Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel

Umfrageergebnis anzeigen: Runde 2: Wer hat den besten Beitrag zum Thema 'Liebe' geschrieben ?

Teilnehmer
0. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Oblivions Best Mod

    0 0%
  • Lionne

    0 0%
  • sims

    0 0%
  • Imber Invictus

    0 0%
  • Olman

    0 0%
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 62

Thema: Der TES-Poetry-Slam

  1. #21

    Lionne Gast
    Mein nächster Beitrag zum Thema Liebe

    Mutterliebe

    Das Kind, es schreit,
    schreit und schreit.
    Die Mutter verzweifelt,
    versucht es zu trösten.

    Das Kind es weint,
    weint und weint.
    Die Mutter besorgt,
    versucht es zu trösten.

    Was will das Kind,
    das da liegt in der Wiege.
    Es kann nicht sprechen,
    nur schreien und weinen.

    Sie nimmt das Kind,
    nimmt es hoch.
    Trägt es mit sich,
    kümmert sich drum.

    Das Kind ist beruhigt,
    wieder still und ruhig.
    Es wollte nur,
    von der Mutter liebkost.

    Das Kind es schläft,
    schläft und schläft.
    Die Mutter lächelt,
    sie liebt das Kind.

  2. #22

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Ich melde mich ja ungern zu Wort, aber bisher ist genau eine Stimme für die erste Runde bei mir eingegangen und es wurde nur ein Gedicht eingestellt. Es wäre schön, wenn da noch mehr kommen würde.

  3. #23
    Auf meinen Beitrag müsst ihr wohl bis zum bitteren Ende warten, da ich heute zu geschlaucht bin und morgen zwecks Arbeit verhindert sein werde. Über Silvester und Neujahr bin ich weg, also wird von mir erst wieder am 2. Januar 09 was zu lesen sein...

  4. #24
    Hi
    also ich bin auch dabei ist das hier ein Wettkampf ??!Ja,!!??Wo kann ich mich einschreiben??
    So:

    Das Yolka Fest
    (wer's nicht kennt...die russen feirn kein Weihnachten in unserem Sinne..dafür aber das Yolka Fest-weuze brachte mich auf die Idee -Danke)

    Yolka Yolka,oh du Yolka ,
    Nebenbei läuft die Polka .
    Die Landschaft schon von Schnee bedeckt ,
    Der Stanislav die Petra neckt.

    Yolka Yolka ,oh du Yolka
    Schenkst uns Freude auch mit Polka!!
    Die Kinder um den Baume tanzen,
    Von da aus sieht man schöne Schanzen.

    Dem Schweinchen Yolka nicht gefällt ,
    weil Schweinchen in den Ofen fällt.
    Vater Frost ,ein großer Mann...
    Der wirklich sehr gut drohen kann!!

    Zu Yolka ,ja da gibt's Geschenke,
    Und ne Menge Geplänke...
    Die Kinder kommen, die Kinder gehen...
    Man sieht sie nur noch draußen stehen !!

    Zu Yolka bringt Fröstle viel Geschrei...
    Im Schnee liegen sie auf dem nächsten Feld,
    Doch eines bringt er ihnen bei!
    An Yolka ...,da zählt kein Geld...

    Frohes Neues und nen guten Rutsch euch allen...

    Gruß
    Chris

  5. #25

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    So, besser spät als zu spät.
    Hier mein Beitrag zum Thema Liebe. Klassiker hin, Klassiker her - ich finde das ein ziemlich schweres Thema... hoffe meine stümperhaften Versuche gefallen ein wenig und dieser Thread bekommt etwas mehr Resonanz.



    liebe

    als ich dich das erste mal sah
    wars um mich geschehn
    du warst mir so unglaublich nah
    ich konnte nicht mehr stehn

    dein haar so lang und seidenglatt
    dir über die schultern fiel
    dein teint so klar und dennoch matt
    mir umso mehr gefiel

    dein blick mich traf mir wurde flau
    so hell war dein gesicht
    die augen so schön strahlend blau
    ein frühlingssonnenlicht

    dein mund sich mir so lieb anbot
    mit diesem schönen lächeln
    so lieblich weich und dunkelrot
    ich konnte nur noch hecheln

    deine nase war so lieblich fein
    dein kinn stand keck hervor
    die haut so seidig und so rein
    ich kam mir schäbig vor

    du sprachst mich an mir wurde schlecht
    vor glück und auch vor bang
    da stand ich dann und zupfte zurecht
    karge worte nicht zu lang

    mein herz konnte es kaum ertragen
    als du sprachst zu mir
    meine schmetterlinge wollten mich tragen
    vom siebten himmel direkt zu dir

    du sagtest dann das ich dir gefiel
    mein herz mir in die hose sank
    ich dachte schon das wäre ein spiel
    ganz hundsgemein und total krank

    doch deine worte waren ernst gemeint
    ich liebte dich so sehr
    so sind wir nun seitdem vereint
    in liebe not und mehr

    ich liebe dich so sehr mein engel
    sechs jahre ist es her
    seit ich dich sah ich böser bengel
    dich missen möcht ich nie mehr

  6. #26
    So, auf Wunsch des Threaderstellers haben wir nun eine Umfrage für die 1. Runde.

    Dann stimmt mal schön ab.

  7. #27
    Ryan 100%

  8. #28
    Sorry, ich muss mich zwangsläufig ausklinken. Die kommenden Tage versprechen sehr sehr stressreich zu werden und heute bin ich zu kaputt um noch eine annehmbare Leistung zu bringen.

  9. #29

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Man kann ja eine Runde problemlos aussetzen. Es wirkt sich halt nur auf die Gesamtpunktzahl am Ende aus.

  10. #30
    Puh, knapp, aber noch rechtzeitig fertig geworden. Ist zwar kein Meisterwerk, aber hier ist mein Beitrag zum Thema Liebe:

    Hier sitzen wir nun,
    in einem Cafe.
    es ist angenehm warm
    und draußen liegt Schnee.

    Wir kennen uns nur flüchtig,
    hauptsächlich vom sehn
    ich traf dich draußen beim spazierengehn
    und hätte dich fast über den Haufen gerannt.

    Zuerst hatte ich dich gar nicht erkannt.
    Und als ich dich dann schüchtern fragte,
    ob ich dich einladen darf, als entschuldigung,
    und nicht zu hoffen wagte,
    da sagtest du ja.

    Nun sitzt du hier,
    hier bei mir
    und erzählst mir etwas, dessen Inhalt ich nicht verstehe,
    weil ich viel zu sehr auf deine vollen, roten Lippen achte.

    Weil ich zu beschäftigt damit bin,
    dich anzusehen.

    Das Licht fällt durch das Fenster auf deine Haare,
    deine wunderschönen schwarzen Haare
    und verleiht ihnen einen leichten orangenen Glanz.

    Du streifst dir eine Strähne aus dem Gesicht
    hat dir schon mal jemand gesagt, dass sie wunderschön sind,
    deine Haare?

    Als wir uns auf der Straße verabschieden, zum Schluss
    lächelst du schüchtern und ich sehe in deine Augen,
    deine großen, sanften, braunen Augen
    und und in ihnen liegt ein Ausdruck, den ich noch nie gesehen habe.

    Plötzlich gibst du mir einen Kuss,
    ich kann es kaum glauben
    ich schließe dich in meine Arme
    und als du dann gehst, da ist mir nicht mehr kalt
    denn dein Kuss, der warme
    brennt mir noch auf den Lippen
    und ich weiß, ich werde dich wiedersehen, bald.

  11. #31
    Naja, ich bin ein bisschen spät dran, aber was solls - man kann sich schließlich nicht aussuchen, wann man vom Pfeil der Inspiration getroffen wird. Bei mir war es jedenfalls gestern Abend um 23:30

    Ich hoffe mein Englisch in gut verständlich...



    Five Excerpts from Love and Life

    Love is
    That feeling on your neck
    When your hair stands up on end
    As you anxiously expect
    The girl to whom you can't pretend
    To walk the corner any sec.

    Love is
    When everything you say seems wrong
    Because you can't resist her charms
    And every minute with her seems hours long
    Until you have her in your arms
    Which is right where she belongs.

    Love is
    When even the best liar can't conceal
    From a woman's knowing eyes
    The gnawing guilt he feels
    When he tells a lie.

    Love is
    When she gets a positive pregnancy test
    And this fills her with true joy
    And she doesn't care that it would be best
    If it were to be a boy.

    Love is
    When you grow frail and old
    Old age you do not fear
    Because even as death takes your soul
    You know someone is near;
    Because even though the grave is cold
    Someone holds you dear.



    Ich hoffe auch dass die Anspielung in Strophe 4, Vers 3f. klar genug ist. Feedback?

  12. #32

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    So, die zweite Runde ist geschlossen und es gab wieder einige interessante Beiträge. Damit ihr sie auch alle noch mal vor Augen habt, habe ich sie hier noch einmal zusammengefasst.

    Zitat Zitat von Lionne Beitrag anzeigen
    Mutterliebe

    Das Kind, es schreit,
    schreit und schreit.
    Die Mutter verzweifelt,
    versucht es zu trösten.

    Das Kind es weint,
    weint und weint.
    Die Mutter besorgt,
    versucht es zu trösten.

    Was will das Kind,
    das da liegt in der Wiege.
    Es kann nicht sprechen,
    nur schreien und weinen.

    Sie nimmt das Kind,
    nimmt es hoch.
    Trägt es mit sich,
    kümmert sich drum.

    Das Kind ist beruhigt,
    wieder still und ruhig.
    Es wollte nur,
    von der Mutter liebkost.

    Das Kind es schläft,
    schläft und schläft.
    Die Mutter lächelt,
    sie liebt das Kind.
    Zitat Zitat von Oblivions best mod Beitrag anzeigen
    Das Yolka Fest
    (wer's nicht kennt...die russen feirn kein Weihnachten in unserem Sinne..dafür aber das Yolka Fest-weuze brachte mich auf die Idee -Danke)

    Yolka Yolka,oh du Yolka ,
    Nebenbei läuft die Polka .
    Die Landschaft schon von Schnee bedeckt ,
    Der Stanislav die Petra neckt.

    Yolka Yolka ,oh du Yolka
    Schenkst uns Freude auch mit Polka!!
    Die Kinder um den Baume tanzen,
    Von da aus sieht man schöne Schanzen.

    Dem Schweinchen Yolka nicht gefällt ,
    weil Schweinchen in den Ofen fällt.
    Vater Frost ,ein großer Mann...
    Der wirklich sehr gut drohen kann!!

    Zu Yolka ,ja da gibt's Geschenke,
    Und ne Menge Geplänke...
    Die Kinder kommen, die Kinder gehen...
    Man sieht sie nur noch draußen stehen !!

    Zu Yolka bringt Fröstle viel Geschrei...
    Im Schnee liegen sie auf dem nächsten Feld,
    Doch eines bringt er ihnen bei!
    An Yolka ...,da zählt kein Geld...
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    liebe

    als ich dich das erste mal sah
    wars um mich geschehn
    du warst mir so unglaublich nah
    ich konnte nicht mehr stehn

    dein haar so lang und seidenglatt
    dir über die schultern fiel
    dein teint so klar und dennoch matt
    mir umso mehr gefiel

    dein blick mich traf mir wurde flau
    so hell war dein gesicht
    die augen so schön strahlend blau
    ein frühlingssonnenlicht

    dein mund sich mir so lieb anbot
    mit diesem schönen lächeln
    so lieblich weich und dunkelrot
    ich konnte nur noch hecheln

    deine nase war so lieblich fein
    dein kinn stand keck hervor
    die haut so seidig und so rein
    ich kam mir schäbig vor

    du sprachst mich an mir wurde schlecht
    vor glück und auch vor bang
    da stand ich dann und zupfte zurecht
    karge worte nicht zu lang

    mein herz konnte es kaum ertragen
    als du sprachst zu mir
    meine schmetterlinge wollten mich tragen
    vom siebten himmel direkt zu dir

    du sagtest dann das ich dir gefiel
    mein herz mir in die hose sank
    ich dachte schon das wäre ein spiel
    ganz hundsgemein und total krank

    doch deine worte waren ernst gemeint
    ich liebte dich so sehr
    so sind wir nun seitdem vereint
    in liebe not und mehr

    ich liebe dich so sehr mein engel
    sechs jahre ist es her
    seit ich dich sah ich böser bengel
    dich missen möcht ich nie mehr
    Zitat Zitat von Imber Invictus Beitrag anzeigen
    Hier sitzen wir nun,
    in einem Cafe.
    es ist angenehm warm
    und draußen liegt Schnee.

    Wir kennen uns nur flüchtig,
    hauptsächlich vom sehn
    ich traf dich draußen beim spazierengehn
    und hätte dich fast über den Haufen gerannt.

    Zuerst hatte ich dich gar nicht erkannt.
    Und als ich dich dann schüchtern fragte,
    ob ich dich einladen darf, als entschuldigung,
    und nicht zu hoffen wagte,
    da sagtest du ja.

    Nun sitzt du hier,
    hier bei mir
    und erzählst mir etwas, dessen Inhalt ich nicht verstehe,
    weil ich viel zu sehr auf deine vollen, roten Lippen achte.

    Weil ich zu beschäftigt damit bin,
    dich anzusehen.

    Das Licht fällt durch das Fenster auf deine Haare,
    deine wunderschönen schwarzen Haare
    und verleiht ihnen einen leichten orangenen Glanz.

    Du streifst dir eine Strähne aus dem Gesicht
    hat dir schon mal jemand gesagt, dass sie wunderschön sind,
    deine Haare?

    Als wir uns auf der Straße verabschieden, zum Schluss
    lächelst du schüchtern und ich sehe in deine Augen,
    deine großen, sanften, braunen Augen
    und und in ihnen liegt ein Ausdruck, den ich noch nie gesehen habe.

    Plötzlich gibst du mir einen Kuss,
    ich kann es kaum glauben
    ich schließe dich in meine Arme
    und als du dann gehst, da ist mir nicht mehr kalt
    denn dein Kuss, der warme
    brennt mir noch auf den Lippen
    und ich weiß, ich werde dich wiedersehen, bald.
    Zitat Zitat von Olman Beitrag anzeigen
    Five Excerpts from Love and Life

    Love is
    That feeling on your neck
    When your hair stands up on end
    As you anxiously expect
    The girl to whom you can't pretend
    To walk the corner any sec.

    Love is
    When everything you say seems wrong
    Because you can't resist her charms
    And every minute with her seems hours long
    Until you have her in your arms
    Which is right where she belongs.

    Love is
    When even the best liar can't conceal
    From a woman's knowing eyes
    The gnawing guilt he feels
    When he tells a lie.

    Love is
    When she gets a positive pregnancy test
    And this fills her with true joy
    And she doesn't care that it would be best
    If it were to be a boy.

    Love is
    When you grow frail and old
    Old age you do not fear
    Because even as death takes your soul
    You know someone is near;
    Because even though the grave is cold
    Someone holds you dear.
    Bei Olman habe ich aber beide Augen zugedrückt. Ein zweites Mal kommt das garantiert nicht vor!

    Thema für den dritten Durchlauf, der bis zum 17. Januar geht, ist übrigens das Thema Bücher.

    Die Umfrage für den Sieger folgt erst später, da ich gerne noch die Umfrage vom ersten Durchgang etwas länger offen lassen will.

    Viel Spaß,

    BIT

  13. #33
    So dann fang ich jz wohl mal an ne:



    Bücher

    Die Geschichte des Buches ,das ist unser Thema.
    Ich fange mal an:Jedes Buch hat sein Schema!!
    Wieviele Seiten ein Buch hat, das ist nicht wichtig.
    Hauptsache der Inhalt ist aussagekräftig!

    Das erste Buch nannte sich Bibel,
    Gut Max ,damit hast du schon Recht!
    Jedoch waren die Geschichten darin, nicht sehr plausibel.
    Sie waren nicht echt!!

    In Büchern geht es nicht um wahr oder trug,
    Denke an David, der Goliath todschlug,
    Viele Autoren schreiben 2dimensional,
    Das macht Bücher so fennomenal...
    Sei der Satz noch so banal!
    Denken wir mal,
    du handelst rational.
    Von wem bekommst du dann ein Signal??
    Genau,von deinem Gehirn, das Wissen!!
    Andere Essen lieber 'nen Bissen.
    Doch dadurch wird man nicht gerissen.
    Bücher stärken und geben dir Ehrfarung.
    Das ist immer noch besser als ungesunde Nahrung.

    Bücher ist des Hirnes Trunk und Speiß,
    was wohl sicher jeder weiß.
    Doch ,was soll ich mit Bücher so'n Scheiß,
    ich trink lieber noch 'en Schultheiss.
    Dies sagte einst ein dummer Mann,
    der niemals Lesen gar Schreiben kann.
    Er ging damals nicht richtig an die Schule rann,
    Klassenkameraden nannten ihn den Blödmann.
    Auch bekannt als Bibabutzemann,
    doch was er niemals gewann,
    das war ein beträchtlicher Wortschatz ,
    denn alles was du in der Schul lernst ist nicht für die Katz.
    Mit einem IQ von 10,
    wird der Blödmann ins Jenseits gehn.
    Deshalb entscheide selbst,
    du weißt nicht wie tief die Scheiße ist, in die du fällst.


    Die Moral der Geschicht,
    du lernst nicht für deine Eltern,
    sondern für dich.

  14. #34
    Oh Gott, ich habe die zweite Runde verpasst, obwohl ich ein Gedicht auf Lager hatte.
    Tja. Dann poste ich das jetzt trotzdem, egal ob es interessiert oder nicht. Denn es ist ein Gedicht über die LIEBE. Also sozusagen ein lyrischer Beitrag "außer Konkurenz", - wenn man so will.


    *räusper Hrm. Hrm.
    ~~~

    ~ Liebe ~ *lange Pause
    mit Schweinchen in Reimform


    Das Volk es klimmt! Hoch auf die Zinnen!
    Das Schweinchen springt! Kann es entrinnen?
    Kanonenklang! - Schallt laut und lang!

    Dem Schwein ist bang.

    Kamille!

    Es schießt. Es schallt und tobt Gewalt!
    Ein wütg’er Mob sichs Messer krallt!
    Es droht viel Tod! Es fließt das Rot!

    Schweinchen in Not!

    Kamille?!

    Ein Flammen-Meer! Ein Flammen-Heer!
    Der Stengel fort! Der Napf ist leer!
    Draußen, - tobt ein Bürgerkrieg.
    Während’s Schweinchen nicht sein Futter sieht!

    Wo ist der Stengel? Wo ist der Stang?
    Mein Futterstrauch, du machst mich bang!
    Draußen tobt der Menschen Tod! Doch ohne
    dich bin ich in Not! Guck unters Häuschen,
    guck unter’n Trog!

    Da bist du ja! Kamille!

    Eingekeilt ins Nage-Gebiss,
    die weiße Blume fest dort sitzt.
    Es schießt und schallt, doch’s Schweinchen eilt,
    in Richtung Wald, durch nen Mauerrriss.

    Gerettet! Oh du Kamille-Strang!
    Oh du leck’rer Duft, den ich nicht missen kann!
    Barg ich dich - aus des Feuers Fang!
    Trug ich dich, durch der Kugeln Klang!

    Bracht ich dich hinaus aufs Land!

    Oh du mein Herz! Mein Nahrung! Mein Kamillestrang!
    Was bist du toll. Kamille.

    Nun bist du mein! Kamille-Fein!
    Im Magen bald, - ein leckrer Brei.
    In Ewigkeit mit mir vereint!
    Und niemals mehr von mir entzweit.

    Oh du meine Kamille. Kamille. Kamille.

    ~~~

  15. #35

    Lionne Gast
    Hier mein Beitrag zum Thema Bücher

    Ein Buch, zwei und drei,
    noch ein Buch, eines über Katzen,
    ein ganzes Regal voller Bücher.

    Die Bibliothek, das ist mein Ort,
    ich sitze hier und betrachte,
    Regal an Regal an Regal.

    All die Themen in den Büchern,
    ein Buch über Pflanzen, oder Rum.
    Gedichte, Romane, Bellestrik.

    Ich sitze hier, und seh die Bücher,
    die Leute kommen und leihen sie aus,
    bringen sie zurück, meistens.

    Ich kümmere mich um sie,
    um meine kleinen Kinder,
    und um die grösseren.

    Das Papier, das raschelt
    zwischen meinen Fingern,
    ich fass es vorsichtig an.

    Der Geruch, den sie verströmen,
    ist mein Parfum, mein Elixier,
    das ich zum Leben brauch.

    Ich arbeite mit Büchern,
    ich lebe mit Büchern,
    ich les all ihre Geschichten.

    Regal an Regal,
    Buch an Buch, reihenweise,
    sie sind meine Träume.

    Die Bibliothek ist gross,
    sie ist meine Heimat,
    sie ist mein Leben.

  16. #36

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Ab heute läuft die Abstimmung zur zweiten Runde. Es wird wie immer darum gebeten, sich reichlich daran zu beteiligen.

    Hier zudem die Rangliste der ersten Runde zum Thema Winter:

    Zitat Zitat
    1. Ryan (5 Stimmen),
    2. sims (3 Stimmen),
    3. Lionne (2 Stimmen) und
    4. Weuze (keine Stimme).
    Geändert von BIT (13.01.2009 um 10:26 Uhr)

  17. #37
    Bücher
    Er sitzt in seinem Zimmer und liest
    seine Mutter schüttelt den Kopf.
    Ich verstehe dich nicht, sagt sie,
    was geht dir nur durch den Kopf.

    Warum sitzt du schon wieder in deinem stickigen Zimmer,
    warum gehst du nicht raus und spielst Fußball mit den anderen?
    Sport und Bewegung an der frischen Luft, das mochtest du doch immer,
    und jetzt sitzt du hier, alleine, während die anderen Spaß haben und was erleben.

    Was hast du denn von deinen Büchern,
    was ist so toll daran, die Gedanken eines anderen zu lesen,
    der es zu nichts gebracht hat, außer dieses langweilige Buch zu schreiben?

    Du irrst dich Mama, sagt er, Bücher sind nicht langweilig.
    Ich habe mit ihnen genau so viel Spaß, wie die anderen mit ihrem Fußball,
    und erleben kann ich hier mehr.

    Ich reise in längst vergangene Zeiten und sehe Orte,
    die schon längst untergegangen sind, wieder in altem Glanz.
    Und ich höhre Worte,
    die vor langer Zeit gesprochen wurden.

    Ich wetteifere mit Detektiven um die Lösung
    eines schwierigen Falls
    und ich sehe neue Planeten
    in den Tiefen des Alls.

    Ich sehe neuen Welten
    die der Zwerge, Orks oder der Kelten
    und ich sehe mächtige und weise Zauberer,
    faszinierende Kulturen, Kreaturen und Schlachten gegen böse Götter.

    Ich fühle Liebe, Trauer, Furcht und Freude
    ich fühle, leide, zittere und lache mit den Protagonisten,
    die fast zu Brüdern für mich geworden sind.

    Du tust dem Autor unrecht, wenn du sagst, er hätte es zu nichts gebracht;
    er lässt mich dies alles erleben, sehen und fühlen,
    er hat mir sein kostbarstes, sein Innerstes geschenkt,
    seine Welt, seine Träume, seine Gedanken.

    Er hat es zu etwas gebracht;
    er hat mir und vielen tausend anderen
    eine Freude gemacht.

  18. #38
    Mein Beitrag zum Thema Bücher

    Ich möchte dieses Gedicht, einem verstorbenem Freund widmen, den ich leider nicht lang genug kennenlernen konnte weil ich damals sehr jung war.
    Die Geschichte, Tragödie, ist schon mehr als zehn Jahre her.
    Ich weiß, dass er trotz körperlicher Nachteile ein wirklich mutiger, fast schon draufgängerischer Kerl war und das führte auch letztendlich zu seinem Tod. Und ist mir bis heute in Erinnerung geblieben.
    Er war wirklich jemand der sich eingesetzt hat für andere. Wenn es nicht anders ging dann auch körperlich, was einen großen Eindruck auf mich hinterlassen hat, weil er wie gesagt einige Nachteile hatte.

    Letztendlich starb er, als jemand in sein Haus einbrach und er wohl sein Heim verteidigen wollte. Ich hab ihn damals auch noch gefunden, was interessanterweise kein Kindheitsschock war, sondern viel eher eine Erfahrung, dass Tod ein Bestandteil der Existenz ist. Aber vielleicht auch deswegen so einprägsam. Aber man soll sich ja den Toten erinnern wie sie gelebt haben und nicht wie sie starben und das tue ich und halte ihn da auch in ehren. Wir nehmen übrigens an, dass der Täter ein Marder war.
    Das ist für dich Luke!




    Gruß
    Ryan
    Geändert von ~Ryan~ (16.01.2009 um 22:33 Uhr) Grund: Gliederung...die Gliederung...soll ja alles schön lesbar sein.

  19. #39

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Sodale, die dritte Runde ist beendet. Hier folgen die Beiträge der Kandidaten:

    Zitat Zitat von ~Ryan~ Beitrag anzeigen
    Gewidmet meinem Kumpel Luke


    ~~~

    ~Bücher~

    mit Schweinchen in Reimform


    Es Wissenschaft es müht sich redlich,
    quält’s sich, gräbt’s sich durch’s Fauna alltäglich,
    Und irgendwann war man angelangt,
    beim Nagetier aus den Anden stammend.

    Es Guinea-Schweinchen, es geriet ins Visier,
    der Laie erkennt am Namen Herkunft des Tiers,
    Doch es Wissenschaft brauchte erst DNA,
    Große Überraschung: - Schwein entstammt Südamerika!


    - Dann erst schrieb man’s in die Bücher.


    Also wird das Schwein zesiert,
    als Nagetier katego-risiert,
    wissenschaftlich ausstaffiert
    diskutiert und kollabiert;

    Alles beginnt mit einem Test,
    ob’s Schweinchen weiß,
    ob’s auch ein Schweinchen ist,
    Der beginnt mit’m Spiegelbild,
    erkennt sich’s Schweinchen
    ist’s halb so wild.

    Wir halten es dann fest in großen Büchern!


    Doof nur, dass so ein Schweinchen nicht,
    weiß wie es zeigt, dass es da im Spiegel ist.
    Hat ihm auch keiner groß erklärt,
    was die Kommunikation nun unheimlich erschwert.

    Drum malt man ihm nen fetten Fleck,
    auf’s Fell drauf, denn das ist der Geck:
    Sieht’s den im Spiegel, so wird’s reagieren,
    Wie einst der Delphin. Methodik ist sicher.
    Es muss funktionieren.

    So steht es in anerkannten Büchern!


    Doch so ein Schweinchen, ist ein anderes Tier,
    von der Natur zum Show-Down perfektioniert!
    Mit Puma und Kondor teilt’s sein Revier,
    die sind viel Größer aber Schwein hat brilliert.

    In tiefster Höhle, auf eisigstem Berg,
    mit Frau und sechs Kindern der Nager verharrt,
    Sein Fleisch ist zäh, sein Fell gejagt,
    aber es hat überlebt und sein Leben war hart!

    Warum soll also dieses Kommando-Tier,
    anders denken, als über so einen dämlichen Fleck:
    „Tjoa, den mach ich später weg.“
    Doch die Wissenschaft die triumphiert:
    „Schweinchen ist doof“ Wir haben’s probiert!

    Und so steht das jetzt auch in den Büchern:

    „So ein Schweinchen, das taugt nicht viel,
    sieht zwar Farben aber stinkt was viel,
    Als Flausch, zur Zucht oder Kindertier,
    Nehmen Sie nur nich’ zwei sonst haben Sie
    bald Vier.“


    Aber immer noch steht nicht das in den Büchern:

    „Der Schimpase ist weg, der Delphin ist fort!
    Der Kondor verloren! Ein Massenmord!
    Während ihr Schweinchen in der ganzen Welt gastiert,
    und dazu auch noch stetig populiert!
    Denn um Schlamm, ob Dreck, ob farbiger Fleck,
    der Anden-Guerilla, kämpft um seinen Speck.

    Darum wundern sie sich nicht, dass bei manchen Dingen
    Die ihnen als Mensch so wichtig scheinen,
    Schweinchen nicht unbedingt ihre Auffassung teilen.
    Darum mag ihnen vielleicht es Schweinchen teils
    bedenklich dämlich scheinen.
    Aber in Wahrheit liegt’s daran, dass – Schweinchen;
    leider ,- keine Bücher, - schreiben.“

    Das hätte ich gern öfters, - in ein paar
    wissenschaftlichen Zeilen.

    ~~~

    (Er hatte sechs Kinder eine Frau und ein sehr glückliches Leben und starb den Heldentod.
    Er hatte alles erreicht, was ein Meerschwein erreichen konnte, darum ist für Trauer kein Platz. Wenn Sie ihn ehren wollen, dann nehmen sie sich ein Beispiel an ihm. Denn er war Meerschwein und Spartiat und das im realen Leben. Das hat so mancher Homo Sapians noch nicht geschafft. )
    Zitat Zitat von Imber Invictus Beitrag anzeigen
    Bücher
    Er sitzt in seinem Zimmer und liest
    seine Mutter schüttelt den Kopf.
    Ich verstehe dich nicht, sagt sie,
    was geht dir nur durch den Kopf.

    Warum sitzt du schon wieder in deinem stickigen Zimmer,
    warum gehst du nicht raus und spielst Fußball mit den anderen?
    Sport und Bewegung an der frischen Luft, das mochtest du doch immer,
    und jetzt sitzt du hier, alleine, während die anderen Spaß haben und was erleben.

    Was hast du denn von deinen Büchern,
    was ist so toll daran, die Gedanken eines anderen zu lesen,
    der es zu nichts gebracht hat, außer dieses langweilige Buch zu schreiben?

    Du irrst dich Mama, sagt er, Bücher sind nicht langweilig.
    Ich habe mit ihnen genau so viel Spaß, wie die anderen mit ihrem Fußball,
    und erleben kann ich hier mehr.

    Ich reise in längst vergangene Zeiten und sehe Orte,
    die schon längst untergegangen sind, wieder in altem Glanz.
    Und ich höhre Worte,
    die vor langer Zeit gesprochen wurden.

    Ich wetteifere mit Detektiven um die Lösung
    eines schwierigen Falls
    und ich sehe neue Planeten
    in den Tiefen des Alls.

    Ich sehe neuen Welten
    die der Zwerge, Orks oder der Kelten
    und ich sehe mächtige und weise Zauberer,
    faszinierende Kulturen, Kreaturen und Schlachten gegen böse Götter.

    Ich fühle Liebe, Trauer, Furcht und Freude
    ich fühle, leide, zittere und lache mit den Protagonisten,
    die fast zu Brüdern für mich geworden sind.

    Du tust dem Autor unrecht, wenn du sagst, er hätte es zu nichts gebracht;
    er lässt mich dies alles erleben, sehen und fühlen,
    er hat mir sein kostbarstes, sein Innerstes geschenkt,
    seine Welt, seine Träume, seine Gedanken.

    Er hat es zu etwas gebracht;
    er hat mir und vielen tausend anderen
    eine Freude gemacht.
    Zitat Zitat von Lionne Beitrag anzeigen
    Ein Buch, zwei und drei,
    noch ein Buch, eines über Katzen,
    ein ganzes Regal voller Bücher.

    Die Bibliothek, das ist mein Ort,
    ich sitze hier und betrachte,
    Regal an Regal an Regal.

    All die Themen in den Büchern,
    ein Buch über Pflanzen, oder Rum.
    Gedichte, Romane, Bellestrik.

    Ich sitze hier, und seh die Bücher,
    die Leute kommen und leihen sie aus,
    bringen sie zurück, meistens.

    Ich kümmere mich um sie,
    um meine kleinen Kinder,
    und um die grösseren.

    Das Papier, das raschelt
    zwischen meinen Fingern,
    ich fass es vorsichtig an.

    Der Geruch, den sie verströmen,
    ist mein Parfum, mein Elixier,
    das ich zum Leben brauch.

    Ich arbeite mit Büchern,
    ich lebe mit Büchern,
    ich les all ihre Geschichten.

    Regal an Regal,
    Buch an Buch, reihenweise,
    sie sind meine Träume.

    Die Bibliothek ist gross,
    sie ist meine Heimat,
    sie ist mein Leben.
    Zitat Zitat von Oblivions best mod Beitrag anzeigen
    Bücher

    Die Geschichte des Buches ,das ist unser Thema.
    Ich fange mal an:Jedes Buch hat sein Schema!!
    Wieviele Seiten ein Buch hat, das ist nicht wichtig.
    Hauptsache der Inhalt ist aussagekräftig!

    Das erste Buch nannte sich Bibel,
    Gut Max ,damit hast du schon Recht!
    Jedoch waren die Geschichten darin, nicht sehr plausibel.
    Sie waren nicht echt!!

    In Büchern geht es nicht um wahr oder trug,
    Denke an David, der Goliath todschlug,
    Viele Autoren schreiben 2dimensional,
    Das macht Bücher so fennomenal...
    Sei der Satz noch so banal!
    Denken wir mal,
    du handelst rational.
    Von wem bekommst du dann ein Signal??
    Genau,von deinem Gehirn, das Wissen!!
    Andere Essen lieber 'nen Bissen.
    Doch dadurch wird man nicht gerissen.
    Bücher stärken und geben dir Ehrfarung.
    Das ist immer noch besser als ungesunde Nahrung.

    Bücher ist des Hirnes Trunk und Speiß,
    was wohl sicher jeder weiß.
    Doch ,was soll ich mit Bücher so'n Scheiß,
    ich trink lieber noch 'en Schultheiss.
    Dies sagte einst ein dummer Mann,
    der niemals Lesen gar Schreiben kann.
    Er ging damals nicht richtig an die Schule rann,
    Klassenkameraden nannten ihn den Blödmann.
    Auch bekannt als Bibabutzemann,
    doch was er niemals gewann,
    das war ein beträchtlicher Wortschatz ,
    denn alles was du in der Schul lernst ist nicht für die Katz.
    Mit einem IQ von 10,
    wird der Blödmann ins Jenseits gehn.
    Deshalb entscheide selbst,
    du weißt nicht wie tief die Scheiße ist, in die du fällst.


    Die Moral der Geschicht,
    du lernst nicht für deine Eltern,
    sondern für dich.
    Runde 4 wird bis zum 31. Januar laufen und das Thema Hoffnung behandeln.

    Bis dahin viel Spaß wünscht euch,

    BIT

  20. #40
    Bit du Süßmaus, ...lol

    Das hättest du jetzt nicht noch mal zitieren müssen... Das war ein Spaß. Ich liebe einfach solche ernst-scheinenden Eröffnungen wo am Schluss dann rauskommt - es ging um irgendeinen "Piss". Mein Meerschwein ist zwar tatsächlich im Garten über NAcht von nem Nerz gerissen worden - aber das ist mehr als 15 Jahre her und meine persönliche Einstellung dazu ist: Dieser arme Nerz der kurz zuvor mit zig anderen aus ner Pelztier-Farm entlaufen ist - hatte verdammten Hunger- und da kamen ihm die beiden Haus-Tierchen ganz recht. Doof wie es gelaufen ist, vor allem für die beiden Meerschweinchen. Aber das ist nun mal der Kreislauf der Natur, das war mir auch schon mit 8 Jahren klar. Aber letztendlich die Beobachtung, das selbst so ein "wirklich unbeholfener" Meerschwein-Bock (heißt so) wie ein Kaninchen, tatsächlich alles angeht (kennt man vielleicht wenn man sein Kaninchen mal mit ner Katze oder nem Hund gesehen hat - die schlagen die richtig mit ihren Hinterläufen, wenn es denen zu blöd ist) - wo er sagt "du gehörst hier nicht hin", finde ich faszinierend. Kommt aber bei allen Nagetieren in dieser Form vor. Nagetiere sind "sau-mutig" nach menschlichen Sinn-Verstand. Fiel mir nur wieder ein, als ich das Wort "Anden-Guerilla" benutzte, was totaler Schwachsinn ist, gerade bei so nem Gold-Aguti ...lol - aber da ist was wahres drann - deswegen dachte ich mach ich mir den Spaß und sprech mal ne Widmung für ein Meerschwein aus. ...lol... Weil ich glaube, dass haben noch nicht viele gemacht... ...lol... wohl auch aus den Gründen, weil z.B. ein Hund sicher zu eher in der Lage ist als so ein Meerschwein - für einen Menschen. Also es war ein reiner Spaß. - Das musst du jetzt nicht noch mal als Verweis einbauen. ...lol - Was ich aber auch witzig finde. Ich möchte das nur mal klarstellen. Ich reime über Meerschweinchen weil es mit Abstand - selbst biologisch - eine der "überflüssigsten" Lebensformen sind die es auf diesem Planeten gibt - weil ihr einziger Verwendungs-Zwecke besteht darin: Schnell viele zu sein und andere zu ernähren. Das ist zwar sinnvoll für "die Anderen", aber nicht für so eine Meersau. Und dazu sind sie auch noch scheiße-niedlich. - Selbst in SüdAmerika in den Armenvierteln - wo die gekocht werden und unterm Bett wohnen und sonst im Haus frei rumlaufen (in der Wellblech-Hütte) - die sehen da nicht anders aus als in unserer Tierhandlung. Fall jetzt jemand auf die Idee kommt, ich schreibe Meerschwein-Gedichte wegen irgendeines traumtischen Kindheits-Erlebnisses. Nein. Es sind einfach fazinierend unnütze Lebensformen, denen ich finde, daher mehr Aufmerksamkeit gebührt. - Weil es die ganze Aktion (z.B. in der Poesie) nur noch abstruser und grotesker macht. - Das Gedicht geht wirklich um was anderes im Sub-Kontext (in der Form wie es hier im Forum bei "Schnell-Erfind-Gedichten" möglich ist und nicht um den Mut der Nagetiere...lol

    Ich wollte das nur mal klarstellen, wo du es so liebenswert noch einmal erwähnt hast.
    Das ist ein Spaß. Keinerlei ernsthafte Ambition. Das Meerschwein ist mitlerweile schon 10 Mal wiedergeboren oder wartet in Walhall auf die Götterschlacht oder schnüffelt glücklich im Paradies. - Je nachdem was man bevorzugt glauben möchte...
    Das einzige interessante daran, ist wirklich, dass so ein wirklich hilfloses Vieh ohne rücksicht auf Verluste - sich selbst auch nem Dackel gegenüber stellt und droht. Und das zeigt eigentlich vielmehr wieder "meine" (ich weiß nicht ob es sonst noch jemand sagt) These, das im Tierreich weder Größe noch Äußerlichkeit eine Rolle spielen, sondern reine Psychologie: "Wie ich erscheine so bin ich". - Aber das nur am Rand, warum mir das so in Erinnerung geblieben ist - findet sich auch bei 1000 anderen Tierarten - aber das gehört nicht hierher. ...lol

    Gruß
    Ryan
    Geändert von ~Ryan~ (18.01.2009 um 16:17 Uhr) Grund: hach -- in letzter Zeit schreib ich ziemlich häufig "viel" schreibe wenn ich "fiel" denke.... lang lebe das V! ;) ...lol

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •