Ergebnis 1 bis 20 von 405

Thema: KOTT #13 - The Return of the Games

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Don Cuan: Sehe ich genauso, die verallgemeinerungen nerven unendlich.

    @NOrkia: wollte gerade das gleiche sagen:

    Finde es absolut ok wenn Titel ab 18 aus Kaufhäusern genommen werden, stehen ja schließlich auch keine HardcorePornos neben will smith oder?
    Außerdem was letztens auf gamefront stand, das wow (und mmos) ab 18 sein soll, richtig so.

    Das Spiel (und andere jener art) ist sowies was sozialkompetenzen angeht, ein absoluter benimmkiller. Da brauchen auch gar keine argumente in richtung "mir hats auch nicht geschadet", oder "die müssen selber wissen was sie tun" gebracht werden, denn fakt ist:
    Spiele ab 18 gehören ab 18 und gehören somit auch aus den augen von kindern und minderjährigen, punkt. heutztage kauft sowieso jeder (gamer) im inet, denn da gibts alles günstiger als im fachhandel.
    was mmos angeht, sie machen süchtig, und solche spiele sollten schon allein deshalb für 18jährige sein.
    Was ich da täglich in den channeln lese bei wow...
    Von wegen schimpfwortfilter den man einfach ausschalten kann...
    außerdem das dauernde geganke unter den gamern, dann die stories im teamspeek, meine fresse. man verliert bei dem game einfach den gauben an die menschheit.
    wow ist das beste beispiel um zu zeigen wie assozial man sich ohne angst vor konsequenzen verhalten kann, und ganz ehrlich:
    das müssen kinder nicht mitkriegen oder am ende auch noch "lernen".
    hoffe aber das dieses ganze geseiere über diese verbot- und killerspielscheiße mal hier ein ende findet, denn genauso wie es in den medien jetzt aufgebauscht wird, bauschen es hier alle im forum auf.
    seltsamerweise hat das thema nämlich in den letzten monaten hier keine (gamer)sau interessiert.

    cheers8)

  2. #2
    Zitat Zitat von Lock2002 Beitrag anzeigen
    @Don Cuan: Sehe ich genauso, die verallgemeinerungen nerven unendlich.

    @NOrkia: wollte gerade das gleiche sagen:

    Finde es absolut ok wenn Titel ab 18 aus Kaufhäusern genommen werden, stehen ja schließlich auch keine HardcorePornos neben will smith oder?
    Außerdem was letztens auf gamefront stand, das wow (und mmos) ab 18 sein soll, richtig so.

    Das Spiel (und andere jener art) ist sowies was sozialkompetenzen angeht, ein absoluter benimmkiller. Da brauchen auch gar keine argumente in richtung "mir hats auch nicht geschadet", oder "die müssen selber wissen was sie tun" gebracht werden, denn fakt ist:
    Spiele ab 18 gehören ab 18 und gehören somit auch aus den augen von kindern und minderjährigen, punkt. heutztage kauft sowieso jeder (gamer) im inet, denn da gibts alles günstiger als im fachhandel.
    was mmos angeht, sie machen süchtig, und solche spiele sollten schon allein deshalb für 18jährige sein.
    Was ich da täglich in den channeln lese bei wow...
    Von wegen schimpfwortfilter den man einfach ausschalten kann...
    außerdem das dauernde geganke unter den gamern, dann die stories im teamspeek, meine fresse. man verliert bei dem game einfach den gauben an die menschheit.
    wow ist das beste beispiel um zu zeigen wie assozial man sich ohne angst vor konsequenzen verhalten kann, und ganz ehrlich:
    das müssen kinder nicht mitkriegen oder am ende auch noch "lernen".
    hoffe aber das dieses ganze geseiere über diese verbot- und killerspielscheiße mal hier ein ende findet, denn genauso wie es in den medien jetzt aufgebauscht wird, bauschen es hier alle im forum auf.
    seltsamerweise hat das thema nämlich in den letzten monaten hier keine (gamer)sau interessiert.

    cheers8)
    Mein Beitrag des Monats!
    100% Agreed

  3. #3
    Zitat Zitat von Lock2002 Beitrag anzeigen
    Finde es absolut ok wenn Titel ab 18 aus Kaufhäusern genommen werden, stehen ja schließlich auch keine HardcorePornos neben will smith oder?
    Ähm, keine Ahnung, aber dass/wenn der Handel 18er Titel jetzt wie von der USK ungeprüfte oder der Altersfreigabe verweigerte Titel behandelt spricht nicht unbedingt für den Handel.

    Mich stört es nicht. Seh aber jetzt auch keinen tieferen Sinn kein MGS4 mehr bei Galeria Kaufhof kaufen zu können.

  4. #4
    Zitat Zitat von Lock2002 Beitrag anzeigen
    Finde es absolut ok wenn Titel ab 18 aus Kaufhäusern genommen werden, stehen ja schließlich auch keine HardcorePornos neben will smith oder?
    In Österreich schon (mehr oder weniger). So what? Solange nicht direkt auf dem Cover irgendwelche DD-Brüste zu sehen sind, ist das doch kein Problem, wenn garantiert ist, dass diese Teile auch wirklich nur an Volljährige verkauft werden (was sich dann an der Kasse entscheidet).

    Das Argument, Spiele ab 18 sollten nicht mal von Minderjährigen gesehen werden, ist vollkommener Blödsinn. Inwiefern schädigt es diese, wenn sie lediglich die Verpackung im Supermarkt in Händen halten? Dass diese Maßnahme einen spürbaren Effekt hat, muss man mir erst mal beweisen. Ich bezweifle es.

    (Die Frage ist auch, wie volljähriger Otto Normalspieler dann an seine Games kommt. Die Annahme, es würde ohnehin jeder im Internet bestellen, ist ziemlich müßig - es halt wohl nicht mal jeder Volljährige eine Kreditkarte.)

  5. #5
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Ähm, keine Ahnung, aber dass/wenn der Handel 18er Titel jetzt wie von der USK ungeprüfte oder der Altersfreigabe verweigerte Titel behandelt spricht nicht unbedingt für den Handel.
    Erst letztends ging ich in ein Kaufhaus,und viele handheld-Spiele hatten nicht mal ein usk-Zeichen auf dem Cover.
    Solche Spiele sind nach dt. Recht automatisch als usk 18 zu bewerben.....man hätte ich jetzt Lust den nächsten Kaleria Kaufhaus aufsusuchen und solch ein Spiel zu melden.Aber ich bin nunmal keine Petze^^
    Zitat Zitat von Broken Chords Can Sing A Little Beitrag anzeigen
    Das Argument, Spiele ab 18 sollten nicht mal von Minderjährigen gesehen werden, ist vollkommener Blödsinn.
    Vor allem wenn auf beliebten öffentlichen Plätzen gleichzeitig tausende Kino-Horror Werbeplakate ihr Unwesen treiben.

  6. #6
    "Das Argument, Spiele ab 18 sollten nicht mal von Minderjährigen gesehen werden, ist vollkommener Blödsinn. Inwiefern schädigt es diese, wenn sie lediglich die Verpackung im Supermarkt in Händen halten? Dass diese Maßnahme einen spürbaren Effekt hat, muss man mir erst mal beweisen. Ich bezweifle es."

    es geht doch noch dadrum sondern darum das man dann endlich (mehr) indizierte spiele in den handel bekommt.
    es scheint mir so zu sein das viele leute die keine ahnung haben von videospielen eine noch schlechtere meinung bekommen wenn sie hören das es spiele gibt die nur unter der ladentheke gehandelt werden weil sie verboten sind.
    ich sehe zwischen vielen 18er titeln und indizierten spielen sowieso kaum einen unterschied.da wäre es doch sinvoll wenn die kinder die 18er spiele erst gar nicht sehen.denn dann können da auch indizierte dabei sein und alles bekommt einen legaleren und seriöseren touch.
    vieleicht würden ja sogar mehr erwachsene die keine ahnung haben zumindest mal in die 18er bereiche reingehen.ausserdem würde sich so ja da sortiment erhöhen lassen und vieleicht könnte man zumindest ein par kunden mehr gewinnen.

    an für sich sind das natürlich alles nur lächerliche massnahmen,denn wie schon erwähnt kaufen die meisten leute ihre spiele im netz.

  7. #7
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    es geht doch noch dadrum sondern darum das man dann endlich (mehr) indizierte spiele in den handel bekommt.
    es scheint mir so zu sein das viele leute die keine ahnung haben von videospielen eine noch schlechtere meinung bekommen wenn sie hören das es spiele gibt die nur unter der ladentheke gehandelt werden weil sie verboten sind.
    ich sehe zwischen vielen 18er titeln und indizierten spielen sowieso kaum einen unterschied.da wäre es doch sinvoll wenn die kinder die 18er spiele erst gar nicht sehen.denn dann können da auch indizierte dabei sein und alles bekommt einen legaleren und seriöseren touch.
    Nur um sicher zu gehen: Will Kaufhof die nur aus den Regalen nehmen, damit sie nicht mehr auf den ersten Blick sichtbar sind (und entsprechend unter der Ladentheke verkaufen), oder will Kaufhof damit nicht mehr handeln?
    Der Unterschied macht es in meinen Augen nämlich aus...

  8. #8

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Virginie Beitrag anzeigen
    Nur um sicher zu gehen: Will Kaufhof die nur aus den Regalen nehmen, damit sie nicht mehr auf den ersten Blick sichtbar sind (und entsprechend unter der Ladentheke verkaufen), oder will Kaufhof damit nicht mehr handeln?
    Der Unterschied macht es in meinen Augen nämlich aus...
    Wenn man sich das Personal vom typischen Kaufhof anschaut, würde ich sagen dass die die Games eher komplett aus den Regalen nehmen.

  9. #9
    Zitat Zitat von noRkia
    es geht doch noch dadrum sondern darum das man dann endlich (mehr) indizierte spiele in den handel bekommt.
    es scheint mir so zu sein das viele leute die keine ahnung haben von videospielen eine noch schlechtere meinung bekommen wenn sie hören das es spiele gibt die nur unter der ladentheke gehandelt werden weil sie verboten sind.
    ich sehe zwischen vielen 18er titeln und indizierten spielen sowieso kaum einen unterschied.da wäre es doch sinvoll wenn die kinder die 18er spiele erst gar nicht sehen.denn dann können da auch indizierte dabei sein und alles bekommt einen legaleren und seriöseren touch.
    vieleicht würden ja sogar mehr erwachsene die keine ahnung haben zumindest mal in die 18er bereiche reingehen.ausserdem würde sich so ja da sortiment erhöhen lassen und vieleicht könnte man zumindest ein par kunden mehr gewinnen.
    Versteh ich nicht ganz. Lock ging es doch darum, die Titel ganz aus den Supermarktregalen zu verbannen, also lediglich auf Onlinekäufe zu setzten - womit er nicht nur den Markt, sondern auch die volljährigen Bürger behindern und schädigen würde. Inwiefern würden dadurch mehr indizierte Titel kaufbarer gemacht?

    (Das Indizierungsgesetz an sich sollte im Übrigen auch mal hinterfragt werden. Im Moment handelt es sich allerdings um einen denkbar schlechten Zeitpunkt, weil man ja quasi als Amoklaufsympathisant gilt, wenn man eine Lanze für Videospieler und Waffenbesitzer bricht.)

    Zitat Zitat
    an für sich sind das natürlich alles nur lächerliche massnahmen,denn wie schon erwähnt kaufen die meisten leute ihre spiele im netz.
    Es ist vor allem lächerlich, weil kein positiver Effekt hinter so einer zutiefst populistischen Maßnahme erkennbar ist - nichts als das genaue Gegenteil wäre der Fall.

  10. #10
    "Zitat von Virginie
    Nur um sicher zu gehen: Will Kaufhof die nur aus den Regalen nehmen, damit sie nicht mehr auf den ersten Blick sichtbar sind (und entsprechend unter der Ladentheke verkaufen), oder will Kaufhof damit nicht mehr handeln?
    Der Unterschied macht es in meinen Augen nämlich aus..."

    weder noch.das ist nur eine massnahme damit man sagen kann das man was unternommen hat und die kinder schützen will,damit man im richtigen licht da steht.

  11. #11
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    weder noch.das ist nur eine massnahme damit man sagen kann das man was unternommen hat und die kinder schützen will,damit man im richtigen licht da steht.
    Bin schon sehr auf die Kosten/Nutzen-Rechnung gespannt. Wird sich ja zeigen, ob der "Imagebonus" wirklich die fehlenden Umsätze durch Ab-18-Titel ausgleichen kann - betrifft das eigentlich nur Videospiele oder auch Filme?

  12. #12
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    weder noch.das ist nur eine massnahme damit man sagen kann das man was unternommen hat und die kinder schützen will,damit man im richtigen licht da steht.
    Hä? Wie weder noch?
    Wenn Kaufhof die Spiele weder sichtbar aus den Regalen nehmen würde noch aus dem Handel - warum noch mal die Diskussion hier?

  13. #13

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Inzwischen habe ich vereinzelt gelesen das Videospielfirmen ebenfalls mit Wendecovern angefangen haben. Wieviel an dieser Sache dran ist, weiß ich leider nicht. Eines der aktuellen Spiele soll Silent Hill: Homecoming sein, doch leider kenne ich niemanden mit der dt. Version. Kann evtl. jemand bestätigen, dass das Game wirklich ein Wendecover hat?

  14. #14
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Eines der aktuellen Spiele soll Silent Hill: Homecoming sein, doch leider kenne ich niemanden mit der dt. Version. Kann evtl. jemand bestätigen, dass das Game wirklich ein Wendecover hat?
    Die deutsche Version ist doch zensiert,oder? Würd ich mit dem Kauf lieber vorsichtig sein^^
    Die UK Version hat ein Wendecover, aber irgendwie fehlt mir da zumindest der Xbox 360 Schriftzug oben, man sieht dem Spiel garnicht mehr zu welcher Plattform es gehört^^''

  15. #15
    Zitat Zitat von Knuckles aus dem Neu bekommen Thread Beitrag anzeigen
    Spätestens dann sollte man überlegen, ob einem eine Zwangsjacke nicht besser steht!
    Ich könnte dann versuchen so wie Riggs aus der Zwangsjacke rauszukommen.

    Zitat Zitat von Knuckles aus dem Neu bekommen Thread Beitrag anzeigen
    Hast du auch die Kabel einzeln gekauft?
    Ne, aber mein Bruder war so intelligent und musste den Controller mit in's Internat nehmen, weil ein anderer die XBOX 360 mitbringt und sie dann zusammen spielen wollten.
    Naja, im Grunde eilt es eh nicht. Hab noch andere Spiele zu zocken.

  16. #16
    Zitat Zitat von Lock2002 Beitrag anzeigen
    Finde es absolut ok wenn Titel ab 18 aus Kaufhäusern genommen werden, stehen ja schließlich auch keine HardcorePornos neben will smith oder?
    Also, wie gesagt is es mir eigentlich pupsegal, ob die 18er Titel rausgenommen werden. Preis, USK und Zensurfreude vermiesen mir alles am Spiel... Aber als du das Beispiel Will Smith/Pornos genannt hast musste ich ziemlich lachen, denn bei uns ist hier Umgangssprache, wenn ein/e Film/Serie/Spiel/Lied/Band unglaublich gut ist, dann ist er 'Porno' und vor kurzem habe ich das zu 'Prince Of Bel Air' gesagt. ^^ (Liebe die Serie. )

    Btw.: Habe ich mir heute im Media Markt 'Metal Gear Solid 3' gekauft. Ich fand das klasse, das Spiel war in einem Platinumpappschuber mit großem USK-Sticker. Aber an der Seite konnte man erkennen, das es im Steelbook ist und habe es dann auch gekauft. Beim aufmachen ist mir dann grlücklicherweise aufgefallen, das es das kleine USK-Logo und noch ne Bonus-DVD hat. Bei uns suche ich das Spiel vergeblich (Spiele mit großem USK-Sticker sind ebenfalls vergeblich) und kaum bin ich in Karslruhe geht mein Geld wieder flöten. ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •