen lassen kann, wenn man die RockBand 2-Wireless-Gitarre hat.
Ich mein, gut ich hab keine RB2-Gitarre, aber es ist gut zu wissen, falls ich mal eine hab.
Oder Virtua Fighter 5, sowie Street Fighter 4 oder so ziemlich jedes andere Prügelspiel:
Ich weiß, dass man die Moves auch ingame nachschauen kann, ein Blick in die Anleitung geht idR schneller als erst das Spiel zu pausieren und sich durch die Menüpunkte bis zur Command List durchzuwühlen.
Gedruckte Anleitungen haben definitiv ihre Vorteile und eigentlich keine Nachteile.
Software-Anleitungen haben ebenfalls ihre Vorteile, aber auch ihre Nachteile.
Blablabla... Umwelt... Blablabla... Billighüllen.... Blablabla.... Keine Anleitungen.... Blablabla. Die wollen doch nur Kosten sparen und geben fadenscheinige Gründe an. Ich meine, es geht nichts über eine schöne Spielehüller mit nach frischgedruckt riechender netter Anleitung. Als nächstes kommen die mit unbedruckter Spiele-Disk. Die Hersteller nehmen sich selbst immer mehr Vorteile gegenüber einen illegalen Spieledownload, anstatt einen Mehrwert für Käufer zu schaffen.
Sorry, aber... ihr habt einen Knall
Seitdem ich am PC fast komplett auf Steam umgestiegen bin kann man von mir aus auch bei den Konsolen komplett auf DD umsteigen, der Wegfall der zu 95% unnötigen Anleitungen stört mich nicht die Bohne.
In die Anleitung hab ich die letzten Jahre eigentlich nur geschaut, wenn ich nicht weitergekommen bin, und selbst da bin ich meistens schneller, wenn ich gleich bei gamefaqs nachschaue, weil die Anleitung unbrauchbar ist.
Bin also nicht der Einzige.Hach ja, ich bekomme schon Frühlingsgefühle, wenn ich an den Geruch der Anleitung von Metroid Prime denke. <3
Manche riechen aber recht streng, wie zum Beispiel die der Pokémon-Spiele. Es gibt leider auch einige, die so gar nicht riechen - das ist immer sehr schade. Ich frage mich ja sowieso, woher das kommt. Benutzen die da eine andere Drucktechnik? Die von Final Fantasy XIII hat beispielsweise nicht mal nach Papier gerochen.
Sehr seltsam.
Und ja. Pro Anleitungen! \o/
Und NOCH ein Grund weniger um Originale zu kaufen. Danke Ubischrott!
Ihr macht echt alles damit man lieber eine Kopie nutzt. Nun fällt erneut eine STANDARTAUSSTATTUNG (!) weg!
Hmm ... Kopien laufen meist besser. Das Argument "Original hat ne tolle Anleitung" ... Tjaaaa ... Das fällt weg. ...wobei man eh schon immer mit der Lupe nach guten Ubischrottspielen suchen musste.
Umweltschutz...Immerhin sind es solche Hüllen und nicht diese Abscheuligkeiten, die bereits in den USA rumgeistern.
Ah, da bist wohl nicht der einzige.![]()
Ach Ubisoft will sich doch nur noch ubeliebter machen als sie sowieso schon sind.
Ich finde Anleitungen sind ein MUSS bei Spielen.
Was wollen sie als nächstes bei Spielen streichen, das Cover?
--Haha!
Ich frag mich gerade, ob ich das jemals hatte... bei mir dürfte das eher die Erinnerung an den kalten Zigarettenqualm meines kettenrauchenden Onkels sein, der mich von 84 bis 90 mit Hunderten von C 64 und Amiga-Raubkopien versorgt hat
Hatte zwar auch einige Originale (Bard's Tale, Ultima 3,4,5,6, die Magnetic Scrolls Adventures, ein paar Infocom-Spiele...) aber selbst bei den großartigen Ultima-Beilagen hab ich glaub ich nie daran geschnuppert.
Konsolen-technisch bin ich erst mit der ersten Playstation eingestiegen (ok, abgesehen vom original Gameboy).
Hmmm... für Zocker trifft das vermutlich zu, aber das ist eigentlich ziemlich rücksichtslos für nicht-Zocker.
Die Eintrittsbarriere scheint für viele (wieso auch immer - im Ernst jetzt) sehr hoch zu sein, ohne Anleitungen werden da sicherlich noch mehr wegfallen.
Man kann nicht von jedem erwarten, dass er mit der Grundmaterie von vornherein klarkommt.
Zum eigentlichen Thema:
Eigentlich hab ich Anleitungen gerne, ist ein wenig von dem Zeug, was es es wert macht, sich die Sachen zu kaufen statt sie auf andere Arten zu "besorgen".
An sich verwende ich Anleitungen aber äusserst selten und blättere höchstens durch, also sollte es mich nicht so sehr stören.
Das Problem, was ich sehe, ist ja wieder das alte: Wir schaffen Sachen ab, die den Wert erhöhen. Früher gab es bei manchen Spielen noch Zusatzartikel OHNE dass man eine CE kaufen musste oder die dicken PC Anleitungen, die es öfter mal gab. Klar, durch die Zusatzartikel haben sich die Verkaufszahlen nicht sonderlich geändert, daher wurden sie abgeschafft - man bezahlt halt den selben Preis für weniger. Klingt jetzt wie abgedroschene Kritik (was es natürlich ist), aber insgesamt muss ich sagen, dass das schon auf Dauer an Genialität grenzt
Aber was mich besonders stört ist natürlich
Nein, einfach nur nein. Das mag ein Nebeneffekt sein, aber das ist nicht der Grund. Ich hasse es, wenn man so tut, als wenn ein Nachteil des Konsumenten wie ein Vorteil ausgespielt werden soll.Zitat
Habe ich schon erwähnt, wie sehr ich PR Argumente verachte?