Seite 4 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 118

Thema: Feminismus und Gleichberechtigung

  1. #61
    Zitat Zitat von Supermike Beitrag anzeigen


    Eternal Legends?
    Nein warte... Du hattest ja ne Freundin! ... nein... die wurde ja anschliessend entführt... Also doch! ... erm nein... es gab da ja noch ein Charackter der immer irgendwie rumzicken musste... wer war das noch gleich? Gussy?
    Gustav ist am Ende gestorben und beim guten Ende kamen Phil und Rena zusammen. Also "Ja".

  2. #62
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Wahrscheinlich ist es auch nicht zu unterschätzen, dass man sich bei ivelen erfolgreichen Gruppen mit den Charakteren identifizieren kann und möchte und da die Spielerschaft prozentual noch mehr in Richtung Männer schlägt, hat man oft die Kerle als Hauptprotagonisten.

    Allerdings habe ich oft den Eindruck, dass es nur zwei Typen von Frauen in den Spielen gibt: Die extrem Schwachen, Schutzbedürftigen und unerfahrenen zickigen Prinzessinnen und die extrem harten Kampflesben mit doppelt Ellenbogeneinsatz
    Stimmt, die meisten Spieler sind männlich, defakto ist es auch meistens so, dass die Hauptcharas männlich sind, da sich die Männas damit identifizieren können. Deswegen finde ich z.B. Fable 2 ganz toll, da kannste zwischen männlein und weiblein wählen.

    Zu den genannten Typen Frau: Stimmt, meistens sind entweder extrem schwache arme Mäuschen, oder aber die harten Weiber, die fast Kerl sind.
    ~

  3. #63
    Im Politik-Forum gefunden:

    http://www.youtube.com/watch?v=h7m1OJIVymw

    Zum Thema... ist doch eigentlich völlig egal... solange es die Geschichte glaubwürdig rüberbringt, ist zumindest mir völlig egal, wie das Männer/Frauen Verhältnis in der Party ist.

  4. #64
    Zitat Zitat von Raikaa Beitrag anzeigen
    Zu den genannten Typen Frau: Stimmt, meistens sind entweder extrem schwache arme Mäuschen, oder aber die harten Weiber, die fast Kerl sind.
    ~
    Womit wir wieder bei den völlig überzeichneten Charakteren wären. Ist doch bei den Kerlen auch selten anders.

  5. #65
    Man muss manchmal eben überzeichnen, um den Spieler mit der Nase auf das Klischee zu stoßen.

  6. #66
    Diese Thread-Flut in letzter Zeit..o_O

    Also ich finde es ehrlich gesagt schade, das für viele Leute das Bild eines Starken Helden männlich ist.
    Das läuft nach dem altbekannten Bild:

    Männer: Stark, krass, Heldenhaft, kämpfen, können Alles
    Frauen: Schwach, Heilen, müssen beschützt werden, schwache Körper


    Dieses Klischee war es schon immer, das mich genervt hat.

    Ich persöhnlich würde ein Spiel mit 3 Frauen und einem Mann,oder gar "Only-Girls" mal gerne sehen, man kann Mädchen nämlich auch Heldenhaft und stark machen, ohne das es gleich bärtige Mannsweiber sind, die in der Gegend rumspucken.

    Ich z.b habe in meinem Projekt VW 5 Charatere:
    3 Männer, 2 Frauen.

    Die "Gute", Marlina, ist eine schüchterne Vampirin, ausgezeichnete Schwertkämpferin.

    Die "Böse", Najiko, ist eine brutale, mächtige, und trotzdem mädchenhafte Sadistin.

    Ihr seht, man kann mit den Klischees spielen, und sie umdrehen.

    Ich persöhnlich bin der Meinung, es sollte mehr Games mit mächtigen Mädchen geben, da können pupertierende Jungs doch auch nur Freude dran haben.

    Mfg.

  7. #67
    Ich bin dagegen, Frauen nur deswegen einzubauen oder anzupassen, damit sich keine Feministin auf den Schlips getreten fühlt. Feminismus ist ohnehin Humbug, jedenfalls das, was es heutzutage meist ist. Gleichberechtigung ist ja schön und gut, aber man kanns auch übertreiben, wie z.B. mit solch Wortkreationen wie Salzstreuerin oder eben Frauenquoten in Spielen, Büchern, Filmen....

    Es sollte IMMER der Entwickler entscheiden, wieviele Frauen er wo einsetzt und warum, denn er schreibt die Geschichte und hat sich dabei was gedacht.
    Ich z.B. schreibe gerade eine Story, wo der Bösewicht weiblich ist, was ja auch nicht gerade oft vorkommt. Das mache ich aber, weil ein weiblicher Charakter viel besser in diese Rolle passt, als ein männlicher. Frauen und Männer haben eben beide ihre speziellen Eigenarten. Ein weiblicher Dikator würde ja auch in der Realität vollkommen anders handeln als ein männlicher, bzw. es gibt eigentlich gar keine, was einerseits daran liegen mag, dass in Dikaturen die Frauen sowieso meist unterdrückt werden, andererseits aber auch, weil Frauen, behaupte ich jetzt mal, gar keine offensichtliche Dikatur aufziehen würden, sondern dies eher im Hintergrund tun würden.^^

  8. #68
    Ich mag es auch nicht, wenn in Spielen zwanghaft Frauen eingebaut werden (und ich bin eine Frau). Für mich muss es zur Geschichte passen. Und wie Eisbaer schon gesagt hat, reagieren Frauen (auch wenn man die ganzen Klischees mal außer acht lässt) in manchen Situationen anders, als Männer.

    Wenn man einfach nur den männlichen Hauptcharakter gegen einen weiblichen eintauscht, kann das fürchterlich schief laufen. Eine Geschichte (auch klassisches Fantasy RPG) die allerdings auf einen weiblichen Charakter zugeschnitten ist, kann ausgesprochen positiv überraschen.

    Letztendlich stört es mich auch nicht wirklich, ob der Charakter jetzt nun männlich ist (außer bei Harvest Moon vielleicht. ^__^ Einmal möchte ich eine Bäuerin sein. *lol*).
    Auf die Geschichte kommt es an, und wenn die stimmig ist, kann man sich mit jedem Hauptcharakter identifizieren!

  9. #69
    Na also zu einem richtig Bodenständigen Game brauchts ne Party bestehend aus Blondine, Roboter, Tentakelmonster & Animal Sidekick kombiniert mit dem Mana Regenerationssystem von Fate Stay Night.

  10. #70
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Wenn du "Prinzessin wartet im höchsten Turm des Schosses darauf, dass der Held sie rettet" als Teilnahme einer weiblichen Person wertest, dann hat/ist Zelda aber auch ein weibliches Partymitglied...
    Hast du das Spiel auch gespielt? Also ich erinnere mich das Elika ständig hinter mir hing und mich sehr gut unterstüzt hat. Auch Farah war mir ständig auf den Fersen und am Ende rettest du auch nie ne Prinzessin...

  11. #71
    Ist mir ziemlich egal wie viele Charaktere weiblich oder männlich sind. Bei mir werden die Hauptcharaktere meistens weiblich, warum auch immer.

    @Lihinel: Das Tentakelmonster geht noch in Ordnung, aber bei dem Roboter werde ich stutzig.

  12. #72
    Zitat Zitat von Lihinel Beitrag anzeigen
    Na also zu einem richtig Bodenständigen Game brauchts ne Party bestehend aus Blondine, Roboter, Tentakelmonster & Animal Sidekick kombiniert mit dem Mana Regenerationssystem von Fate Stay Night.
    Die Maximierung des Kontaktes ist erheblich für den Erfolg der Mission!

  13. #73
    Ich find auch, dass man nicht zwanghaft welche einbauen soll, nur um irgendwelche Quoten zu erfüllen xD
    Wenn es zur Story passt, dann nur zu, aber einfach künstlich noch irgendwelche Frauen einbauen bringts nun auch nicht. Ich mein ich hab in VC3 12 Partymitglieder und nur 3 davon sind weiblich und insgesamt gibt es auch nur einen wahren weiblichen Antagonisten, aber so passt es einfach.
    Mit einer der Hauptfaktoren ist dabei vor allem die Tatsache, dass ich selbst ein Mann bin. Ich kann mich nicht ordentlich in eine Frau reinversetzen und deswegen bau ich lieber ein paar wenige ein, die ich noch annähernd glaubwürdig rüberbringen kann, als eine ganze Masse, die nur dem Aussehen nach weiblich sind.

  14. #74
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Auch Farah war mir ständig auf den Fersen und am Ende rettest du auch nie ne Prinzessin...


    Jordan Mechner so sad.

  15. #75
    Zitat Zitat von The_Burrito Beitrag anzeigen
    Ich wage nicht zu bezweifeln, dass es Romantische und Gefühlsbetonte Frauen gibt. Ich kenn nur zu viele, die es nicht sind, als das ich sagen könnte sie wären es alle, oder auch nur zu einem Großteil.
    Und in einer Sache sind Frauen und Männer gleich: Nämlich darin, dass sie alle unterschiedlich sind.
    Da hast du nicht ganz unrecht, nur allgemein gilt: Das Frauen emotionalbetont sind und Männer rational.
    Das ist genetisch bedingt und selbst bei angeblichen Ausnahmen trifft das Merkmal trotzdem zu.

    Zitat Zitat
    Diese Thread-Flut in letzter Zeit..o_O

    Also ich finde es ehrlich gesagt schade, das für viele Leute das Bild eines Starken Helden männlich ist.
    Das läuft nach dem altbekannten Bild:

    Männer: Stark, krass, Heldenhaft, kämpfen, können Alles
    Frauen: Schwach, Heilen, müssen beschützt werden, schwache Körper

    Dieses Klischee war es schon immer, das mich genervt hat.

    Ich persöhnlich würde ein Spiel mit 3 Frauen und einem Mann,oder gar "Only-Girls" mal gerne sehen, man kann Mädchen nämlich auch Heldenhaft und stark machen, ohne das es gleich bärtige Mannsweiber sind, die in der Gegend rumspucken.

    Ich z.b habe in meinem Projekt VW 5 Charatere:
    3 Männer, 2 Frauen.

    Die "Gute", Marlina, ist eine schüchterne Vampirin, ausgezeichnete Schwertkämpferin.

    Die "Böse", Najiko, ist eine brutale, mächtige, und trotzdem mädchenhafte Sadistin.

    Ihr seht, man kann mit den Klischees spielen, und sie umdrehen.

    Ich persöhnlich bin der Meinung, es sollte mehr Games mit mächtigen Mädchen geben, da können pupertierende Jungs doch auch nur Freude dran haben.
    Was mich viel mehr beunruhigt das du, offensichtlich als "Mann", so eine Grütze von dir abgibst!

    @Me:
    Wie gesagt jeder sollte von sich entscheiden wie er seine Story und die Charaktere aufbaut.
    Wobei ich mir bei einer reinen Mädchen Gruppe und dann alles noch zuckersüß gestaltet mir ein wenig zu dumm vorkomme.

    Genau dabei finde ich auch das Setting entscheidend.
    Eine Geschichte die sich um Krieg dreht sollte um möglichst glaubhaft zu wirken, im Idealfall nur maximal eine Weibliche Person haben.
    Vieleicht ein Grund warum ich die meisten Animes hasse! In jeder Kriegsgeschichte kommen zuviele Frauen vor, selbst solche Geschichten mit realen Setting.
    Dabei haben nur die allgerwenigsten Frauen was im Krieg verloren da es der Natur wiederspricht.
    Natürlich ist es bei einer Fantasy-Geschichte relativ da man auch eine Welt erfinden kann wo Frauen die Rolle der Männer übernehmen und umgekehrt.

    Gothic kommt z.b Glaubhaft rüber, es zeigt das düstere Mittelalter wie es wirklich war.
    Da es eine Strafkolonie war, konnte es sich nur um Männer drehen.
    die einzigsten Frauen waren Nutten die als Zahlungsmittel genutzt wurden für die Erzbarone.

    Natürlich kann man auch ein Setting erstellen wo Frauen eher überwiegen sollten.
    Aber ich will niemanden was vorschreiben, man sollte nur das Setting bei seiner Entscheidung ebenfalls in Erwägung ziehen.

    Geändert von Klunky (10.09.2009 um 12:04 Uhr)

  16. #76
    Zitat Zitat von Xia Beitrag anzeigen
    @Lihinel: Das Tentakelmonster geht noch in Ordnung, aber bei dem Roboter werde ich stutzig.
    Gegen den Animal Sidekick sagste nücht, nen (möchtegern) Cephalopoden läst du auch noch zum Zug kommen, aber wenns zu Begegnungen der nicht biologischen Art geht wirst du zum Moralisten?

    Also bitte, wenn schon Gleichberechtigung, dann bitte auch für die nicht Kohlenstoffbasierten Kampfgefährten.

    Und im Hinblick auf die Absatzzahlen einiger hochlukrativer, wenn auch selten genannter, Industirezweige ist die holde Weiblichkeit nicht ganz so wählerisch wenn es um derlei unbelebte Freudenspender geht.
    Und zieht derlei Nachahmungen dem ein oder anderen Original durchaus vor.

  17. #77
    Ist das nich voll egal, wieviele Männer, wieviele Frauen udn wieviele Zwitter in einem Team sind?
    Ist doch völlig wurscht. Von mir aus könnte das ganze Team aus hässlichen, fetten, schmalzigen, ungewaschenen, unattraktiven Männern bestehen. Sofern die Gruppe nicht total overpowered und die Fähigkeiten entsprechend aufgeteilt sind, ist alles in Butter.

    Logischerweise würde ich, als ein männliches Individuum dieser Gesellschaft, natürlich viel mehr auf eine Gruppe von möglichst nackten, möglichst gut gebauten, möglichst gutaussehenden Frauen bestehen...solange die Gruppe nicht total overpowered und die Fähigkeiten entsprechend aufgeteilt sind.


    Fakt ist: Wer mosert, weil in einer Gruppe nur eine Frau, aber 3 Männer sind, meckert an den falschen Stellen des Spiels.


    @DSA-Zocker: HOLY FUCK! Mach dieses Video raus O_O
    Das ist Facepalm-fördernd. Und zwar brutal. Boah. BOAH. BOAAAAAHHH!!!! Mein Kopf tut weh...

    Geändert von V-King (10.09.2009 um 16:01 Uhr)

  18. #78
    Zitat Zitat von Isgar Beitrag anzeigen


    Jordan Mechner so sad.
    Fuck 8'D

  19. #79
    Zitat Zitat von Merendit Beitrag anzeigen
    Ich persöhnlich würde ein Spiel mit 3 Frauen und einem Mann,oder gar "Only-Girls" mal gerne sehen, man kann Mädchen nämlich auch Heldenhaft und stark machen, ohne das es gleich bärtige Mannsweiber sind, die in der Gegend rumspucken.
    Final Fantasy X-2
    Da gibts keinen Typ in der Heldenparty. Da sind drei starke Frauen, die je
    nachdem, welches Kostüm sie anhaben, zierliche Magier oder knochenbrechende
    Schwertschwinger sind. War mal was neues. Und bei FF13 wird ja wieder ne
    stark wirkende Frau die Hauptrolle haben.

    Aber zum Thema allgemein:
    Sicherlich gibt es starke Frauen. Aber wie im echten Leben gibt es halt auch
    in den Spielen eher weniger, die dann auch mal gerne draufhauen, OBWOHL
    sie stark sind. Für Frauen findet der Krieg im Kopf statt Und die Männer
    hauen halt lieber anderen aufn Kopp. Und ein, auch im RL existierendes
    Klischee lässt Frauen ja sagen, dass sie einen großen starken Mann haben
    wollen, der sie beschützen kann. Das ist die Standard-Frau.
    Beleuchtet man diese, stellt man aber fest, dass sie viel komplexer ist.
    Sie steht zwar im Hintergrund und heilt fleißig, lässt aber die Männer die
    wirklich gefährlichen Dinge für sie tun. Somit hat sie die Zügel im Griff.^^

    Vielleicht wollen die Spielemacher das ja den Menschen mitteilen, dass wir
    Männer da mal drauf achten sollen, wie schnell uns eine Frau um den Finger
    wickeln kann und im Hintergrund die Fäden zieht xD

    Nee Spaß, ich bin auch für ne ausgewogene Gruppe, die nun mal "leider"
    immer im Verhältnis 2:1 steht. Also auf 2 Männer eine Frau. Bei ner Party
    aus 6 Helden also 4 Männer und 2 Frauen.

  20. #80
    Zitat Zitat von Blacky89 Beitrag anzeigen
    Aber wie im echten Leben...
    Das echte Leben ist auch reichlich langweilig und als 1:1-Vorlage für ein unterhaltsames Spiel nur bedingt geeignet.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •