Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: OT-Geplauder LX - Willkommen im Jahr MMX

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Danke, Rosebud, dauert aber zum freien Fahren noch ein bisschen; 18 werde ich im August, bis dahin schön mit Eltern.

    Einen externen cardreader, der per USB angeschlossen wird, gibt es für ein paar euro. ich persönlich habe mir aber geschworen, nur noch interne festplatten, laufwerke und cardreader zu verbauen, denn externe stauben auf dem schreibtisch voll und nehmen arbeitsfläche weg (zwar absolut nicht viel, aber der schreibtisch wird zumindest optisch sehr eng, wenn hinten zwei oder drei geräte stehen. Meine einzige, externe Festplatte, die bisher auf dem Boden lag, wurde zwischendurch von Rumänen getreten. Als ich allerdings eine Cola umwarf und alles vom Schreibtisch auf den Computer lief, ist absolut nichts passiert Zudem ist intern zwar komplizierter, aber (zumindest bei laufwerken) billiger, weil ja kein Gehäuse mehr zusätzlich nötig ist.

  2. #2
    Moin Taverne,

    Dieselpower forever!

    Mein neues Töff ist auch mein erster Diesel, und ich kann nur bestätigen: Leistung ohne Ende (im Vergleich zu gleichstarken Benzinern), erheblich geringerer Verbrauch, vorglühen muss ich eigentlich nur bei deutlichen Minusgraden (wenn man erst den Schlüssel umdreht und sich dann anschnallt, kommt das Problem eh nicht auf), und lauter ist er nur in den ersten Minuten und von draussen.

    *Kaffe und Tee aufsetz, Kamin anfeuer, mit Tasse Tee und Kippen vor den Kamin hock und wieder wegdusel*

  3. #3

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...

    *Kaffee...*
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Ist das bei Benzinern anderns?
    Oh mein Gott, habt ihr in der Fahrschule nicht gelernt was der Unterschied zwischen Benzinern und Dieseln ist? Sowas ist eigentlich absolute Technik-Pflicht. Also:
    Diesel haben eine Zündspule, Benziner eine Zündkerze. Da Benzin viel schneller brennt als Diesel (schüttet mal einen Schluck Diesel aus und schmeißt ein brennendes Zündholz in die Lacke... und dann versucht das mit Benzin ) reicht beim Benzin ein Funke aus um die Explosion im Kolben zu verursachen. Beim Diesel schafft man das nur durch Druck und vorwärmen.
    Übrigens brennt nicht der Benzin selber sondern nur seine Dämpfe. Um das zu optimieren pumpt man noch zusätzlich Luft in den Kolben. Bei einer optimalen Mischung aus Luft und Benzin hat man viel mehr Power - darum schrauben die Tuner so viel bei der Luftpumpe rum.
    Das bringt bei den Dieseln übrigens absolut nichts.
    Der Diesel ist nämlich ein sogenannter Selbstzünder. Beim Dieselmotor wird zuerst der Kolben nur mit Luft gefüllt und dann wird diese Luft komprimiert. Die Luft erhitzt dabei extrem stark (je mehr Druck desto wärmer). Der Diesel wird dann direkt in die komprimierte, heiße Luft gespritzt und entzündet sich dort von selber.
    Tja, und damit das ganze noch besser funktioniert wird der Diesel vorher in der Zündspule aufgewärmt.

    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    dann hätte ich da nicht gesessen und entgeistert dem "eh-eh-eh-eh-eh-eh-eh-eh-eh-eh-eh-eh-eh-eh-eh-eh-eh-eh" zugehört und auf das "RRRRRRUMM" gewartet.
    Dieses "eh-eh-eh-eh-eh" was du da gehört hast war der Startet. Das ist der Elektromotor der den Motor startet. Aber wenn aus irgend einem Grund das "RRRRRRUMM" nicht kommt dann wird es problematisch. Bei jedem eh Spritzt der Motor nämlich Kraftstoff in die Kolben und wenn dann zu viel Kraftstoff in den Kolben ist dann hast du den Motor *abgesoffen*.

    Was das Fahrverhalten angeht so sind Diesel in den niedrigen Touren super währen die Benziner erst ab 3000 Touren so richtig Gas geben. Daher sind Diesel auch bei Fahranfängern sehr beliebt. Die Verzeihen es einem viel eher wenn man mal falsch oder gar nicht Schaltet während die Benziner da sofort abwürgen.
    Ausserdem haben Diesel ein sogenanntes Standgas welches das Anfahren erleichtert. Bei Benzinern muss man da selber aufs Gas drücken und da kann man wieder viel falsch machen. Zu wenig Gas und der Wagen stirbt ab, zu viel Gas und man legt einen *Kavalierstart* hin.

    Ich fahr übrigens Diesel.

    Hat von euch jemand schon mal einen Motor mit heißem Wasser gestartet? Nö? Also ich schon.

  4. #4
    Ich komme gerade von meiner Fahrprüfung wieder und darf ab heute die Straßen unsicher machen. Die Prüfung hat auch nur knapp 40 Minuten gedauert und glücklicherweise waren keine Fußgänger da. Puhh, jetzt bin ich erleichtert. Wenn jetzt noch Mass Effect 2 zu Hause ankommt, kann der Tag nicht besser werden.

    Gruß
    Streicher

  5. #5
    Morgähn

    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    [...]
    Reschpekt, Meister
    So ausführlich hab ich's nicht erklärt, weil ich eigentlich von ausging, dass Maxi aus dem Physikunterricht weiß, wie ein Diesel- und Benzinmotor funktioniert ^^ Also zumindest bei mir gehörte das zum Stoff 10. oder 9. Klasse

    Aber sehr schön dass es hier noch welche gibt, die sich mit Motoren auskennen ^^

    Was das Absterben eines Benziners angeht, das klingt irgendwie nach dem guten alten Zwischengas xD Ein Glück muss man das nicht mehr machen heutzutage, ich glaube, die Hälfte aller Fahrschüler würde verzweifeln xD
    Muss allerdings sagen, diesen Kavalierstart bekommt man auch mit nem Diesel gut - sehr gut hin, eben weil der mehr Drehmoment hat geht allerdings auf die Reifen, also immer schön ordentlich fahren

    @heißes Wasser: Ne, hab ich noch nicht, aber erst heute früh gab es jemanden, der seine gefrorene Scheibe mit kochenden Wasser auftauen wollte. Ich sag dazu nur: Sein Abfahrtzeitpunkt hat sich dadurch enorm nach hinten verschoben... Leute gibt's....

  6. #6
    Moin, ihr Lieben!
    Zitat Zitat von Rosebud Beitrag anzeigen
    @Glan und Fotoprogramm: ist das die zur Kamera gehörige Software inklusive USB-Kabel? Dann sollte es eigentlich funktionieren. Unabhängiger bist du aber mit Speicherkarte und Cardreader (also bei mir gab es das zusammen).
    Ja, es ist die mitgelieferte Software / USB-Kabel. Ich kann mir auch nicht erklären, was ich falsch mache.
    And yeah, I read the f***ing manual. Thrice. Ich hab sogar die englischen und spanischen Übersetzungen gelesen, für den Fall, daß in der deutschen ein Fehler ist.

    Es ist übrigens schön zu hören, daß es Dir wieder ein bißchen besser geht.

    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Einen externen cardreader, der per USB angeschlossen wird, gibt es für ein paar euro.
    Dann werd ich morgen mal losdackeln und so ein Teil besorgen. Muß ich was besonderes beachten, oder sind die standarisiert?

    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Hat von euch jemand schon mal einen Motor mit heißem Wasser gestartet? Nö? Also ich schon.
    Öh. Wie meinen?

    Zitat Zitat von Streicher Beitrag anzeigen
    Ich komme gerade von meiner Fahrprüfung wieder und darf ab heute die Straßen unsicher machen.
    Herzlichen Glückwunsch zur persönlichen Unabhängigkeitserklärung, Streicher!

    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    erst heute früh gab es jemanden, der seine gefrorene Scheibe mit kochenden Wasser auftauen wollte. Ich sag dazu nur: Sein Abfahrtzeitpunkt hat sich dadurch enorm nach hinten verschoben... Leute gibt's....

    Wie sagte schon der gute alte Scotty: "I can't change the laws of physics."
    Studiert dieser Jemand auch Maschinenbau? Ich hoffe doch, daß nicht (auch wenn das in der Fakultät dann Legende werden dürfte ).

  7. #7
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Dann werd ich morgen mal losdackeln und so ein Teil besorgen. Muß ich was besonderes beachten, oder sind die standarisiert?

    Öh. Wie meinen?

    Herzlichen Glückwunsch zur persönlichen Unabhängigkeitserklärung, Streicher!

    Studiert dieser Jemand auch Maschinenbau? Ich hoffe doch, daß nicht (auch wenn das in der Fakultät dann Legende werden dürfte ).
    Musst halt nur aufpassen, dass auch die Karte reinpasst. Insgesamt gibt es über ein Dutzend verschiedene Speicherkartenformate. Nimm einfach die Karte mit und frag, was sie da anbieten. Da selbst die internen USB-Anschluss haben, gibt es nicht viel zu beachten. Eigentlich gar nichts.

    Ich dachte vorhin auch, wie kann man einen Motor mit heißem Wasser starten? Statt Benzin oder wie?!

    Auch von mir viele Glückwünsche an Streicher zum Führerschein! Bist du schon in der Lage, allein zu fahren, oder auch nur in Begleitung?

    Ach so, wenn das ganze an der Uni stattfand, ist das ganze natürlich besonders peinlich, und nicht nur, wenn er Physik oder Maschinenbau studiert.

  8. #8
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    8)
    Leider hat mein Schnuggi ABS und ESP... da geht nicht einmal ein einfacher Handbremsendrift...

    Also ich hab mich mit meinen 75PS nicht geschämt. Liegt vielleicht auch daran das die anderen nur Mopeds hatten.
    Ja, das ging mit dem anderen Auto auch nicht. Verflucht seien diese modernen Autos, das meiner Eltern hat sogar statt einer wirklichen Handbremse nur einen Schalter. Also auch nichts mit während der Fahrt anziehen...Alles zum Wohle der Sicherheit

    Ja, das ist durchaus möglich ^^
    Mit einem Benziner macht das heutzutage mehr her als mit einem Diesel; der Diesel klingt dafür einfach zu....öhm....blechern? grob? Mir fehlt das Wort. naja, ich mach das trotzdem mal gerne, hab zwar jetzt auch nicht übermäßig viel PS (122), aber um eine Oma bei ihrem Weg über den Zebrastreifen zu beschleunigen reicht es (Muss da grad an das eine yt-video mit der Oma, die den Airbag eines Mercedes auslöst, denken; auch wenn's Fake ist )

    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Herzlichen Glückwunsch zur persönlichen Unabhängigkeitserklärung, Streicher!


    Wie sagte schon der gute alte Scotty: "I can't change the laws of physics."
    Studiert dieser Jemand auch Maschinenbau? Ich hoffe doch, daß nicht (auch wenn das in der Fakultät dann Legende werden dürfte ).
    Da schließe ich mich natürlich an, Streicher Gratz

    Nein, soweit ich weiß nicht, aber alle Studenten kenn ich ja nun auch nicht. Vielleicht ist er auch ein älteres Semster, wer weiß Mit dem Schätzen hab ich es nicht so ^^

    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Auch von mir viele Glückwünsche an Streicher zum Führerschein! Bist du schon in der Lage, allein zu fahren, oder auch nur in Begleitung?
    Augen auf, der werte Herr Streicher ist 18 Also ist er auch allein unterwegs. hab ich schließlich auch so gemacht, was bringt mir begleitendes Fahren, wenn ständig alle Arbeiten sind und somit keiner mit mir mitfahren kann ^^
    Da hatte ich dann das Glück, mit dem Auto meiner Eltern zur Schule fahren zu können. Und was soll ich sagen, ich konnte mich auf den Lehrerparkplatz stellen ohne dass es einer gemerkt hat

  9. #9

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Führerschein, Streicher! Jetzt gilt es nur noch, die zwei Jahre Probezeit unbeschadet überstehen. Aber das sollte ja das kleinste Problem sein, oder?

  10. #10

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Mist, ich wusste ich hab was vergessen: Herzlichen Glückwunsch zur Schein, Streicher!

    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Ja, es ist die mitgelieferte Software / USB-Kabel. Ich kann mir auch nicht erklären, was ich falsch mache.
    Vista? Windoof 7?
    Wenn ja - hast du die Software als Administrator installiert oder ist dieses Feature eh abgedreht bei dir?

    Zitat Zitat
    spanischen
    Du kannst Spanisch? Cool!

    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    der Diesel klingt dafür einfach zu....öhm....blechern? grob? Mir fehlt das Wort.
    Traktor?

  11. #11

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Traktor?
    Au ja: Rollende Hindernisse auf der Straße, die vornehmlich mit Gülleanhängern unterwegs sind und einen leichten Hang dazu haben, vornehmlich weit links zu fahren, so dass das Überholen auch schön erschwert wird. Wird in der Regel nur von Mähdreschern übertroffen.

  12. #12
    Moin Taverne,

    na denn wolln wer mal wieder: TGIF

    Ich beteilige mich hier nicht mehr an den Diskussionen über Dieselmotoren, ihr habt doch alle keine Ahnung.

    Was für ein Dreckswetter. So langsam ist es aber genug, ich wohne hier schliesslich nicht in einem Wintersportgebiet. Vor allem ist das Wetter nicht Fleisch und nicht Fisch, es schneit zwar ausgiebig, aber gleichzeitig ist es so warm, daß das Ganze als matschiger Brei liegen bleibt.

    Heute Abend gehe ich nach ca. 2 Monaten Pause zum ersten Mal wieder zum Sport, mir graut jetzt schon vor den Schmerzen morgen.

    *Kaffee und Tee aufsetz, Kamin anfeuer, mit Tasse Tee und Kippen vor den Kamin hock und leise vor sich hinschimpf*

  13. #13

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...
    *Kaffee schnapp*
    Danke Pitter - das Zeug kann Leben retten.
    So - noch gut 3 Std und dann ist diese verflixte Woche auch schon wieder tot.
    Ich hoffe stark das ich es dieses WE schaffe meine neue Nichte zu besuchen. Sonst bin ich bald tot.

    Zitat Zitat von Pitter Beitrag anzeigen
    Ich beteilige mich hier nicht mehr an den Diskussionen über Dieselmotoren, ihr habt doch alle keine Ahnung.
    Och Pitter, brauchst doch nicht herumschmollen. Wir haben dich doch trotzdem lieb.

    Zitat Zitat
    ... Sport...
    Sport... von irgendwoher kenn ich das Wort... was war das noch gleich?

    *zu Pitter auf die Couch setz und mitschimpf*

  14. #14
    Moin!

    Ich hab jetzt Wochenende!
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Vista? Windoof 7?
    Wenn ja - hast du die Software als Administrator installiert oder ist dieses Feature eh abgedreht bei dir?
    Ich hab es auf zwei Rechnern versucht. Einer läuft mit XP, der andere mit Windows 7.
    Wo Du das mit dem Administrator gerade nochmal extra erwähnst, kommen mir doch einige Zweifel: Ich dachte immer, wenn nur ein Benutzer eingetragen ist, hat der automatisch Administratorrechte. Stimmt das etwa nicht? Muß ich noch irgendwas besonderes machen? Da kommt wieder zum Vorschein, wie rudimentär mein Wissen eigentlich ist...

    Zitat Zitat von Pitter Beitrag anzeigen
    TGIF
    Amen dazu, Bruder.
    Zitat Zitat von Pitter
    [...]ihr habt doch alle keine Ahnung.
    Aber dafür haben wir die gnadenlos unerschütterliche Begeisterung des Dilettanten .


    Heute morgen wars übrigens wunderschön hier . So viel Schnee auf einmal habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Leider hat jetzt leichtes Tauwetter eingesetzt, aber da es ja spätestens morgen wieder knackig kalt werden soll, wird wohl noch einiges an Schnee liegen bleiben.

  15. #15
    Zitat Zitat von sims
    Tja, und damit das ganze noch besser funktioniert wird der Diesel vorher in der Zündspule aufgewärmt.
    Das will ich sehen - oder besser eher nicht...

    Die heutigen Dieselmotoren arbeiten (fast) alle nach dem Common-Rail-System.

  16. #16

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Reschpekt, Meister
    Meister? Ich? Nö, das ist nur das was ich noch aus der Fahrschule her weiß...
    Zitat Zitat
    Aber sehr schön dass es hier noch welche gibt, die sich mit Motoren auskennen ^^
    Auskennen ist stark übertireben. Ich weiß das meiste auch nur deswegen weil ich es selber schon erlebt habe...

    Zitat Zitat
    Muss allerdings sagen, diesen Kavalierstart bekommt man auch mit nem Diesel gut - sehr gut hin
    Klar, aber bei Benzinern passiert das öfters ungewollt weil man zuviel Standgas gegeben hat. Beim Diesel braucht man nur die Kupplung kommen lassen und er rollt weg.

    Zitat Zitat
    @heißes Wasser: Ne, hab ich noch nicht, aber erst heute früh gab es jemanden, der seine gefrorene Scheibe mit kochenden Wasser auftauen wollte.
    Selber schuld wenn man gewisse Grundprinzipien der Physik ignoriert... nur so aus interesse: hat es die Scheibe zerrissen oder ist sie nur gesprungen?

    Ich musste meinen alten Diesel wirklich einmal mit heißem Wasser starten... kommt davon wenn man bei -30° mit einer alten Batterie und alten, abgenutzen Spulen losfahren will. Aber so nach 5-6 Litern heißem Wasser auf den Motor hat sich der Diesel genug erwärmt damit der Motor doch noch gestartet hat.

    Zitat Zitat von Pitter Beitrag anzeigen
    Die heutigen Dieselmotoren arbeiten (fast) alle nach dem Common-Rail-System.
    Wer fährt schon einen Common-Rail?

  17. #17
    Zitat Zitat von sims
    Wer fährt schon einen Common-Rail?
    Ich z.B.? Geht ab wie Schmidt's Katze...

  18. #18
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Reschpekt, Meister
    So ausführlich hab ich's nicht erklärt, weil ich eigentlich von ausging, dass Maxi aus dem Physikunterricht weiß, wie ein Diesel- und Benzinmotor funktioniert ^^ Also zumindest bei mir gehörte das zum Stoff 10. oder 9. Klasse

    Muss allerdings sagen, diesen Kavalierstart bekommt man auch mit nem Diesel gut - sehr gut hin, eben weil der mehr Drehmoment hat geht allerdings auf die Reifen, also immer schön ordentlich fahren

    @heißes Wasser: Ne, hab ich noch nicht, aber erst heute früh gab es jemanden, der seine gefrorene Scheibe mit kochenden Wasser auftauen wollte. Ich sag dazu nur: Sein Abfahrtzeitpunkt hat sich dadurch enorm nach hinten verschoben... Leute gibt's....
    Physikunterricht zehnte Klasse? Da bin ich galant drüber weggesprungen Naja...

    Kavalierstart nennt man doch, wenn man Kupplung und Gas tritt, d.h. den Motor aufheulen lässt?

    Das mit dem heißen Wasser ist natürlich interessant. Aber man lernt ja nie aus. Interessiert aber dennoch, was genau mit der Scheibe passierte. Zersprungen oder einfach nur mit einer Eisschicht zugefroren, sodass die Sicht vollkommen verschwommen ist?

  19. #19
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Klar, aber bei Benzinern passiert das öfters ungewollt weil man zuviel Standgas gegeben hat. Beim Diesel braucht man nur die Kupplung kommen lassen und er rollt weg.

    Selber schuld wenn man gewisse Grundprinzipien der Physik ignoriert... nur so aus interesse: hat es die Scheibe zerrissen oder ist sie nur gesprungen?
    Ja, das stimmt. Aber ich bin ein Jahr lang mit dem Auto meiner Eltern gefahren direkt nach der Fahrschule, das hatte Technik drin bis oben hin, dazu noch Allrad und Automatik. Da war nicht viel mit durchdrehenden Rädern
    Jetzt hab ich nen manuellen Diesel mit Hinterradantrieb, bei welchem man wohl zwecks des Spassfaktors das ESP zuschalten muss, wenn man es haben will. Da passiert es öfters mal, dass einem der Arsch wegrutscht. Aber ich muss sagen, kommt meiner Fahrweise sehr entgegen, Driften macht Spass ^^ Natürlich nur auf Schnee, auf trockener Straße geht das zwar auch relativ leicht, aber da is der Abrieb zu hoch ^^

    Oh, das habe ich nicht so mitbekommen, auf jeden Fall gab es ein ohrenbetäubendes Krachen, und obwohl ich weiß dass das teuer wird, konnt ich mir nen Grinsen irgendwie nicht verkneifen. Also ich vorhin aus der Uni kam, stand auch schon der Vor Ort Service von Carglas und hat sich das angesehen, also das scheint kein kleiner Sprung gewesen zu sein....

    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Physikunterricht zehnte Klasse? Da bin ich galant drüber weggesprungen Naja...

    Kavalierstart nennt man doch, wenn man Kupplung und Gas tritt, d.h. den Motor aufheulen lässt?

    Das mit dem heißen Wasser ist natürlich interessant. Aber man lernt ja nie aus. Interessiert aber dennoch, was genau mit der Scheibe passierte. Zersprungen oder einfach nur mit einer Eisschicht zugefroren, sodass die Sicht vollkommen verschwommen ist?
    Trotzdem hat man in Physik schon Motoren behandelt, und wie sims schon sagte, nochmal in der Fahrschule....

    Ähm, fast. Das von dir beschriebene nennt Man Motor aufheulen lassen bzw mit dem Gaspedal spielen Sollte man allerdings nur bei PS-starken Autos machen, wo sich das rumprotzen lohnt, alles andere ist peinlich
    Kavalierstart sind durchdrehende Räder. Passiert wenn man Gas gibt und die Kupplung etwas fixer kommen lässt. Dann greift entweder die Bordelektronik und drosselt die Drehzahl so stark, bis die reifen wieder Haftung haben, oder wie bei mir, sie drehen sich bis du auf einer gewissen Geschwindigkeit bist oder du das Gas wegnimmst

    Ich gehe von Scheibe kaputt aus

  20. #20
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Trotzdem hat man in Physik schon Motoren behandelt, und wie sims schon sagte, nochmal in der Fahrschule....
    In der Fahrschule hatten wir nichts zu dem Thema. Das, was am nächsten dran kam, war Autotechnik, d.h. Ölstand prüfen, Reifendruck o.ä., Bremsprobe, Kühlwasser und Bremsflüssigkeit. In Physik kam nur der Zyklus des Ottomotors, aber ich wusste gar nicht, dass es so elementare Unterschiede gibt zwischen Diesel- und Benziner. Im Studium haben wir nur Carnot-Engine besprochen, sowie ganz kurz Ottomotor und Dieselmotor in fünf Minuten erwähnt...

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •