Haha und die wundern sich das die PC Spiele "aussterben".
Sie wollen es btw für jedes neue Spiel machen und dazu gehört auch Assassins Creed 2.
Spaß haben diejenigen wenn der Onlineserver ausfällt und man nicht mehr spielen kann
Haha und die wundern sich das die PC Spiele "aussterben".
Sie wollen es btw für jedes neue Spiel machen und dazu gehört auch Assassins Creed 2.
Spaß haben diejenigen wenn der Onlineserver ausfällt und man nicht mehr spielen kann
Komisch nur dass gute Spiele mit guter Bonusaustattung trotz vieler Ruabkopien immer Millionenfach verkauft werden ...
Und was Ubi das "Features" nennt wie zB "Auf sovielen PC installieren wie man will" ... - Das nenne ich normal!
Naja ein Patch wird kommen, oder eben ein Crack - Auf alle Fälle wirde easy bei ebay den Teil fürn 5er zu kaufen![]()
Irgendwo habe ich aber auch die News gelesen, dass künftige Patches den "Kopierschutz" auch aushebeln werden. Für mich zumindest ein Grund, die Spiele zu kaufen, wenn es sie vollgepatcht in der Pyramide für 10€ geben wird^^.
Schade... Eigentlich brannte ich von Anfang an auf die PC-Version von AC2, aber sowas tue ich mir nicht an. Würde mich nicht wundern, wenn es Ubisoft diesbzgl. ähnlich ergehen würde wie seinerzeit EA mit Spore, dessen (gecracktes) Spiel seit Erstveröffentlichung die Hitliste der Bittorrent-Downloads erreichte (und dann nachträglich sogar wieder auf einen "humaneren" Kopierschutz umschwenkten, wie man an Die Sims 3 sehen konnte)...
Es ist merkwürdig, dass die großen Spielefirmen nicht verstehen, dass sie sich im Endeffekt mit solchen Kopierschutzfunktionen schaden und sich viele Leute gecrackte und Kopierschutzfreie Spiele illegal runterladen.
Ich krieg auch die Krise wenn ich das neue GTA installiere und ne Stunde dafür brauche. Konto hier, Konto da, Verifizierung schalala xD
Ich musste schon damals bei meiner Battlefield 2 Installation 4 Codes à 25 (!) Zeichen angeben!!! Das ist echt ein Hammer...
Dazu kommen die "attraktiven" hohen Preise bei den Spielen...
Erinnert ihr euch noch an an Anno 1701? Das kam, wenn ich mich recht erinnere, unter DeepSilver raus. Und zwar nicht in einer DVD-Box, sondern standardmäßig in einem gut gemachten und komplett bedruckten Pappschuber, mit ausführlichem Handbuch und Poster der Produktionsketten.Und jetzt Anno 1404, diesmal unter Ubisoft. Spartanisches Handbuch und DVD-Box. Soviel zum Thema 'Ausstattung'. Kann mich da also Asmodina nur anschließen. Um so mehr die legale Version der illegalen angenähert wird, desto eher wird die illegale interessant. Und dabei musste man bei Anno 1404 nur einmal im Netz sein, und nicht dauernd.
Was mich vor allem an dem neuen Kopierschutz interessiert: Was wird da gesendet? Natürlich keine persönlichen Daten, das ist ja klar, sondern nur Daten, die das Spiel verifizieren. *HUST* Und wie viel Bandbreite braucht das? Oder anders gefragt: Ist der Kopierschutz stabil, wenn ich bei geringer Bandbreite (DSL Light) gleichzeitig etwas runterlade?
Dabei hatte ich eigentlich gehofft, militante DRM-Systeme wären eine Eintagsfliege.
Außerdem führt das nur dazu, dass mehr Spieler nicht nur wegen Bugs, sondern auch in der Hoffnung auf sozialverträglichen Kopierschutz den Erstverkaufstag ignorieren, und auf einen Patch warten, der die Bugs beseitigt und den Kopierschutz lockert. Oder eben zum Crack greifen, wie hier ja auch schon mehrfach erwähnt. Wobei ich grundsätzlich gegen Cracks bin, die helfen nämlich auch Leuten, die einfach keine Lust haben, andere für Leistung und Waren zu bezahlen.
EA machts genauso. Für Battlefield Bad Company 2 muss man sich zumindest für den MP Modus auch auf den EA Servern einloggen. Diese verwalten auch die Serverliste. Und nachdem es die ganze Woche Probleme damit gab sich mit Servern zu verbinden kamen die Helden am Freitag Abend auf die Idee einen Großteil der EA Masterserver vom Netz zunehmen um daran zu werkeln....
Bis jetzt sind die Probleme nicht behoben und das am Release Wochenende... Davon abgesehen das die Probleme seit Dienstag bekannt waren...
Das offizielle Forum dazu ist auch schon explodiert vor Beschwerden ;P
Nurmal so nebenbei. Ist also nicht Ubisoft alleine die so seltsame Ideen haben. ^^
(Die haben noch ganz andere Probleme wenn sie Prince of Persia (X360/PS3/PC) nicht fortsetzen... >.<)
Gruß Kayano
--Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
Beendet: Tower Wizard (PC), Tiny Tina's Wonderlands (PC), Fullmetal Alchemist (Anime), Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Oh je... Also ist AC2 wohl geplatzt - zumindest für den PC.
Ich finde so etwas eine Sauerei - die ganze Zeit im Internet sein zu müssen. Hier in München kackt dieses beschissene Internet auch alle viertel Stunde mal total ab. Das hängt damit zusammen, dass hier - mitten in München - etwa 4000 Leute auf den Quadratkilometer wohnen. Das geht grade in Großstädten nicht gut. Niemals. In Nürnberg kackt es uns auch ein bis zweimal am Tag ab. Ich denke mal, je kleiner die Stadt, desto besser. Ein Kumpel aus Bamberg hat nie Schwierigkeiten mit Netzzusammenbrüchen.
Ich nehme mal an, dass Ubisoft erwartet, dass man sich eine Standleitung legen lässt, um seine Spiele genießen zu können.
Dass jetzt auch noch die DRM-Server zusammengebrochen sind, zeigt, dass sie sich selbst ins Knie geschossen haben. Wer kommt schon auf die Idee überhaupt sowas schwachsinniges, wie "DRM"-Server aufzubauen. Gecrackt wird's ja sowieso. Und die, die das legal gekauft haben, werden die ersten sein, die den Crack nutzen - einzig und alleine deshalb, weil sie nicht mehr das ganze Spiel herunterladen müssen, es aber spielen wollen, weil sie ja dafür bezahlt haben - und da reicht doch ein wenig kb-großer Patch aus, der in drei Sekunden geladen ist.
Mal ganz im Ernst: Wenn's ein Kopierschutz sein soll, dann aber einer, der keinen stört, der Geld dafür bezahlt. Möglichkeiten gibt es bald auch genug. Es wird nicht mehr lange dauern, bis ein Blu-ray-Laufwerk in jedem Computer schlummert und auf ne Blu-ray passen ja bekanntlich bis zu 50 GB. Wer lädt schon gerne 50 GB aus dem Netz (mit der heutigen Geschwindigkeit) - also einfach das Spiel aufblähen auf die Größe und schon laden es die Hälfte weniger runter, weil es, ich denke mal, schon ein Unterschied ist, ob das Game 5 GB oder 50 GB groß ist (und ob man ein Wochenende oder drei Wochen warten muss).
Auf der Playstation 3 sind Spiele außerdem noch sicher. Hier gelang es bisher noch nicht, heruntergeladene oder kopierte Spiele zum Laufen zu bringen.
Kopierschütze kotzen mich persönlich aber sehr an: Die Inglourious Basterds Blu-ray, die ich mir vor kurzem gekauft habe, habe ich noch nicht geschafft auf legalem Wege zum Laufen zu bringen. Sie hat sogar Windows 7 einen Blu-Screen beschert - und das, obwohl Windows 7 ja angeblich so toll und stabil läuft. Und mein Samsung Blu-ray-Player musste auch schon wüste Beschimpfungen über sich ergehen lassen, ebenso wie die Firma Samsung, die wahrscheinlich nichts dafür kann, dass aktuelle DRMs ihre Geräte zu Schrott werden lassen. Ich hasse Kopierschütze!!! Zeit wird's, dass die gesetzlich verboten werden!!!
Sowas ähnliches gab es früher schon. Da sind dann sogenannte Rips von Spielen aufgetaucht, bei denen etwa die Musik fehlt. Ich erinnere mich außerdem an ein auf ca. 300 MB zusammengeschrumpftes (und vollständiges!) Star Wars Battlefront, das mir mal jemand gezeigt hat. Im Original sind das drei CDs bzw. eine DVD. Mit den richtigen Kompressionsalgorithmen und wenn man bereit ist, bestimmte Daten in ein verlustbehaftetes Format (MP3, stark komprimiertes JPG) und wieder zurück zu konvertieren, ist das kein Ding. Erst recht nicht, wenn das halbe Spiel aus unnötigem Datenschrott besteht, der nur zum Aufblähen eingefügt wurde. Dass das Entpacken dann drei Stunden dauert, dürfte für die meisten zu verkraften sein. Das Einzige was sich ändert, ist, dass die Raubkopie nicht schon am Releasetag, sondern ein paar Tage später im Umlauf ist.
Das liegt schlicht daran, dass man auf der Playstation 3 (noch) keinen eigenen Code ausführen kann, der den Kopierschutz umgeht. Vor ein paar Wochen kam allerdings schon der erste Hack raus, mit dem das gehen soll. Dann ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis man ohne Hardwaremod PS3 Spiele von gebrannten BluRays oder von der Festplatte spielen kann. War bei der PS2 und der Wii genau so.
Ich denke, der beste Kopierschutz ist kein Kopierschutz. Was denkt ihr, was die Entwicklung von Schutzmechanismen kostet? Die werden mit Sicherheit mit 5 bis 10 Euro auf den Kaufpreis aufgeschlagen. Jeder Kopierschutz wird früher oder später geknackt und ihr könnt mir nicht erzählen, dass die Anzahl derer, die sich Spiele kaufen, weil es ihnen zu umständlich ist, einen Crack zu installieren, relevant ist. Spiele ohne Kopierschutz sind in der Produktion billiger und bedeuten weniger Frust für den Käufer. Er muss sich nirgends online registrieren, muss nicht mit ewig langen Keys hantieren, muss nicht befürchten, dass der Datenträger langsam aber sicher verkratzt, weil er ihn beim Spielen eingelegt lassen muss und muss sich auch keine zwei Kopien anschaffen, nur um gegen den eigenen Bruder eine Partie übers Netzwerk zu spielen.
Ich bewundere Blizzard für das, was sie mit Warcraft 3 und Diablo 2 vor kurzem gemacht haben. Die laufen mit dem aktuellen Patch komplett ohne CD. Die einzige Kopierschutzmaßnahme, die die noch haben, ist der Key, der aber außer wenn man im Battle.net spielt, nie an deren Server übertragen werden muss. Ich hoffe ja, dass sie mit Starcraft 2 und Diablo 3 ähnlich verfahren, auch wenn das wohl mehr Wunschdenken ist, selbst wenn Blizzard sich in der Vergangenheit oft sehr kundenfreundlich verhalten hat (Ich sage nur Mac OS X Support)
Hat man dann auch als ehrlicher Käufer nicht sonderlich viel Spaß beim installlieren bzw. beim Speicherplatz freischaufeln?
Oh ja. Bei Warcraft 3 hat mich simpel das Spiel und das battle.net zum Kauf überzeugt. Kein komplexer Kopierschutz, tolles Spiel, seinen Preis (damals habe ich 15,99 bezahlt) mehr als wert.Zitat