mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 6 von 7 ErsteErste ... 234567 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 121
  1. #101
    Es ist im Prinzip scheissegal, welche Argumente pro PS3 genannt werden, sehen wir den grausigen Fakten doch mal direkt ins Gesicht:

    http://winfuture.de/news,48513.html

    Zitat Zitat
    Die Verkaufszahlen von Sonys Playstation 3 brachen sogar um 59 Prozent auf 164.700 Stück ein. Lediglich Microsoft blieb von dieser Entwicklung verschont und verbuchte einen leichten Zuwachs um 21.600 Stück auf 240.600 verkaufte Xbox 360.
    Das sagt wohl alles aus.

    Wer will denn schon Spiele für eine Konsole programmieren, welche außerhalb Japans floppt und zudem auch noch komplexere Programmieranforderungen stellt?
    Ich hoffe mal mit dem kommenden Upgrade wird es besser.

  2. #102
    Zitat Zitat von Wquare Beitrag anzeigen
    Es ist im Prinzip scheissegal, welche Argumente pro PS3 genannt werden, sehen wir den grausigen Fakten doch mal direkt ins Gesicht:

    http://winfuture.de/news,48513.html



    Das sagt wohl alles aus.

    Wer will denn schon Spiele für eine Konsole programmieren, welche außerhalb Japans floppt und zudem auch noch komplexere Programmieranforderungen stellt?
    Ich hoffe mal mit dem kommenden Upgrade wird es besser.
    Etwas einseitig formulierter Text, aber: genau deshalb braucht die Videospielwelt doch starke Konsolen auf dem Markt. Und das kann auch die PS3 sein.

    Wenn es ein Argument für die PS3 gibt dann doch die aufwändiger "HD" Entwicklungen und natürlich in letzter Konsequenz auch RPGs.

  3. #103
    Zitat Zitat von Wquare Beitrag anzeigen
    Wer will denn schon Spiele für eine Konsole programmieren, welche außerhalb Japans floppt und zudem auch noch komplexere Programmieranforderungen stellt?
    Wohl ein Valve-fan eh?
    Ist nicht so, das man die Engine nutzen muss, sonst würde es ja keine Multititel geben D:
    (oder doch, kA jedenfalls ist es schwachsinn, die PS3 wegen der Engine runter zu machen, sie ist zwar komplexer aber soweit ich das jetzt mitbekommen habe, bei richtiger Nutzung durchaus ziemlich stark)

  4. #104
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Wohl ein Valve-fan eh?
    Ist nicht so, das man die Engine nutzen muss, sonst würde es ja keine Multititel geben D:
    (oder doch, kA jedenfalls ist es schwachsinn, die PS3 wegen der Engine runter zu machen, sie ist zwar komplexer aber soweit ich das jetzt mitbekommen habe, bei richtiger Nutzung durchaus ziemlich stark)
    Gegen die Hardware der PS3 kann man wirklich nix sagen, die ist sehr hochwertig und hat ihren Preis (vorallem weil man imo nicht auf DDR3 setzt -> ändert sich vielleicht?!).
    Und das man, um die PS3/Cell-Power voll ausnutzen zu können, ziemlich abwegig programmieren muss, bzw. dass von Xbox360-Versionen PC-Ports deutlich einfacher von der Hand gehen, lässt sich nicht abstreiten.

    Ich wünsche mir ja auch eine starke Konsole, ich will ja eben auch Output haben.
    Die Xbox hat wohl genausowenig das Potential wie die PS3 die Überkonsole zu werden, vorallem da man ja mit dem Natal jetzt auch im Causalmarkt fischen wird, da bleibt kein Platz für großes JRPG-Kino.

    Die PS3 muss einfach hardwaremässig günstiger werden und schon wirds
    besser laufen ... hoffentlich.
    Ram tauschen, CPU/GPU shrinken... bzw. wäre es für die nächste Konsolengeneration nicht mehr schlau auf Cell zu setzten...
    eine andere starke Architektur, die kostengünsitg produziert und leichter genutzt werden könne, wäre sicherlich angebrachter.

  5. #105
    Zitat Zitat von Skar Beitrag anzeigen
    Mein Gott, Videospiele sind halt ein teures Hobby, immer schon gewesen

    Entweder ich kann's mir leisten, oder halt eben nicht.

    Wenn ich arbeitslos wäre, würde ich mir sowieso nicht in dem Ausmaß Spiele kaufen können, wie ich es jetzt tue, aber das ist wieder eine ganz andere Sache. Auch als Student hatte ich logischerweise nicht das Geld, das ich heute habe.

    Aber als Erwachsener mit "normalem" Job wird's ja wohl möglich sein, für sein Hobby Geld zur Seite zu legen, ohne gleich die Miete nicht mehr zahlen zu können, auch ohne "überbezahlten Job".

    I mean, really...
    Sorry das ich schon wieder darauf rumreite
    Aber ich will als Beispiel einfach mal mich anführen und Ausgaben aufzählen, damit man mal en Vergleich/Vorstellung davon hat wies bei "normalen" Leuten ausschauen kann.

    Miete(2 1/2 Zimmer Wohnung) = 470€
    Nebenkosten = 95€
    Haftpflichtversicherung(jährlich 130€) = 11€/Monat
    Zusatzrentenfond = 50€
    Steuern(Auto jährlich 121€) = 10€/Monat
    GEZ = 15€/Monat
    Telefon/Internet = 35-40€
    Handy(PrePaid da Vertrag sich bei mir net lohnt) = 15€~
    Benzin = 120-150€/Monat
    Versicherung(Auto=Teilkasko=360€/Jahr) = 30€/Monat


    Damit wären wir bei grob 871€ Fixkosten mit denen ich jeden Monat rechnen "muss"(und irgendwas hab ich eh vergessen, also rechnet mit noch mehr^^). Rechne ich jetzt noch grob 80-100€ für Lebensmittel und alles was so zum alltäglichen Leben gehört, dass ich pro Woche brauche, werden daraus mal eben so 1271€.
    DAZU kommt dann noch meine Freundin!!! Und es ist nun mal nicht nur ein Klisché, Frauen sind einfach teuer^^ Ich gebe grob nur für die Wochenenden die ich mit meiner Freundin zusammen bin zwischen 20-50€ mehr aus, was auf das Ganze dann nochmal 80-200€ dazu rechnet, gehn wir vom Mittelweg aus sind das dann 140€(ist ja schliesslich nich jedes Wochenende ne Veranstaltung etc...), macht daraus dann 1411€. Der Puffer der dann zwischen 1411€ und dem was ich Netto verdiene steht ist das Geld das ich zur Seite legen kann bzw. mir zur freien Verfügung steht. Ess ich jetzt mal bei McDonalds/Burger King/Subway etc, geh ins Kino(Popcorn/Trinken), oder wie dieses Jahr Rock im Park etc geht das alles davon zusätzlich ab. In 2 Wochen is Europa Park mit meiner Freundin angesagt, d.h. 30€ Eintritt und nochmal grob 40€ Sprit dazu.
    Und bei all dem sind Videpospiele noch nicht berücksichtigt!

    Für all das muss ich mein Geld zur Seite legen, falls mal was unerwartetes kommt, was wohl oder übel mal vorkommt. Allein der neue Kühlschrank vor 2 Jahren hat mal eben mit 800€ eingeschlagen! Für SOWAS spar ich mein Geld zusammen, wenn mal wirklich das Polster so groß wird das en HD drin is, hol ich mir den auch mal, aber ich muss eben mit wichtigeren Dingen rechnen die passieren können und wenn ich dann nichs auf der Kante hab guck ich sprichwörtlich in die Röhre!! Klar könnt ich bei Dingen einsparen die nicht so "notwendig" sind, wie eben Freizeitaktivitäten etc...aber ganz ehrlich, dafür geb ich mein Geld als einzigstes gerne aus, weil ich wenigstens wirklich was von hab!

    Und meinen Fall würde ich jetzt als "normal" ansehn. Ich hab en normalen Job, lebe unter normalem Umständen und habe auch sonst nen recht normalen Monatsablauf! Und unter meinen normalen Freunden, die alle so normal sind wie ich und normal verdienen wie ich besitzt gerade mal 1er einen HD TV(den er sich gekauft als er ne Versicherungsauszahlung bekommen hat...)! Also geht einiggermassen davon aus, wenn für "euch" ein HD TV kein Thema ist und ihr euch den einfach mal so holt...das ihr nicht zur "normalen" Gruppe gehört

    So...jetzt aber wirklich genug zu dem Thema xD

  6. #106
    @Book of Twilight

    Yup, würde ich jetzt auch mal so sehen. Meine Fixkosten belaufen sich jeden Monat auf etwas über 1.200€, dazu kommen dann noch Lebensmittel, also sind locker mal 1.600€ jeden Monat weg. Früher kam ich nicht über die Runden, mittlerweile verdiene ich ganz gut, so dass mir zwar schon so 1.000€ übrigbleiben, aber muss ich die wirklich auf Biegen und Brechen mit vollen Händen ausgeben? Mir ist es wichtiger, für die Rente vorzusorgen (da unsereins ja staatlich sowieso nichts mehr bekommt) und Geld für "wichtigere" Dinge auszugeben. Zumal ich das Extrem auch kenne, überhaupt kein Geld zu haben (war für ein Jahr HartzIV-Empfänger) und aus dieser Zeit habe ich durchaus mitgenommen, dass es wichtigere Dinge gibt als einen fetten HD-Fernseher oder sonstige Prestige-Objekte. Ich lege jeden Monat so gut 200-300€ zurück - aber eben auch nur, seit ich besser verdiene. Früher wäre das schlichtweg nicht drin gewesen und ich hatte monatlich nicht einmal das Geld, auch nur ein einziges Game zu kaufen, geschweige denn mit Lebensmitteln über die Runde zu kommen. Gut, mein Vorteil ist, dass ich keine Freundin habe - zwar einen Freund, aber Männer sind einfach anspruchsloser *g*. Zwar gehen wir auch ab und an mal essen und unternehmen natürlich auch was zusammen, aber da wir beide einigermaßen gut verdienen, stellt sich das Problem nicht so. Ich finde es furchtbar, wenn man Dinge wie HD-Fernseher, die wirklich reine Prestige-Objekte sind, als selbstverständlich ansieht. Anscheinend kann es Deutschland doch noch nicht so schlecht gehen, wie immer behauptet wird...

  7. #107
    Zitat Zitat von Wquare Beitrag anzeigen
    Ich wünsche mir ja auch eine starke Konsole, ich will ja eben auch Output haben.
    Die Xbox hat wohl genausowenig das Potential wie die PS3 die Überkonsole zu werden, vorallem da man ja mit dem Natal jetzt auch im Causalmarkt fischen wird, da bleibt kein Platz für großes JRPG-Kino.
    RPGs sind seit jetzt knapp über 23 Jahren (DQ "I" FC/NES ) sehr häufig auf der Konsole gelandet, auf der auch der Casual Markt am größten ist.

  8. #108
    Zitat Zitat von Book of Twilight Beitrag anzeigen
    Sorry das ich schon wieder darauf rumreite
    Aber ich will als Beispiel einfach mal mich anführen und Ausgaben aufzählen, damit man mal en Vergleich/Vorstellung davon hat wies bei "normalen" Leuten ausschauen kann.
    Das mit den Fixkosten sieht bei uns auch nicht anders aus, nur wohnen meine Verlobte und ich seit 5 Jahren zusammen, haben kein Auto (weil wir keins brauchen) und verdienen beide einigermaßen.
    Unser alter Fernseher war über 10 Jahre alt (70 cm Röhre), den haben wir dann nach einem Jahr 360 auf SD dann gegen einen bescheidenen 32 Zoll LCD um €700,- ersetzt.
    Ich versteh nicht, wieso ich mich hier dafür rechtfertigen muss, mir alle 10 Jahre einen neuen Fernseher zu kaufen o_o

    Aber gut zu sehen, daß wir uns durch den Verzicht auf ein Auto fast 200 im Monat sparen.

  9. #109
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    RPGs sind seit jetzt knapp über 23 Jahren (DQ "I" FC/NES ) sehr häufig auf der Konsole gelandet, auf der auch der Casual Markt am größten ist.
    Hmm, ja, man kann aber auch sagen, den grössten Anteil an J-RPGs gabs seit dem NES immer auf der Konsole, die Marktführer war... und mit NES, SNES, PS1 und PS2 war der Marktführer ja auch trotz kleiner lokaler Abweichungen weltweit gesehen immer unbestritten.

    Etwas egoistischer könnte man auch sagen, dass Squaresoft bzw. Square-Enix mit der Wahl ihrer Hauptkonsole immer den Marktführer bestimmt hatte.....


    Aber eben, in der jetzigen Situation ist alles etwas anders als bisher.... und nachwievor bin ich überzeugt, dass trotz etwas ungemütlicher Monopolstellung die Fusion von X720 und PS4 wohl das beste Lösung wäre.... sowohl für Core-Gamer (braucht nur noch eine Konsole) als auch für die Entwickler, deren RPG-Entwicklungen mittlerweile fast tödlich hohe Budgets erfordern.

    Und wenn sich dann Square-Enix und co. aus finanziellen Gründen für "billigere" Wii bzw. Handheld-J-RPGs entscheiden, anstatt für PS360 zu entwickeln, dann dürfte das wohl vielen hier schmerzen.....
    Mata ne!
    Holystar
    ___

    Currently playing: ...nothing...

  10. #110
    Zitat Zitat von Skar Beitrag anzeigen
    Das mit den Fixkosten sieht bei uns auch nicht anders aus, nur wohnen meine Verlobte und ich seit 5 Jahren zusammen, haben kein Auto (weil wir keins brauchen) und verdienen beide einigermaßen.
    Unser alter Fernseher war über 10 Jahre alt (70 cm Röhre), den haben wir dann nach einem Jahr 360 auf SD dann gegen einen bescheidenen 32 Zoll LCD um €700,- ersetzt.
    Ich versteh nicht, wieso ich mich hier dafür rechtfertigen muss, mir alle 10 Jahre einen neuen Fernseher zu kaufen o_o

    Aber gut zu sehen, daß wir uns durch den Verzicht auf ein Auto fast 200 im Monat sparen.
    Du musst dich nicht rechtfertigen warum du dir en HD Tv kaufst, oder irgendwas in der Art, ich wollte nur von meiner Sicht aus schildern, das ein HD TV für den "normalen" Menschen noch keineswegs zum absoluten Standart geworden ist^^

    Du hast eine ganz entscheidende Sache ja auch schon angesprochen, du wohnst zusammen mit deiner Partnerin und ihr seid beide Arbeitstätig^^
    Das sind 2 völlig verschiedene Paar Schuhe
    Bei 2 Einkommen kann man schon recht gut zuschlagen was solche Ausgaben anbelangt.

    Ich wohne mit meiner Freundin(2 Jahre zusammen) noch nicht zusammen und sie ist gerade direkt vor ihrem Abschluss der Ausbildung. Ich gehe davon aus, wenn alles weiterhin so gut läuft das wir im Laufe des nächsten Jahres zusammenziehn könnten, DANN schaut die Situation bei uns auch wieder ganz anders aus mit 2 Verdienern in einem Haushalt^^
    Schliesslich wachsen die Fixkosten so gut wie gar nicht an bei weiteren Leuten, nur die Lebenserhaltungskosten, die sich aber nicht so aufwiegen, weil ob man für 1 oder 2 Personen kocht macht in der Masse keinen großen Unterschied mehr Meine These beruft sich ausschliesslich auf "allein lebende und arbeitende" Leute^^

    PS: Spontan sind mir Müllgebühren noch eingefallen, die ich oben nicht erwähnt habe und Strompauschale^^ Also rechnet da nochmal 90€ pro Monat dazu

  11. #111
    Zitat Zitat von Holystar Beitrag anzeigen
    Hmm, ja, man kann aber auch sagen, den grössten Anteil an J-RPGs gabs seit dem NES immer auf der Konsole, die Marktführer war... und mit NES, SNES, PS1 und PS2 war der Marktführer ja auch trotz kleiner lokaler Abweichungen weltweit gesehen immer unbestritten.
    Ja, ist was dran. Ich wollte auch mehr darauf hinaus dass solche Projekte wie Natal vor allem für RPGs nicht schädlich sein können. (Mal abgesehen davon dass ich bezweifel dass man damit den Massenmarkt ansprechen kann, siehe den "Erfolg" von Eyetoy und Nintendos zur Zeit erfolgreiche "Blue Ocean" Strategie, also Dinge so zu vermarkten wie es niemand anderes tut)
    Zitat Zitat von Holystar
    Aber eben, in der jetzigen Situation ist alles etwas anders als bisher.... und nachwievor bin ich überzeugt, dass trotz etwas ungemütlicher Monopolstellung die Fusion von X720 und PS4 wohl das beste Lösung wäre.... sowohl für Core-Gamer (braucht nur noch eine Konsole) als auch für die Entwickler, deren RPG-Entwicklungen mittlerweile fast tödlich hohe Budgets erfordern.
    Sinnvoll wäre es sicher ürgendwo, nur machbar ist es vor allem da die Hersteller weiter auf ihre Marken setzen nicht (und das Konzept 'eine' Konsole von mehreren Herstellern ist in den 1990ern mit 3DO und Saturn schon mal nicht so fürchterlich erfolgreich gewesen )
    Zitat Zitat von Holystar
    Und wenn sich dann Square-Enix und co. aus finanziellen Gründen für "billigere" Wii bzw. Handheld-J-RPGs entscheiden, anstatt für PS360 zu entwickeln, dann dürfte das wohl vielen hier schmerzen.....
    1. Ich weiß immer noch nicht wodurch die Entwicklungskosten von Disgaea 3 oder Cross Edge so eminent höher sein sollten als von Dragon Quest IX oder Tales of Graces. Ich würde das nicht so hoch bewerten (vor allem haben Tales Studios und L5 in den genannten Beispiel auch bewiesen dass sie für PS360 entwickeln können). Es ist jedenfalls, siehe oben, nicht der alleinige Grund.
    2. Naja, kann das nur wiederholen, wäre die PS3 die PS2 oder PS1 gäbe es auch das Problem nicht und einige Hersteller könnten dann immer noch auf PS360 setzen, denn dann lägen von der reinen Hardwarebasis PS360 zusammen deutlich vor Wii und auch der einen oder anderen portablen Konsole und es würden mehr Entwickler an HD RPGs arbeiten dürfen :3 . Aber hätte, wäre, wenn und Enton


    Ist natürlich immer die Frage wieweit sowas den normalen User interessiert oder ob man nicht einfach die besten RPGs auf Hardware XYZ spielen sollte ohne sich ständig darüber aufzuregen dass sie auf der "falschen" Hardware gelandet sind... (vielleicht macht es Spaß oder hilft gegen Langeweile, keine Ahnung )

    Nachvollziehen kann ich das eigentlich nur bei den~ Teams die bereits eine Multiplattformengine haben, als da wären tri-Ace, 2 oder 3 SE Teams (Crystal Tools) und natürlich auch die Tales Studios (wobei ich da noch davon ausgeh dass das Vesperia Team an einem Vesperia "Nachfolger" arbeitet uns somit wäre da der Keks gegessen *hoff* ) oder z.B. Capcom bei denen man mit Monster Hunter 3 / Tri mutmaßen kann dass sie von PS3 auf Wii "gewechselt" sind.

  12. #112
    Zitat Zitat
    1. Ich weiß immer noch nicht wodurch die Entwicklungskosten von Disgaea 3 oder Cross Edge so eminent höher sein sollten als von Dragon Quest IX oder Tales of Graces.
    Also Nippon Ichi hat anscheinend keine Problem mit der PS3, Disgaea 3 kriegt jetzt sogar ne Append Disc, auf der das ganze Downloadzeugs drauf ist, das nenn ich Fanservice!

    Frage: wo ist der Unterschied zwischen PS2 und PS3?

    Ich seh keinen, die PS2 hatte bis zum Release von FFX auch grosse Probleme mit RPGs, bis auf ein paar Dreamcast-Ports, die technisch absolut schlampig waren, siehe Grandia 2, gabs nicht viel, nach FFX ging die Post ab.

    So ists auch mit der PS3, FF13 wird richtungsweisend sein, man muss wohl kein Hellseher sein um zu behaupten dass die PS3 in Zukunft den Grossteil der J-RPG einsacken wird.
    Currently playing: Ragnarok Odyssey, VF5 Final

    Most Wanted Soul Sacrifice, DQ7, SMT4, Kingdom Hearts HD

    Meine Systeme: 60Gb Japan PS3, PSVITA, 3DS

  13. #113
    Kannst du mir sagen, wo ich deine Glaskugel erwerben kann?

  14. #114
    Zitat Zitat von Sir Swordy Beitrag anzeigen
    Kannst du mir sagen, wo ich deine Glaskugel erwerben kann?
    Ich hab mir mal den "Glaskugel-Beitrag" auf der Festplatte abgespeichert... mal sehen, ob Barbatos recht hatte..... bis in 3 Jahren also.
    Mata ne!
    Holystar
    ___

    Currently playing: ...nothing...

  15. #115
    Zitat Zitat von Barbatos
    nach FFX ging die Post ab.
    Verschwendung, schließlich gab es ja bessere Konsolen

  16. #116
    Zitat Zitat von Barbatos Beitrag anzeigen
    Frage: wo ist der Unterschied zwischen PS2 und PS3?

    Ich seh keinen, die PS2 hatte bis zum Release von FFX auch grosse Probleme mit RPGs, bis auf ein paar Dreamcast-Ports, die technisch absolut schlampig waren, siehe Grandia 2, gabs nicht viel, nach FFX ging die Post ab.

    So ists auch mit der PS3, FF13 wird richtungsweisend sein, man muss wohl kein Hellseher sein um zu behaupten dass die PS3 in Zukunft den Grossteil der J-RPG einsacken wird.
    Es stimmt zwar, dass die große RPG-Flut auf der PS2 erst nach FFX kam, dennoch wäre ich mir bei solchen Voraussagen nicht so sicher. FFX erschien nur etwa ein Jahr nach dem Release der PS2, FFXIII kommt aber wohl erst drei Jahre nach dem Start der PS3. Dazwischen ist viel Zeit vergangen, in der bei Sony nicht viel passiert ist bzw. die 360 und die Handhelds die meisten Rollenspiele bekommen haben. Man muss bedenken, dass die Entwicklung an Spielen wie Suikoden III, Wild Arms 3, Star Ocean 3 oder Tales of Destiny 2 damals ja nicht erst begonnen haben, nachdem FFX veröffentlicht wurde. Wenn also heute Fortsetzungen von diesen Reihen für die PS3 in Arbeit wären, hätte man davon längst schon irgendetwas mitbekommen. So lange Geld zu holen ist, werden die Entwickler auch aktiv. Die werden wohl kaum ihre ganze Strategie von dem Produkt eines Konkurrenten abhängig machen und warten, bis FFXIII draußen ist und den Markt irgendwie "beeinflusst". Nein, da wurden längst andere Wege gefunden. Um bei den oben genannten Beispielen zu bleiben: Bandai Namco hat dem DS schon drei Tales spendiert, außerdem eines für die 360 und das nächste ist für die Wii in Arbeit. Suikoden wurde auf dem DS fortgesetzt, wenn auch nur durch einen Ableger. Star Ocean 4 kam auf die 360. Von Wild Arms hat man schon lange nichts mehr gehört, die Entwickler haben in der Zwischenzeit aber ein RPG für den DS gemacht.

    Man sieht alles mögliche, nur nicht einen sich abzeichnenden RPG-Aufschwung der PS3. Wie ich hier schon sagte, meiner Einschätzung nach wird sich in dieser Generation alles sehr verteilen. Die PS3 bekommt vermutlich mehr Rollenspiele als jetzt, aber sicher nicht solche Mengen wie die PS2. Auf dem Ds wird es weitergehen und auf der 360 ebenfalls noch eine Weile. Die Wii könnte was das Genre angeht deutliche Fortschritte machen, wenn Dragon Quest X wirklich dafür erscheint und die Ankündigung stimmt, dass die Wii die Basisplattform der Tales-Reihe in dieser Generation werden soll.

    Wenn man mal nicht alles von einem einzigen Spiel abhängig macht, sondern sich nur den Zeitpunkt anschaut, dann waren wir damals drei Jahre nach dem PS2-Start mittendrin in der vollen RPG-Welle. Heute, ebenfalls drei Jahre nach dem Start der PS3 herrscht aber immer noch Ebbe total.
    Die Zeiten haben sich geändert. Wer das nicht (ein)sieht muss blind sein.

  17. #117
    Einfachste Lösung, man besorgt sich immer alle Konsolen. Dann spielt es keine Rolle wo das Spiel raus kommt
    Nemo Moritur Virgo, Vitae Futuit Omnes

  18. #118
    Zitat Zitat von salamimild Beitrag anzeigen
    Einfachste Lösung, man besorgt sich immer alle Konsolen. Dann spielt es keine Rolle wo das Spiel raus kommt
    Sicher, wer mal eben grob geschätzt 1.200€ übrig hat (nur für Wii/PS3/Xbox360/NDS/PSP), für den ist das eine Option. Dürfte aber bei den wenigsten der Fall sein.

  19. #119
    Schon klar
    Aber man kann z.b. tauschen.
    Mein Bruder z.B. han ne WII, und ein Kollege die PSP. Je nach spiel tauschen wir halt auch die Konsolen untereinander.
    Und wenn man dann noch die Spiele über Exsila tauscht, kommt man mit wenig Geld sehr weit =)
    Nemo Moritur Virgo, Vitae Futuit Omnes

  20. #120
    Zitat Zitat von Barbatos Beitrag anzeigen
    Frage: wo ist der Unterschied zwischen PS2 und PS3?
    FF10 - ps2
    FF13 - ps3/360

    GTA3 - ps2
    GTA4 - ps3/360

    DMC1 - ps2
    DMC4 - ps3/360

    etc.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •