Seite 32 von 117 ErsteErste ... 222829303132333435364282 ... LetzteLetzte
Ergebnis 621 bis 640 von 2331

Thema: Programmwunsch und -erstellungsthread #2

  1. #621
    oke, wenn es dies in irgendeiner Form schon gibt, dann tretet mich!
    ...
    Es geht um das setzen von Pictures. Ich arbeite gerade an einem menü, dass, wie auch sonst, mit Pictures zusammen gebastelt wird. Natürlich muss ich hier die ganzen Koordinaten selbst errechnen. (Eigentlich wärs ja pipifax, aber da ich halt durch weitere... ähm... "Feautures", wenn man das so nennen kann, des öfteren mit Pictures zutun habe, frag ich mal)

    Wäre es möglich ein Program zu schreiben, was einem diese rumrechnerei erleichtert oder einen Patch? oder gibt es sowas bereits irgendwo?

    EDIT: Ja, das ist es! thx!

    Geändert von Supermike (24.01.2010 um 12:28 Uhr)

  2. #622

  3. #623
    Hi,

    Cherry, könntest du dir das hier mal angucken ?
    Für den 2k gibt es so einen Patch und für den 2k3 nicht. Kannst du sowas zusammenbasteln ?

  4. #624

  5. #625
    Ah jaaaaa...

    Ich dachte das wäre dieses alte Tool bei dem man mit Copy&Paste arbeiten musste. Aber das Tool kann ja sogar noch mehr ausser den Text nur in die TB automatisch kopieren..

    Das ist sehr praktisch, danke hat sich erledigt


    Mal so nebenbei gefragt Cherry. Erlaubt es einer deiner Patches den rm2k(3) mehr als nur ein mal zu öffnen ? Sowas gab es auch mal, aber ich weiss nicht mehr was das für ein Tool/Patch/Whatever war.

    Geändert von natix (26.01.2010 um 22:45 Uhr)

  6. #626
    Das mit den mehreren Instanzen hatte Cherry afair in Maker Ultimate drin.
    Es funzt sogar :3

  7. #627
    Der Maker Ultimativ funzt aber nur mit´m 2k.


    Edit:
    Hat sich nun ebenfalls erledigt. Konnte einen Patch für den Maker finden und dazu noch eine tollige Seite die ebenfalls noch weitere Patches anbietet. Hehehe.

    Geändert von natix (27.01.2010 um 09:14 Uhr)

  8. #628
    Nein, er soll auch für den Rm2k(3) sein oO
    Aber gut Problem ist ja gelöst.

  9. #629
    Ähm...

    Ultimativ != Ultimate

    Zitat Zitat
    Das mit den mehreren Instanzen[...]
    ...funktioniert irgendwie auch nicht immer bei allen.

  10. #630
    Ich hab einfach diesen Patch installiert. Nach einer Weile googeln stiess ich darauf. Mit dem Teil kann man den 2k und den 2k3 gleichzeitig laufen lassen, nicht aber den 2k zweimal oder den 2k3 zweimal. Mir reicht der Patch.

  11. #631
    Mir ist noch was nützliches eingefallen. Ich weiß nicht, ob es sowas schon gibt, aber ich kenne es auf jeden Fall nicht.

    Das erste wäre ein Tool zum Verschieben von Switches/Variablen. Wer kennt es nicht? Man will mal etwas Ordnung in sein Projekt bringen und Switches/Variablen neu gruppieren (damit z.B. zusammengehörende Switches/Variablen direkt untereinander stehen oder sowas). Aber da ist vorne und hinten alles voll, sodass man erstmal tausend Switches/Variablen hin und her schieben muss, bevor man es so hat, wie man es haben will. Aber das schlimmste ist ja, dass man dann noch jedes einzelne Event im Spiel raussuchen muss, dass auf diesen Switch/diese Variable zugreift, um die Verlinkung zu verändern. Es wäre doch echt toll, wenn es ein Tool gäbe, dass solche Verlinkungen automatisch vornehmen könnte. Noch toller wäre es sogar, wenn man einfach Switchs/Variablen "ausschneiden" und an belieber Stelle wieder einfügen könnte, ohne hin und her schieben zu müssen.

    Das zweite Tool ist sowas ähnliches, allerdings auf Dateinnamen bezogen. Kann sein, dass es das schon gibt, aber ich bin mir da nicht ganz sicher. Also es kommt ja nicht selten vor, dass man schön am makern ist und dann auf einmal merkt, dass der Dateiname von irgendeiner Ressource einen Tippfehler enthält. Z.B. "hauss1.png" statt "haus1.png". Jetzt hat man aber aus irgendeinem Grund den Fehler erst ziemlich spät bemerkt und diese Ressource schon ziemlich oft im Projekt verwendet. Wenn man jetzt die Datei umbenennen würde, müsste man wiederum im Projekt alle Stellen heraussuchen, an der diese Ressource verwendet wird, und sie neu auswählen. Auch hier wäre ein Tool nützlich, dass die Verlinkungen zu den jeweiligen Ressourcen autmatisch ändern könnte.

  12. #632
    Das erste würde ich auch praktisch finden. Das zweite wäre doch eigentlich nur Eitelkeit. Wen interessiert es wie eine Datei in deinem Projektordner heisst ? Ist doch total wayne...

    Praktisch beim ersten wäre auch, wenn das Prog auch gleichzeitig nach nicht verwendeten Switches und Variablen sucht und diese dann anzeigt, damit man den Slot löschen und neu verwenden kann.

  13. #633
    Zitat Zitat von BW-GaMeR Beitrag anzeigen
    Das erste würde ich auch praktisch finden. Das zweite wäre doch eigentlich nur Eitelkeit. Wen interessiert es wie eine Datei in deinem Projektordner heisst ? Ist doch total wayne...
    Mag sein, aber einige Leute, mich eingeschlossen, stört eben selbst so eine Kleinigkeit schon ziemlich . Das Spiel soll immerhin in jeder Hinsicht perfekt sein, und das fängt ja schon beim Äußeren an. Aber es müssen ja auch nicht nur Tippfehler sein. Ähnlich wie bei Switches/Variablen könnte es ja sein, dass du einfach mal bisschen Ordnung schaffen willst. Stell dir vor, du hast ein eigenes Item-Menü gescriptet und hast dabei folgenden Bilder verwendet:

    Potion.png
    Ether.png
    Phoenix_Down.png
    Stimulant.png
    Miracle_Drop.png

    Sowie noch viele weitere Bilder. Nun brauchst du aber immer ziemlich lang, um die jeweiligen Bilder im Picture-Ordner zu suchen, obwohl sie doch im Grunde genommen zusammengehören. Deswegen beschließt du dich, deren Dateinamen zu ändern:

    Item_Potion.png
    Item_Ether.png
    Item_Phoenix_Down.png
    Item_Stimulant.png
    Item_Miracle_Drop.png

    Schon hast du eine nette Gliederung und findest deine Ressourcen leicht wieder. Der Maker spielt da aber nicht so ganz mit, da du nun diese Ressource an jeder Stelle im Maker heraussuchen und ändern musst.

  14. #634
    Also ich finde die Dateien dann später, weil wenn ich z.B. Potion.png suche, dann klicke ich auf die erste Datei im Ordner und drücke dann "po" auf der Tastatur. Und *ZACK*, ict die Potion ausgewählt. Will ich den Ether.png dann drück ich halt "et" und *PENG*, ist der Ether ausgewählt

  15. #635
    Zumindest beim 2k3 kann man nach Events suchen die den angegeben Switch/Variable verwenden.

    Man könnte versuchen irgendwie Multiselect bei der Variable/Switchauswahl zu erlauben, habs aber über Reshack bzw. XN Resource Editor nicht hinbekommen.

  16. #636
    Zitat Zitat von BW-GaMeR Beitrag anzeigen
    Also ich finde die Dateien dann später, weil wenn ich z.B. Potion.png suche, dann klicke ich auf die erste Datei im Ordner und drücke dann "po" auf der Tastatur. Und *ZACK*, ict die Potion ausgewählt. Will ich den Ether.png dann drück ich halt "et" und *PENG*, ist der Ether ausgewählt
    Schon klar. Trotzdem ist es aber doch nervig, durch den ganzen Picture-Ordner zu scrollen (bedenke, dass da manche Leute mehrere hundert Bilder drin habe) um dann verschiedene Dateien zu bearbeiten, die eigentlich zusammengehören. Ich sag es mal so: Es ist einfach ein gutes Gefühl auch optisch alles gut organisiert zu haben. Das macht auch nach außen hin einen besseren Eindruck. Außerdem kann es ja auch mal sein, dass du den Namen einer Datei vergisst. Wenn du sie aber gliederst, weißt du immer, wo du suchen musst. Also ich persönlich fände so ein Tool äußerst nützlich.

  17. #637
    Naja, ich denke wir makern einfach unterschiedlich. Ich benutze solche Gliederungen teilweise auch, allerdings nur für gewisse Sachen. Wenn ich beispielsweise in einer Sequenz mehrere Pictures mit Schriftzügen hintereinander anzeige, dann nenn ich diese z.B. Sequenz01-a.png, Sequenz01-b.png usw.

    Wenn ich wichtige Chars habe die ich oft verwende, setz ich eine Zahl vor den Charnamen. Aber ansonsten nenn ich die Dateien halt irgendwie. Halt so wie´s zur Datei und dessen Inhalt passt. Imo ist das ganze auch eine gewisse Sache der Organisation und Planung. Selbst wenn man mehrere 100 Pictures in einem Projektordner hat (Und das habe ich) blickt man da eigentlich immernoch durch. Wenn man von Anfang an überlegt vorgeht, ist so ein Tool Unnütz.


    Praktisch ist es natürlich wenn man sowas tatsächlich hinterher ändern will, mir fällt jetzt allerdings nicht ein, das ich so etwas mal gebraucht hätte. Und wie gesagt, pure Eitelkeit, aber wenn du drauf stehst, bitte.

  18. #638
    Ach, das Problem ist, dass ich ja nicht mal für mein Hauptprojekt richtig Zeit habe. RL geht vor.

    Und solche Tools, wie ihr euch da wünscht, würde ich zwar eh schon lange schreiben wollen, aber dazu muss ich erst mal eine Library schreiben, die mir den Zugriff auf die Datenbank und die Maps regelt. Das ist zwar an sich nicht schwer, aber sehr zeitintensiv.

    Miroku (der übrigens nicht verschollen, sondern per ICQ zu erreichen ist) hat mir zwar den Source Code von seinem Database-, Map- und Map-Tree-Reader sowie seinem RM2k-Emulator gegeben, der ist aber 1) in VB und nicht FB, ich muss das also entweder portieren oder eine DLL draus machen und 2) passt mir die Art, die Daten zu speichern, die er verwendet, nicht ins Konzept. Ich müsste also trotzdem wieder dran rumschrauben, und dafür hab ich leider keine Zeit.

    Wenn ich diesen Grundbaustein mal hätte, wäre das alles kein Problem. Aber bis dahin: sorry...

    mfG Cherry

  19. #639

  20. #640
    Grufty arbeitet an einem solchen Reader, also nur die Ruhe^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •