mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 303

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Enkidu
    Theoretisch lässt sich das noch einen Schritt weiter treiben, indem sie ein RPG entwickeln, in dem gar keine Städte und Dörfer im klassischen Sinne mehr vorkommen. Man bedenke, dass man jetzt nach jedem Kampf automatisch komplett geheilt wird. Damit sind Inns schonmal überflüssig geworden.
    Na, also das finde ich nun schon sehr weit hergeholt. Außerdem gibt es sehr wohl Bilder von Städten, nur keine Ingame-Bilder. Man muss schon an das Böse im Staubkorn glauben, wenn man davon ausgeht, dass all die Artworks, allen voran Cocoon als eigene Welt mit eigenen Mini-Städten (man erinnere sich an den erwähnten Strand-Distrikt, aus dem das Team Nora stammen soll) nur hübsches Beiwerk sind, dass der Spieler nie zu sehen oder erkunden bekommt.

    Was Inns angeht, sind die bereits seit FFX überflüssig, und siehe da, FFXII hat in Sachen Städte in der Serie die Nase vorn (wenn man Midgar und Esthar mal ausklammert). Was die bisherigen Veröffentlichungen angeht, hab ichs schon X mal gesagt, und sage es gerne noch X+1 mal: Anderes Team, andere Pressearbeit.
    Bei FFXII sind schon kurz nach dem großen Auftritt auf der E3 02 in regelmäßigen Abständen Bilder erschienen, dazu auch reichlich Informationen. Lange vor dem Erscheinen des Spieles wurden längst alle Charaktere vorgestellt, dazu auch wichtige Nebencharaktere wie Gramis, Gabranth, Vayne, Larsa, Ghis, Reks, Vossler etc. Das Lizenzbrett wurde weitestgehend erläutert, etliche Bilder von Rabanastre und anderen Schauplätzen sind im Netz kursiert.
    Bei FFXIII ist das Closed Mega Theater und dessen Stammplatz auf allen Programmheften größerer Messen in den letzten drei Jahren exemplarisch für die Geheimniskrämerei, die SE bei diesem Teil verfolgt. Es sind keine 3 Monate mehr bis das Spiel in Japan erscheint, und wir haben gerade mal eine ungefähre Vorstellung davon, wie groß die Truppe sein könnte, und wie das Paradigm Shift System funktioniert. Dazu wurden, wie schon erwähnt, zusammengenommen kaum mehr als 5 Minuten Ingame-Szenen preisgegeben, und Bilder, die sich außerhalb von Render- und Kampfsequenzen einordnen lassen, und nicht auch schon in einem Trailer irgendwo erschienen sind, lassen sich an einer Hand abzählen.

    Es ist eigentlich nicht vorstellbar, dass wir im Vergleich mit dem Abstand zum Releasedatum von XIII schon genauso viel gesehen haben wie seinerzeit von XII, denn dafür fehlt einfach viel zu viel.

    Dein Instinkt in allen Ehren, aber so viel Schwarzmalerei ist vielleicht doch etwas übertrieben, meinst du nicht?

    Zitat Zitat
    Klar war auch das System in XII nicht perfekt, aber Tatsache ist, dass es viel mehr Potential hatte als etwas so eingeschränktes wie in den alten Teilen. Ich behaupte, dass es durchaus möglich gewesen wäre, ein freieres System wie in XII ohne einen abgesonderten Kampfmodus auch mit den angesprochenen Bombast-Effekten und dem in XIII vorkommenden neuen ATB-Konzept umzusetzen.
    Dass das XIIer System noch eine Menge Potential hat/hatte, steht außer Frage. Ich hätte auch selbst konkrete Vorstellungen davon, wie man das System um einige Aspekte ergänzen könnte.
    Aber genau da setzt auch FFXIII beim ATB an, das mit X-2 nämlich auch noch nicht völlig ausgeschöpft war (anscheinend...). Wobei sich für mich auch noch feststellen lassen muss, wieviel ATB wirklich noch im CSB steckt.
    Natürlich hat das ADB eine Menge Vorzüge, entsprechend schöner wäre es gewesen, wenn man dort weitergemacht hätte. Aber ich denke nicht, dass FFXIII deswegen automatisch unter den Möglichkeiten bleibt, nur weil es nicht an dem System weiterarbeitet, das wie die nächste Stufe auf der Leiter wirkt.
    Ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass XIII für mich volle Punktzahl fürs Gameplay bekommt (allein wegen einer weiteren Reinkarnation des Sphere-Grids), wirklich Rückständig will ich es aber auch nicht bezeichnen, denn dafür sehen die Kämpfe schon sehr flott aus, und das Paradigm System klingt auch vielversprechend. Gegenüber den Möglichkeiten, die XII theoretisch noch zu bieten hat, vielleicht kein Highlight, aber das muss nicht heißen, dass es überhaupt nichts zu Serie beitragen kann. Ich lass mich einfach mal überraschen.

    Zitat Zitat von Lucian der Graue
    Damit meine ich jetzt nicht unbedingt DLC, sonder Online-Multiplayer o.ä. Zb. würde ich es sehr "begrüßen", wenn man Online gegen andere Leute Tripple Triad spielen könnte. In den Agito Trailern habe ich jedenfalls auch immer jemanden mit Karten spielen gesehen
    Wurde mit den Worten "reiner Offline-Titel" eigentlich ausgeschlossen. Also konkret hatte man sich dazu in letzter Zeit nicht geäußert, deswegen schätze ich mal, dass auch nichts in diese Richtung geplant ist.

    Zitat Zitat
    OK, JAP-Release am 17 Dezember ist wohl bestätigt!
    Hm, eigentlich seltsam. Wozu gibts eine Release-Party, wenn das Datum schon vorher bekannt gegeben wird. Ist doch witzlos. Und bei den Aussagen, die vorher gemacht wurden, finde ich den 17.12. ehrlich gesagt reichlich spät. Wenn es "früher erscheint als alle erwarten" hätte ich mindestens mit November gerechnet. Oo

    Zitat Zitat von Gogeta-X
    Irgendwie bezweifle ich,dass man an dem FFXII Kampfsystem soviel ändern könnte,dass es auch noch Flashy aussieht. Da würde wohl leicht die Übersicht verloren gehen und Kameraschwenks wären wohl ohne weiteres auch nicht drine. :/
    Wieso denn nicht? Man könnte es so anordnen, dass für Zauber und Spezialattacken kurzzeitig das Bild einfriert, oder die Kamera automatisch auf die Animation hinzoomt. Bei FFXII haben die Charaktere leider nichts individuelles an sich, auf die Kämpfe bezogen, da kann man auch schlecht coole Animationen einbauen, da diese dann ja alle Charaktere beherrschen müssten.
    Wenn man sich aber z.B. vorstellt, dass Cloud aus einer Monstergruppe (wie man sie in XII häufig trifft) emporsteigt und seinen Meteor Rain ausführt, und dazu der Bildschirm noch ein bisschen aufblitzt, hätte das schon was. ^^

  2. #2
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen

    Hm, eigentlich seltsam. Wozu gibts eine Release-Party, wenn das Datum schon vorher bekannt gegeben wird. Ist doch witzlos. Und bei den Aussagen, die vorher gemacht wurden, finde ich den 17.12. ehrlich gesagt reichlich spät. Wenn es "früher erscheint als alle erwarten" hätte ich mindestens mit November gerechnet. Oo
    War wohl eher ein "Versehen"

    Auf Youtube gabs den Trailer ohne Datum,im Link stand aber "before".
    Das haben welche auf "after" geändert und so hat man den Trailer mit dem Datum sehen können - War wohl ein Fehler ihrerseits.

    Naja egal,werden wieder schöne Weihnachten.
    Fehlt nur noch ne PS3 Slim im FF13 Design dazu <3

  3. #3
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Es ist eigentlich nicht vorstellbar, dass wir im Vergleich mit dem Abstand zum Releasedatum von XIII schon genauso viel gesehen haben wie seinerzeit von XII, denn dafür fehlt einfach viel zu viel.
    Wo du gerade von FF12 redest, hab da noch was zur Lokalisation gefunden.
    Zitat Zitat
    They went on to note that spoken text made up 7 percent of all the text in the game, and took nine months to translate. The remaining 93 percent took another seven months. http://pax.gamespot.com/story/621692...e-localization
    Wenn man das mit FF13 vergleicht, hat sich SE doch schon verbessert. Das nächste große FF (Versus?) soll ja viel. sogar einen weltweit gleichzeitigen Release bekommen
    Und auf der TGS wird man sich dann vor FF13 News kaum noch schützen können

  4. #4
    Warum beschweren sich eigentlich schon wieder einige darüber, dass der Termin nun doch nicht so "früher als erwartet" ist?

    Ich meine, bisher hieß es immer nur "Winter 2009", der bekanntlich erst am 21.12.2009 beginnt. Jetzt ist es der 17.12.2009 - wenn man übergenau ist, ist das sogar nicht nur direkt am Anfang des Winters, sondern überkorrekt sogar noch im Herbst 2009...

  5. #5
    http://m1.jp.2mdn.net/1905713/PID_11...NPV_polite.swf



    Nächste Runde: Das Veröffentlichungsdatum der PAL und NA Versionen. Bitte platzieren Sie Ihren ersten Wetteinsatz.

    Mein Einsatz: April - Juni 2010.
    PSN || XBL

  6. #6
    Zum Thema Städte sag ich nur Bevelle...

    Ansonsten lass ich mich mal überraschen, in Anbetracht der Tatsache, dass es in 3 Monaten erscheint, sind wirklich wenig Details bekannt.

  7. #7
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    Mein Einsatz: April - Juni 2010.
    Ich sage Februar 2010.

  8. #8

  9. #9

  10. #10
    Ich find 17. Dezember gut. Hätte aber gerne noch nen Monat früher sein können ^^ Naja, Hauptsache 2009. Hätte wirklich sehr seltsam ausgesehen, wenn 2010 zwei neue Teile der Hauptserie erscheinen.
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Irgendwie bezweifle ich,dass man an dem FFXII Kampfsystem soviel ändern könnte,dass es auch noch Flashy aussieht. Da würde wohl leicht die Übersicht verloren gehen und Kameraschwenks wären wohl ohne weiteres auch nicht drine. :/
    Wie Dio schon sagte, da gibt es diverse Möglichkeiten. Mir würde es ja schon reichen, wenn man die Trennung zwischen Kampf- und Erkundung nicht so heftig ausfallen lässt und die Umgebung wieder mit einbezieht. Und so ein CSB-System mit dem Eingeben von Comboketten wie in XIII kann man sich auch in einem FFXII vorstellen. Im ersten Trailer zu XIII wo Lightning so herumspringt und alles extrem schnell geschnitten wurde zeigte das System noch nicht so, wie es im fertigen Spiel aussieht. Ganz und gar nicht. Geschnittene Szenen und Kamerafahrten wie in FFVII bis X gibt es dort wenn überhaupt nur selten, immerhin soll man die Kamera sogar selbst steuern können.
    Eine Mischung aus XII und XIII könnte z.B. so aussehen, dass der Modus bei Feindkontakt "einrastet" und man für die Dauer des Kampfes die Figuren nicht mehr selbst umhersteuern kann, wobei ansonsten die Vorzüge beider Systeme zum Zuge kommen.
    Darüber hinaus lag da auch viel an FFXII selbst, dessen Grafik ich zwar insgesamt als gigantisch gut bezeichnen würde, aber die Kampfeffekte waren, vermutlich absichtlich, nicht so übertrieben gestaltet wie sonst. Da ließe sich in Zukunft, gerade auch im Hinblick auf die aktuelle Konsolengeneration, noch einiges machen. Also dass so ein Feuerzauber nicht ein kaum sichtbares Flämmchen für zwei Sekunden ist, sondern etwas "Großes"
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Na, also das finde ich nun schon sehr weit hergeholt. Außerdem gibt es sehr wohl Bilder von Städten, nur keine Ingame-Bilder. Man muss schon an das Böse im Staubkorn glauben, wenn man davon ausgeht, dass all die Artworks, allen voran Cocoon als eigene Welt mit eigenen Mini-Städten (man erinnere sich an den erwähnten Strand-Distrikt, aus dem das Team Nora stammen soll) nur hübsches Beiwerk sind, dass der Spieler nie zu sehen oder erkunden bekommt.

    Was Inns angeht, sind die bereits seit FFX überflüssig, und siehe da, FFXII hat in Sachen Städte in der Serie die Nase vorn (wenn man Midgar und Esthar mal ausklammert).
    (...)
    Dein Instinkt in allen Ehren, aber so viel Schwarzmalerei ist vielleicht doch etwas übertrieben, meinst du nicht?
    Frevel! Häresie! Inns waren noch nie überflüssig, und ich vermisse diese Übernachtungsmöglichkeiten (die btw. auch tolle Möglichkeiten für Storyszenen bieten) in jedem RPG, in dem sie nicht vorhanden sind.

    Dass es gar keine Städte mehr geben könnte war selbstverständlich überspitzt dargestellt, aber theoretisch möglich wärs. Trotzdem bin ich irgendwie überzeugt davon, dass XIII was das angeht eher Richtung FFX gehen wird als Richtung Rest der Serie. Viele Ministädte in Cocoon? Kann mich nicht erinnern, dass das offiziell mal so gesagt wurde. An ein paar Artworks kann man das Gegenteil zu meinen Befürchtungen eben auch nicht fest machen. Die Aussage mit diesem Strand-Bereich von Team Nora ist bis jetzt eigentlich das einzige, was zu dem Thema angedeutet wurde und was mich etwas hoffnungsvoll stimmt.
    So eine Spielwelt bietet aber auch irgendwie, ähnlich wie in FFX mit Sin, die perfekte Ausrede, um keine große Anzahl an bedeutenden Siedlungen erstellen zu müssen. Ich rede jetzt vor allem von Pulse. Wäre eine echte Schande, wenn dort nur Wildnis zu finden ist, denn ein paar eher naturgeprägte Dörfer wären ein genialer Gegenpol zur Cocoon-Megalopolis.
    BD BFM BoF BoFII BoFIII BoFIV BoFV DQ DQII ES FF FFII FFIII FFIV FFV FFVI FFVII FFVIII FFIX FFX FFXI FFMQ FFTA2 GS G GII GIII GX HMC
    IoG JC KH LAL LO SG SD SD2 SD3 SD4 LoM SSD SDDS HoM SB SO SO2 SO3 S SII T ToP ToD ToE ToF VS WA WA2 WA3 WA4 XG XSI XSII

  11. #11
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Ich find 17. Dezember gut. Hätte aber gerne noch nen Monat früher sein können ^^ Naja, Hauptsache 2009. Hätte wirklich sehr seltsam ausgesehen, wenn 2010 zwei neue Teile der Hauptserie erscheinen.

    (...)

    Dass es gar keine Städte mehr geben könnte war selbstverständlich überspitzt dargestellt, aber theoretisch möglich wärs. Trotzdem bin ich irgendwie überzeugt davon, dass XIII was das angeht eher Richtung FFX gehen wird als Richtung Rest der Serie. Viele Ministädte in Cocoon? Kann mich nicht erinnern, dass das offiziell mal so gesagt wurde. An ein paar Artworks kann man das Gegenteil zu meinen Befürchtungen eben auch nicht fest machen. Die Aussage mit diesem Strand-Bereich von Team Nora ist bis jetzt eigentlich das einzige, was zu dem Thema angedeutet wurde und was mich etwas hoffnungsvoll stimmt.
    1. Definitiv
    2. Versteh's auch nicht. Zumal man Städte ja auch so gestalten kann dass sie nebenbei als Dungeon oder Bosskampf dienen. Oder wie du schon sagst für mehr oder weniger wichtige Storysequenzen. Städte wo man nur kurz eincheckt und es einen Laden und Inn gibt brauche ich auch nicht unbedingt~ denn da reicht vielleicht auch ein wandernder Händler und ein Regenerationskristall. Aber dann sollte es nicht die einzige Alternative seitens der Entwickler sein komplett darauf zu verzichten nton:

    Seh aber hier keine Anzeichen dass es "weniger Städte" als in FF X gibt, bisher...

    Zitat Zitat von Book of Twilight
    Die Kritik das FFXII eher "un-bombastisch" war kann ich aber nicht wirklich teilen...klar wars nicht spektakulär...aber was hat man denn bisher von FFXIII gesehn das einem das Gefühl vermittelt, dort wäre es anders?
    Ja,... hatte einige der spektakulärsten und dynamischsten Bosskämpfe in der Seriengeschichte. Im Gegensatz zum Runden- und HP-zählen der Vorgänger muss man nur das KS richtig nutzen. Beispielsweise fand ich diese Limitbreaks eher überflüssig, ich hab sie jedenfalls fast nie benutzt, dafür sind sie eine gute Möglichkeit einen Kampf noch zu drehen wenn man merkt dass man unterlegen ist. Aber naja, mehr Möglichkeiten sind halt nur dann besser wenn man weiß wie und wann man sie nutzten - oder auch nicht nutzen - sollte. Die Kameraarbeit war jetzt auch in VII - X nicht immer filmreif

    Dennoch muss man natürlich sagen dass FF XIII im Idealfall eine Evolution der KS aus IX, X und X-2 sein wird, die Möglichkeit Attacken in einem Zug zu verbinden erinnert eher an SRPGs oder 1 - 2 andere (u.a. auch SE) RPGs.

    Zitat Zitat von Book of Twilight
    Ja klar, die 3 Punkte Version des Eis und Blitzzauberns von Snow und Lightning sehn nice aus...aber mal ganz ehrlich...alles was man von FFXIII bisher hört, lässt irgendwie darauf schliessen das die Anzahl der Angriffe stark eingeschränkt sind...
    z.B. keine Limitangriffe und nur ein Drive Modus mit dem Summon...ich sehe hier FFVIII Potential in dem man im Spiel ungefähr 500x(Eden lässt grüssen) die gleiche Animation anguckt, weils eben nichts besseres/anderes gibt. Was bringt mir schon ein schöner Lightning/Ice Move...wenn man ihn nicht ausbauen kann zu größeren oder besseren Versionen etc, denn da er auch im Endspiel 3 Punkte benötigen soll, seh ich nicht sonderlich viel Platz für Verbesserungen in der Hinsicht.
    Also die fehlenden Möglichkeiten seh ich hier nicht. Nur dass Möglichkeiten fehlen, bzw. halt noch nicht sichtlich sind nton: . Auch das "Job"system (also Attacker etc.) hat noch ein paar Fragezeichen, sind die festgelegt oder kann man sie On-the-fly wechseln und mit dem Paradigm Shift System verknüpfen?

  12. #12
    Schade, dass das Event praktisch keine Infos zum Spielinhalt selbst gebracht hat. Releasedatum war schon geleakt, ein PS3-Bundle war sowas von klar, und dass es neue Suntory-Getränke gibt ist jetzt auch nicht so die spektakuläre Enthüllung
    Auf das Titelthema bin ich mal gespannt. Und habe ich das richtig verstanden, wird es noch weitere Vocal-Stücke im Soundtrack geben, die auch während ganz normaler Erkundung gespielt werden? Das könnte mir gefallen, wenn es nicht zu aufdringlich ausfällt.

    Übrigens, schaut euch mal das Bild an, auf dem die einzelnen Elixier-Dosen zu sehen sind. Manche Dosen sind wahrscheinlich absichtlich umgedreht. Hinter der einen oder anderen könnte sich also noch das Bild weiterer spielbarer Partycharaktere und Antagonisten verbergen -_^
    Zitat Zitat von Book of Twilight Beitrag anzeigen
    Cocoon hat das Potential auf viel Fläche und ggf unterschiedliche "Schichten" von Bewohnern, heisst Reichenviertel, Armenviertel etc. So ähnlich wie Midgard in FFVII und da sehe ich eigentlich das Potential in FFXIII. Cocoon könnte ein wenig die Rolle von Midgard übernehmen, wo man erstmals ewig nur dort Zeit verbringt um dann letztendlich von der Größte der Welt überrascht zu werden.
    Mir gings zumindest so, 1997 hatte ich noch kein Internet und in den Zeitschriften stande nicht so viel wie man im Internet vorher schon lesen kann. Da war ich nach 20h aus Midgard raus und dachte mir dann erst "WTF, was kommt da noch alles ausserhalb der Welt"...so einen ähnlichen Effekt wünsch ich mir in FFXIII auch.
    Klar war Midgar toll, genau so ging es mir damals auch. Dachte zuerst, die ganze Handlung würd nur in Midgar stattfinden, und dann ist da auf einmal noch so eine riesige Welt ...
    Aber ganz im Ernst, ich halte es für extrem unwahrscheinlich, dass das hier wieder so laufen wird. Selbst bei FFVII haben sie afaik im Vorfeld schon was von Cosmo Canyon und Nibelheim gezeigt. Wenn es in XIII auf Pulse noch zig abwechslungsreiche Städte gäbe, dann würden sie nicht nach drei Jahren (oder was weiß ich wie lange die offizielle Ankündigung schon her ist) bis ein paar Tage vorm Release warten, um das alles mal der Öffentlichkeit zu präsentieren (denn sowas wäre die beste Werbung die man kriegen kann).
    Zitat Zitat
    Die Kritik das FFXII eher "un-bombastisch" war kann ich aber nicht wirklich teilen...klar wars nicht spektakulär...aber was hat man denn bisher von FFXIII gesehn das einem das Gefühl vermittelt, dort wäre es anders?
    Ja klar, die 3 Punkte Version des Eis und Blitzzauberns von Snow und Lightning sehn nice aus...aber mal ganz ehrlich...alles was man von FFXIII bisher hört, lässt irgendwie darauf schliessen das die Anzahl der Angriffe stark eingeschränkt sind...
    z.B. keine Limitangriffe und nur ein Drive Modus mit dem Summon...ich sehe hier FFVIII Potential in dem man im Spiel ungefähr 500x(Eden lässt grüssen) die gleiche Animation anguckt, weils eben nichts besseres/anderes gibt. Was bringt mir schon ein schöner Lightning/Ice Move...wenn man ihn nicht ausbauen kann zu größeren oder besseren Versionen etc, denn da er auch im Endspiel 3 Punkte benötigen soll, seh ich nicht sonderlich viel Platz für Verbesserungen in der Hinsicht.
    Die Zauber und andere Kampfeffekte in FFXII waren imho wirklich unspektakulär (allerdings auch das einzige, was ich an der Grafik des Spiels nicht beeindruckend fand). Vielleicht war es bei dem System besser so, weil es an sich schon ziemlich chaotisch durcheinander werden kann auf dem Schlachtfeld. Aber dennoch - als ich da zum ersten Mal den Feuerzauber gesehen habe, hab ich mich gefragt, ob die Aktion jetzt ausgeführt wurde oder nicht, weil man diese superkurze Miniatur-Animation kaum wahrnehmen konnte. Wenn man das mal mit dem vergleicht, was so in FFVII bis X abging ...
    Da macht XIII schon einen anderen Eindruck. Und ich denke es ist voreilig zu glauben, dass es in dem Spiel nur wenige unterschiedliche Aktionen geben wird. Es mag keine traditionellen Limits mehr geben, was ich auch schade finde, aber was wir in den Screenshots und Videos abgesehen von den Zaubern bereits an Spezialtechniken ausmachen können, die auch auf die einzelnen Charaktere zugeschnitten zu sein scheinen, ist schon erstaunlich viel und mehr als im Vorfeld bei den Vorgängern veröffentlicht wurde. Auf den neuen Bildern ist z.B. Snows "Frost-Blow" zu erkennen. Und wenn man jetzt neben Paradigm-Shift & Co noch bedenkt, dass man auch Aerial-Combos machen, also die Gegner in die Luft befördern kann und es darüber hinaus für die Animation und ggf. auch Strategie einen Unterschied ausmacht, ob man nun "Feuer-Angriff-Feuer" oder "Feuer-Feuer-Angriff" eingibt, scheint für genug Abwechslung gesorgt zu sein.
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Seh aber hier keine Anzeichen dass es "weniger Städte" als in FF X gibt, bisher...
    Das stimmt mich jetzt auch nicht grade fröhlich. Wenn es genauso wie in FFX aussieht oder nur unwesentlich mehr geboten wird, wärs für mich schon eine mittelschwere Katastrophe :-/
    Insbesondere wenn ich mir reinziehe, was in XI und XII mit den Städten angestellt wurde. Die haben diese Bezeichnung auch verdient. So groß muss es imho auch nicht immer sein, aber Spira hatte keine Städte, sondern nur vier winzige Örtchen (Besaid, Kilika, Luca, Guadosalam). Was man nicht betreten darf zählt natürlich nicht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •