Ergebnis 1 bis 20 von 2334

Thema: Programmwunsch und -erstellungsthread #2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hi, ich hätte ne Frage.
    Nachdem ich mich nur zu 50% erfolgreich an einem eigenen Item Menü versucht habe (man kommt nur weiter runter aber nicht mehr hoch) und es im RPG Maker keine Zeiger gibt? (oder doch) habe ich überlegt das ganze sein zu lassen und das normale Item Menü zu benutzen... hierzu allerdings ein paar Fragen:
    Wäre es möglich die RPG_RT.exe so zu verändern das folgende Sachen machbar sind?
    1. Das Item und Equip Menü direkt von einer Karte geöffnet werden kann
    2. Das im normalen Menü (Status und ) Exp nicht zu sehen sind

    3. Das im Equip Menü das Fenster mit den Attributänderungen weg ist

    und die Begriffe Weapon, Shield, Armor, Helmet und Accessory in Linke Hand, Rechte Hand, Kleidung, Kopfbedeckung und Zubehör geändert werden?
    Vielen Dank!

    Geändert von MarcL (25.03.2010 um 14:20 Uhr)

  2. #2
    1) du kannst eine Referenzvariable verwenden über VAR. NO.
    2) ich glaube das geht mit dem PPC.

  3. #3
    Schau ich mir später mal an, aber ich bin grade unpässlich leider.

  4. #4
    Zitat Zitat von MarcL Beitrag anzeigen
    ...und die Begriffe Weapon, Shield, Armor, Helmet und Accessory in Linke Hand, Rechte Hand, Kleidung, Kopfbedeckung und Zubehör geändert werden?
    Vielen Dank!
    Ähm... Database, Vocabulary? Wenn´s Ironie ist: sorry

    Was ich unheimlich praktisch fände, wenn es irgendeinen Weg gäbe, den "Move Event" Befehl flexibler zu gestalten. Ich denke da an ein Programm, indem man extern die Move-Kette eingibt, oder auf einer Dummy-Karte per Maus-Ziehen den Pfad beschreiben kann (könnte man dann mit Transparenz über den Maker legen), und die Befehlskette sich dann in den Maker importieren lässt.

  5. #5
    Zitat Zitat von Irresolute Warrior Beitrag anzeigen
    Ähm... Database, Vocabulary? Wenn´s Ironie ist: sorry
    ups XD konnte mich garnicht dran erinnern, dass man das unter String auch ändern konnte... ok die fünf Begriffe umzubenennen bekomm ich auch selbst hin... bei dem Rest bräuchte ich dann eben Hilfe T^T

    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    1) du kannst eine Referenzvariable verwenden über VAR. NO.
    2) ich glaube das geht mit dem PPC.
    -Was macht denn eine Referenzvariable? (unter Win7 geht meine Hilfedatei iwie nicht...)
    -PPC? Pocket PC? XD???

    Geändert von MarcL (29.03.2010 um 09:54 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von MarcL Beitrag anzeigen
    -Was macht denn eine Referenzvariable? (unter Win7 geht meine Hilfedatei iwie nicht...)
    -PPC? Pocket PC? XD???

    1. Wenn mich nich alles täuscht, kannst du damit aus einer Variable, die Nummer der Variable, die du Verändern/Aufrufen willst, auslesen lassen.
    2. Mit PPC ist nicht "Pocket PC", sonder der PowerPatchCompact von Cherry gemeint


    PeAcE
    MorDen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •