Morgen.
Mittlerweile wundere ich mich selbst darüber, dass ich mit meiner miesen Internetverbindung überhaupt noch zum schreiben komme...
Schön dich wieder zu sehen, Streicher.
Morgen.
Mittlerweile wundere ich mich selbst darüber, dass ich mit meiner miesen Internetverbindung überhaupt noch zum schreiben komme...
Schön dich wieder zu sehen, Streicher.
--
Danke. ^^ *Met überreicht*Zitat
Da wundere ich mich eigentlich jedesmal drüber, also, dass ich noch zum schreiben komme.Zitat
Ich könnt ja auch, jetzt da ich sowieso gerade hier bin, noch ein wenig was erzählen, interessiert zwar sowieso keinen () aber dann hab ich was zu tun (nicht, dass ich nicht noch viel anderes zu tun hätte, allerdings bin ich grad schweinefaul). ^^
Also, wie ist das eigentlich bei euch, mit dieser letzten Woche vor den Ferien? Unsere ist eigentlich voll für den A****. Ich hatte heute frei, hab morgen frei, und am Freitag nur 3 1/2 Stunden. Die beiden Tage davor, also, Montag und Dienstag, war Schule nur lau. Haben eigentlich nix gemacht, außer einmal Eis essen gegangen. Und dann tut mir seit Ende letzter Woche auch noch die ganze Zeit der Arm weh. Ich vermute, dass kommt vom Schlagzeugspielen, vielleicht sollte ich da auch ein wenig langsamer machen. Mittlerweile sind nähmlich schon zwei Sticks kaputt. Einmal Holz, und einmal Carbon. Jetzt hatte ich vor, mir solche Japan-Eiche-Sticks zu holen. Die sahen im I-net jedenfalls geil aus. So schwarz mit Flammen dran.![]()
Bei uns ist es mit der Woche vor den Ferien genauso...seufz. Ich darf meine nervigen Mitbewohner also eine Stunde früher ertragen...
Und das mit den Sticks kenne ich von einem von ihnen...Mann, wenn wir die ganzen kaputten Dinger nehmen würden, könnten wir unserern Kamin beheizen.
Danke für den Met![]()
--
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Aha, du hast dich also doch fürs Schlagzeug entschieden, Streicher... tztztztztz...
xD Manchmal, wenn ich ein Bisschen Geld über habe (was schonmal nicht so oft vorkommt), gönne ich mir aus Jux und Tollerei auch irgendwelche exotische High-Quality Plektren. Inzwischen beinhaltet meine kleine Sammlung Plektren aus Ebenholz, Büffelhorn, Edelstahl und FilzZitat von Streicher
.
Das dürfte aber nicht so kostspielig sein wie Japan-Eichen-Drumsticks mit Flammenbemalung...
Mein Mitbewohner schwört btw. in Sachen Drumsticks seit Jahren auf Zildjian. Also vielleicht einen Versuch wert.
Ich zitiere mich:Zitat
Zitat
![]()
Du verwechselst mich glaube ich mit Skyter, der hatte sich damals nähmlich noch nicht entschieden. Ich wollte ihn damals nur zu solch einem Set überreden.Zitat
![]()
Danke, ich werds mal probieren.Zitat
![]()
EDIT: Ah, tut mir leid Glannaragh, ich hab deinen Post übersehen. ^^'
Könnte natürlich sein, allerdings ist das jetzt schon wie gesagt seit Ende letzter Woche. Meinte Mutter, die kennt sich damit eigentlich wirklich gut aus, meinte, es könnte auch ein Muskelfaserriss sein. Zudem muss es ja nicht zwingend vom Schlagzeugspielen kommen. Obwohl dass die einzige "sportliche" Aktivität war, die ich in letzter Zeit betrieben habe. Und Zocken natürlich, aber ob man das als Sport bezeichnen kann. Wobei, Schach ist es auch. ^^ Achja, der Arm schmerzt ja nicht einfach so die ganze Zeit, nur wenn ich ihn anhebe. Aber ich will mich jetzt nicht groß über so einen Firlefanz beklagen. Kann halt nur nichts machen, wo man den Arm bei anheben muss. Also, saufen zum Beispiel (als ob ich sowas machen würde XD).Zitat
Geändert von Streicher (08.07.2009 um 19:13 Uhr)
Literaturwissenschaft ist toll, vor allem wenn man die Werke bis auf den letzten Buchstaben auseinandernimmt. Außerdem gibt es immer sehr nette Verweise auf neue Autoren, die man zuvor noch nicht kannte.
Die Grammatik wird ja vor allem dann kritisch, wenn man die falsche wissenschaftliche Richtung zur falschen Zeit benutzt. Bei uns hat allein die Überblicksveranstaltung zu den unterschiedlichen Grammatiken damals 2 Semester gedauert und von den 200 Leuten, die den Kurs zu Beginn belegten sind dann am Ende vielleicht 20 übrig geblieben.
Ein tolles Erlebnis hatte ich allerdings heute in der Uni. Vorweg muss man allerdings wissen, dass ich in dem Kurs der einzige Mann bin. Heute stand dann die Evaluation an:
Dozentin: "Ich habe Ihnen hier die anonymisierten Fragebögen mitgebracht."
Ein Blick von mir auf den Fragebogen:
1. Frage: Sie sind ...
a) männlich oder b) weiblich
--> Anonymität ade.
Also bei mir hat das relativ problemlos funktioniert. Je länger wir über das Thema sprechen, desto mehr jucken mir allerdings wieder die Finger. Vielleicht schnappe ich mir am Wochenende mal wieder das Bandschlagzeug ...
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Guten Morgen Taverne,
unglaubliche Dinge tun sich in Berlin! Ich heute kann mal wieder länger als drei Minuten online sein!
Am liebsten würde ich ja meinen Anbieter wechsweln. Nur leider kommst man A) nicht so schnell aus dem Vertrag raus und B) zahle ich schon doppelt für einen anderen Anbieter, dessen Vertrag nächsten Monat ausläuft.
Wie man es drht und wendet, man ist den DSL-Fuzzies auf Gedeih und Verderb ausgeliefert!
Aber wenigstens funktioniert mein Telefon zu 75%.
Was ich noch zur Trauerfeier von Michael Jackson sagen wollte:
Die Familie hat das schon echt geschickt eingefädelt. Mit dem Gedenkgottesdienst haben sie ihn unsterblich gemacht. Nun kann die Neverland-Ranch zu einem tollen Museum umgebaut werden, genau wie damals Graceland. Die Alben schießen wieder in die Charts und wie bei Tupac kann jetzt das ganze unveröffentlichte Material (weil es eigentlich nicht gut genug war, um es zu Veröffentlichen!) posthum noch zu Geld gemacht werden.
Das ist jedenfalls mein kleiner privater Blick in die Kristallkugel!
*Kaffee und Tee koch und auf die Terasse verzieh*
Moin Taverne, moin Achaschnuff,
komisch, komisch, eigentlich sollte man doch meinen, daß in dieser unserer Hauptstadt die technischen Voraussetzungen so gut wie nirgends sonst sind. Weisst Du denn definitiv den Grund der Probleme? Provider oder Leitung?
Ansonsten habe ich heute den Eindruck, nach 4 Monaten Koma wieder aufgewacht zu sein (Nein, Lady, nicht das, was Du wieder denkst). Es ist ja noch teilweise akzeptabel, wenn es in OWL mal wieder regnet und auch keine Besserung in Sicht ist, aber muß die Temparatur denn gelich von 32° letzte Woche auf 12° heute morgen fallen?
ICH WILL SOMMERTEMPERATUREN, VERDAMMT NOCH MAL!!!!!!
Und dazu bläst der Wind noch mit moderaten gefühlten 10 Windstärken, hat auch was, wenn man bei geöffnetem Fenster die Akten auf dem Schreibtisch festtackern muß.
So, genug gemeckert, erst mal wieder etwas arbeiten.
*Mit Tasse Tee und Kippen zu Acha unter den Riesenregenschirm auf der Terasse verzieh, unterwegs noch die Kuscheldecke aus der Schublade kram*
--Regelmässiges Versagen ist auch eine Form von Zuverlässigkeit.............
Moin Taverne, moin Acha, moin Pitter
Hast Du schon versucht, denen mal so richtig auf den Geist zu gehen? Anrunfen, mailen (wenns denn klappt) oder altmodisch auf Papier? Kann doch nicht angehen, daß man Dich da so hinhält. Es muß irgendwo einen Fehler geben, sonst würde ja alles "ganz schnell und einfach" gehen, wies vermutlich auf der Verpackung steht.
Ich kann kaum glauben, daß Du aus diesem Vertrag nicht rauskommst. Der hat schließlich zwei Seiten. Eine davon ist, daß Leistungen, für die Du bezahlst, zur Verfügung zu stehen haben. Man müßte natürlich wissen, woran es überhaupt genau liegt, wie Pitter schon sagte. Vielleicht ist es auch einfach nur igrendwas blödes, wie ein defekter Router.
Mein herzallerliebster Brummbär... Du wohnst doch schon länger in diesen Breiten als ich. So lansgsam müßtest Du doch wissen, daß es hier kein normales Wetter gibt. Nimm Dir nen Pullöverken mit, dann geht das schon O.
Gegen wegfliegendes Papier mag es eventuell helfen, das Fenster zu schließen.
War auch mehr symbolisch gemeint.Zitat von Glannaragh
Ich bin ja auch ein Fan von frischer Luft, aber ich habe ein paar fanatische Kollegen, die meinen, die Fenster immer aufmachen zu müssen. Da ich leider sehr zugempfindlich bin, liege ich mit denen ständig im Clinch, weil ich keinen Bock darauf habe, von einer Erkältung und Halsentzündung zur nächsten zu torkeln.
Man kann schliesslich auch 'indirekt' lüften, indem man im Nebenbüro das Fenster öffnet und die Tür offen lässt, aber damit sind diese Knalltüten dann total überfordert.![]()
--Regelmässiges Versagen ist auch eine Form von Zuverlässigkeit.............
Ähm...wie jetzt ? Das derzeitige kompakte Grau lässt zwar keine eindeutige Bestimmung der Tageszeit zu, aber ist es nicht Abend inzwischen? ...*etwas verwirrt auf die Uhr schau...*
Als langjähriger Grossstadt-Bewohner entwickelt man ja eine gewisse Lärmresistenz, aber vorhin war es echt zuviel: Autolärm auf nasser Strasse, intensives Gebohre aus der Etage unter mir und permanentes Sirenengeheule >_<...aber es gibt so ein wunderschönes Fremdwort dafür: Kakophonie!
Ferien? Schüler müsste man sein!
@ Streicher
Durch die Schmerzphase muss man durch, - es kann aber auch sein, dass du noch an deiner Technik arbeiten musst!
Was hast du denn jetzt für ein Schlagzeug? Du hattest mal so Andeutungen gemacht...Sorry, wenn ich da nachhake, aber ich habe lange Schlagzeug gespielt und bin da einfach neugierig!
Von Karbon-Sticks habe ich noch nichts gehört, bin allerdings auch nicht mehr auf dem Laufenden.
Der Verschleiss ist schon enorm mit der Zeit. Ich hatte mal eine Drechslerei entdeckt, die günstige Sticks anbot - da habe ich mir dann immer gleich 10 Paar auf einmal geholt!
@ BIT: Ganz meine Meinung!
Der Erklärbär sagt: das in Norddeutschland gebräuchliche 'Moin' ist tageszeitunabhängig und wird mehr im Sinne von 'Hallo' gebraucht.Zitat von Haderer
![]()
--Regelmässiges Versagen ist auch eine Form von Zuverlässigkeit.............
Ich benutze "Morgen" grundsätzlich, außer, es ist schon 8 Uhr. Dann sage ich meistens "Guten Abend".
--
Dann benutz demnächst gefälligst einen entsprechenden Smiley, kann man ja nicht wissen, du Hamburger, du.Zitat von Haderer
![]()
--Regelmässiges Versagen ist auch eine Form von Zuverlässigkeit.............
Nun gut, ich werde künftig ironisch gemeinte Beiträge entsprechend kennzeichnen!
@ Streicher
Wenn du Double-Bass lernen willst, würde ich so bald wie möglich damit anfangen. Ich habe das zu spät versucht, und habe es nicht mehr hinbekommen! Je länger man damit wartet, desto schwieriger wird es - war jedenfalls meine Erfahrung.
Sticks sind so eine Sache, man braucht schon eine gewisse Zeit, um die richtigen zu finden - so was Stärke, Material, Gewicht und Oberfläche angeht.
Ist doch schön, wenn man zu Hause üben kann!![]()
Ich hatte das Glück, im elterlichen Keller lärmen zu dürfen - und das ganz ohne Abkleben!8)
Naja, ich klebs auch nicht ab, weil es zu laut ist, ich klebe es ab, weil es sich so besser an hört.![]()
Üben kann ich in meinem Zimmer, muss nur das Fenster dabei zu machen.
Zum Double Bass: Nen Kumpel meinte, ich sollte erst mal lernen mit einem klar zu kommen, allerdings hab ich mich da schon gefragt, warum? Dann werd ich mir sowas wohl doch früher zulegen müssen. Aber erst Mal brauch ich Geld, und so wie es zur Zeit mit anderen Dingen aussieht, die neu Erscheinen, und die Ich haben will, scheint das noch etwas zu dauern. XD
Danke auf jedenfall für den Tipp, Haderer.![]()
EDIT:Nein, nein, redet ruhig weiter, ich wollte euch jetzt nicht davon abhalten, sollte nur nen Witz sein. ^^'Zitat