Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 7 von 21 ErsteErste ... 3456789101117 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 408

Thema: OT-Geplauder LXII - Sonne, Sand und Ostereier

  1. #121
    Überlegt euch doch mal was ihr damit aussagt:

    Ein 100% überzeugter Nazi, der sich mit den Idealen voll und ganz identifiziert und diese auch lebt, das Hakenkreuz unverhüllt auf der Brust tragend, ist besser, als der - nach Maxi - etwas "dumme", unentschlossene, nicht ganz sichere "Halb-"Nazi, der vielleicht nur dem Gruppendruck gefolgt ist, der sich mit den Idealen vielleicht nicht ganz identifizieren kann, es vielleicht gar nicht so lebt.

    Klar, der "richtige" Nazi hat mehr Selbstbewusstsein, ist selbstsicherer, überzeugt, hat Ideale. Aber ist das denn besser? Schliesslich verbindet ihn damit alles mit dem Nationalsozialismus und den Lehren des Hitlertums.

    Dieses Muster liesse sich auch übertragen (Voraussetzung für dieses Beispiel ist allerdings, dass wir alle akzeptieren, dass der Nationalsozialismus etwas schlechtes ist und ihn damit vereinheitlichen.):

    Zwei Mitstudenten von dir. Der eine hasst ich über alles. Auf seiner Brust steht "Kill Maxi". Er ist völlig überzeugt davon, hetzt gegen dich und deine Familie.

    Dann gibt es da noch den unscheinbaren Kollegen oder vielleicht sogar nur Bekannten. Er ist irgendwie in die ganze Sache mit rein gerutscht. Er pflegt aber ein gutes Verhältnis zu deiner Familie, er lebt die ganze Maxi-Hetze kaum, hegt auch Zweifel daran. Schämt sich sogar etwas. Vielleicht wurde er ja zum Tattoo gezwungen, aber es prangt "nur" an seinem Knöchel, er schämt sich dafür. Immer wenn er mit deiner Familie (und dir) zusammen ist, verdeckt er es sowieso. Er ist nett. Vielleicht sogar ein Freund.

    Jetzt entdeckst du einen Tages das Tattoo. Klar bist du entrüstet, enttäuscht, wütend. Es zwingt dich auch niemand, mit ihm noch Kontakt zu haben.

    Aber jetzt nüchtern betrachtet, wer ist der bessere Mensch? Wenn du aussuchen müsstest, wer dein zukünftiger Zimmerpartner wird, ich wüsste wen ich wählen würde. Ich wüsste auch, bei wem Chancen bestehen würden, ihn noch davon abzukehren.

    Anderes (extremes Beispiel): Wer ist der bessere Mensch? Hitler oder der kleine Bürger, der auf Grund von staatlichem Druck gezwungen wurde in die NSDAP einzutreten? (Und vielleicht sogar noch in den Krieg geschickt wurde, wo er einen Juden töten musste.)

    Versteht mich nicht falsch. Für mich ist sowohl der Brust-Nazi als auch der Knöchel-Hakenkreuzträger ein Idiot. Grosse Idioten sogar. Aber ich finde es einfach verkehrt, dass ihr den Brust-Nazi meilenweit über den anderen stellt. Beinahe bewundernd, weil er zu seinen Idealen steht.

    Und so lesen sich nun mal eure Posts, die ihr weiter oben geschrieben haben. Punkt. Möglich, dass Streicher es anders gemeint hat. Aber dann ist es eben auch einfach ungenau geschrieben.

    Zitat Zitat
    Deinen Freund dagegen[...]
    Halt mal die Luft an.



    Edit: Zudem finde ich dein Modell, dass der eine "nur" Nazi ist und der andere Nazi + dumm nicht für vertretbar.

    Denn 1. ist der andere, wenn er nicht völlig dazu steht, sich schämt und dennoch so doof ist ein Tattoo zu machen, vielleicht - wenn du meinst - dumm. Aber er ist dafür "weniger" Nazi. Schliesslich ist er nicht voll und ganz davon überzeugt. Und ich persönlich finde es weniger schlimm, wenn man zwar etwas dumm ist, dafür nicht 100% NS Gefolgsmann, wie der andere.

    Und dein Satz:

    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Er ist dann nur noch ein dummer Nazi,
    Damit meinst du ja den 100% Typen. Aber der kann ja nicht dumm sein - nach dir - sonst wäre er ja wie der andere. Aber dieser ist deiner Meinung nach ja besser. Und falls du dumm nur sagst, weil der ein Nazi ist. Dann würde das "nur" bedeuten, dass es nicht so schlimm ist, ein völlig überzeugter Nazi zu sein. Ein Mensch, der den Holocaust befürwortet und zu rechtsextremen Mitteln greift.
    Und gleichzeitig, dass es schlimmer ist, im Kopf nicht ganz helle zu sein, als eben jener überzeugter Nationalsozialist zu sein.

    Toll...



    Edit 2: Die ganze Diskussion dreht sich auch gar nicht wirklich um den "Ex-Freund" von Lobster, kann sie sich auch gar nicht, schliesslich kennen wir den Typen alle nicht und können kaum wirklich etwas dazu sagen. Mir geht es nur um eure Posts, die ich einfach verkehrt finde. Vielleicht auch nur verkehrt formuliert.
    Geändert von Sumbriva (28.03.2010 um 16:23 Uhr)

  2. #122
    Um Himmels willen, was hab ich da wieder angezettelt. Ich möchte nicht, dass es wegen meinem persönlichen Problem Streit gibt. Deswegen möchte ich noch einmal meine eigene Meinung deutlich darstellen.
    Ich finde es furchtbar, dass er ein Nazi ist. Das alleine hat mich schon sauer gemacht. Was das Fass aber dann zum Überlaufen gebracht hat war, dass er die ganze Zeit uns etwas vorgeheuchelt hat. Wir hielten ihn für einen Freund und haben ihm auch Dinge erzählt, die man nur einem eben Solchen erzählt. Nun fühle ich mich aufgrund seiner politischen Einstellung angewiedert und aufgrund seines Betrugs an mir belogen.
    Ich kann Nazis, egal ob selbstbewusst oder was auch immer so oder so nicht ausstehen.
    Es tut mir leid, dass es wegen mir Zoff gab.

  3. #123
    Jetzt mal ganz neutral gesehen und das sage ich jetzt auch nur, weil er mal dein Freund war.

    Wer sagt denn, dass er euch vor geheuchelt hat, euer Freund zu sein? Möglicherweise war er doch auch einfach euer Freund. Er hat auch euch als seine Freunde gesehen und euch gemocht und möglicherweise auch nur aus Angst, euch zu verlieren, das Tattoo stets abgedeckt. Er hatte vielleicht befürchtet, dass seine "Doppelleben" eurer Freundschaft schädlich sein könnte.

    Dass du ob seiner politischen Einstellung angewidert sein darfst, keine Frage. Auch finde ich nicht, dass man mit ihm weiter verkehren muss/sollte. (Kenne ich ja auch nicht.) Aber ich lese aus deinem Post einfach heraus, dass du ihn für jemanden hältst, der das ganze nur vorgespielt hat. Aber ich frage mich auch einfach, warum sollte er das tun? Ich denke kaum, dass es sich für die (Neo-)Nazis lohnt einen Maulwurf in euren Freundeskreis einzuschleusen...

    edit:
    Zitat Zitat von Lobstercookie Beitrag anzeigen
    Es tut mir leid, dass es wegen mir Zoff gab.
    Also ich für meinen Teil halte das hier nicht für Zoff. Mach dir also keine Sorgen. Und sowieso, sei etwas selbstbewusster, du musst dich nicht für alles entschuldigen, vor allem nicht für Dinge, die du nicht mal zu verantworten hast...
    Geändert von Sumbriva (28.03.2010 um 16:43 Uhr)

  4. #124
    Zitat Zitat von Sumbriva
    Möglich, dass Streicher es anders gemeint hat. Aber dann ist es eben auch einfach ungenau geschrieben.
    Ja, das passiert mir öfter. ^^

    Aber mal zurück zum eigentlichen: Ich versteh jetzt was du meinst, Sumbriva, und muss dir zustimmen. Natürlich ist solch ein Mensch "besser" (wobei das natürlich auch wieder ein Thema für sich ist: "Wer darf sagen, wer ein besserer Mensch ist?") als ein richtiger Nazi, und wenn es so geklungen hat, als ob ich den echten Nazi auf ein Podest stellen, der ihm nicht zusteht, dann tut es mir leid, das habe ich wirklich nicht so gemeint. Ich wollte lediglich sagen, dass der jenige einfach nicht wirklich die Ideale vertreten wird, die aus dem Hakenkreuz hervorgehen. ^^ (hoffe jetzt ist es verständlich ... oh man, ich werde nie vor Massen sprechen ... XD).

    Gruß
    Streicher

    PS. Und natürlich können wir eigentlich zu dem Thema (Lobsters Freund mit einbezogen) eigentlich nicht viel sagen, denn wir kennen besagte Person ja nicht einmal. ^^

  5. #125
    Naja, ich muss mir die ganze Sache einfach nochmal durch den Kopf gehen lassen. Natürlich ist es irgendwie irrsinnig, dass er uns die Freundschaft nur vorgespielt haben soll. Aber ich bin eben etwas aufgebracht.
    Aber jetzt sollten wir uns den angenehmen Dingen zuwenden (oder zumindest von diesem Problem abwenden), denn schließlich hab ich hier in RP Ferien und noch vor Bioshock und Mass Effect zu spielen, da ich endlich die CDs wieder habe. Und Ostern steht ja auch bald wieder vor der Tür und mein Mitbewohner "Fazzo" hat Morgen Geburtstag und ich muss noch Kuchen machen...und die Sonne soll sich ja auch noch irgendwann blicken lassen.

  6. #126
    Zitat Zitat von Lobstercookie Beitrag anzeigen
    Um Himmels willen, was hab ich da wieder angezettelt. Ich möchte nicht, dass es wegen meinem persönlichen Problem Streit gibt.
    Was Sumbriva sagte. Du mußt (und sollst!!) Dich nicht für Dinge verantwortlich fühlen, für die Du nichts kannst.
    Daß die Thematik irgendwie explodiert, war klar. Das liegt hauptsächlich daran, daß wir in Deutschland Teilaspekte des Dritten Reiches kaum mit der Kneifzange anzufassen wagen. Unter diesen Teilaspekten ist die Ideologie ganz weit vorne. Hier kann noch gar keine allgemeine Verarbeitung stattfinden, weil zum einen die Kollektivschuld, die es nunmal gibt, noch viel zu nahe ist, zum anderen ein unvorsichtig geäußertes Wort schnell zum Politikum werden kann. Und tausend andere Gründe.

    Warum Leute sich zu den Ideologien hingezogen fühlen, weiß ich nicht. Ich vermute (und hoffe irgendwie auch), daß es viel damit zusammenhängt, daß Leute heute wie damals in die Propagandafalle getappt sind. Jedenfalls will ich mir keinen anderen Grund vorstellen können, warum Menschen sowas gut finden.
    Ich hatte gerade im letzten Semester viel Gelegenheit, mich in Funktionsweise und Ideologie des 3. Reiches einzuarbeiten. Die Ideen schwanken irgendwo zwischen menschenverachtend und schlichtweg peinlich. Ich vermute, daß es auch und gerade unter vielen "Rechten" und Neonazis jede Menge Unwissenheit gibt, was Nazideutschland eigentlich war.

    Ich hatte mal gedacht, daß sich die Menschen heute nicht mehr von schneidigen blankpolierten Reitstiefeln und von Fackelzügen blenden lassen. Leider war das ein Irrtum, wie ich mittlerweile weiß.

    Was soll ich zu der Sache, wie Du sie erlebt hast, groß sagen, Lobster? Ich finde ich es gut, daß Du Deinen Standpunkt so stark vertreten hast. Auch gegen jemanden, den Du für einen Freund gehalten hast. Das war mutig.

  7. #127
    Ich hab mir das auch nochmal durch den Kopf gehen lassen und dachte mir, dass ich mit jemandem, der den Gesamt-IQ von uns beiden auf 2000 bringt, nicht viel zu tun haben will.

  8. #128

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Ich finde ja immer noch die Leute toll, die verzweifelt versuchen, Metal eine rechte Gesinnung zu unterstellen. Sicher gibt es auch da einige "Unbelehrbare", die immer noch in dieser Richtung Propaganda betreiben, die Mehrzahl der Hörer dürfte diesem Spektrum allerdings nicht angehören. Mit dieser Gesinnung habe ich jedenfalls überhaupt nichts am Hut.

  9. #129
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Ich finde ja immer noch die Leute toll, die verzweifelt versuchen, Metal eine rechte Gesinnung zu unterstellen. Sicher gibt es auch da einige "Unbelehrbare", die immer noch in dieser Richtung Propaganda betreiben, die Mehrzahl der Hörer dürfte diesem Spektrum allerdings nicht angehören. Mit dieser Gesinnung habe ich jedenfalls überhaupt nichts am Hut.
    Oh, Darling!
    Wenn Du dieses Faß jetzt auch noch aufmachst, haben wir gleich ne Überschwemmung !
    Ja, ich hab auch gehört, daß sich so ein paar Einzeller (hier entschuldige ich mich in aller Form bei sämtlichen Amöben und Wimperntierchen) vor allem im Black- und Vikingbereich rumtreiben. Allerdings: Wo spielen die? Ohne daß die jemand von der Bühne holt und denen den Arsch versohlt? Mir sind solche Gestalten jedenfalls noch nicht untergekommen. Besser is' das auch.

  10. #130
    ICh wurde wegen meinem Musikgeschmack auch schon in diese Richtung beschimpft, aber meine Meinung zu Nazis dürfte ja jetzt bekannt sein. Ich wurde meistens von Mädchen beschimpft, die mich irgendwie beleidigen wollten und denen nichts besseres einfiel.
    Und ich kenne auch Leute, die "Rechts-Rock" hören, ohne Nazis zu sein- solche, die es toll finden zu provozieren.
    Aber Glan hat natürlich recht, wir sollten langsam mit dem Thema aufhören.

  11. #131
    Ich weiß nicht, ob wir mit dem Thema aufhören müßten oder sollten. Ich bin mir auch nicht sicher, ob ein Internetforum der richtige Ort dafür ist. Für mich, die ich quasi beruflich damit umgehe, ist das Verhältnis zur Thematik sowieso ein ganz anderes.

    Klar ist, daß noch in unserer Generation jede Menge Rede- und Klärungsbedarf besteht. Die Frage, wie wir, die wir diese Zeit nicht selbst erlebt haben, damit umgehen, steht nach wie vor im Raum.

    Ich habe für mich folgende Antwort gefunden; vielleicht hilft sie jemandem:
    "Ich fühle mich nicht schuldig an den Dingen, die im 3. Reich geschehen sind, denn ich war nicht dabei, um diese Dinge zu unterstützen oder zu verhindern. Aber als Deutsche und als Mensch fühle ich mich verantwortlich dafür zu sorgen, daß das Unrecht und der Wahnsinn nicht in Vergessenheit gerät, als Warnung für alle Völker."

    Hier im Thread werde ich nicht mehr dazu schreiben. Falls jemand Fragen oder Diskussionsbedarf hat, PM an mich. Das ist offiziell ein Angebot. Was ich nicht weiß, werde ich gern recherchieren.

  12. #132
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Ich hab mir das auch nochmal durch den Kopf gehen lassen und dachte mir, dass ich mit jemandem, der den Gesamt-IQ von uns beiden auf 2000 bringt, nicht viel zu tun haben will.
    Ich meinte natürlich gerade 200. sehr böser Fehler.

    Ich bin jetzt zu Hause, habe dick beim Griechen gegessen, obwohl ich die letzten drei Tage ungefähr 100g feste Nahrung zu mir genommen habe, fühle mich noch gut, und werde morgen mit meiner Mutter autofahren. Dabei geht es dann darum, ihr nahezulegen, warum Rammstein nicht rechts sei, trotz rollendes 'r' und grausame Texte. Zur Not habe ich aber auch meine Audioslave- und E-Z Rollers-CDs mitgenommen.
    Geändert von MaxikingWolke22 (28.03.2010 um 20:54 Uhr)

  13. #133
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Dabei geht es dann darum, ihr nahezulegen, warum Rammstein nicht rechts sei, trotz rollendes 'r' und grausame Texte. aber auch meine
    Dito. Das gleiche Problem hatte ich zwei Jahre mit meinem Vater. Bis ich auszog.

  14. #134
    So, hab gerade Pans Labyrinth gesehen und muss sagen, klasse Film. Besonders Pan hat mir gefallen. Ich liebe Satyrn. ^^ Wobei, sind Pan und Satyrn eigentlich das gleiche? Ich glaube Pan ist so etwas wie ein Satyr, nur eben ein ganz bestimmter und dann gibt es eben noch die normalen Satyrn.



    Und wo wir gerade bei Mythologie sind: Anhängern des alten germanischen Glaubens werden ja auch immer alle als Nazis beschimpft, weil das ein oder andere hohe Rangtier im Naziregime diesem Glauben gefolgt ist. Wobei das natürlich völliger Schwachsinn ist, ich bin ja auch kein Nazi.

    Zurück zur Musik: Also, ich hab schon gehört, dass man bestimmte Musikrichtungen als Nazimusik einstuft. Ich persönlich habe aber noch nie die Erfahrung machen müssen, wegen meines Musikgeschmacks als Nazi bezeichnet zu werden. Nun gut, ich höre jetzt auch keinen Rechts-Rock, aber viel Pagan/Folk Metal usw. ist da auch dabei. ^^

  15. #135
    Zitat Zitat von Streicher Beitrag anzeigen
    Wobei, sind Pan und Satyrn eigentlich das gleiche? Ich glaube Pan ist so etwas wie ein Satyr, nur eben ein ganz bestimmter und dann gibt es eben noch die normalen Satyrn.
    Pan ist einer der Satyrn, und spielt vor allem im Neopaganismus eine bedeutende Rolle. Googel mal nach dem "Green Man" / "Grünen Mann", falls es Dich genauer interessiert.

    Zitat Zitat
    Und wo wir gerade bei Mythologie sind: Anhängern des alten germanischen Glaubens werden ja auch immer alle als Nazis beschimpft, weil das ein oder andere hohe Rangtier im Naziregime diesem Glauben gefolgt ist. Wobei das natürlich völliger Schwachsinn ist, ich bin ja auch kein Nazi.
    Keine Angst: Sie sind nicht "dem" germanischen Glauben gefolgt, sondern einem selbst erschaffenen Zerrbild, einer Perversion, wenn Du so willst. Die Neuheiden haben bis heute unter diesem Scheiß zu leiden.
    Den germanischen Glauben gibt es auch nicht, sondern eine vielschichte Götter- und Geisterwelt, die von Stamm zu Stamm oder sogar von Dorf zu Dorf verschieden war. Die Hauptgottheiten (Wotan, Frigg Co.) lassen sich über Stammes- und Gebietsgrenzen hinweg finden, aber es gab unzählige kleine Gottheiten, die nur regional verehrt wurden. Möglicherweise waren es Helden eines bestimmten Stammes, die in Geschichten glorifiziert und überliefert wurden.

    Pagan bietet sich von daher geradezu an für irgendwelche Propaganda. da ich die Musikrichtung selbst sehr gerne mag, kann ich nur sagen: Augen offen halten. Was suspekt erscheint, ist es vielleicht auch. Wenn irgendwer rechtes Gedankengut in seinen Liedern verbreitet, sollte man den Interpreten / die Band meiden und so die Grundage entziehen.

  16. #136
    Zitat Zitat
    Den germanischen Glauben gibt es auch nicht, sondern eine vielschichte Götter- und Geisterwelt, die von Stamm zu Stamm oder sogar von Dorf zu Dorf verschieden war. Die Hauptgottheiten (Wotan, Frigg Co.) lassen sich über Stammes- und Gebietsgrenzen hinweg finden, aber es gab unzählige kleine Gottheiten, die nur regional verehrt wurden. Möglicherweise waren es Helden eines bestimmten Stammes, die in Geschichten glorifiziert und überliefert wurden.
    Ich weiß ich weiß, deshalb hab ich es ja auch verallgemeinert (jaja, neues Thema, verallgemeinern und so, ne?), ne genaue Liste kann man davon nicht machen. Als kleine Nebenbemerkung: Ich bin zur Zeit die Edda am lesen, sowohl die ältere als auch die jüngere. Die ältere hab ich fast durch (samt Erklärung) mir fehlen nur noch die Heldensagen daraus. Ich finds jedenfalls unheimlich interessant. Allerdings: Wer die Edda lesen will sollte sich vorher ein gewisses Allgemeinwissen zum Thema germanische Mythologie aneignen (was für ein Glück das ich das schon hatte. ^^), ansonsten gibt es viele unbekannte Namen (allerdings werden glaube ich in
    der jüngeren Edda auch noch einige Namen erklärt, weil dort die dazu passenden Geschichten auftauchen).

    Zitat Zitat
    Keine Angst: Sie sind nicht "dem" germanischen Glauben gefolgt, sondern einem selbst erschaffenen Zerrbild, einer Perversion, wenn Du so willst. Die Neuheiden haben bis heute unter diesem Scheiß zu leiden.
    Hälst die Leute aber nicht davon ab alles in eine Schublade zu stecken, leider. ^^

    So, das wars von mir für den heutigen Abend, wobei, ist ja auch schon morgen. Ich wünsch euch allen, zumindest denen die noch wach sind, eine gute Nacht.

  17. #137
    Zitat Zitat von Streicher Beitrag anzeigen
    Ich weiß ich weiß, deshalb hab ich es ja auch verallgemeinert
    Ich weiß, daß Du das weißt.

    Zitat Zitat von Streicher
    Hälst die Leute aber nicht davon ab alles in eine Schublade zu stecken, leider. ^^
    So ist das eben, egal welchem Glauben man anhängt. Da hilft nur Aufklärungsarbeit und selber Beispiel geben.
    Zitat Zitat von Streicher
    Ich wünsch euch allen, zumindest denen die noch wach sind, eine gute Nacht.
    Gute Nacht, Streicher! Ich verzieh mich jetzt auch Richtung Koje.

  18. #138

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    @Streicher


  19. #139

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Hallo zusammen...

    tut mir leid dass ich mich den ganzen Tag nicht gemeldet habe. Momentan ist es aber etwas stressiger hier in der Bude.
    Ausserdem schlaucht mich die Zeitumstellung heuer extrem - wie ist das bei euch? Habt ihr euch schon umgestellt oder seid ihr auch so kaputt wie ich?

  20. #140
    Zitat Zitat von BIT


    @Glannaragh: Da fällt mir auch noch ein, zum Thema germanische Mythologie, das viele Stämme schon den gleichen Gott hatten, nur unter anderen Namen oder auch teils anderem Erscheinungsbild. Allein Odin hat zig Namen und dazu auch immer wieder eine andere Gestalt, wobei diese nicht immer "göttlich" sind. Und Thor taucht selbst auch schon unter mindestens 2 verschiedenen Namen in der Edda auf, genauso seine Frau ... Sif? Nein, oder doch? Ich weiß es nicht mehr. Da sind so viele Namen, dass ich die mir noch nicht wirklich alle gemerkt habe und irgendwie hat ja auch jeder Gott mindestens einmal ein inniges Zusammensein mit jeder Göttin gehabt.

    Wie ich gerade feststellen muss, bin ich recht glücklich darüber hier im Forum mal mindestens eine andere Person gefunden zu haben, die sich für die germanische Mythologie interessiert. Ansonsten kenne ich nämlich niemanden der daran wirklich Interesse hat. ^^

    Gruß
    Streicher

    EDIT: Zur Zeitumstellung: Ich hatte eigentlich kein Problem damit. Seltsamerweise hab ich heute allerdings bis 15.00 Uhr geschlafen, dabei war ich heute morgen um 2 oder 3 im Bett. Ansonsten wache ich egal wann ich schlafen gehe, um 11 oder 12 auf. Vielleicht liegts doch an der Zeitumstellung.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •