mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 66

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Was meinst du mit Tot?
    Die Serie verkauft sich immer noch super, von daher wird FF so schnell nicht den geist aufgeben.

    Vom Inhalt her gesehen gab es bisher noch nicht DAS Final Fantasy das imho alle tugenden vereinen konnte ausser FFVI und VII imho. Ob wir zu glanzzeiten zurück kehren werden? Wohl eher nicht, oder zumindest nicht mit Kitases Team.

  2. #2
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Was meinst du mit Tot?
    Die Serie verkauft sich immer noch super, von daher wird FF so schnell nicht den geist aufgeben.

    Vom Inhalt her gesehen gab es bisher noch nicht DAS Final Fantasy das imho alle tugenden vereinen konnte ausser FFVI und VII imho. Ob wir zu glanzzeiten zurück kehren werden? Wohl eher nicht, oder zumindest nicht mit Kitases Team.
    Ne, vom Verkauf her nicht. Ich mein, ich gehöre zu den selben Typen, die zwar über ein Spiel lästern, motzen und sich aufregen, den Nachfolger (oder andere) aber trotzdem kaufen.

    Tod im Sinne von, was es für Eindrücke in dir auslöst. Bringt es dich zum nachdenken u.s.w.
    Nun gut, das ist nicht ganz richtig. Zum nachdenken bringt es mich schon, nur nicht in beabsichtigte Richtung ;-)

    Das geschieht bei mir nicht mehr bei FF spielen. Das meinte ich.
    Der Enttäuschungs- Frust- oder Ärgerfaktor ist meist immer da.
    Nemo Moritur Virgo, Vitae Futuit Omnes

  3. #3
    Zitat Zitat von salamimild Beitrag anzeigen
    Ne, vom Verkauf her nicht. Ich mein, ich gehöre zu den selben Typen, die zwar über ein Spiel lästern, motzen und sich aufregen, den Nachfolger (oder andere) aber trotzdem kaufen.

  4. #4
    Final Fantasy ist tot - es lebe Final Fantasy

    Zitat Zitat
    Ich weiß noch wie ich FF7 nach erstmaligen Durchspielen, sofort wieder neu angefangen habe, das ist mir bisher noch bei keinem Game der Ps2/Ps3/Xbox 360 Ara passiert. ( ausser vielleicht UC2 und Heavy Rain). Ich entwickele mich auch immer mehr zum casual Gamer, deshalb gefäjjt mir auch FF13 ganz gut, da alle 100 meter eine Save Point ist und ich mich nicht verlaufen kann.
    ...wo soll ich unterschreiben?

    Der Grund warum die Spiele keinen so tiefen Eindruck mehr hinterlassen, liegt mit Sicherheit an den Spielen selbst, aber, und vorallem auch an mir.

    Gründe von mir (und auch bestimmt von anderen hier im Forum):

    Das Alter und die Zeit

    Man hat viel weniger Zeit zum Spielen, da einen die Arbeit, das Studium oder die Freundin viel zu sehr einspannen. Die Freizeit, die einem dann noch verbleibt nutzt man dann vielleicht eher um sich mal mit seinen Freunden zu treffen oder sich einfach mal ne Stunde auf die Couch zu legen um sich vom Fernseher einfach berieseln zu lassen (gebe zu, dass FFXIII recht nahe an dieses Gefühl herankommt ...und das meine ich nicht mal negativ).
    Um an das Gefühl der früheren Tage heranzukommen, in denen ich in diese Spielwelten eingetaucht bin, schalte ich auch erst meine Konsolen ein, wenn ich sicher mind. 3 Stunden Zeit dafür hab. Also nur "Tiefseetauchgänge" und keine "Schnocheln für zwischen durch".

    Das Alter und die Beeindruckbarkeit/Aufgeschlossenheit

    Logischerweise lässt man sich mit steigendem Alter viel weniger (schnell) beeindrucken- nicht nur von Telespielen (ja, so hieß das in meiner Zeit ) sondern das betrifft sämtliche Lebensbereiche. Ich persönlich habe die Befürchtung, dass mich nie wieder ein Spiel so flasht, wie es damals FFVII getan hat. Egal wie gelungen es präsentiert wird, wie cool die Charaktere sind und wie tief die Story ist.

    Das Alter und das Geld

    Als Kind war man irgendwie immer auf das Geld anderer angewiesen. Man musste sich sein Taschengeld eisern zusammen sparen um sich ein neues Spiel überhaupt leisten zu können. Oder man wartete auf seinen Geburtstag bzw. Weihnachten um ein neues Spiel zu bekommen. Das Resultat war, dass man gezwungenermaßen ein und das selbe Spiel mehrmals am Stück spielen musste...oder man spielte eben garnicht. Durch diesen "Mangel" tauchte man automatisch tiefer in jedes Spiel ein und bekam ein ganz anderes Verhältnis dazu.
    Heute seh ich ein Spiel, les was drüber, schau mir ein paar Videos an, und wenn´s mich annähernd interessiert, dann bestell ich´s halt oder fahr direkt in den MediaMarkt und kauf es mir. Hat man ein Spiel durch, kommt das nächste dran...und im Regal liegen dann noch zwei, die man nichtmal angerührt hat (der Backlog lässt grüßen)...irgendwie ein Teufelskreis.

    Fazit:
    Ich will wieder jung, dumm und arm sein!

  5. #5
    Hm, ich glaube, das Thema wurde zuletzt nach dem PAL-Release von FFXII angeschnitten. Oder irgendwann in dem Zeitraum. Unglaublich, wie die Zeit vergeht. ^^

    FF ist weder tot, noch weist die Serie ein echtes, qualitatives Defizit auf. Es liegt auch nicht direkt daran, dass mancher Fan mittlerweile die Zielgruppe verlassen hat. Was man über die letzten drei Titel hier und da immer wieder vermisste, könnte man seitenlang verdeutlichen und durchkauen, aber all diese Kleinigkeiten tragen nicht zur Qualität der Spiele bei, denn die ist nach wie vor akzeptabel.

    Wenn es ein Problem gibt, dann dieses, dass das Ergebnis nicht den Erwartungen standhält, die über die langen Entwicklungszeiten hin geschürt werden. Früher sind FF-Titel in Zeitabständen von einem Jahr erschienen, und kaum ein Titel ist damals für so viele so wirklich weit unter den Erwartungen geblieben. Heutzutage muss man schonmal ein paar Jahre warten, aber wirklich besser sind die Spiele nicht; nicht umfangreicher und auch nicht vielseitiger, im Gegenteil.
    Die Enttäuschung ist nur deswegen so groß, weil man sich aus drei Jahren Wartezeit etwas erhofft, dass zumindest genauso, wenn nicht noch mehr begeistern kann als das Alte. Zum einen, weil der Verstand einem sagt, dass über einen längeren Entwicklungszeitraum mehr ins Spiel gepackt werden kann. Zum anderen, weil man weiß, dass der Teil nach dem nächst erscheinenden wieder eine ganze Weile brauchen würde, ehe er erscheint, und eine Enttäuschung des ersteren somit weniger leicht zu verschmerzen wäre.

    Da heutige Standards sich zunehmend ausschließlich über die Grafik definieren, und Leute wie Kitase und Toriyama auch nicht so viel auf Tradition geben, wie sie es selbst von sich behaupten würden, kann man mittlerweile von einem neuen FF nur noch erwarten, dass es ein gutes Spiel in gewohnt guter Optik wird; und nicht mehr als das.
    FFXV wird mit großer Wahrscheinlichkeit eines der ersten großen Spiele in 3D-Bild sein. Allein das lässt schon erahnen, dass der Rest des Spieles wieder einige Erwartungen wie Minispiele, Sidequests, Weltkarte, usw. enttäuschen wird.

    Im Endeffekt sind entweder die Fans gezwungen, sich diesem neuen Standard fern aller Tradition anzupassen, wie es die 13-jährigen von heute nicht anders kennen, oder sie können für sich selbst die Serie als tot erklären.

    Zitat Zitat von Gogeta-X
    Vom Inhalt her gesehen gab es bisher noch nicht DAS Final Fantasy das imho alle tugenden vereinen konnte ausser FFVI und VII imho. Ob wir zu glanzzeiten zurück kehren werden? Wohl eher nicht, oder zumindest nicht mit Kitases Team.
    Viel mehr gibt es da eigentlich auch nicht zu sagen.

  6. #6
    Zitat Zitat von salamimild Beitrag anzeigen
    Ne, vom Verkauf her nicht. Ich mein, ich gehöre zu den selben Typen, die zwar über ein Spiel lästern, motzen und sich aufregen, den Nachfolger (oder andere) aber trotzdem kaufen.

    Tod im Sinne von, was es für Eindrücke in dir auslöst. Bringt es dich zum nachdenken u.s.w.
    Nun gut, das ist nicht ganz richtig. Zum nachdenken bringt es mich schon, nur nicht in beabsichtigte Richtung ;-)

    Das geschieht bei mir nicht mehr bei FF spielen. Das meinte ich.
    Der Enttäuschungs- Frust- oder Ärgerfaktor ist meist immer da.
    Ich muss ehrlich gesagt sagen, dass ich nie wirklich NACH einem Spiel großartig über Storys etc... nachdenke. Ich lasse mich berieseln und das war es dann auch schon.

  7. #7
    Ich muss sagen....Geschmacksfrage


    Mir hat Final Fantasy 13 sehr viel Freude bereitet.
    Mehr als Tales of Vesperia(sogar mehr als die PS3 Version) und fast so viel wie Resonance of Fate,wobei man letzteres nicht wirklich mit einem FF vergleichen kann.
    Natürlich...Sofern es keinen DLC geben wird werd ich NIEEEMALS einen 2ten Durchgang in FF13 starten,da ich einfach keinen Grund sehe.
    Dürfte wohl das erste Final Fantasy werden das ich kein 2tes mal anrühren würde,da man wirklich alles verstanden,erreicht und gesehen hat beim ersten mal.Viel anders kann man nen weiteren Durchgang sowieso nicht spielen.

    Mittlerweile ist das auch einfach eine Sache von Freizeit...
    Ich sitz hier momentan im Ausland und hab keine Zeit nach der Arbeit auf ner Konsole zu spielen(bin ich froh das es Handhelds und Notebooks gibt).
    Früher als Kind/Jugendlicher?
    7 Stunden Schule runterdrücken und den Rest des Tages spielen können...Keine Verpflichtungen oder sonstwas,aber auch kein Geld.
    Das Spiel das man sich gekauft hat mit dem Taschengeld oder von den Eltern hat man sich gut und wohl überlegt ausgesucht und auch ne Zeit damit verbringen müssen bis man das nächste kaufen konnte.
    Heute massig Kohle und nen Stapel Spiele den ich nie spielen werden.
    Nur für Sachen wie FF13,EoE,Uncharted,Heavy Rain oder demnächst God of War 3 werd ich mir richtig gemütlich geben.

    Aber um auf den Punkt zu kommen.
    Final Fantasy ist für mich nicht tot und für mich ist Nr.13 das beste RPG bisher in dieser Gen,besonders weils kaum Auswahl gibt.
    Hab mir um die Weihnachtszeit extra 2 Wochen länger frei genommen damit ich die Platinum Trophy noch bekomm.
    Für Versus 13 werd ich sofern ich noch im Ausland bin zu der Zeit ebenso länger als für ein WE daheim sein.FF14 kann ich zum Glück auch am PC/Notebook spielen xD

    Final Fantasy hat sich aber verändert.
    Die Höhepunkte,auch wenn jeder nen andren Lieblingsteil hat sind Erinnerungen an vergangene Tage.
    Viele haben sich auch natürlich ne 1:1 Kopie von Final Fantasy 7,dem wohl beliebtestens Titel erwartet und sich eben zu doll gefreut.
    Jeder Final Fantasy Teil ist aber rein für sich selbst gesehen eine geile Spielerfahrung die zu unterhalten weiss.

    Tales of in the West?
    Well if they all use guns with chainsaws and are on steroids with crew cuts, beards and space armor and they call it Tales of War or Tales of Space Marines Tales of Honor or Tales of Duty then it's guaranteed to go gold

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •