Meinst du mit Rudora zufällig Rudra no Hihou? Wenn ja sind mit dem Spiel, SD3 und CT aber alle nunmal Square(Enix) Spiele. Und es ging ja darum dass SE früher schon gezeigt hat was sie aus einer Hardware rausholen können
@Topic damits nicht ganz OT wird: Ich freue mich auf mehr Infos und hoffe dass Sakaguchi zu seiner alten Form findet (LO war ja schon ok).
Ich glaube du hast was falsch verstanden
In meinem Post, den du ja gequotet hast, gings nur um Final Fantasy, in dem Post über mir, worauf ich mich wiederrum bezog, wurde auch nur FF genannt (Grafik als Schwerpunkt).
Es ging also nicht um SEs Fähigkeiten sondern nur um FF.
@Rina: Auch die Animationen der anderen RPGs waren imo besser als die von FFVI.
Hmm, kann schon sein. Aber kaum eines das um 1992 bis 1993 entwickelt wurde und 1994 erschien.
Wie gesagt mir geht es jetzt nicht darum historisch überkorrekt zu sein sondern dass FF VI beim Release schon eingeschlagen hat, um das mal so zu formulieren. Worum es ja - wie du schon sagst - ging.
Klar, das zweite Seiken Densetsu / Secret of Mana oder auch Illusion of Time sehen schon auch sehr gut aus und erschienen vorher :3(und sind noch heute recht ansehnlich
)
Neue Artworks und Infos:
http://www.nintendo.co.jp/wii/slsj/column/#3
Und die Überstzung des Blogseintrags:
http://www.andriasang.com/e/blog/201...y_blog_update/
es gibt wieder ein neues Artwork:
http://www.nintendo.co.jp/wii/slsj/column/#5
bzw die bekannte anfangsmusik geht jetzt länger im 5. artwork
Geändert von Molox (02.04.2010 um 09:02 Uhr)
Auf der offiziellen Seite zum Spiel gibt es wieder ein Update. Diesmal wird ein Bild mit zwei schön gezeichneten Protagonisten (weiblich/männlich) und einem Tiger präsentiert.
Auf diversen Nintendo-Fanseiten liest man ferner, dass es in dem Spiel u.a. um die Beziehung der beiden Charaktere zueinander gehen soll. Eine "Wand" trenne die Beiden und würde ihr glückliches Zusammenfinden verhindern, heißt es. Außerdem wird über Verrat, verlorene Väter, Anführer und ihre schwierigen Entscheidungen geschrieben.
Naja, die ersten Story-Ansätze zu Lost Odyssey, aber auch die ersten Artworks und Setting haben mir mehr zugesagt. Ich mag irgendwie nicht wenn eine Liebesgeschichte im Vordergrund der Handlung eines Rollenspiels steht. Es ist imo ernorm schwierig eine Liebesgeschichte so zu verpacken, dass das Ganze am Ende nicht kitschig wirkt. Man beachte hier nur die Versuche FFX oder FFVIII...
Abwarten und schauen was sie daraus machen. Lost Odyssey hat trotz der vielen vielversprechenden Ansätzen teilweise wenig von seinem Potenzial entfalten können. Gute Ansätze sind also nicht alles.
Bin auch wirklich auf erste Spielbilder gespannt und darauf wie sich diese gegen die doch starke Xenoblade-Konkurrenz schlagen werden.
Hmm die Geschichte der beiden und noch dazu fünf weitere.
Also sieben Charaktere, wobei einer ein Verräter wird oder wie? Keine Ahnung, aber von den News her klingt es so.
Übrigen schönes Artwork mit den zwei Hauptcharakteren und den Tiger. Weiß einer, wer für die Artworks verantwortlich ist?
Famitsu Scans:
Endlich mal ingame Bilder, das sieht ja mal richtig gut aus.
Der Stil gefällt mir total und alles ist mit viel Liebe zum Detail designed vor allem in der mittelalterlichen Stadt.
Ich hoffe so sehr, dass es auf der E3 eine richtige Präsentation zum Spiel gibt.
Und diese Soldaten erinnern mich sehr an die Richter aus FFXII, die ich auch schon ziemlich cool fand.^^
Geändert von Taro Misaki (27.04.2010 um 13:09 Uhr)
http://www.justpushstart.com/2010/05...ig-in-e3-2010/Zitat
lulz, Sakaguchi, der XBox Fanboy, der nebenbei an Nintendo Spielen werkelt.
Kann irgendjemand bestätigen, ob er das wirklich in der Famitsu gesagt hat? Ich meine, wäre ja echt toll wenn er nach TLS wieder an einen HD Titel werkelt, am besten im Stile von LO oder auch TLS, welches imo jetzt schon ziemlich interessant aussieht.
Wobei das Interview sagt jetzt explizit nichts, kann also einfach PR Gelaber sein, weil Mistwalker mit Hilfe von MS gegründet wurde.
Geändert von Swordy (07.05.2010 um 23:21 Uhr)
Das ist nicht Hironobu Sakaguchi (坂口博信), sondern der Sakaguchi aus der Marketing Abteilung von Microsoft (坂口城治) (bzw siehe Bild @ Link)
Quelle
Xbots...
Dachte mir schon, dass da was faul ist. So macht das PR Gelaber auch Sinn.
Wieso denn für damalige Verhältnisse alt bzw. bessere? FF VI erschien im Frühjahr 1994 (in Japan), Chrono Trigger knapp ein Jahr später und die anderen auch.
Aber es stimmt schon was Spritegrösse und Backgrounds angeht haben die anderen alle gezeigt dass auf dem SNES noch eine Ecke mehr geht
IV sieht natürlich schon irgendwo 8Bit-like aus das stimmt. Konami z.B. konnte da zu der Zeit auch dank kürzere Entwicklungszeit bei Nicht-RPGs spektakuläreres abliefern![]()