Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 418

Thema: OT-Geplauder Nr. XLVIII - Veronica, noch kein Lenz nicht da?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von BIT
    Außerdem haben sie auch einen sozialisationstheoretischen Aspekt, da sie die Eingliederung von Neuankömmlingen in die bestehende Stadt- oder Dorfgemeinschaft erleichtern und zudem für so manchen Jugendlichen mit der Aufnahme auch als Initiationsritus gelten können.
    Gerade bei kleineren Dörfern sehe ich in der Beziehung aber auch einen negativen Aspekt. Dörfer weisen aus demografischer Sicht eine höhere Homogenität als Städte auf. Folglich könnte man gerade bei kleineren Dörfern sehr schnell zum Aussenseiter werden, wenn man nicht auf die Bedürfnisse, bzw. Angebote, des Dorfes eingeht. Also können diese Strukturen im Umkehrschluss auch desintegrierend wirken. Natürlich ist es tendentiell eher so, dass vor allem weniger progressiv Denkende Menschen aufs Land ziehen. Aber wenn ich daran denke, dass z.b. das Stimmrecht in Appenzell Innerrhoden immer noch auf dem Landsgemeinden Prinzip basiert... naja, schade ist Sumbriva nicht mehr da, sonst hätte ich noch einen Bezug auf Blocher und Lü machen können.

    Ich bin auch eher weniger der Karneval, bzw. Fastnacht Typ. Meine Verwandschaft in Basel hat da schon einen ganz anderen Bezug. Früher war ich da auch mal dabei (also als Zuschauer). Es hat schon ein paar ganz witzige Sachen, aber tendentiell kann ich damit wenig anfangen. In Thun hatten wir auch vor ein paar Tagen, aber so fest mit der Stadt verwurzelt bin ich nu auch nicht, ausserdem sind mir diese Events auch zu Publikumintensiv und betrinken kann ich mich zuguterletzt auch an einem anderen Wochenende. ^.-

  2. #2

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von qed Beitrag anzeigen
    Gerade bei kleineren Dörfern sehe ich in der Beziehung aber auch einen negativen Aspekt. Dörfer weisen aus demografischer Sicht eine höhere Homogenität als Städte auf. Folglich könnte man gerade bei kleineren Dörfern sehr schnell zum Aussenseiter werden, wenn man nicht auf die Bedürfnisse, bzw. Angebote, des Dorfes eingeht. Also können diese Strukturen im Umkehrschluss auch desintegrierend wirken. Natürlich ist es tendentiell eher so, dass vor allem weniger progressiv Denkende Menschen aufs Land ziehen.
    Vorsicht im Bezug auf das "progressive Denken", du diskutierst mit einem geborenen Landei!

    Die Homogenität ist heute allerdings auch nicht mehr so gegeben. Zwar gibt es auch heute noch die alteingesessenen Familien oder Pollbürger, die schon seit mehreren Generationen im Dorf wohnen und zwischen denen es daher auch enge Verbindungen gibt. Es gibt aber auch die Tendenz, dass zunehmend junge Familien aus den Städten weg aufs Land ziehen, zum Dorf aber kaum eine Bindung aufbauen, wodurch es auch zu einer zunehmenden Verstädterung der Dörfer kommt.

    Was das Entziehen angeht: Das ist kaum möglich, da es nicht sehr viele Veranstaltungsangebote auf dem Dorf gibt. Findet dann mal eine Großveranstaltung wie ein Schützenfest statt, dann geht man schon beinahe zwangsweise zu diesen Veranstaltungen hin, eben um etwas zu unternehmen. Für diejenigen, die sich allerdings partout selbst von solchen Veranstaltungen ausschließen (also nicht hingehen), treffen die negativen Aspekte, die du genannt hast, allerdings schon zu.

  3. #3
    Na, ich bin doch auch halbwegs auf dem Land aufgewachsen. Oder zumindest in einer Agglomeration. Allerdings dürfte hier der Suburbanisierungs Prozess den du ansprichst schon ziemlich lange abgeschlossen sein. ^^

    Zitat Zitat von BIT
    Das ist kaum möglich, da es nicht sehr viele Veranstaltungsangebote auf dem Dorf gibt.
    Und eben dann herrscht doch auch ein gewisser Druck. Kommt natürlich immer auf die Verhältnisse an. Die geografische Lage ist ja auch nicht ganz unwichtig, je nach Isolationslage, hat man da sehr wenig Möglichkeiten und muss sich zwangsweise integrieren. Allerdings sind solche Dörfer aufgrund der Überalterung mancherorts eher am Aussterben. Die Frage ist natürlich auch immer was man als Dorf bezeichnet, soweit ich weiss, ist diese Definition Landesabhängig. Bei uns ist ein Stadtkriterium, dass sie mindestens 10.000 Einwohner haben muss. Und es ist natürlich ein Unterschied, ob es sich um ein 100 Seelen Kaff handelt, in dem jeder jeden kennt, oder um eine Gemeinschaft mit 5.000 Bewohnern. Aber eben, diese Veranstaltungen sind nichts schlechtes und man geht schon hin, weil man ja auch ein Bedürfnis danach haben wird, sich mit anderen Menschen auszutauschen. Es besteht imho nur ein Unterschied, ob man einem Anlass beiwohnt oder einem Verein beitritt, mit dem man sich grundsätzlich nicht identifizieren kann (der natürlich den Gesellschaftlichen Austausch auch mit sich bringt, aber dessen Motivation - oder Grundlage - in erster Linie eine Andere ist). Tradition ist eher mit einer Ideologie behaftet, Smalltalk nicht zwingend. ^^

  4. #4
    http://www.youtube.com/watch?v=<obje...mbed></object>

    Tja Leute, nach einer schulbedingten Zwangsauszeit bin ich
    ZURÜCK
    , schon wieder. Oh by the way, heut ist mein 18. Geburtstag. Also Futter für den Geburtstagsthread.. Ok, ist leider echt blöd, dass ich die Forenaktivität dauernd wegen der Schule abbrechen muss, es ist aber leider dort echt sauhart. Nur so, auf meinem Halbjahrereszeugnis steht VERSETZUNGSGEFÄHRDET, bin aber zum Glück nicht allein. Die halbe Klasse hat das auch stehn8). Oh und ich ahb mir irgendwie ne dauerhafte unschöne Veletzung (?) am Beckenknochen geholt.

    Nur ne Frage, bei YT kann man nun auch Kanäle einbetten, geht das mit dem yt-Befehl oder brauch man da einen anderen
    Geändert von MEGANOXZ (10.02.2009 um 07:15 Uhr)

  5. #5
    Guten Morgen Taverne,
    guten Morgen MEGANOXZ,

    na wie geht es euch?
    In Berlin gab es heute einen echten Temperatursturz (OK ist ein wenig übertrieben, aber das ist man von mir ja gewohnt. ). Als ich heute morgen um fünf Uhr das Haus verließ, kam es mir schon fast mild vor. Ich bin ohne Schal losgefahren und es war OK.
    Als ich dann gegen 6:30 Uhr zum Rauchen gegangen bin, war es auf einmal richtig frisch. Gefühlte 10° Minus.
    Schnee fiel auch, und das geht ja wohl nun mal gar nicht!

    Aber irgendwann muss es doch mal besser werden. Bestümmt!

    *Kaffee und Tee koch*
    *den Kamin befeuer*
    *mit Kuscheldecke vor dem Kamin Stellung bezieh*

  6. #6

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Guten Morgen zusammen,

    Zitat Zitat von qed Beitrag anzeigen
    Es besteht imho nur ein Unterschied, ob man einem Anlass beiwohnt oder einem Verein beitritt, mit dem man sich grundsätzlich nicht identifizieren kann.
    Ach das Problem hat unser Schützenverein eigentlich ziemlich elegant gelöst: Da gehen sie nämlich Montagmorgens um etwa 3 bis 4 Uhr los und sammeln Mitgliedsanträge ein. Komischerweise steigen die Mitgliederzahlen dabei immer recht sprunghaft an.

  7. #7

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...
    *Kaffee schnapp*

    Ha, beim Thema Dörfer und Vereine kann ich wunderbar mitreden.
    Ich wohne in einem Dorf mit ~150 Einwohnern und wir hatten in der Spitzenzeit 9 Vereine - davon sind 2 leider aufgelassen worden in den letzten 3-4 Jahren. Ich selber war damals bei 5 Vereinen Mitglied - inzwischen nur noch bei 4 und davon bei einem in Leitender Position.
    Es gibt bei uns im Dorf aber auch einige Leute und sogar Familien wo niemand in einem Verein Mitglied ist und dennoch sind sie voll in die Dorfgemeinschaft integriert. Das interessante bei uns ist das unser Nachbardorf (50 Einwohner) ebenfalls voll und ganz bei uns integriert ist - obwohl es zu einem anderen Bundesland gehört.
    Wir haben zwar viele alte Leute aber wir haben auch genug Nachwuchs um eine eigene Volksschule unterhalten zu können. Meine Klasse war übrigens mit 5 Mann eine der Stärksten in den letzten 15 Jahren. In Summe wage ich es sogar zu behaupten das unser Dorf wächst und nicht ausstirbt.
    Die Vereine sind bei uns ein sehr wichtiger Bestandteil - vor allem für die Jugendlichen. Egal ob Musikkapelle oder Fussballclub - irgendwo macht jeder mal mit.
    Zitat Zitat von BIT
    Das ist kaum möglich, da es nicht sehr viele Veranstaltungsangebote auf dem Dorf gibt.
    Hm, also entweder sind in Deutschland alle Faul oder wir sind Hyperaktiv. Bei mir ist es so das ich nur noch in 2 Vereinen aktiv bin und in 2 als zahlendes Mitglied aber dennoch habe ich fast jedes Wochenende irgendwas wegen den Vereinen geplant. Damit meine ich jetzt nicht die Proben und Trainings. Im Schnitt komme ich sicher jedes 2. Wochenende zu irgend einer Veranstaltung.
    Klar kommt das dann auch auf die Art des Vereins drauf an. Ein Schützenverein hat nun mal nur 3-4 Ausrückungen und vielleicht ein Fest im Jahr wo hingegen unser Fussballverein z.B. schon zu 7 Turnieren im Jahr fährt und dann noch eventuell 1-2 Freundschaftsspiele macht. Oder unsere Musi mit ca. 25 Ausrückungen im Jahr. Aber wir machen auch einige Aktivitäten ausserhalb dieser normalen Bandbreite. Eisstockschießen, Wandertage, Ausflüge, Campen, Skifahrn, Fussballturniere (nicht mit den Fussballern), Hüttenübernachtungen usw... Das ist es eigentlich was einen Verein ausmacht - wenn man ausserhalb des normalen auch noch etwas zusammen unternimmt.

    *müde auf die Couch werf*

  8. #8
    *sims'ens Mülleimerkätzchen ein paar ungebratene und unpanierte Fischstäbchen geb* Hast selbst gesagt, Feed Me. Und keine Angst, sind gerad erst aufgetaut, also noch kein Fischabfall. Die Tonnen für den alten Stinkefisch stehn unten am See . Sind aber meistens von Schlammkrebsen belagert.
    Ach in den letzten Wochen kam auch wieder meine Begeisterung für "Digimon" wieder hoch. Könnte sogar sein, dass ich zusammen mit ner Fancommunity sogar ne 6. Staffel von Digimon schreibe und diese an Bandai schicke Hätte auch schon ein paar Vorstellungen. Nebenbei hatts gestern meine Brille zerlegt (keine Ahnung wie) und ich hab glaube einen alten Schulfreund im internet wiedergefunden
    Geändert von MEGANOXZ (10.02.2009 um 10:28 Uhr)

  9. #9
    Morgähn Taverne!

    *kaffee nimm*
    *Mich zu Tommels unter den Teppich gesell*

    Ich habe auch KEINE Ahnung von Karneval, bei uns heißt das komischer weise Fasching.
    Mich interessierts auch nicht, solange nicht irgendein bekloppter Besofski bei mir die Wohnungstür einrennt.

    Hier hat's geschneit... Ich habe mich doch so auf Frühling gefreut

  10. #10
    Es ist doch ein merkwürdiges Geschäft.
    Gestern bin ich vor Anrufen gestorben - heute ist es relativ ruhig.
    Gestern gab es normale Anzeigen - heute bin ich mal wieder der Berater in allen Lebenslagen.

    Das soll mal einer verstehen.

    Im Moment ist es eigentlich nur bedeckt in Berlin. Aber da in Potsdam schon Sonne scheint, kann es eigentlich ncht mehr lange dauern, bis sie auch bei uns durchkommt.

  11. #11
    Soll ich Dir meinen Regen und Sturm schicken?

    Schnee gabs hier gestern morgen kurzfristig, der sich ab Mittag in Regen wandelte und dann wurde es wieder trocken. Und seit kurzer Zeit schüttet es jetzt wie aus Kübeln und ist derart stürmisch, dass ich die Fenster schließen musste.

    Ich wünsche Dir einen relativ ruhigen Berater in allen Lebenslagen oder habe ich da was verkehrt verstanden?

    @gute Besserung Papa Bär.

    Mich hat es auch seit letzter Woche übelst erwischt. >_<

  12. #12
    Zitat Zitat von Dragonlady Beitrag anzeigen
    Soll ich Dir meinen Regen und Sturm schicken?
    @gute Besserung Papa Bär.

    Mich hat es auch seit letzter Woche übelst erwischt. >_<
    Der Regen ist aber schnell angekommen. Wie hast du das bloß wieder gemacht?

    Ich wünsche euch beiden kranken Hühnern auch gute Besserung!

  13. #13
    Ich bin ja mal gespannt, wann es hier losgeht. Das Wetterradar sah den ganzen Morgen über witzig aus: ganz Deutschland blau, nur über OWL ein grosses, regenfreies Loch.

    @Genesungswünsche: Danke, aber ich habe mich wohl falsch ausgedrückt. Noch gehts ganz gut, es lauert nur irgendwas komisches im Hintergrund, um mich evtl. in den nächsten Tagen überraschend nieder zu strecken.

  14. #14

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...
    *Kaffee schnapp*

    Zuerst das schöne: es ist weiß vor meinem Fenster.
    Leider ist die Schneedecke nur 2 mm hoch - aber noch fallen ein paar kleine Flocken runter. Solange es nicht warm wird könnte das ganze sogar noch morgen weiß sein... warum kann es nicht endlich wieder mal einen richtigen Winter geben?

    HoMM - ich hab irgendwann mal irgend einen Teil gespielt. Sind nicht schlecht aber irgendwie haben sie mich doch nicht so ganz überzeugt. Mal schaun, vielleicht werd ich mir mal einen Teil besorgen und so wie ich das hier gelesen habe wäre Teil 4 der Beste - oder?

    *auf die Couch werf*

  15. #15
    Guten Morgen Taverne,

    Gestern dachte ich noch, das Schneechaos geht an uns vorüber, heute Morgen hat sich das geändert. Es hat tüchtig viel geschneit und das in kürzester Zeit, um drei, als ich zu Bett ging, war alles noch grün.
    sims, ich würde dir ja gerne etwas davon schicken, ich glaube jedoch nicht, dass er die Reise überstehen würde.

    Über die Sache mit den Prämien für Banken-Manager denkt wohl jeder so wie du, ausgenommen diejenigen, die die Prämien bekommen. Die haben keine Bretter mehr vor den Hohlköpfen, das sind schon Klötze. Ich dachte gestern, schade, dass man keinen Richter findet, der die dazu verdonnert, ihre Prämien an diejenigen zu verteilen, denen sie die verseuchten Anlagen aufgeschwatzt haben.

    Zitat Zitat
    Pitter, du bist natürlich nicht gemeint. Du hast bestimmt noch nie eine Milliarde verbrannt.
    da schließe mich an falls du deine Millionenprämien nicht irgendwo im Wald vergraben hast und nur nicht mehr weißt, wo

    *gefüllte Kaffeetasse schnapp*
    *den fassungslosen Acha wieder etwas in Form rücke*

  16. #16
    Zitat Zitat von Rosebudikowski Beitrag anzeigen
    Über die Sache mit den Prämien für Banken-Manager denkt wohl jeder so wie du, ausgenommen diejenigen, die die Prämien bekommen. Die haben keine Bretter mehr vor den Hohlköpfen, das sind schon Klötze. Ich dachte gestern, schade, dass man keinen Richter findet, der die dazu verdonnert, ihre Prämien an diejenigen zu verteilen, denen sie die verseuchten Anlagen aufgeschwatzt haben.
    Das Schlimmste an der Sache ist ja eigentlich, dass die Banker vor Gericht sogar Recht bekommen würden, weil es sich um gültige Provisionsverträge aus der"die gute alte Zeit, als man Leuten alles verkaufen konnten, Hauptsache die Rendite sieht hoch aus" Zeit handelt. Aber ich würde mich schämen und auf das Geld verzichten.

    Ist es die HSE-Bank (nee, das ist Home shopping Europe!) HSB-Bank??
    Die jedenfalls macht genau diesen Budenzauber nicht mit. Das macht sie in meinen Augen sehr symphatisch.

    *sich kritisch die neue Form anseh und mit dem Ergebnis zufrieden sei*

  17. #17

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von Rosebud
    sims, ich würde dir ja gerne etwas davon schicken, ich glaube jedoch nicht, dass er die Reise überstehen würde.
    Ist lieb von dir, danke. Aber ich komm eh nicht raus hier... doofe Arbeit, doofe. Von daher reicht es mir auch aus wenn es noch so richtig schön kalt ist.

  18. #18
    Zitat Zitat
    Ist es die HSE-Bank (nee, das ist Home shopping Europe!) HSB-Bank??
    Die jedenfalls macht genau diesen Budenzauber nicht mit. Das macht sie in meinen Augen sehr symphatisch.
    Ich dachte auch, wenigstens eine Bank mit Courage und Kundenfreundlichkeit.

    Die Sache mit den Provisionen ist halt auch deshalb so schlimm, weil die Abschlüsse im Interesse des Bankers und nicht des Kunden gemacht wurden. Man könnte zwar sagen, schön blöd, wenn manche Leute so leichtgläubig sind, aber Otto-Normalverbraucher kennt sich nun mal nicht in Anlagegeschäften aus und muss sich auf seinen Berater verlassen können. Wenn der natürlich in erster Linie seinen Reibach im Auge hat, ist man ganz schön angesch***en.

    Ich gebe zu, ich denke hin und wieder mit Genugtuung an meinen Berater, von dem ich schon das eine oder andere mitleidige Lächeln abbekommen habe, wenn ich zu seinen, was-weiß-ich-wie rentablen Renditen immer Nein sagte. Man konnte ihm förmlich vom Gesicht ablesen, dass er dachte, die ist schön blöd.
    Ich habe zu seinen Versuchen immer nur gesagt, ich will nicht schnell reich werden, sondern das, was ich mühsam erspart habe, sicher anlegen, auch wenn es dann auf einem unrentablen, zins-niedrigem Sparbuch liegt.

  19. #19
    Moin Taverne, moin MEGA, moin Achaschnuff,

    Ganz Deutschland ist im Griff der Grippewelle. Ganz Deutschland ? Nicht ganz. Ein durchtrainierter 50-jähriger Körper in Ostwestfalen wehrt sich erbittert gegen die aufkommenden Symptome und schleppt sich zur Arbeit. (Klartext: ich kann mich des gefühls nicht erwehren, daß ich irgendwas ausbrüte, ich fühle mich wie nach einer durchzechten Nacht, und dem war definitiv nicht so.)
    Zitat Zitat von MEGANOXZ
    Oh by the way, heut ist mein 18. Geburtstag. Also Futter für den Geburtstagsthread..
    o_O Also, auf neudeutsch nennt man so etwas glaube ich 'Fishing for compliments'.

    Status in OWL, Regen, Regen, und.... richtig: Sturm!! Zum Glück hat mein Schatz ihre soziale Ader entdeckt und mir erlaubt, das Auto zu nehmen, obwohl sie es eigentlich heute gebraucht hätte, mit Bus und Bahn wäre ich wahrscheinlich schon einmal durchgeweicht gewesen.

    @Acha: um 5 Uhr das Haus verlassen? Hase, Du machst eindeutig was falsch (ich weiss, es geht nicht anders )

    *Mit Tasse Tee und Kippen zu Acha unter die Kuscheldecke schlüpf*

  20. #20
    @sims
    Zitat Zitat von sims im Geburtstagsthread
    *Bolzentacker polier*
    Sorry, das geht nicht mehr Kannst es aber mal versuchen. Die Überraschung wird nett
    Hab auch schon nen kleinen Schnupfen, aber ich bin schon recht gut an die Kälte gewöhnt. Kann deshalb auch recht lange draußen aufhalten. Und wenn, ich ne Fähigkeit entwickelt, die ich Wärmekokon nenne. Wirkt ziemlich gut gegen Kälte

    Edit: Sorry, ganz vergessen *Pitter einen extragroßen Geburtstagskuchen back*
    Geändert von MEGANOXZ (10.02.2009 um 08:50 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •