Ergebnis 1 bis 20 von 177

Thema: James Cameron's Avatar - Fucking your eyeballs in 2009

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Bei uns zwar nicht, aber der Gedanke schwebte sicher im Raum. Vor allem beim ersten großen Angriff, wie der Bastard dann noch so selbstgefällig in der Kabine des Schiffs steht, und gemütlich an der Tasse schlürft. "Aaah, frischer heisser Kaffee. Oh. Gute Arbeit, Jungs, Feuer frei." XD

  2. #2
    War drin. Fazit: Toller Film.

    Handlung hat erwartungsgemäß nichts geboten, was ich nicht schon nach dem ersten Trailer vorausgeahnt hatte, aber solange die Präsentation gut ist, stört mich das herzlich wenig.

    Nur fällt mir dazu ein: Wird es zu den ganzen DDD-Filmen in letzter Zeit eigentlich auch 3D-DVDs/Blu Rays geben und wenn ja, wie werden die "funktionieren"?

  3. #3
    Zitat Zitat von Wischmop Beitrag anzeigen
    Bei uns zwar nicht, aber der Gedanke schwebte sicher im Raum. Vor allem beim ersten großen Angriff, wie der Bastard dann noch so selbstgefällig in der Kabine des Schiffs steht, und gemütlich an der Tasse schlürft. "Aaah, frischer heisser Kaffee. Oh. Gute Arbeit, Jungs, Feuer frei." XD
    Aber das beste war als


  4. #4
    Inwiefern ist der Riesenbaum so unlogisch? Wegen der Statik? Wir haben auch schon auf der Erde recht krasse Bäume, und irgendwo wurde gesagt, Pandorra hätte eine geringere Schwerkraft (auch wenn man es nicht gemerkt hat im Film...) insofern ist der auch nicht unlogischer als der rest.

  5. #5
    Das liegt daran, dass die Schwerkraft nur unwesentlich niedriger ist. Auf jeden Fall nicht so viel niedriger, dass dermaßen große und massive Pflanzen da wachsen würden.

  6. #6
    wenn ich euch hier lese kommt mir das essen wieder hoch.

    ist der film eine wissenschaftliche doku oder was ? wenn ihr alles harklein auseinandernnehmen müsst schaut euch terranova an...

    der film soll unterhalten und das tut er.
    für 2,5 stunden tauchte ich in eine fremde welt ein und es war super. man beachte das wort "fremd"...

    so, und nun nehmt proben...

  7. #7
    Terranova gibts nicht mehr.
    Und ja, ich bin der Meinung, zu einem SciFi film gehören technische Erklärungen, auch wenn es ausgedachtes Technikblabla ist. Und wenn sie es mit Unobtanium, Wonderflonium oder was-weiß-ich-was erklären

  8. #8
    Zitat Zitat
    Und ja, ich bin der Meinung, zu einem SciFi film gehören technische Erklärungen, auch wenn es ausgedachtes Technikblabla ist. Und wenn sie es mit Unobtanium, Wonderflonium oder was-weiß-ich-was erklären
    Dann würden diejenigen, die jetzt nach Erklärungen schreien, wahrscheinlich wissenschaftliche Abhandlungen darüber schreiben, warum der Quatsch, den die da erzählen, eigentlich gar nicht mit den Naturgesetzen vereinbar ist...

  9. #9
    Zitat Zitat von Puma D. Ace Beitrag anzeigen
    Aber das beste war als

    Hrhrhr, ja. Da musste ich auch noch leicht grinsen. *G* Aber ich war dann ganz traurig.

    BTW bin ich auch der Meinung, dass man jetzt nicht unbedingt alles auf die Logikwaage legen muss. Der Baum kann eben so groß werden. Aus. Warum und wieso - nobody cares except for the nerds. Außerdem hab ich die perfekte Erklärung, warum der Heimbaum so groß ist: Weil er wichtig ist, und ein normalgroßer Baum wäre nicht imposant genug. That's all.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •