Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: zwei festplatten, eine mit kaputtem windows - wie daten retten?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hast du auch schonmal den Gebrauch von Knoppix in Betracht gezogen? Hatte mir auch mal ein Windoof zerschossen und konnte damit meine Daten auf ne andere Platte retten und halt neu aufsetzen^^

  2. #2
    es geht jetzt primär nicht um das Retten, sondern darum, dass ich normalen zugriff drauf haben möchte, wie auf eine zweite Platte halt. Dabei sollten die Daten erhalten bleiben, aber das sollte ja kein Problem sein, sofern ich die alte Windowsinstallation nicht neu aufsetzen will, und das will ich nicht.

    Also was muss ich generell tun, damit die Platte im Arbeitsplatz zu sehen ist, wie es sich für eine Platte gehört?

    EDIT: ich habe ein bisschen gegooglet, und die zweite Festplatte wird, was viele Lösungshinweise aus dem netz unnötig macht, im BIOS und in der Datenträgerverwaltung und im Gerätemanager NICHT angezeigt.

    Geändert von MaxikingWolke22 (03.09.2009 um 16:40 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Vincent D. Vanderol Beitrag anzeigen
    Hast du auch schonmal den Gebrauch von Knoppix in Betracht gezogen? Hatte mir auch mal ein Windoof zerschossen und konnte damit meine Daten auf ne andere Platte retten und halt neu aufsetzen^^
    Kann ich nur wiederholen. Ne Linux Live CD laden (z.B. Ubuntu), von der CD booten, die Partitonen der Platten mounten und die Daten von Platte 1 auf Platte 2 verschieben. Danach dann Platte 1 formatieren und die Daten zurückverschieben oder was auch immer. Falls der hier auch keine Platte erkennen mag, wirf sie aus dem Fenster, bau dir nen Lautsprecher drauß oder schau wegen der Garantie.

  4. #4
    Zitat Zitat von `duke` Beitrag anzeigen
    Kann ich nur wiederholen. Ne Linux Live CD laden (z.B. Ubuntu), von der CD booten, die Partitonen der Platten mounten und die Daten von Platte 1 auf Platte 2 verschieben. Danach dann Platte 1 formatieren und die Daten zurückverschieben oder was auch immer. Falls der hier auch keine Platte erkennen mag, wirf sie aus dem Fenster, bau dir nen Lautsprecher drauß oder schau wegen der Garantie.
    Wenn im BIOS keine Platte gefunden wird, ist das Ding für den Computer nicht existent. Da kannst du Linux, Knoppix, Windows, DOS, wasweißderkuckuck alles hernehmen, die Platte wird nicht aufscheinen.

    Bitte um Korrektur falls ich mich irren sollte, aber meinem Verständnis nach kann das nicht funktionieren.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •