Es ist in jedem Fall ein Armutszeugnis, und SE sollte sich in Grund und Boden schämen, sowas überhaupt zuzugeben. Da geb ich Gogeta mal sowas von recht! -.-
Klar, HD nimmt viel Arbeit in Anspruch und verlangt dem Entwicklerteam einiges ab, um es dann auch angemessen für die Konsole umzusetzen, so dass es nicht in ewig langen Ladezeiten und Hängern endet. Aber wenn sich ein Spiel schon drei bis vier Jahre Zeit lässt, dann sollen die nicht behaupten, es dauere viel zu lange, und sei deswegen unmöglich.
SE bastelt mehr als ein ganzes Jahr nur an seinen Crystal Tools und will dabei grafische Meilensteine setzen, und sieht am Ende den Wald vor lauter Bäumen nicht: Präsentation besteht aus mehr als HD-Optik, und HD-Umgebungen machen auch keinen Sinn mehr, wenn es nichts zu sehen gibt, und das Spiel dadurch verkommt.
Ich sehe mir die Citadel in Mass Effect an: traumhafte Kulisse, wunderbare Grafik. Ich träume von was ähnlichem in einem FF, und SE sagt mir, dass die Grafik noch besser sein muss, und es deswegen nicht für Städte und Ähnliches umsetzbar ist... geht's noch?!
Ich will ja nicht behaupten, dass sich das Ergebnis nicht sehen lassen könnte, aber unterm Strich wirkt es doch ziemlich lächerlich, welche Prioritäten gesetzt werden.
Hm, nein, das kann die Lösung auch nicht sein. Neue Konsolen werden genau dafür entwickelt und auf den Markt gebracht, um das grafische und spielerische Potential der Spielentwickler zu erweitern. Das Problem ist nicht, dass die Grafik zu gut geworden ist, sondern, dass es scheinbar noch immer als erstes und wichtigstes Qualitätsmerkmal bei der Bewertung von Spielen herangezogen wird, und sich die Firmen entsprechend unter Druck sehen. Gran Turismo 5 hätte sicherlich schon vor Jahren wie geplant erscheinen können, wenn die Ambitionen von Yamauchi nicht so übertrieben wären, und alles mit dem Kürzel HD hätte versehen werden müssen.Zitat von lucmat
"Alte Zeiten" braucht es nicht, es braucht ein neues Verständnis von "zeitgemäß". Wenn man die Darstellungsmöglichkeiten der aktuellen Konsolengeneration nicht auf das Maximum ausreizen wollte, sondern sich mit einem guten und auch durchaus ansprechenden Mittelmaß zufrieden geben würde, dann kann man vielleicht auch wieder ein paar Städte einbauen. Und da die Grafik dann nicht mehr soooo viel Zeit in Anspruch nimmt, hat man ja vielleicht sogar auch wieder ein bisschen Zeit für die Programmierung von Sidequests, Mini-Games, zusätzlichen Charas etc.
Vielleicht ändert sich mit FFXV ja auch wirklich alles, wenn Wada seine Drohung wahrmacht, dass FFXIII das letzte Spiel seiner Art ist. Sicherlich hat er damit nicht gemeint, dass alles danach kommende besser wird, aber andererseits kann sich die Serie in Sachen Linearität nur wieder steigern. ^^
Also wenn bis 2020 schon die PS6 auf den Markt wäre, gäb es erst keine PS6, denn die PS4 und 5 hätten so mies laufen müssen, dass Sony vor einer PS6 schon zwangsläufig aus dem Markt ausgestiegen wäre.Zitat von lucmat
![]()
Ich hoffe ja, dass sich innerhalb der nächsten Jahre ein paar Titel in dieser Generation verewigen werden, die dieses Grafik-Über-Alles-Prinzip widerlegen können (Wii und DS lasse ich mal außen vor), und sich andere daran ein Beispiel nehmen. Und wer auf den nächsten grafischen Overkill wartet, soll sich an der nächsten Generation orientieren.
Oh man, ich kanns nicht mehr hören...Zitat von Asmodina
![]()