Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: OT-Geplauder LX - Willkommen im Jahr MMX

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Guten Morgen zusammen,

    Sport ist ein nettes Thema, da ich auch mal wieder was in der Richtung machen sollte. Allerdings muss ich dazu erst einmal mein Sportgerät erneuern ... was auf gut Deutsch schlicht und einfach bedeutet, dass ich mir eine neue Badehose besorgen muss. Aber das sollte ja eigentlich das kleinste Übel sein.

    Was mich allerdings ein wenig irritiert ist der Spruch, den eine Bekannte eben von mir abgegeben hat, als sie auf meinen Laptopdesktop geguckt hat. Dort sah sie nämlich einen Verweis zu "Vampire: The Masquerade - Bloodlines" und "The Witcher" und meinte dazu nur: "Ach, was sind das denn für Kinderspiele?" Ähm ja, genau die beiden Spiele würde ich jetzt mal so gar nicht als "Kinderspiel" bezeichnen, geschweige denn sie in Kinderhände geben ...

    Ach und wo ich grad schon beim Thema PC bin: Ich habe gerade gelesen, dass Linux angeblich auch auf Windowspartitionen zugreifen kann. Kann mir das irgendwer bestätigen?

  2. #2
    Was heißt, auf Windowspartitionen zugreifen? Das installiert man einfach drüber, sodass man irgendwo auf C (wenn man Windows am laufen hat) einen 1GB-Ordner mit den Linuxinfos hat. Nur umgekehrt kann man nicht installieren, da Windows formatieren verlangt. So kann man, wenn auch recht umständlich, mit ubuntu auf die Windowsdateien zugreifen, also "eigene Dateien" und alles. Die finden sich, indem man bei linux Ubuntu auf den Ordner "Host" klickt, der diegleichen Ordner beinhaltet wie C: auf Windows.
    ich weiß das, weil ich meinem rumänischen Kollegen damals für eine halbe Stunde mein Notebook auslieh, weil er nämlich kurz was einscannen musste mit den öffentlichen Druckern, für die er keine Windows7-Treiber fand. Daher musste mein Vista ran, und am nächsten Tag war plötzlich ubuntu 9.04 drauf...

  3. #3

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Ach und wo ich grad schon beim Thema PC bin: Ich habe gerade gelesen, dass Linux angeblich auch auf Windowspartitionen zugreifen kann. Kann mir das irgendwer bestätigen?
    Kann ich bestätigen - ist gar kein Problem für Linux.
    Bei diversen Linux-Betriebssystemen ist das schon von vornherein dabei.
    Ach Windows kann übrigens auch auf Linux-Partitionen zugreifen - aber nur mit Hilfsprogrammen z.B. Samba.

  4. #4

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Ah gut, dann müsste ich theoretisch also meine MP3-Dateien und Textdokumente nicht irgendwo auf eine seperate Partition verschieben, um sie nutzen zu können?

  5. #5

  6. #6
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    nein.
    Spammer.

  7. #7

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Streicher Beitrag anzeigen
    @Glannaragh, MaxikingWolke 22 und Van Tommels: Dankeschön, für die Glückwünsche. Und ja, ich darf schon alleine fahren, der werte Herr ist nämlich 18. ^^
    Moment mal, hatte ich nicht auch gratuliert?

    Ah ja, da ist es ja:

    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Führerschein, Streicher! Jetzt gilt es nur noch, die zwei Jahre Probezeit unbeschadet überstehen. Aber das sollte ja das kleinste Problem sein, oder?
    Was für ein Glück, dass ich nicht nachtragend bin.

  8. #8
    @BIT: Ah, tut mir leid, ich hatte nicht alle Posts gelesen, dafür war mir das vorhin zu fiel. ^^' Aber trotzdem nochmal danke dafür.

    @weuze: Auch dir danke ich.

    Zum Schnee: Ich war heute schon zum dritten Mal Schnee schaufeln, weil es immer wieder zuschneit. XD Jetzt tut mir irgendwie der Rücken weh.

  9. #9
    so, ich schreibe am laufenden Band E-Mails, um einen klaren Kopf zu bekommen, welcher Professor wie viele Fehlstunden toleriert. Am Ende muss ich klären, wann welche aufgaben aufgegeben werden, und mich auf den "AP ESM2A" vorbereiten (Advanced Placement Test, da ESM2A größtenteils Geometrie und Stochastik auf Leistungskursniveau beinhaltet. Wenn ich den Test bestehe, bekomme ich automatisch 5 Kreditpunkte, aber keine Note. Das ist zwar schlecht, wenn ich eine 1.0 oder vergleichbares schaffen könnte/wollte, aber nach dem letzten Dezember habe ich gelernt, dass es unbezahlbar ist, in zwei Wochen mit 7 Examen an eines nicht gebunden zu sein). Dafür kann ich mich auf ESM2B konzentrieren, der größtenteils das gleiche abdeckt, aber tiefer geht.

    außerdem sind hier Bücher angekommen; eines mit 1000 Seiten für 60 Euro und eines mit 300 Seiten für 100 Euro (das ich aber weitaus billiger gebraucht erwerben konnte). Ich werde aus den Preispolitiken nicht schlau.

    Zu guter letzt ist mein Zimmer endlich mal geputzt worden, und ich habe gleich eine fußmatte gekauft, damit das auch so bleibt. Mittwoch kommt dann ein neuer Teppich rein, 3x1,5m für 8 Euro, gebraucht. Außerdem habe ich Cola-, Kaffee-, Radler- und Tiefkühlpizzavorräte angelegt. Das Semester kann kommen.
    Geändert von MaxikingWolke22 (01.02.2010 um 21:47 Uhr)

  10. #10

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    außerdem sind hier Bücher angekommen; eines mit 1000 Seiten für 60 Euro und eines mit 300 Seiten für 100 Euro (das ich aber weitaus billiger gebraucht erwerben konnte). Ich werde aus den Preispolitiken nicht schlau.
    Die Preispolitik richtet sich immer nach einem Faktor aus Druckkosten und Auflage. Je höher dabei die Auflage ist, desto billiger werden die Bücher auch. Die Seitenanzahl wirkt dabei nur in unwesentlich auf den Preis ein. Bei wissenschaftlichen Büchern kommt es daher häufiger mal vor, dass die Kosten verdammt hoch sind, da die Auflagen so klein sind. Auch der Verlag kann dabei noch eine Rolle spielen. Hast du hinter dem Buch einen der großen Verlage wie z. B. C. H. Beck sitzen, werden die Bücher in der Regel auch noch mal billiger als bei einem kleinen Verlag.

  11. #11

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von Streicher Beitrag anzeigen
    @Glannaragh, MaxikingWolke 22 und Van Tommels: Dankeschön, für die Glückwünsche. Und ja, ich darf schon alleine fahren, der werte Herr ist nämlich 18. ^^
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Moment mal, hatte ich nicht auch gratuliert?
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Herzlichen Glückwunsch zur Schein, Streicher!
    Ohne Worte...

    Äh... morgen zusammen - ja genau, das wollte ich eigentlich sagen.
    *Kaffee und Tee aufstell*

    Hier hat sich das Wetter endlich dazu entschieden mal wieder ein wenig Schnee herzugeben. Herrlich, über Nacht sind ganze 10 cm Neuschnee gefallen - damit sind hier... 11 cm Schnee.
    Ich hoff nur stark das es zu Hause auch geschneit hat.

  12. #12
    Zitat Zitat
    richtet sich immer nach einem Faktor aus Druckkosten und Auflage. Je höher dabei die Auflage ist, desto billiger werden die Bücher auch.
    Dann wäre es ein Quotient, kein Faktor! 8)

    Ich komme mir sehr ungezogen vor, schließlich muss ich jetzt den Logistikprofessor nach der E-Mail bezüglich der Anwesenheit bei "General Logistics II" nun auch um Freistellung bei seinem anderen Kurs, "NatSciLab Unit - General Logistics II" bitten. Dabei kam ich mit ihm im ersten Semester so gut klar. Wie steh' ich denn jetzt da?

    Abgesehen davon, habe ich dienstags die erste Vorlesung um 11:15, mittwochs um 9:45 und erst donnerstags um 8.15. Das bedeutet ein kontinuierlicher Übergang von Wochenende in Woche.

  13. #13

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Dann wäre es ein Quotient, kein Faktor! 8)
    Jetzt weiß ich wieder, warum ich es hasse, wenn in zwei unterschiedlichen Wissenschaften derselbe Begriff eine andere Bedeutung bekommt. Bei euch bezieht es sich ja auf den Teil einer Multiplikation, während es bei uns verschiedene Umstände meint, die ein Ergebnis beeinflussen.

  14. #14
    @sims: Lyncht mich! Tut mir leid, irgendwie hab ich da wirklich nicht aufgepasst. Dir danke ich natürlich auch.

    Puhh, ich komme gerade wieder von draußen, wo ich ein weiteres Mal alles freigeschaufelt habe. Und heute Abend soll es wieder stark schneien, dann freue ich mich schon auf morgen. XD

  15. #15
    'nabbend!

    Puh, ich bin auch endlich zuhause. In Nordhessen fällt irgendwas aus dem Himmel, das mehr Eiskörner als Flocken sind (irgendwie ist die Relation zwischen "fällt" und "sind" komisch. Ich komm gerade nicht drauf, wie es richtig sein muß), dafür taut es hier in OWL.
    Nächste Woche muß ich eine Klausur in / über Fachdidaktik schreiben, und ich hab nicht den geringsten Schimmer . Verdammt, ich studier doch extra auf Bachelor, um mich nicht mit sonnem Scheiß rumschlagen zu müssen. Meinen Kommilitonen geht es allerdings auch nicht anders. Diese Vorlesung ist bodenlos schlecht.
    Also weiß ich am Ende des Semesters genauso viel über das Thema wie am Anfang. Didaktik sind bunte Stifte. Das hat bisher auch immer gereicht .

    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Außerdem habe ich Cola-, Kaffee-, Radler- und Tiefkühlpizzavorräte angelegt. Das Semester kann kommen.
    ! Ich krieg schon Pickel, wenn ich das nur lese.

    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Wie steh' ich denn jetzt da?
    Die meisten Profs sind ziemlich tolerant, wenn Du vernünftige Gründe anführen kannst. Die wissen selber um die Semesteranfangspanik und den Mist mit sich überschneidenden Kursen.

    Zitat Zitat von Streicher Beitrag anzeigen
    Lyncht mich!
    Nix da! Ich will weiter mit Dir im AoV schreiben.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •