Seite 11 von 32 ErsteErste ... 78910111213141521 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 220 von 630

Thema: WG#53 Eure schönsten Erlebnisse...

  1. #201
    sono ato suru kisu wa kitto sweets baby aji dakara

    amai amai amai amai ko-i-bi-to
    amai amai amai amai ko-i-bi-to


    Fantastisch. Hätte ruhig länger gehen können.

    Geändert von treeghost (21.03.2010 um 19:34 Uhr)

  2. #202
    Zitat Zitat von treeghost Beitrag anzeigen
    sono ato suru kisu wa kitto sweets baby aji dakara

    amai amai amai amai ko-i-bi-to
    amai amai amai amai ko-i-bi-to


    Fantastisch. Hätte ruhig länge gehen können.
    Sorry, meine Fremdsprachenkenntnisse beschränken sich auf Englisch Französisch, N Satz Niederländisch und tiefsten badischen Dialekt. Aber darfst gerne mal übersetzen^^

    Na dann hab ich auch mal n Themenvorschlag:

    Habe grade mein Contestgame abgeschickt und da interessiert mich auch mal die Meinung der Community:
    Was haltet ihr von solchen Contest? wie fandet ihr die Ergebnisse des Hohe See Contest? Wird sich das Contestformaten in den nächsten Jahren erhalten lassen, ohne ständige Einbußen in der Relation Anzahl angekündigte Projekte-abgegebene? Wie kann man da eventuell gegen steuern?

    Ich meine mit letzterem nicht unbedingt den laufenden Contest, aber nach dem Hohe See Contest war ich schon etwas ernüchtert (von Qualität wie Quantität der Spiele)

  3. #203
    Am mittwoch habe ich früher schluss weil die arbeitgeber ne besprechung haben.

  4. #204
    Ich finde die Homosexualität sollte nicht im Mittelpunkt stehen, sondern dann eher eine Liebesstory mit Gefühlen, wie etwa eine Prinzessin eines Klosterordens, die sich in eine Abtschwester verliebt und dann aber fliehen muss, weil die Kirche gegen Homosexualität ist. Nach und nach gewinnen die beiden jungen Frauen Vertrauen und Loyalität und müsse sich mit der allgemeinen Situation nicht abfinden, sondern dagegen ankämpfen, weil auch andere Ungereimtheiten passieren, wie etwa das Abbrennen von Dörfern, die sich gegen diese Macht stellen. Bei Vampires Dawn 2 spielte das Thema Bordell ja auch keine geringe Rolle, da diese ja auch von der Hauptstory mitgespielt wurde, wie auch bei Elektra Kingdom.

    Geändert von Laterna (21.03.2010 um 19:24 Uhr)

  5. #205
    Zitat Zitat von treeghost Beitrag anzeigen
    sono ato suru kisu wa kitto sweets baby aji dakara

    amai amai amai amai ko-i-bi-to
    amai amai amai amai ko-i-bi-to


    Fantastisch. Hätte ruhig länge gehen können.
    Gawd, muss ich mir auch unbedingt irgendwann mal angucken
    Meine Facharbeit nähert sich ihrem Ende. Ich muss unbedingt damit aufhören, alles auf den letzten Drücker zu machen. Und ein Spiel mit schwulen Helden (oder Heldinnen ) wär mal was

  6. #206
    Zitat Zitat von Ben Beitrag anzeigen
    Was haltet ihr von solchen Contest? wie fandet ihr die Ergebnisse des Hohe See Contest? Wird sich das Contestformaten in den nächsten Jahren erhalten lassen, ohne ständige Einbußen in der Relation Anzahl angekündigte Projekte-abgegebene? Wie kann man da eventuell gegen steuern?
    Sind auf jeden Fall eine gute Idee und fordern die Community heraus in relativ kurzer Zeit etwas aus dem Boden zu stampfen und Prioritäten zu setzen, was einige aber scheinbar einfach nicht hinkriegen. Ich beziehe mich z.B. mal auf Themetals Projekt. Er hat ja was davon auf youtube gezeigt und wollte scheinbar alle Grafiken selber machen, aber das bei solch einem kurzen Contest wirklich die schlechteste Idee die man haben kann.
    Man sollte sich auf das wesentliche beschränken und nicht lauter Zeug einbauen, dass keine große Rolle spielt. Wer z.B. ein extrem geniales Kampfsystem für einen Storycontest macht, die Story dadurch aber massiv leidet kann man nur sagen: Ziel verfehlt.

    Contests wird es aber sicher noch sehr viele geben, aber mehr als zusätzliche Zeit einzuräumen kann man auch nicht tun um den Entwicklern entgegenzukommen. Den Rest müssen sie selber leisten.

  7. #207
    Die nächsten Wettbewerbe sollten mindestens 4 Monate lang sein.
    6 Monate wäre meiner Meinung nach perfekt.

  8. #208
    Der einzig coole Maker-Contest war bisher der GB-Contest

  9. #209
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Der einzig coole Maker-Contest war bisher der GB-Contest
    Gar nicht wahr, Koma Klaus war viel toller! Schon allein weil ich bei der Auswertung auf der NATO dabei war.

  10. #210
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Die nächsten Wettbewerbe sollten mindestens 4 Monate lang sein.
    6 Monate wäre meiner Meinung nach perfekt.
    Ich denke 1 Wochenende wäre ein guter Zeitraum. Wer Zeit hat macht eben mit und wer nicht lässts sein. Lange Sachen neigen dazu im Sande zu verlaufen.

  11. #211
    Juh, und dann gibts hier Schüler, die besser lernen sollten (mit ner 5 in Mathe lässts sich schlecht bewerben) und dann gibts leute, die nen Haushalt erledigen müssen, und dann gibts leute, die nur Wochenends zeit für Freunde haben.... Da würd ich eher wenn schon eine kurze zeitspanne, dann 2 oder 3 Wochen nehmen. oO

  12. #212
    Es gibt hier Leute die zu viel Zeit haben aber diese Zeit in verrückten IBBS investieren.

    Geändert von treeghost (22.03.2010 um 10:52 Uhr)

  13. #213
    Die Zeit ist wohl meist weniger das Problem, sondern eher der Faktor Lust. Man findet immer wieder Dinge, die man dem Makern vorzieht, wie zocken, RL, TV, rumgammeln^^.
    Das ist ein generelles Problem bei freiwilligen Sachen. Man schiebt es gerne mal vor sich hin, bis es letztendlich zu spät ist. Beim eigenen Projekt ist man meist noch motiviert, bei Contests oder Teamprojekten sinkt die Motivation aber drastisch.

  14. #214
    Oh ja, es ist nicht gerade leicht in 4-6 Monaten immer wieder genug Motivation für ein entsprechend großes Projekt aufzubringen, ich kenne das von meinen Geschichten

  15. #215
    Bei mir ist immer das Problem, dass ich gerne mitmachen würde, aber mich meist zu schnell in Details steiger und so den Überblick verliere.
    Zudem kommt, dass ich immer ein Hauptprojekt nebenbei habe, wo ich lieber dran arbeite...

  16. #216
    Zitat Zitat
    es ist nicht gerade leicht in 4-6 Monaten immer wieder genug Motivation für ein entsprechend großes Projekt aufzubringen
    Ich denke mal, dass das sowieso in generelles Problem ist, auch wenn Du meinen folgenden Gedanken nicht explizit meintest. Eigentlich ist man beim Starten vom Projekt ja meist so richtig motiviert, ein halbes Jahr klingt erst mal verdammt lang und entsprechend könnte man ein Projekt planen. Haha, falsch gedacht, man sollte es eben gerade kürzer einplanen, sonst vergeht einem wirklich die Lust. Was auch hilft ist, sich bestimmte Listen anzulegen, was man noch machen muss, eben von Orten, Grafiken, Szenen und so weiter. Zumindest hilft mir das, nicht den Überblick zu verlieren und ich kann relativ genau festmachen, was ich noch alles zu erledigen habe.

    Zitat Zitat von Ben
    Was haltet ihr von solchen Contest? wie fandet ihr die Ergebnisse des Hohe See Contest? Wird sich das Contestformaten in den nächsten Jahren erhalten lassen, ohne ständige Einbußen in der Relation Anzahl angekündigte Projekte-abgegebene? Wie kann man da eventuell gegen steuern?
    Contests sind eine coole Idee, und zwar fast immer. Es gibt immer wieder coole Kurzprojekte, die locker mal mit größeren Projekten mithalten können. Zu den Hohe Seen Contestprojekten kann ich nicht so viel sagen, weil ich die nicht weiter gespielt habe.

    Die Anzahl der angekündigten Projekte wird aber immer wesentlich größer bleiben als die der abgegeben. Da wird sich nie viel ändern, und wirklich gegensteuern kann man nicht. Z.B. hatte der HSC ein gutes Thema, nette Preise und so, aber letztendlich ist es eben doch der Faktor der Lust, die man am Makern aufbringen kann, was Eisbaer schon erwähnte. Bei mir war es z.B. so, dass ich meist nach der Arbeit keine wirkliche Lust mehr hatte, mich an den Maker oder Graphics Gale zu setzen, damit noch ein paar Maps und Grafiken rauskommen (wobei ich eh meistens nur nachts am Maker bin, sonst habe ich keine Lust, und leider habe ich nur alle zwei Wochen Spätschicht...).

  17. #217
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Ich denke 1 Wochenende wäre ein guter Zeitraum. Wer Zeit hat macht eben mit und wer nicht lässts sein. Lange Sachen neigen dazu im Sande zu verlaufen.
    Aber was für einen Contest sollte man an einem Wochenende durchziehen können ? Ich denke da an Screenshotcontests, die teilweise echt interessant sein können, aber mehr wie hübsche Bilder kommen da auch nicht raus.
    Dan gäbe es noch die Möglichkeit von Technikcontests, in denen ein bestimmtes Skript umgesetzt werden soll. Das gab es schonmal irgendwo, ich meine das war im Quartier. Da käme aber auch nicht wirklich etwas interessantes raus, nur Skripte die sowieso nur selten irgendwo Verwendung finden.
    Und einen Contest bei dem es um die Umsetzung einer Story geht, dafür wäre ein Wochenende imo viel zu kurz. Es gab ja auch mal einen Contest in der es um die Umsetzung einer Szene geht. Das wäre auch nochmal was, was an einem Wochenende zu schaffen wäre.

    Wäre sicherlich interessant wenn es im Atelier regelmäßig (z.B. ein Mal im Monat) einen Contest geben würde, der über ein Wochenende geht. Allerdings sollte das auch ein wenig Abwechslung bieten und es müssten sich ein paar Leute finden, die die Beurteilung übernehmen, weil das kann auch schon in recht viel Arbeit enden.


    @Byder:
    Ich verstehe es voll und ganz wenn man die Zeit in einem Contest als nicht ausreichend ansieht. Das Problem, was jetzt auch vorallem bei dem Ten Words Contest bestand, ist das ich nicht weiss was in einem halben Jahr ist. Ich kann dir jetzt noch nicht sagen was ich in einem halben Jahr zu tun habe, ob ich für irgendwas lernen muss oder ob ich Praxis habe. Ein Contest will doch halbwegs geplant und durchdacht sein, und dazu gehört auch das man Zeit für die Bewertung hat, damit man auch möglichst schnell die Ergebnisse präsentieren kann. Niemand will wochen- oder gar monatelang auf das Ergebnis eines Contests warten, oder ?


    @Ben:
    Das Problem mit der Differenz zwischen angekündigten und tatsächlich abgegebenen Projekten bestand doch schon immer und wird es auch immer geben. Es ist halt so das am Anfang jeder ziemlich motiviert ist und die Motivation aber nach und nach nachlässt. Sieht man übrigens auch wunderbar am CRTP, wobei das kein Contest ist, aber ein gutes Beispiel für die nachlassende Motivation. Ich denke dem kann man nicht wirklich entgegenwirken, höchsten mit attraktiven Preisen, vielleicht auch mal Sachpreise oder sowas. Aber dann bräuchte man wieder jemanden der nicht nur Zeit, sondern auch noch Geld in einen Contest stecken müsste.

    Aber da käme mir wieder eine interessante, aber kaum umsetzbare Idee:
    Jeder Teilnehmer muss als "Gebühr" einen Sachpreis in den Pot tun. Egal ob es nun eine DVD, CD, ein altes Videospiel oder ein Buch ist. Und die Dinge werden dann später unter den Teilnehmern aufgeteilt. Wenn jemand etwas in den Pot getan hat, will er auch was haben, daher wird es wahrscheinlicher das er auch tatsächlich etwas abgibt.

  18. #218
    Ich wäre mal wieder für einen Pants Man Wettbewerb.

  19. #219
    Zitat Zitat von treeghost Beitrag anzeigen
    Ich wäre mal wieder für einen Pants Man Wettbewerb.
    Was für ein Ding? o.O

  20. #220

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •