Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 10 von 21 ErsteErste ... 6789101112131420 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 418

Thema: OT-Geplauder Nr. XLVIII - Veronica, noch kein Lenz nicht da?

  1. #181
    @Van Tommels: Da muss ich dir recht geben, der letzte mist...

    Habt ihr eigentlich schon "Der Tag an dem die Erde still stand" gesehen?

    Edit: bei uns gibt es momentan kein schnee, aber die sonne scheint auch nicht...
    Geändert von Dark-Knight (09.02.2009 um 12:56 Uhr)

  2. #182

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von Achadson
    *zu sims unter die Kuscheldecke auf der Couch schlüpf und unter seine Augenlider schau, ob er noch lebt*
    Niemand zu Hause - also lass bitte auch die Vorhänge zu!

    Zitat Zitat von Pitter
    ...Schneesturm....
    Zitat Zitat von Rosebud
    ...Schneesturm...
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Willkommen im Club! Das Problem war nur, dass ich mittendrin stand, als der Mist anfing.
    Will auch...
    Denn bei mir ist es so:
    Zitat Zitat von Van Tommels
    Seit Ewigkeiten keine Schneeflocke mehr gesehen, und momentan hab ich hier strahlend blauen Himmel und Sonne pur.
    Gemein ist das, jawoll ja!

    Zitat Zitat
    Also, wenn da jetzt nochmehr Anfragen/Aufforderungen dieser Art von anderen kommen, mache ich mir ganz langsam Gedanken
    Selber schuld. Zuerst angeben mit der Knackigkeit des eigenen Körpers und dann mit der herausgabe von Beweisfotos sparen führt nun mal nach einem solchen Verlange bei der Gemeinschaft.

    *müde wieder die Augen zumach und wenigstens Virtuell noch ein paar Minuten schlaf nachhol*

  3. #183
    Naja, kann nicht behaupten dass mir der Schnee momentan fehlt
    Ich hab zwar im Normalfall Schnee sehr gerne, aber zurzeit würde der mich nur stören. Jetzt endlich mal wieder öfters mit dem Fahrrad unterwegs zu sein hat ja schließlich auch was. Obwohl: Selbst wenn Schnee liegen würde, der Drahtesel...ne, das wäre ne Beleidigung meines treuen Gefährten ...das Fahrrad würde nicht stehen bleiben
    Radfahren 4ever

    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Selber schuld. Zuerst angeben mit der Knackigkeit des eigenen Körpers und dann mit der Herausgabe von Beweisfotos sparen führt nun mal nach einem solchen Verlange bei der Gemeinschaft.
    Gemeinschaft! Du sagst es. Gemein ist das
    Außerdem: Von Gemeinschaft kann keine Rede sein, momentan pochst nur du darauf

    *sich in der Ecke versteckt vor eventuellen weiteren Anfragen*

  4. #184
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Gemeinschaft! Du sagst es. Gemein ist das
    Außerdem: Von Gemeinschaft kann keine Rede sein, momentan pochst nur du darauf

    *sich in der Ecke versteckt vor eventuellen weiteren Anfragen*
    *mitpoch*
    simsikowski hat aber recht!

  5. #185
    Zitat Zitat von Achadrion Beitrag anzeigen
    *mitpoch*
    simsikowski hat aber recht!
    Das MUSSTE ja jetzt kommen. Haltet mich für verrückt, aber ich habe das jetzt richtig Nostradamus-mäßig vorhergesehen xD

    *Sich unter dem dicken Teppich verkriech in der Hoffnung dass die Beule nicht auffällt*

  6. #186
    Tach Taverne!

    Joa, Schnee hats hier bei uns auch massenhaft, aber kein Schneegestöber, nein, es scheint sogar die Sonne. Und auch mir ist es dabei egal, ob Schnee liegt oder nicht, geradelt wird trotzdem Mich hats zwar vor zwei Woche derart böse vom Rad gefetzt, dass ich eigentlich ein Trauma haben müsste, aber ich bin heute auch mit meinen mehr als breiten MountainBike-Reifen durch 20cm Neuschnee geradelt

    Achja btw. Fasching (Karneval) = S*****e... so meine Meinung. Besaufen oder zum Deppen machen kann ich mich auch ohne lächerliche Verkleidung und Konfetti.

  7. #187

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Achja btw. Fasching (Karneval) = S*****e... so meine Meinung. Besaufen oder zum Deppen machen kann ich mich auch ohne lächerliche Verkleidung und Konfetti.
    Tss, Schwaben!

    Mal ehrlich beim Karneval geht es doch auch noch um andere Dinge. Früher war es immerhin die einzige Möglichkeit sich über die Obrigkeit lustig machen zu können, ohne dafür belangt werden zu können. Zugegebenermaßen hat sich dieses Motiv in der heutigen Zeit durchaus verwässert oder wird auch durch andere Institutionen wahr genommen (Kabarett etc.), dennoch ist es immer noch eines der Grundmotive des Karnevals.

    Zudem darfst du nicht vergessen, dass die Karnevalsvereine in Düsseldorf, Köln und Mainz sich auch für soziale Belange und Traditionspflege einsetzen, wofür ein nicht geringer Teil der Einnahmen drauf geht. (Als gutes Beispiel für kleinere Dörfer kann man in diesem Zusammenhang die Schützenvereine und -bruderschaften sehen. Da geht es auch nicht nur ums Saufen, sondern um Brauchtumspflege.) Außerdem haben sie auch einen sozialisationstheoretischen Aspekt, da sie die Eingliederung von Neuankömmlingen in die bestehende Stadt- oder Dorfgemeinschaft erleichtern und zudem für so manchen Jugendlichen mit der Aufnahme auch als Initiationsritus gelten können.

  8. #188
    Also bitte!!! ja, verunglimpfe mir die Schwaben nicht.

    weuze ist eindeutig ein Allgäuer

    Mit den Vereinen gebe ich dir allerdings recht, das ist hier auch so.

  9. #189
    *unter Teppich vorlug*

    Also, steinigt mich ruhig, aber ich habe noch nie was mit Karneval am Hut gehabt. Noch nie. Weder hab ich es gefeiert, noch leibhaftig gesehen, noch sonst irgendwas.

    Obwohl, doch, gesehen hab ich's: im Fernsehen. Wenn dann wieder irgendwelche Reportagen über die Einsatzkräfte kommen. Betrunkene werden massenweise in's Auto gehievt, es wird von einer gestiegenen Anzahl von Vergewaltigungsanzeigen berichtet, die Straßen liegen voller Müll, woraufhin die Straßenreiniger in höchsten Tönen gelobt werden, dass sie diese Massen an Dreck bewältigen. Das ist das einzige, was ich Jahr für Jahr vom Karneval mitbekomme...

    Vereine haben wir hier in der Nähe auch nicht (zumindest keine von denen ich weiß)

    Geht's hier noch jemanden so? Also sprich keinen Dunst von Karneval?

    *Teppich wieder über mich zieh*

  10. #190

    Lionne Gast
    Gibt es, Tommi, gibt es.
    Ich mag Karneval auch nicht - ist mir zu laut (Guggenmusik) und zu besoffen. Von anderem Zeug will ich gar nicht erst wissen. Früher, als Kind durfte ich ja wegen der Schule noch mitmachen (Karnevalsumzug), aber seitdem - ohne mich. Ich guck es mir nicht mal im TV an.

  11. #191
    Zitat Zitat von BIT
    Außerdem haben sie auch einen sozialisationstheoretischen Aspekt, da sie die Eingliederung von Neuankömmlingen in die bestehende Stadt- oder Dorfgemeinschaft erleichtern und zudem für so manchen Jugendlichen mit der Aufnahme auch als Initiationsritus gelten können.
    Gerade bei kleineren Dörfern sehe ich in der Beziehung aber auch einen negativen Aspekt. Dörfer weisen aus demografischer Sicht eine höhere Homogenität als Städte auf. Folglich könnte man gerade bei kleineren Dörfern sehr schnell zum Aussenseiter werden, wenn man nicht auf die Bedürfnisse, bzw. Angebote, des Dorfes eingeht. Also können diese Strukturen im Umkehrschluss auch desintegrierend wirken. Natürlich ist es tendentiell eher so, dass vor allem weniger progressiv Denkende Menschen aufs Land ziehen. Aber wenn ich daran denke, dass z.b. das Stimmrecht in Appenzell Innerrhoden immer noch auf dem Landsgemeinden Prinzip basiert... naja, schade ist Sumbriva nicht mehr da, sonst hätte ich noch einen Bezug auf Blocher und Lü machen können.

    Ich bin auch eher weniger der Karneval, bzw. Fastnacht Typ. Meine Verwandschaft in Basel hat da schon einen ganz anderen Bezug. Früher war ich da auch mal dabei (also als Zuschauer). Es hat schon ein paar ganz witzige Sachen, aber tendentiell kann ich damit wenig anfangen. In Thun hatten wir auch vor ein paar Tagen, aber so fest mit der Stadt verwurzelt bin ich nu auch nicht, ausserdem sind mir diese Events auch zu Publikumintensiv und betrinken kann ich mich zuguterletzt auch an einem anderen Wochenende. ^.-

  12. #192

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von qed Beitrag anzeigen
    Gerade bei kleineren Dörfern sehe ich in der Beziehung aber auch einen negativen Aspekt. Dörfer weisen aus demografischer Sicht eine höhere Homogenität als Städte auf. Folglich könnte man gerade bei kleineren Dörfern sehr schnell zum Aussenseiter werden, wenn man nicht auf die Bedürfnisse, bzw. Angebote, des Dorfes eingeht. Also können diese Strukturen im Umkehrschluss auch desintegrierend wirken. Natürlich ist es tendentiell eher so, dass vor allem weniger progressiv Denkende Menschen aufs Land ziehen.
    Vorsicht im Bezug auf das "progressive Denken", du diskutierst mit einem geborenen Landei!

    Die Homogenität ist heute allerdings auch nicht mehr so gegeben. Zwar gibt es auch heute noch die alteingesessenen Familien oder Pollbürger, die schon seit mehreren Generationen im Dorf wohnen und zwischen denen es daher auch enge Verbindungen gibt. Es gibt aber auch die Tendenz, dass zunehmend junge Familien aus den Städten weg aufs Land ziehen, zum Dorf aber kaum eine Bindung aufbauen, wodurch es auch zu einer zunehmenden Verstädterung der Dörfer kommt.

    Was das Entziehen angeht: Das ist kaum möglich, da es nicht sehr viele Veranstaltungsangebote auf dem Dorf gibt. Findet dann mal eine Großveranstaltung wie ein Schützenfest statt, dann geht man schon beinahe zwangsweise zu diesen Veranstaltungen hin, eben um etwas zu unternehmen. Für diejenigen, die sich allerdings partout selbst von solchen Veranstaltungen ausschließen (also nicht hingehen), treffen die negativen Aspekte, die du genannt hast, allerdings schon zu.

  13. #193
    Na, ich bin doch auch halbwegs auf dem Land aufgewachsen. Oder zumindest in einer Agglomeration. Allerdings dürfte hier der Suburbanisierungs Prozess den du ansprichst schon ziemlich lange abgeschlossen sein. ^^

    Zitat Zitat von BIT
    Das ist kaum möglich, da es nicht sehr viele Veranstaltungsangebote auf dem Dorf gibt.
    Und eben dann herrscht doch auch ein gewisser Druck. Kommt natürlich immer auf die Verhältnisse an. Die geografische Lage ist ja auch nicht ganz unwichtig, je nach Isolationslage, hat man da sehr wenig Möglichkeiten und muss sich zwangsweise integrieren. Allerdings sind solche Dörfer aufgrund der Überalterung mancherorts eher am Aussterben. Die Frage ist natürlich auch immer was man als Dorf bezeichnet, soweit ich weiss, ist diese Definition Landesabhängig. Bei uns ist ein Stadtkriterium, dass sie mindestens 10.000 Einwohner haben muss. Und es ist natürlich ein Unterschied, ob es sich um ein 100 Seelen Kaff handelt, in dem jeder jeden kennt, oder um eine Gemeinschaft mit 5.000 Bewohnern. Aber eben, diese Veranstaltungen sind nichts schlechtes und man geht schon hin, weil man ja auch ein Bedürfnis danach haben wird, sich mit anderen Menschen auszutauschen. Es besteht imho nur ein Unterschied, ob man einem Anlass beiwohnt oder einem Verein beitritt, mit dem man sich grundsätzlich nicht identifizieren kann (der natürlich den Gesellschaftlichen Austausch auch mit sich bringt, aber dessen Motivation - oder Grundlage - in erster Linie eine Andere ist). Tradition ist eher mit einer Ideologie behaftet, Smalltalk nicht zwingend. ^^

  14. #194
    http://www.youtube.com/watch?v=<obje...mbed></object>

    Tja Leute, nach einer schulbedingten Zwangsauszeit bin ich
    ZURÜCK
    , schon wieder. Oh by the way, heut ist mein 18. Geburtstag. Also Futter für den Geburtstagsthread.. Ok, ist leider echt blöd, dass ich die Forenaktivität dauernd wegen der Schule abbrechen muss, es ist aber leider dort echt sauhart. Nur so, auf meinem Halbjahrereszeugnis steht VERSETZUNGSGEFÄHRDET, bin aber zum Glück nicht allein. Die halbe Klasse hat das auch stehn8). Oh und ich ahb mir irgendwie ne dauerhafte unschöne Veletzung (?) am Beckenknochen geholt.

    Nur ne Frage, bei YT kann man nun auch Kanäle einbetten, geht das mit dem yt-Befehl oder brauch man da einen anderen
    Geändert von MEGANOXZ (10.02.2009 um 06:15 Uhr)

  15. #195
    Guten Morgen Taverne,
    guten Morgen MEGANOXZ,

    na wie geht es euch?
    In Berlin gab es heute einen echten Temperatursturz (OK ist ein wenig übertrieben, aber das ist man von mir ja gewohnt. ). Als ich heute morgen um fünf Uhr das Haus verließ, kam es mir schon fast mild vor. Ich bin ohne Schal losgefahren und es war OK.
    Als ich dann gegen 6:30 Uhr zum Rauchen gegangen bin, war es auf einmal richtig frisch. Gefühlte 10° Minus.
    Schnee fiel auch, und das geht ja wohl nun mal gar nicht!

    Aber irgendwann muss es doch mal besser werden. Bestümmt!

    *Kaffee und Tee koch*
    *den Kamin befeuer*
    *mit Kuscheldecke vor dem Kamin Stellung bezieh*

  16. #196
    Moin Taverne, moin MEGA, moin Achaschnuff,

    Ganz Deutschland ist im Griff der Grippewelle. Ganz Deutschland ? Nicht ganz. Ein durchtrainierter 50-jähriger Körper in Ostwestfalen wehrt sich erbittert gegen die aufkommenden Symptome und schleppt sich zur Arbeit. (Klartext: ich kann mich des gefühls nicht erwehren, daß ich irgendwas ausbrüte, ich fühle mich wie nach einer durchzechten Nacht, und dem war definitiv nicht so.)
    Zitat Zitat von MEGANOXZ
    Oh by the way, heut ist mein 18. Geburtstag. Also Futter für den Geburtstagsthread..
    o_O Also, auf neudeutsch nennt man so etwas glaube ich 'Fishing for compliments'.

    Status in OWL, Regen, Regen, und.... richtig: Sturm!! Zum Glück hat mein Schatz ihre soziale Ader entdeckt und mir erlaubt, das Auto zu nehmen, obwohl sie es eigentlich heute gebraucht hätte, mit Bus und Bahn wäre ich wahrscheinlich schon einmal durchgeweicht gewesen.

    @Acha: um 5 Uhr das Haus verlassen? Hase, Du machst eindeutig was falsch (ich weiss, es geht nicht anders )

    *Mit Tasse Tee und Kippen zu Acha unter die Kuscheldecke schlüpf*

  17. #197

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Guten Morgen zusammen,

    Zitat Zitat von qed Beitrag anzeigen
    Es besteht imho nur ein Unterschied, ob man einem Anlass beiwohnt oder einem Verein beitritt, mit dem man sich grundsätzlich nicht identifizieren kann.
    Ach das Problem hat unser Schützenverein eigentlich ziemlich elegant gelöst: Da gehen sie nämlich Montagmorgens um etwa 3 bis 4 Uhr los und sammeln Mitgliedsanträge ein. Komischerweise steigen die Mitgliederzahlen dabei immer recht sprunghaft an.

  18. #198
    @sims
    Zitat Zitat von sims im Geburtstagsthread
    *Bolzentacker polier*
    Sorry, das geht nicht mehr Kannst es aber mal versuchen. Die Überraschung wird nett
    Hab auch schon nen kleinen Schnupfen, aber ich bin schon recht gut an die Kälte gewöhnt. Kann deshalb auch recht lange draußen aufhalten. Und wenn, ich ne Fähigkeit entwickelt, die ich Wärmekokon nenne. Wirkt ziemlich gut gegen Kälte

    Edit: Sorry, ganz vergessen *Pitter einen extragroßen Geburtstagskuchen back*
    Geändert von MEGANOXZ (10.02.2009 um 07:50 Uhr)

  19. #199

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...
    *Kaffee schnapp*

    Ha, beim Thema Dörfer und Vereine kann ich wunderbar mitreden.
    Ich wohne in einem Dorf mit ~150 Einwohnern und wir hatten in der Spitzenzeit 9 Vereine - davon sind 2 leider aufgelassen worden in den letzten 3-4 Jahren. Ich selber war damals bei 5 Vereinen Mitglied - inzwischen nur noch bei 4 und davon bei einem in Leitender Position.
    Es gibt bei uns im Dorf aber auch einige Leute und sogar Familien wo niemand in einem Verein Mitglied ist und dennoch sind sie voll in die Dorfgemeinschaft integriert. Das interessante bei uns ist das unser Nachbardorf (50 Einwohner) ebenfalls voll und ganz bei uns integriert ist - obwohl es zu einem anderen Bundesland gehört.
    Wir haben zwar viele alte Leute aber wir haben auch genug Nachwuchs um eine eigene Volksschule unterhalten zu können. Meine Klasse war übrigens mit 5 Mann eine der Stärksten in den letzten 15 Jahren. In Summe wage ich es sogar zu behaupten das unser Dorf wächst und nicht ausstirbt.
    Die Vereine sind bei uns ein sehr wichtiger Bestandteil - vor allem für die Jugendlichen. Egal ob Musikkapelle oder Fussballclub - irgendwo macht jeder mal mit.
    Zitat Zitat von BIT
    Das ist kaum möglich, da es nicht sehr viele Veranstaltungsangebote auf dem Dorf gibt.
    Hm, also entweder sind in Deutschland alle Faul oder wir sind Hyperaktiv. Bei mir ist es so das ich nur noch in 2 Vereinen aktiv bin und in 2 als zahlendes Mitglied aber dennoch habe ich fast jedes Wochenende irgendwas wegen den Vereinen geplant. Damit meine ich jetzt nicht die Proben und Trainings. Im Schnitt komme ich sicher jedes 2. Wochenende zu irgend einer Veranstaltung.
    Klar kommt das dann auch auf die Art des Vereins drauf an. Ein Schützenverein hat nun mal nur 3-4 Ausrückungen und vielleicht ein Fest im Jahr wo hingegen unser Fussballverein z.B. schon zu 7 Turnieren im Jahr fährt und dann noch eventuell 1-2 Freundschaftsspiele macht. Oder unsere Musi mit ca. 25 Ausrückungen im Jahr. Aber wir machen auch einige Aktivitäten ausserhalb dieser normalen Bandbreite. Eisstockschießen, Wandertage, Ausflüge, Campen, Skifahrn, Fussballturniere (nicht mit den Fussballern), Hüttenübernachtungen usw... Das ist es eigentlich was einen Verein ausmacht - wenn man ausserhalb des normalen auch noch etwas zusammen unternimmt.

    *müde auf die Couch werf*

  20. #200
    *sims'ens Mülleimerkätzchen ein paar ungebratene und unpanierte Fischstäbchen geb* Hast selbst gesagt, Feed Me. Und keine Angst, sind gerad erst aufgetaut, also noch kein Fischabfall. Die Tonnen für den alten Stinkefisch stehn unten am See . Sind aber meistens von Schlammkrebsen belagert.
    Ach in den letzten Wochen kam auch wieder meine Begeisterung für "Digimon" wieder hoch. Könnte sogar sein, dass ich zusammen mit ner Fancommunity sogar ne 6. Staffel von Digimon schreibe und diese an Bandai schicke Hätte auch schon ein paar Vorstellungen. Nebenbei hatts gestern meine Brille zerlegt (keine Ahnung wie) und ich hab glaube einen alten Schulfreund im internet wiedergefunden
    Geändert von MEGANOXZ (10.02.2009 um 09:28 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •