Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
Reschpekt, Meister
Meister? Ich? Nö, das ist nur das was ich noch aus der Fahrschule her weiß...
Zitat Zitat
Aber sehr schön dass es hier noch welche gibt, die sich mit Motoren auskennen ^^
Auskennen ist stark übertireben. Ich weiß das meiste auch nur deswegen weil ich es selber schon erlebt habe...

Zitat Zitat
Muss allerdings sagen, diesen Kavalierstart bekommt man auch mit nem Diesel gut - sehr gut hin
Klar, aber bei Benzinern passiert das öfters ungewollt weil man zuviel Standgas gegeben hat. Beim Diesel braucht man nur die Kupplung kommen lassen und er rollt weg.

Zitat Zitat
@heißes Wasser: Ne, hab ich noch nicht, aber erst heute früh gab es jemanden, der seine gefrorene Scheibe mit kochenden Wasser auftauen wollte.
Selber schuld wenn man gewisse Grundprinzipien der Physik ignoriert... nur so aus interesse: hat es die Scheibe zerrissen oder ist sie nur gesprungen?

Ich musste meinen alten Diesel wirklich einmal mit heißem Wasser starten... kommt davon wenn man bei -30° mit einer alten Batterie und alten, abgenutzen Spulen losfahren will. Aber so nach 5-6 Litern heißem Wasser auf den Motor hat sich der Diesel genug erwärmt damit der Motor doch noch gestartet hat.

Zitat Zitat von Pitter Beitrag anzeigen
Die heutigen Dieselmotoren arbeiten (fast) alle nach dem Common-Rail-System.
Wer fährt schon einen Common-Rail?