Leider alles keine Millionenseller, die einzigen RPG-Millionenseller in Japan waren DQ, FF und SaGa, und heutzutage auch noch Monster Hunter.Zitat
Übrigens gibt es nicht soviele Millionseller in Japan, was Japan von den anderen Ländern unterscheidet ist die grosse Anzahl von Releases jede Woche, die Famitsu erscheint ja auch wöchentlich.
Das letzte "grosse" Tales Game, nämlich ToD Remake, hat sich über 600.000 mal verkauft, es war so erfolgreich, dass noch ne Directors Cut version nachgeschoben wurde.Zitat
Bitte nicht die 360-RPG-Verkäufe als Maßstab verwenden.
Falsch, Resi 1 war sehr erfoglreich in Japan, alle anderen Teile bis auf Resi5 waren totaler Flop.Zitat
Vergleicht dochmal die Resi5 Verkaufszahlen, ~600.000 PS3 vs. ~80.000 360.
Dass die Japaner nur mehr von den Verkaufszahlen träumen liegt daran dass sie gedacht haben, dass der Westen die Verluste in Japan ausgleicht, und dass die 360 in Japan an der PS3 vorbeizieht.
Die 360 ist einfach die falsche Platform für RPG, ganz einfach.
Dass die 360 in Japan dieses Jahr untergeht wird wohl niemand bestreiten, sie wurde ohnehin nur von M$ künstlich am leben erhalten, bis jetzt gibts keinen einzigen japanophilen Toptitel der 2009 exclusiv für die 360 erscheinem würde , kein einziges RPG ist momentan in der Mache, und die PS3 kriegt 2009haufenweise neue (RPG)Ankündigungen, die FF13 Demo und FF13.
Selbst der ehemalige M$-Lieferant TECMO hat die Schnauze voll von der 360, die RPG-Verkäufe in Japan waren irgendwie ja auch hilfreich für Sony, Entwickler die mit der 360 geliebäugelt haben, wurden spätestens nach dem SO4-Desaster komplett verschreckt
Was SE angeht, die Vergangenheit hat gezeigt, wenn SE seinen Wurzeln treu bleibt, sprich japanische RPGs ohne westeinfluss entwickelt, dazu noch die richtige Platform wählt, dann klappts auch mit den Verkaufszahlen, Squaresoft hatte schon früher absolut verrückte Ideen, ich erinnere nur an den Schrott "The Bouncer", Ehrgeiz, Chocobo Racing etc.