Ergebnis 1 bis 20 von 45

Thema: Wieso greift dieses Vieh mich an?! Ich hab ihm doch gar nichts getan.......

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Es sind einfach nur Tiere, die aufgrund ihrer meist aggressiveren Art als Monster bezeichnet werden^^ Sie sind also nichts anderes als ein natürlicher Bestandteil der Welt. Natürlich kann man das auch anders regeln, aber ich persönlich mach das eigentlich immer so.
    Die einzige richtige Antwort ist: "Es ist ein Videospiel." In Videospielen wollen dir sogar Kisten in die sekundären und primären Geschlechtsteile beißen.

  2. #2
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Die einzige richtige Antwort ist: "Es ist ein Videospiel." In Videospielen wollen dir sogar Kisten in die sekundären und primären Geschlechtsteile beißen.
    Vergiss die Farbvarianten nicht xD

    Vor allem bei den FFs fallen mir sich mehrfach wiederholende Gegner mit verschiedenen Farbpaletten auf. Bei FFXII gibt es allerdings zum ersten Mal Erklärungen wie Subspezies und Mutation. Auch richtige Gründe wie die Entstehung (Flüche, Seelenverbindungen, Kriege, etc.) und Agressivität (Mysth, Hass, Futtersuche, usw.) der Monster im Lexikon machen schon was her.

    Sowas lässt einen mehr an eine durchdachte Spielwelt als an irgendwelche Random-Mobs denken, auch wenn einige Sachen albern und im Vergleich zur Monsterstärke recht unglaubwürdig klingen ("verfolgen einen bis auf den Grund der Hölle" -> wtf?). Ich selber benutze btw das System des Monsteralmanachs und lasse dort die Kurzgeschichte vom jeweiligen Viech anzeigen, die Bosse bekommen zusätzlich nochmal nen paar Oberweltkommentare (+ Battle Messages).

    Kann ich im Grunde nur weiterempfehlen.

    Geändert von Davy Jones (05.12.2009 um 23:54 Uhr)

  3. #3
    Warum greift dieses Vieh an? Tja, wenn das nicht Absicht von dem Ersteller dieses Games ist, kann ich mir nur vorstellen, dass es ein Bug ist, dass die Konsole ein Script(wenn es bei dem Game Boy so etwas gibt, ich weiss ja nicht, mit was das Ding arbeitet) nicht lesen kann oder nicht oder falsch abgespeichert wurde, so dass das Vieh gleich angreift, ohne sich zu erklären. Ist jetzt so meine Vorstellung.
    Ich bin der Meinung, dass ein Boss sich nicht immer erklären muss. Wenn ich eine Truhe geöffnet habe und es greift mich dann jemand an, kann ich mir das denken. Oder nach betreten einer Höhle, dass mich da der Boss schon angreift, kann ich das verstehen. Wenn es aber jetzt eine einfache Brücke ist und es greift mich dann an, sollte er mir dann auch sagen, warum. Ich denke, es kommt immer auf die Situation an, wann die Bosse angreifen.

  4. #4
    Zitat Zitat von GSandSDS Beitrag anzeigen
    Die regelmäßige Platzierung von Bossgegnern in Computer- und Konsolen-Rollenspielen stammt, soweit ich es überblicken kann, noch aus der Zeit der Arcade-Spiele. Dort wurden am Ende eines jeden Levels auch jedesmal ein Bossgegner hinplatziert. Der Einbau solcher Bosse ist also eher in der Spielmechanik begründet als in der Story oder in der Spielwelt. (Der Einbau von besonders starken Gegnern an bestimmten Stellen in Rollenspielen im Allgemeinen ist allerdings sicherlich schon so alt wie das Fantasy-Rollenspiel selbst.) Allerdings, warum muss das Auftauchen eines Bossgegners den Helden (und damit dem Spieler) jedesmal erklärt werden? Manchmal ist man einfach nur in das Territorium irgendeiner Kreatur eingedrungen ohne es zu merken – Punkt. Auch eine Heldenparty muss nicht für jedes Detail eine Erklärung finden.

    Nebenbei: Nicht nur die Dämonenwand aus Final Fantasy IV, sondern auch der Wasserdrache aus Tara's Adventure ist ein eher schlechtes Beispiel. Der Wasserdrache wurde von Sir Feys gezielt gegen eventuelle Verfolger dorthin platziert. Dessen Auftauchen ist damit im Plot begründet. Dass die Heldenparty das nicht explitzit weiß, liegt in der Natur der Sache. Nicht jeder Gegner kaut den Helden seine Taktiken direkt vor.
    Okay. Den Wasserdrachen und die Wand nehme ich zurück. Wie schon gesagt, beim Wasserdrachen wusste ich nicht genau, ob der beschworen wurde oder nicht.......

    Aber es gibt noch genug andere Beispiele. Den Tongreifer aus FF5 oder den Killer-Affen aus Golden Sun. Sind auch so Beispiele. Insgesamt könnte man doch zumindest den Bossen wirklich einen Grund geben, einen anzugreifen (Im Falle von der Initiative der Heldengruppe würde das wegfallen) und das dann auch dem Spieler irgendwie klarmachen. Für das Territorium-Beispiel in einem Sumpf z.B. ein Schild an den Anfang hinstellen: "Giftsumpf- Vorsicht vor dem Sumpfmonster" oder so.
    Ein Boss ist nun mal ein Boss. Wenn ich einen Boss kloppe, möchte ich aber auch nach Möglichkeit wissen, warum. Ist so meine Ansicht des Ganzen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •