mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 121

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Wquare Beitrag anzeigen
    Wer will denn schon Spiele für eine Konsole programmieren, welche außerhalb Japans floppt und zudem auch noch komplexere Programmieranforderungen stellt?
    Wohl ein Valve-fan eh?
    Ist nicht so, das man die Engine nutzen muss, sonst würde es ja keine Multititel geben D:
    (oder doch, kA jedenfalls ist es schwachsinn, die PS3 wegen der Engine runter zu machen, sie ist zwar komplexer aber soweit ich das jetzt mitbekommen habe, bei richtiger Nutzung durchaus ziemlich stark)

  2. #2
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Wohl ein Valve-fan eh?
    Ist nicht so, das man die Engine nutzen muss, sonst würde es ja keine Multititel geben D:
    (oder doch, kA jedenfalls ist es schwachsinn, die PS3 wegen der Engine runter zu machen, sie ist zwar komplexer aber soweit ich das jetzt mitbekommen habe, bei richtiger Nutzung durchaus ziemlich stark)
    Gegen die Hardware der PS3 kann man wirklich nix sagen, die ist sehr hochwertig und hat ihren Preis (vorallem weil man imo nicht auf DDR3 setzt -> ändert sich vielleicht?!).
    Und das man, um die PS3/Cell-Power voll ausnutzen zu können, ziemlich abwegig programmieren muss, bzw. dass von Xbox360-Versionen PC-Ports deutlich einfacher von der Hand gehen, lässt sich nicht abstreiten.

    Ich wünsche mir ja auch eine starke Konsole, ich will ja eben auch Output haben.
    Die Xbox hat wohl genausowenig das Potential wie die PS3 die Überkonsole zu werden, vorallem da man ja mit dem Natal jetzt auch im Causalmarkt fischen wird, da bleibt kein Platz für großes JRPG-Kino.

    Die PS3 muss einfach hardwaremässig günstiger werden und schon wirds
    besser laufen ... hoffentlich.
    Ram tauschen, CPU/GPU shrinken... bzw. wäre es für die nächste Konsolengeneration nicht mehr schlau auf Cell zu setzten...
    eine andere starke Architektur, die kostengünsitg produziert und leichter genutzt werden könne, wäre sicherlich angebrachter.

  3. #3
    Zitat Zitat von Wquare Beitrag anzeigen
    Ich wünsche mir ja auch eine starke Konsole, ich will ja eben auch Output haben.
    Die Xbox hat wohl genausowenig das Potential wie die PS3 die Überkonsole zu werden, vorallem da man ja mit dem Natal jetzt auch im Causalmarkt fischen wird, da bleibt kein Platz für großes JRPG-Kino.
    RPGs sind seit jetzt knapp über 23 Jahren (DQ "I" FC/NES ) sehr häufig auf der Konsole gelandet, auf der auch der Casual Markt am größten ist.

  4. #4
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    RPGs sind seit jetzt knapp über 23 Jahren (DQ "I" FC/NES ) sehr häufig auf der Konsole gelandet, auf der auch der Casual Markt am größten ist.
    Hmm, ja, man kann aber auch sagen, den grössten Anteil an J-RPGs gabs seit dem NES immer auf der Konsole, die Marktführer war... und mit NES, SNES, PS1 und PS2 war der Marktführer ja auch trotz kleiner lokaler Abweichungen weltweit gesehen immer unbestritten.

    Etwas egoistischer könnte man auch sagen, dass Squaresoft bzw. Square-Enix mit der Wahl ihrer Hauptkonsole immer den Marktführer bestimmt hatte.....


    Aber eben, in der jetzigen Situation ist alles etwas anders als bisher.... und nachwievor bin ich überzeugt, dass trotz etwas ungemütlicher Monopolstellung die Fusion von X720 und PS4 wohl das beste Lösung wäre.... sowohl für Core-Gamer (braucht nur noch eine Konsole) als auch für die Entwickler, deren RPG-Entwicklungen mittlerweile fast tödlich hohe Budgets erfordern.

    Und wenn sich dann Square-Enix und co. aus finanziellen Gründen für "billigere" Wii bzw. Handheld-J-RPGs entscheiden, anstatt für PS360 zu entwickeln, dann dürfte das wohl vielen hier schmerzen.....
    Mata ne!
    Holystar
    ___

    Currently playing: ...nothing...

  5. #5
    Zitat Zitat von Holystar Beitrag anzeigen
    Hmm, ja, man kann aber auch sagen, den grössten Anteil an J-RPGs gabs seit dem NES immer auf der Konsole, die Marktführer war... und mit NES, SNES, PS1 und PS2 war der Marktführer ja auch trotz kleiner lokaler Abweichungen weltweit gesehen immer unbestritten.
    Ja, ist was dran. Ich wollte auch mehr darauf hinaus dass solche Projekte wie Natal vor allem für RPGs nicht schädlich sein können. (Mal abgesehen davon dass ich bezweifel dass man damit den Massenmarkt ansprechen kann, siehe den "Erfolg" von Eyetoy und Nintendos zur Zeit erfolgreiche "Blue Ocean" Strategie, also Dinge so zu vermarkten wie es niemand anderes tut)
    Zitat Zitat von Holystar
    Aber eben, in der jetzigen Situation ist alles etwas anders als bisher.... und nachwievor bin ich überzeugt, dass trotz etwas ungemütlicher Monopolstellung die Fusion von X720 und PS4 wohl das beste Lösung wäre.... sowohl für Core-Gamer (braucht nur noch eine Konsole) als auch für die Entwickler, deren RPG-Entwicklungen mittlerweile fast tödlich hohe Budgets erfordern.
    Sinnvoll wäre es sicher ürgendwo, nur machbar ist es vor allem da die Hersteller weiter auf ihre Marken setzen nicht (und das Konzept 'eine' Konsole von mehreren Herstellern ist in den 1990ern mit 3DO und Saturn schon mal nicht so fürchterlich erfolgreich gewesen )
    Zitat Zitat von Holystar
    Und wenn sich dann Square-Enix und co. aus finanziellen Gründen für "billigere" Wii bzw. Handheld-J-RPGs entscheiden, anstatt für PS360 zu entwickeln, dann dürfte das wohl vielen hier schmerzen.....
    1. Ich weiß immer noch nicht wodurch die Entwicklungskosten von Disgaea 3 oder Cross Edge so eminent höher sein sollten als von Dragon Quest IX oder Tales of Graces. Ich würde das nicht so hoch bewerten (vor allem haben Tales Studios und L5 in den genannten Beispiel auch bewiesen dass sie für PS360 entwickeln können). Es ist jedenfalls, siehe oben, nicht der alleinige Grund.
    2. Naja, kann das nur wiederholen, wäre die PS3 die PS2 oder PS1 gäbe es auch das Problem nicht und einige Hersteller könnten dann immer noch auf PS360 setzen, denn dann lägen von der reinen Hardwarebasis PS360 zusammen deutlich vor Wii und auch der einen oder anderen portablen Konsole und es würden mehr Entwickler an HD RPGs arbeiten dürfen :3 . Aber hätte, wäre, wenn und Enton


    Ist natürlich immer die Frage wieweit sowas den normalen User interessiert oder ob man nicht einfach die besten RPGs auf Hardware XYZ spielen sollte ohne sich ständig darüber aufzuregen dass sie auf der "falschen" Hardware gelandet sind... (vielleicht macht es Spaß oder hilft gegen Langeweile, keine Ahnung )

    Nachvollziehen kann ich das eigentlich nur bei den~ Teams die bereits eine Multiplattformengine haben, als da wären tri-Ace, 2 oder 3 SE Teams (Crystal Tools) und natürlich auch die Tales Studios (wobei ich da noch davon ausgeh dass das Vesperia Team an einem Vesperia "Nachfolger" arbeitet uns somit wäre da der Keks gegessen *hoff* ) oder z.B. Capcom bei denen man mit Monster Hunter 3 / Tri mutmaßen kann dass sie von PS3 auf Wii "gewechselt" sind.

  6. #6
    Zitat Zitat
    1. Ich weiß immer noch nicht wodurch die Entwicklungskosten von Disgaea 3 oder Cross Edge so eminent höher sein sollten als von Dragon Quest IX oder Tales of Graces.
    Also Nippon Ichi hat anscheinend keine Problem mit der PS3, Disgaea 3 kriegt jetzt sogar ne Append Disc, auf der das ganze Downloadzeugs drauf ist, das nenn ich Fanservice!

    Frage: wo ist der Unterschied zwischen PS2 und PS3?

    Ich seh keinen, die PS2 hatte bis zum Release von FFX auch grosse Probleme mit RPGs, bis auf ein paar Dreamcast-Ports, die technisch absolut schlampig waren, siehe Grandia 2, gabs nicht viel, nach FFX ging die Post ab.

    So ists auch mit der PS3, FF13 wird richtungsweisend sein, man muss wohl kein Hellseher sein um zu behaupten dass die PS3 in Zukunft den Grossteil der J-RPG einsacken wird.
    Currently playing: Ragnarok Odyssey, VF5 Final

    Most Wanted Soul Sacrifice, DQ7, SMT4, Kingdom Hearts HD

    Meine Systeme: 60Gb Japan PS3, PSVITA, 3DS

  7. #7
    Kannst du mir sagen, wo ich deine Glaskugel erwerben kann?

  8. #8
    Zitat Zitat von Sir Swordy Beitrag anzeigen
    Kannst du mir sagen, wo ich deine Glaskugel erwerben kann?
    Ich hab mir mal den "Glaskugel-Beitrag" auf der Festplatte abgespeichert... mal sehen, ob Barbatos recht hatte..... bis in 3 Jahren also.
    Mata ne!
    Holystar
    ___

    Currently playing: ...nothing...

  9. #9
    Zitat Zitat von Barbatos
    nach FFX ging die Post ab.
    Verschwendung, schließlich gab es ja bessere Konsolen

  10. #10
    Zitat Zitat von Barbatos Beitrag anzeigen
    Frage: wo ist der Unterschied zwischen PS2 und PS3?

    Ich seh keinen, die PS2 hatte bis zum Release von FFX auch grosse Probleme mit RPGs, bis auf ein paar Dreamcast-Ports, die technisch absolut schlampig waren, siehe Grandia 2, gabs nicht viel, nach FFX ging die Post ab.

    So ists auch mit der PS3, FF13 wird richtungsweisend sein, man muss wohl kein Hellseher sein um zu behaupten dass die PS3 in Zukunft den Grossteil der J-RPG einsacken wird.
    Es stimmt zwar, dass die große RPG-Flut auf der PS2 erst nach FFX kam, dennoch wäre ich mir bei solchen Voraussagen nicht so sicher. FFX erschien nur etwa ein Jahr nach dem Release der PS2, FFXIII kommt aber wohl erst drei Jahre nach dem Start der PS3. Dazwischen ist viel Zeit vergangen, in der bei Sony nicht viel passiert ist bzw. die 360 und die Handhelds die meisten Rollenspiele bekommen haben. Man muss bedenken, dass die Entwicklung an Spielen wie Suikoden III, Wild Arms 3, Star Ocean 3 oder Tales of Destiny 2 damals ja nicht erst begonnen haben, nachdem FFX veröffentlicht wurde. Wenn also heute Fortsetzungen von diesen Reihen für die PS3 in Arbeit wären, hätte man davon längst schon irgendetwas mitbekommen. So lange Geld zu holen ist, werden die Entwickler auch aktiv. Die werden wohl kaum ihre ganze Strategie von dem Produkt eines Konkurrenten abhängig machen und warten, bis FFXIII draußen ist und den Markt irgendwie "beeinflusst". Nein, da wurden längst andere Wege gefunden. Um bei den oben genannten Beispielen zu bleiben: Bandai Namco hat dem DS schon drei Tales spendiert, außerdem eines für die 360 und das nächste ist für die Wii in Arbeit. Suikoden wurde auf dem DS fortgesetzt, wenn auch nur durch einen Ableger. Star Ocean 4 kam auf die 360. Von Wild Arms hat man schon lange nichts mehr gehört, die Entwickler haben in der Zwischenzeit aber ein RPG für den DS gemacht.

    Man sieht alles mögliche, nur nicht einen sich abzeichnenden RPG-Aufschwung der PS3. Wie ich hier schon sagte, meiner Einschätzung nach wird sich in dieser Generation alles sehr verteilen. Die PS3 bekommt vermutlich mehr Rollenspiele als jetzt, aber sicher nicht solche Mengen wie die PS2. Auf dem Ds wird es weitergehen und auf der 360 ebenfalls noch eine Weile. Die Wii könnte was das Genre angeht deutliche Fortschritte machen, wenn Dragon Quest X wirklich dafür erscheint und die Ankündigung stimmt, dass die Wii die Basisplattform der Tales-Reihe in dieser Generation werden soll.

    Wenn man mal nicht alles von einem einzigen Spiel abhängig macht, sondern sich nur den Zeitpunkt anschaut, dann waren wir damals drei Jahre nach dem PS2-Start mittendrin in der vollen RPG-Welle. Heute, ebenfalls drei Jahre nach dem Start der PS3 herrscht aber immer noch Ebbe total.
    Die Zeiten haben sich geändert. Wer das nicht (ein)sieht muss blind sein.

  11. #11
    Einfachste Lösung, man besorgt sich immer alle Konsolen. Dann spielt es keine Rolle wo das Spiel raus kommt
    Nemo Moritur Virgo, Vitae Futuit Omnes

  12. #12
    Zitat Zitat von salamimild Beitrag anzeigen
    Einfachste Lösung, man besorgt sich immer alle Konsolen. Dann spielt es keine Rolle wo das Spiel raus kommt
    Sicher, wer mal eben grob geschätzt 1.200€ übrig hat (nur für Wii/PS3/Xbox360/NDS/PSP), für den ist das eine Option. Dürfte aber bei den wenigsten der Fall sein.

  13. #13
    Schon klar
    Aber man kann z.b. tauschen.
    Mein Bruder z.B. han ne WII, und ein Kollege die PSP. Je nach spiel tauschen wir halt auch die Konsolen untereinander.
    Und wenn man dann noch die Spiele über Exsila tauscht, kommt man mit wenig Geld sehr weit =)
    Nemo Moritur Virgo, Vitae Futuit Omnes

  14. #14
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    So lange Geld zu holen ist, werden die Entwickler auch aktiv. Die werden wohl kaum ihre ganze Strategie von dem Produkt eines Konkurrenten abhängig machen und warten, bis FFXIII draußen ist und den Markt irgendwie "beeinflusst". Nein, da wurden längst andere Wege gefunden. Um bei den oben genannten Beispielen zu bleiben: Bandai Namco hat dem DS schon drei Tales spendiert, außerdem eines für die 360 und das nächste ist für die Wii in Arbeit. Suikoden wurde auf dem DS fortgesetzt, wenn auch nur durch einen Ableger. Star Ocean 4 kam auf die 360.
    Wobei es eine gute Frage ist ob namco, tri-Ace und Konami nicht mit PS360 Entwicklungen erfolgreicher gewesen wären. OK, Konami muss man da wohl ein bisschen aussen vor nehmen... wobei man Suikoden ierkreis wohl auch Suikoden 6 hätte nennen können. Naja, mal abwarten ob man wieder zu der Nummerierung zurückkehren wird :3 . Andererseits muss man auch erstmal abwarten wie erfolgreich Vesperia auf der PS3 noch sein kann, zunächst mal in Japan... vor allem auch im Vergleich mit Graces

  15. #15
    Zitat Zitat von Barbatos Beitrag anzeigen
    Frage: wo ist der Unterschied zwischen PS2 und PS3?
    FF10 - ps2
    FF13 - ps3/360

    GTA3 - ps2
    GTA4 - ps3/360

    DMC1 - ps2
    DMC4 - ps3/360

    etc.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •