Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: [Beta] Disharmony

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von derula Beitrag anzeigen
    - Da Leute eine Einschränkung der Original-Harmony verwendet haben um einzelne Sounds anzuhalten, habe ich ein ähnliches Feature eingebaut: Spielt man einen Sound auf Lautstärke 0 ab, werden alle andere gerade spielende Sounds desselben Dateinamen angehalten.
    Die Funktion hab ich gebraucht Allerdings kommt dann folgende Fehlermeldung:

  2. #2
    Da der Loop Editor bei mir in der Vergangenheit schon Probleme bereitet hat, habe ich ihn gleich zuerst getestet, siehe da es gibt ne Menge Errors.











    Die letzten beiden wiederholen sich wenn ich irgendwo auf den Bildschirm klicke, ich habe nach 3 Loops entschlossen, unten in der Startleise beim letzten Fehlerfenster ("Error") mal "Gruppe schließen" zu wählen und bekam es wenigstens zu.

    EDIT: EffectsManager und HarmonyPatcherGUI funktionieren problemlos.

    Geändert von MagicMaker (13.09.2009 um 16:54 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Yukari Beitrag anzeigen
    Die Funktion hab ich gebraucht Allerdings kommt dann folgende Fehlermeldung:
    Oh ups. Sieht so aus als wäre es ein leichter Fix. Melde mich wieder

    Zitat Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
    Da der Loop Editor bei mir in der Vergangenheit schon Probleme bereitet hat, habe ich ihn gleich zuerst getestet, siehe da es gibt ne Menge Errors.
    Zitat Zitat von derula
    Nochmal zu der Sache wegen Loop-Editor-Absturz: siehe diesen Bug im Bugtracker vom Project JEDI. Zitat:
    Zitat Zitat von obones
    This is a windowblinds problem, not ours.
    Plus it is well known that WindowBlinds is not stable.
    We won't do anything about this, just don't use WindowBlinds
    Dem habe ich nichts hinzuzufügen. ^^ Nur eines noch: Theoretisch könnte ich natürlich auch den Standard-[?]-Button von Windows nehmen, aber der funktioniert nur mit Komponenten mit eigenem Window-Handle (Normale Buttons, Edits), und in LoopEditor sind viele rein grafische Komponenten (Play-/Test-Button, Fortschritts-/Loopanzeige). Um es damit funktionieren zu lassen müsste ich die alle in einen eigenen Container setzen, der ein eigenes Window-Handle hat, und das will ich ehrlich gesagt nicht machen, nur um WindowBlinds-kompatibel zu werden ^^ (siehe obiges Zitat)

  4. #4
    Zitat Zitat von derula Beitrag anzeigen
    Oh ups. Sieht so aus als wäre es ein leichter Fix. Melde mich wieder
    Das war es tatsächlich. Habe Yukari eine Version zum Testen geschickt, bekam aber leider keine Antwort. Eigentlich müsste es allerdings mit folgender Version behoben sein:

    24.10.2009 Disharmony 0.9.5.30:
    - Fixed a bug where stopping sounds by playing them again at volume 0 crashed the game.
    - Fixed a bug where setting out-of-bounds volume values crashed the game or did weird things.
    - Fixed Harmony Patcher GUI that failed to enable the patch button and then failed to patch.
    - Added Spanish translation for tools. Thanks again to EN.I!

    Übrigens habe ich Disharmony unter Vista getestet und keine Probleme feststellen können mit der neuesten Version. Eine ältere Version hat dagegen Probleme bereitet. Sollte Disharmony also unter Vista nicht richtig funktionieren, stellt sicher, dass ihr die neueste Version habt!

  5. #5
    ACHTUNG! Es wurden Lizensierungsprobleme mit Disharmony festgestellt. Ich empfehle deshalb, Disharmony momentan nicht in euren Projekten zu verwenden, da es einen Lizenzbruch darstellen würde. Im Moment ist unbekannt, wann und ob das Problem behoben werden wird.

    Solange das Problem besteht, ist Disharmony nicht mehr von meiner Webseite downloadbar. Jede Verwendung geschieht auf eigene Verantwortung.

  6. #6
    Was genau für Lizenzprobleme?

  7. #7
    Teile der verwendeten Bibliotheken sind LGPL-lizensiert, andere MPL-lizensiert. Das lässt sich so nicht ohne weiteres mischen. Ich müsste entweder ganz Disharmony LGPL-lizensieren (was evtl wegen der MPL-Bestandteile nicht geht und außerdem hab ich Ineluki versprochen den Sourcecode nicht freizugeben) oder die LGPL-Bestandteile ersetzen oder in eine extra-DLL auslagern. Der TURBU-Macher hat mich darauf hingewiesen...

  8. #8
    LGPL-Bestandteile in eine extra-DLL auslagern? Klingt am vernünftigsten.

  9. #9
    Nur, dass eine zentrale Idee von Disharmony war, alles in einer DLL zu haben. Sonst hätte ich wahrscheinlich auch FMOD verwendet statt cbDSMixer.

  10. #10
    Eine neue Version von Disharmony ist nun fertiggestellt! Das Problem wurde behoben; Disharmony kann nun 100,5% legal verwendet werden! :P

    Außerdem gibt es einen Haufen neue Features:

    30.09.2011 Disharmony 0.9.7.52 (Tool-Versionen 0.9.2):
    - Lizenzproblem behoben.
    - Lautstärke kann nun mit Variablen geändert werden ohne zu laggen.
    - GUI für eigene Keypatch-Funktion zu EffectsManager hinzugefügt.
    - LoopEditor kann nun RMXP-Loopstartpunkte in OGG-Dateien importieren.
    - Sprachpakete funktionieren nun in allen Regionen mit gleicher Sprache.
    - Upgrade auf neueste Delphi-Version.
    - Soundeffekte werden nun komplett in den Speicher geladen (nicht mehr gestreamed).
    - Soundeffekte werden für kurze Zeit im Speicher gehalten, um schneller wiederholt werden zu können.
    - System-Soundeffekte bleiben nun permanent im Speicher für schnellere Wiedergabe.
    - Verbesserte Wiedergabe von Tracker-Formaten mittels libmodplug (mit Dank an Mason Wheeler!).
    - .link.wav-Dateien können nun auch auf MIDI-Dateien zeigen.
    - Kleinen Bug im Installer behoben.

    Geändert von derula (30.09.2011 um 01:31 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von derula Beitrag anzeigen

    - Soundeffekte werden nun komplett in den Speicher geladen (nicht mehr gestreamed).
    - Soundeffekte werden für kurze Zeit im Speicher gehalten, um schneller wiederholt werden zu können.
    - System-Soundeffekte bleiben nun permanent im Speicher für schnellere Wiedergabe.
    Heisst das, dass es nun nicht mehr laggt wenn zuviele Soundeffekte (hintereinander) abgespielt werden?

  12. #12
    Zitat Zitat von Supermike Beitrag anzeigen
    Heisst das, dass es nun nicht mehr laggt wenn zuviele Soundeffekte (hintereinander) abgespielt werden?
    Jain. Wenn derselbe Soundeffekt mehrmals schnell hintereinander abgespielt wird, sollte das wesentlich schneller laufen; auch wenn viele Systemsounds schnell aufeinanderfolgend abgespielt werden. Wenn viele verschiedene Nicht-System-Soundeffekte abgespielt werden, wird kaum eine Veränderung bemerkbar sein (es sei denn, die Soundeffekte sind sehr lang... in dem Fall wird sich der Lag wohl verschlimmern xD kommt dieser Fall vor? Wenn ja könnte ich die Verschlimmerung wieder rückgängig machen und sehr lange Sounds wieder gestreamed abspielen.)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •