--Ich wollte keinen Thread aufmachen um das zu kritisieren doch wo bleiben die VV von Horrorspiele ?
viele gute sind nur Demos die nicht besonders lange sind und ich nicht weis ob jemals eine VV rauskommt !
z.B. Sweet Dreams hätt ich lieben gern durchgespielt oder Rituale
hmm, ich bin eher dagegen, weil es nicht um Geld geht, sondern um ein Hobby.
Außerdem bin ich (fast) strenger Verfechter der Opensource- und
Freeware-Programmen, die kostenlos sind, nicht umsonst habe ich mein Ubuntu als OS drauf. Deswegen möchte ich das alle RPG-Maker-Spiele kostenlos angeboten werden, von mir aus, kann auch eine "Bitte ein Spende für den Autor dieses Spiels, um ihn zu unterstützen" drin sein.
--
Ich bin eine Säbelzahnkatze *miau*
es sidn bloss viele gegen kommerzialiesierung
denn wenn man mit Makerspielen geld macht dann kommen bestimmt Leute die z.b. Skripts oder Programmem für geld verkaufen
ich willl jetzt nicht den Teufel an die Wand malen, aber das wer eine logische Reaktion
--Ich wollte keinen Thread aufmachen um das zu kritisieren doch wo bleiben die VV von Horrorspiele ?
viele gute sind nur Demos die nicht besonders lange sind und ich nicht weis ob jemals eine VV rauskommt !
z.B. Sweet Dreams hätt ich lieben gern durchgespielt oder Rituale
Genauso gut könnt auch passieren das ein extrem Qualitätsanhebung ALLER neuen Spiele eintritt, denn wenn man schon sein Game verkauft muss es genauso gut sein wie die Konkurenz, wer kauft es denn sonst?, und das grafische Niveau würde sich vermutlich auch anheben.
Auf der anderen Seite würde die Community vermutlich auch kleiner werden,
Es hätte seine Vor- und Nachteile. Das ist aber IMO bei so ziemlich allem so.
Auch glaube ich das das eher eine schleichende Entwicklung sein wird.
Wie sagt Abba? Money Money! must be funny , in the rich mans world.Zitat
Faulheit wäre kein Problem wenn man dafür bezahlt wird und sogar davon leben könnte.
Aber das ist schon sehr starker Optimismus. Ich denke auch die Community wird schrumpfen.
Ich glaube auch das die Community schrumpfen wird, schon allein weil die Kommerzialisierung die Com total kaputt machen würde, denn diese lebt davon das die Leute nach lust und Laune gute oder auch nicht so gute spiele geplant oder aus dem Bauch heraus angefangen werden, wie zum Beispiel UiD, das hat Grandy auch nur eigentlich für seine Freundin gemacht.
Und im Internet was Kaufen? Nee! Ich bin doch nicht blöde, das ist doch viel zu unsicher, es kann doch jeder die Kontonummer oder so mitbekommen und sonstwas damit machen, und ich kaufe mir meine Programme lieber im Laden.
Und ich bin zwar kein Kommunist, aber der ist eigentlich eine der besten Gesellschaftsformen, er ist nur so schlecht umgesetzt worden.
Hi, ich wollt mich dazu auch mal zu Wort melden.
Ich denke, dass es keinen Sinn machen würde, alle Makerspiele zu komerzialisieren.
Aber Spiele wie z.B. UID, Allreise usw..
Umgesetzt für die Wii als 10 Euro Download (oder 5),
könnt ich mir gut vorstellen.
Die Grafik macht da am wenigsten aus, da die Wii eine große Retro-Konsole ist.
Ich denke, dass die guten Makerspiele dort sogar gut laufen würde, da die guten Snes Rollenspiele dort noch nicht zum Download erschienen sind.
Auch gibt es auf der Wii Spiele mit Retrografik, wie zum Beispel das neue! MegaMan 9, das dort ein sehr großer Erfolg war.
Auch kommt das Freewarespiel Cave Story (hier mal zocken wers noch nicht kennt http://agtp.romhack.net/project.php?id=cavestory ) mit leicht verbesserter Grafik für die Wii raus.
Eine eigene Engine würde aber natürlich noch mehr für solche Spiele sprechen.
--MFG
H.U.K.
Du siehst das falsch, freeware darf doch trotzdem angeboten werden, und die frage der legalität ist nicht so das problem, es müsste eine giga seite als steam aufkommen die sich um den sicheren handel kümmert und freeware kann man da auch vertreiben.Zitat
Die Community wird auch nur an aktiven Makerern schrumpfen die sich nicht messen können, passive Konsumenten also einfach spieler wird es nach wie vor geben, und auch Nachwuchs denk ich, ich meine es gibt immer Talente und wenn man eine ernsthafte Chance hat sich zu etablieren dann geht das auch.
Ich denk aber am wahrscheinlichsten wird sein das es keine allgemeine Makerseite ala Atelier geben wird, denn es ist wohl einfacherer das jeder selber schaut wie er sein Spiel vermarktet. Das Atelier würde eher denn Sinn der Bewertung und vllt auch eine großer Werbeplatz werden, der eigentliche Verkauf findet wo anders statt und nach wie vor würde wohl auch freeware angeboten werden. Im übrigen könnte man eine solche Entwicklung nicht aufhalten, wenns passiert passiert es, es braucht nur Leute die damit anfangen quasi Pioniere die damit anfangen und zeigen das es echt geht. ( marlex ist da ein beispiel)
Ja klar, aber denkst du nicht das die Firmen die die Kommerziellen verkarkten und einige die die Spielen machen nicht versuchen würden die Freeware zu verdrängen oder zu verbieten um die Kostenlose Konkurrenz auszuschalten, denn wer kauft schon spiele wenn man auch gute umsonst bekommt?