Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: The Declair Cases-UPDATED!!menu screen + KS

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Man merkt eindeutig das du dir Mühe gibst und
    sofort hat man ne schöne Spielevorstellung

    Von der Story ansich hast du ja noch nix verraten und
    Cthulu is mir überhaupt kein Begriff, deshalb lass ich mich
    in diesem Punkt einfach mal überraschen xD

    Ich hoffe nur, dass das dann nicht so ne Art "Insider-Spiel"
    wird, wo Vorkenntnisse zwingend erforderlich sind

    Sam, der Hauptcharakter, schlägt genau in die Sparte von
    Helden die ich mag, nähmlich die coolen, gewaltätigen mit
    dem Alkohlproblem
    Aber warum ist er kein Kettenraucher?
    Weiberheld ist er hoffentlich einer

    Hier fehlt mir jetzt schon eindeutig das KS in welchem ich
    herumtorkelnden Zombies mit meiner Schrotflinte die Lichter
    ausblase.
    Aber vielleicht passt das auch nicht wirklich zum Cthulu Mythos.

    Die Artworks sind eindeutig gestört und eklig (aber mMn gut gezeichnet xD) und mir drängt sich wieder die Frage auf, ob Leute die sich sowas ausdenken
    können vllt mal zum Psychiater gehen sollten?!
    (das ist keineswegs als Angriff gegen deine Persöhnlichkeit oder die eines Horrorspiele-Erstellers gemeint )

    Der erste Screen gefähllt mir auch ziemlich gut, der hat wieder
    diese Coolness x3

    Das Mapping im 2. Screen kann man so stehen lassen, ich finde nur,
    dass weißes Licht besser aussieht als gelbes, das ist dann aber vermutlich
    wieder Geschmacksfrage

    Das Kontaktmenü und die Hand sehen auch sehr schick aus

    Und hoffentlich wird das bei euch was mit der Teamarbeit ;P
    Möchte nähmlich gern was spielbares sehen

  2. #2
    Dürfte man fragen wieso du dieses Face-set für den Chara benutzt, wenn du schon verdammt gut zeichnen kannst dann zeichne auch noch das Face-set verdammt.

    Von der Story her kann man nicht grade viel sagen. Hallt ihrgendwie 0815 auf seiner weise. Kommt drauf an wie du das ganze erzählst und rüber bringst.

    Die Screens an sich sehen verdammt geil aus.Obwohl mir ein paar Sachen zu viel GFX nach aussehen. Blablabla ich find deine Idee eingentlich ganz gut,mal
    abwarten was rauskommt bei der ganzen Sache.

  3. #3

    Ich kann mich da nur den inderen Anschließen, dieses Spiel hört sich super an mit dem Mythos hatte ich noch nicht viel zu tun, also lass ich mich mal überraschen.

  4. #4
    Mein nächstes Horrorspiel, was ich zocken werde heißt: The Declair Cases
    Hab mir die Koenzepte und Screens angeschaut und bin beeindruckt.
    Problem ist halt nur, ich weiß nicht was das ganze Cthulhu Zeugs ist.
    Und in Wikipedia nachlesen, hat mich nicht gefreut.
    Dafür wird vielleicht das Spiel umso spannender sein, genau wie Fuxfell es gesagt hat.Also, was kann ich noch sagen?Hmm ... Feedback?
    OK, von mir aus.
    Ich machs kurz und einfach: Geil, geiler, am "Declair Cases'sten".
    Ähh, ja, verstehs auch nicht ganz, was ich da zusammenschreibe.

    Jetzt mal ehrlich:
    Die Screen gefallen mir sehr, aber bis jetzt hat man noch keine richtige "ingame"Bilder gesehen, außer Pictures von Leichen und Zombies.
    na ja, die anderen Screen werden isch kaum vom ersten Bild aunterschieden, oder?Von der Story weiß ich noch gar nicghts, aber das Kontaksystem gefällt mir am Meisten.
    Das Beste ist immer, wenn man etwas ganz neues erfindet, was in noch keinem Spiel vorgekommen ist.Das hast du eben geschafft!
    Ich will jetzt nicht weiter um den heißen Brei rede, und mach daher jetzt mal Schluss.
    mfg Deamonic

  5. #5
    Der Chtulhu Mythos ist ein von Howard Phillip Lovecraft (H.P. Lovecraft) erfunder Mythos um eine ganze Schar von Göttern die einfach nur als die Alten bezeichnet werden können.
    Cthulhu ist einer von ihnen, und laut Mythos wird er sobald die Sterne richtig stehen aus seinem Tiefschlaf (den er in der versunkenden Stadt R'yleh hält) erwachen und die Menschheit vernichten, indem er sie frisst.

    H.P. Lovecraft hat sich auf Kurzgeschichten spezialisiert und so den Mythos erschaffen auf dem Autoren wie Hohlbein oder Stephen King aufbauen, wie man sich also denken kann gibt es zich Bücher.
    Das ganze ist auch im Horror-Genre angesiedelt, wobei Lovecraft auf unterschwelligen Horror baut der den Leser verwirren soll und ihn mit unvorstellbaren Dingen konfrontiert.

    Kurze grobe Zusammenfassung :3.

  6. #6
    Einer der Menschen frisst?
    Wow, der Typ gefällt mir!

  7. #7
    Zitat Zitat von Fuxfell Beitrag anzeigen
    Die Artworks sind eindeutig gestört und eklig (aber mMn gut gezeichnet xD) und mir drängt sich wieder die Frage auf, ob Leute die sich sowas ausdenken
    können vllt mal zum Psychiater gehen sollten?!
    Dann würde Stephen King aber in die Klapse gehören.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •