Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 209

Thema: Makerspiele kommerzialisieren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    variabel lassen sie sich schon auslesen, nur leider nicht mit komfort.
    sprich für jedes item eine if abfrage und du hast deine variable list, das geht schon.
    ich sagte ja, der maker verzichtet auf einigen kofort der heutigen programmiersprachen zugunste der einfachen bedienbarkeit.
    ich mein wenn leute keine varis verstehen, wie soll das erst bei mehrdimensionalen arrays aussshen

  2. #2
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Ich denke wenn man sich wirklich Mühe und viel zu viel Arbeit gibt kann man mehr oder weniger komplexe Algoryhtmen auch mit dem Maker umsezten. (das pathfinding von Lachsen ist da ein beispiel). Allerdings wäre so etwas mit einer "echten" Programiersprache sicherlich einfacher und viele sachen (zb. Items, und ähnliches) lassen sich nicht mit variablen variabel (also durch eine vari) auslesen. Das verhindert algoryhtmisches Arbeiten.
    Boa du hast keine ahnung von dem Maker oder? Ich meins ersnt, das man Pointer benutzen kann, dachte ich ist für ein Amateurprogger Normal.
    Lachsen,Anti-Freak, Ich uvm. benutzen das auch in Games oO Oder wie glaubst du funzt das in Velsarbor das die NPC's immernoch am Gleichen Ort stehen obwohl die Mapgewechselt wurde (Menü).
    Ich benutze dazu einen Algorythmus, und das ist noch ein einfacher.

    Zitat Zitat von anti-freak Beitrag anzeigen
    variabel lassen sie sich schon auslesen, nur leider nicht mit komfort.
    sprich für jedes item eine if abfrage und du hast deine variable list, das geht schon.
    ich sagte ja, der maker verzichtet auf einigen kofort der heutigen programmiersprachen zugunste der einfachen bedienbarkeit.
    ich mein wenn leute keine varis verstehen, wie soll das erst bei mehrdimensionalen arrays aussshen
    Ja, die Frage stell ich mir auch jedesmal wenn jemand sagt er kann proggen und sein Spiel beinhaltet nicht mal was komplexeres mit Varis
    Wär aber schön wenn der Maker sowas wie Mehrdimensinale Arrays hätte, mann könnt sich maximal selber herstellen so ala Vari 1 =Array 1-101 (1.Dimension), 102-201 (2.dimension) usw. Wär aber glaub ich auch umständlich.

  3. #3
    ich sage nicht das algorythmisches arbeiten unmöglich ist nur eben umständlich

    Zitat Zitat
    wie glaubst du funzt das in Velsarbor das die NPC's immernoch am Gleichen Ort stehen obwohl die Mapgewechselt wurde (Menü).
    In dem er es vorher in varis abspeichert. er speichert glaub ich auch dier face richtung ab.
    Ich weiß was pointer sind. und leider geht das nicht mit allen sachen im maker. dank patches zwar mehr aber eben nicht alles.

  4. #4
    Un ob das geht.
    Du hast geschrieben:
    Zitat Zitat
    Allerdings wäre so etwas mit einer "echten" Programiersprache sicherlich einfacher und viele sachen (zb. Items, und ähnliches) lassen sich nicht mit variablen variabel (also durch eine vari) auslesen. Das verhindert algoryhtmisches Arbeiten.
    Kannst du dich mal entscheiden? Erst sagen es wird verhindert, weil keine Pointer da sind, und dann sagen es ist nich unmöglich oO
    Schwer schwer oder...

    @Velsarbor
    Falsch, denkst du das Abspeichern allein reicht oO, nein, ein hatt einen normalen Algorythmus, was du hier von das geht nicht mit allem laberst ist doch Luft.
    Ich meine ist doch klar, sollte zumindestens klar sein, das man mit dem Maker nich alles proggen kann.
    Und das ist eigentlich auch eine Lüge, alles geht nur umständlicher.

  5. #5
    Zum OT mit den Algorithmen: Wie Ineluki schon mal festgestellt hat, ist der Event-Code vom Maker turing-vollständig, d.h. jeder existierende Algorithmus kann mit dem Makercode nachgebildet werden.

  6. #6
    Was mich ja mal interessieren würde:
    Könnte man Spiele vom RM 2k(3) legal verkaufen?
    Immerhin ist er im Gegensatz zum XP oder VX nicht mehr legal zu erwerben, außer wenn man ihn aus Japan importiert.

    btw finde ich es interessant, wie wir hier auf das Thema Algorythmus gekommen sind

  7. #7
    Legal verkaufen geht wohl nur, wenn man auch die legale Makerversion besitzt.
    Beim XP und VX gehts ja auch nur dann.

  8. #8
    Wie kann man eigentlich nachweisen ob die benütze Maker-Version legal ist?

  9. #9
    kassenbon, original cd, serial key, rechnung?

  10. #10
    Dh. wenn ich ein Spiel verkaufen wollte müsste ich meine Rechnung mitschicken?

  11. #11
    ich hab bisher nur einmal geld für RPGs bezahlt
    ich hab mir die Screenfun gekauft für 3,50€ um nur Desert Nightmare kriegen
    (ich hatte damals das Internet noch nicht) und es hat sich gelohnt

  12. #12
    Zitat Zitat von Metro Beitrag anzeigen
    Warum sollte ich was für ein RPG Spiel ausgeben, wenn ich im Internet viel mehr kostenlose Spiele finden würde, die teils eine bessere Grafik und Musik haben. Außerdem sind die nicht so verbuggt wie die Spiele, die hier angeboten werden. Eigendlich ist es lächerlich heutzutage für ein 2D Spiel Geld zu verlangen, da sogar kostenlose 3D Spiele, spielen kann. Also echt mal, ihr kommt auf Gedanken... So etwas würd ich noch nicht mal mit der Kneifzange anfassen.
    Zitat Zitat von Metro Beitrag anzeigen
    Die Trial gefiel mir sehr gut. Ich bin echt beeindruckt, was manche Menschen auf die Beine stellen. Natürlich habe ich mir es auch gleich gekauft und hoffe auf einen würdigen Nachfolger. Heutzutage muss man halt die Autoren eines Spiels motivieren, weiter zu machen.

    Caio.
    Wie schön, dass du schon mal etwas von der hohen Kunst des Sarkasmus und der Ironie gehört hast, aber wenn du beides verwenden willst, dann bitte so, dass man deine eigentliche Meinung noch rauslesen kann.
    Man kann in beide Beiträge alles mögliche reininterpretieren und haben insgesamt einen Wert der gegen Null strebt

    [edit]
    Wer kam überhaupt auf den Begriff "RPG-Spiel"? Ich hab noch nie jemanden "Rollenspiel-Spiel" sagen gehört o.O

  13. #13
    Keins von den Makerspielen die ich bisher gespielt hab wäre mir Geld wert gewesen.
    Aber ich wüsste nicht wo das Problem sein sollte, für ein Makerspiel das wirklich rundum überzeugt, Geld auszugeben. Natürlich ist mit dem Maker weniger möglich als mit ner "richtigen" Engine, aber das, was möglich ist kann doch genauso gut sein.

    Edit:
    Wegen "warum 2d wenns 3d gibt": http://www.the-whispered-world.de/

  14. #14
    Buenos Diaz,

    wenn ich mir Makerspiele ala Unterwegs in Düsterburg, Vampires Dawn oder Die Reise ins All ansehe, dann wäre ich durchaus bereit, dafür zu bezahlen.
    Im Gegensatz zu vielen Kommerzspielen gibts da nämlich noch ne richtig Story.
    Und was die Bugs angeht: Ich schmeiß einfach mal Oblivion in den Raum...

    Wenn wir hier von bezahlen reden, müssen wir damit ja nicht zwangsweise die horrenden Preise meinen, die man heutzutage für PC-Spiele ausgeben muss.
    Aber ich denke bei 5-10 Euro ist jeder dabei und dann hätte sich der Aufwand für die Herren Grandy, Marlex oder real Troll (nur als Beispiele) bereits gelohnt.
    Leben kann man davon nicht, das ist klar, eine Karriere als RPG-Maker(er?) sollte niemand versuchen, einzuschlagen.^^

  15. #15
    Zitat Zitat von La Bomba Beitrag anzeigen
    Buenos Diaz,

    wenn ich mir Makerspiele ala Unterwegs in Düsterburg, Vampires Dawn oder Die Reise ins All ansehe, dann wäre ich durchaus bereit, dafür zu bezahlen.
    Im Gegensatz zu vielen Kommerzspielen gibts da nämlich noch ne richtig Story.
    Und was die Bugs angeht: Ich schmeiß einfach mal Oblivion in den Raum...

    Wenn wir hier von bezahlen reden, müssen wir damit ja nicht zwangsweise die horrenden Preise meinen, die man heutzutage für PC-Spiele ausgeben muss.
    Aber ich denke bei 5-10 Euro ist jeder dabei und dann hätte sich der Aufwand für die Herren Grandy, Marlex oder real Troll (nur als Beispiele) bereits gelohnt.
    Leben kann man davon nicht, das ist klar, eine Karriere als RPG-Maker(er?) sollte niemand versuchen, einzuschlagen.^^
    Da will ich als weiteres Beispiel mal Gothic 3 nennen, das war (und ist) verbuggt. Ich finde, dass jeder sich die Spiele kaufen sollte, die ihm spaß machen. Allerdings würde ich niemals geld für maker-spiele ausgeben, aber es ist die sache desjenigen, der das geld ausgibt. ebensowenig würde ich mein spiel kostenpflichtig machen, ich makere zum einen als hobby, weil es mir spaß macht, zum anderen, damit andere spaß daran haben, und nicht geld ausgeben müssen.

  16. #16
    Zitat Zitat von mhm Beitrag anzeigen
    Keins von den Makerspielen die ich bisher gespielt hab wäre mir Geld wert gewesen.
    Aber ich wüsste nicht wo das Problem sein sollte, für ein Makerspiel das wirklich rundum überzeugt, Geld auszugeben. Natürlich ist mit dem Maker weniger möglich als mit ner "richtigen" Engine, aber das, was möglich ist kann doch genauso gut sein.
    Das wurde doch schon gesagt. Die meisten verwenden doch illegale Musik in ihren Spielen, Grafiken sind nicht selbst erstellt und über den Maker will ich gar nicht er sprechen. Außerdem, gibt es so wenig Spiele, die eine überzeugende Story haben... Kurz. RPG Spiele sind niemals, sagen wir mal 15 Euro wert.

    @anti-freak schonmal daran gedacht, das es durchaus 3D spiele gibt, die etwas kosten? Außerdem, wieso sollte ich Geld für ein 2D Spiel ausgeben, obwohl ich mir für den gleichen Preis ein optisch ansprechenderes kaufen könnte. Das ist doch wie, GTA 1 und Driver 1.

    @La Bomba Malrex verient doch schon Kohle durch VD.


  17. #17
    Zitat Zitat von Metro Beitrag anzeigen
    @La Bomba Malrex verient doch schon Kohle durch VD.

    Mit den Fortsetzungen, ja. Doch dabei handelt es sich ja um keine RPG-Maker-Spiele mehr.

  18. #18
    Zitat Zitat von Metro Beitrag anzeigen
    @anti-freak schonmal daran gedacht, das es durchaus 3D spiele gibt, die etwas kosten? Außerdem, wieso sollte ich Geld für ein 2D Spiel ausgeben, obwohl ich mir für den gleichen Preis ein optisch ansprechenderes kaufen könnte. Das ist doch wie, GTA 1 und Driver 1.
    so ein spruch kann doch nur von jemandem kommen, der auf biegen und brechen versucht seien meinung durchzusetzen... o.O
    ok, ich fang mal bei 0 an...
    vor ein paar jahren war es noch gang und gebe, das 2d spiele kostenpflichtig waren, weil es noch keien 3d games gab. doch heutzutage wird der markt von 3d games mit geiler grafik nahezu überschwemmt, weswegen die meisten den irreglauben haben, 2d=kostenlos.
    ich würde sagen falsch. guck dir sachen an, wie wario land? oder wie das komische ding heißt. es ist 2d und durchaus kostenpflichtig.
    das die meisten 3d games kostenpflichtig sind, liegt wohl auf der hand....

    mfg

  19. #19
    Zitat Zitat von anti-freak Beitrag anzeigen
    so ein spruch kann doch nur von jemandem kommen, der auf biegen und brechen versucht seien meinung durchzusetzen... o.O
    ok, ich fang mal bei 0 an...
    vor ein paar jahren war es noch gang und gebe, das 2d spiele kostenpflichtig waren, weil es noch keien 3d games gab. doch heutzutage wird der markt von 3d games mit geiler grafik nahezu überschwemmt, weswegen die meisten den irreglauben haben, 2d=kostenlos.
    ich würde sagen falsch. guck dir sachen an, wie wario land? oder wie das komische ding heißt. es ist 2d und durchaus kostenpflichtig.
    das die meisten 3d games kostenpflichtig sind, liegt wohl auf der hand....

    mfg
    nton:
    Ich will doch nicht meine Meinung durchsetzen. Ich will sie nur kunt geben xD Eigendlich, hast du auch recht aber anderseits habe ich auch recht. Da, hier jeder eine andere Meinung besitzt, ist das ziemlich haarstreubend. Klar, Warioland kostet Geld, denn es kommt ja auch von einer bekannten Spielefirma. Das die Geld dafür haben wollen, liegt ja wohl kla auf der Hand. Außerdem, so viele 3D Spiele mit Bombengrafik gibt es nun auch wieder nicht ^^

  20. #20
    Zitat Zitat von Metro Beitrag anzeigen
    Außerdem, so viele 3D Spiele mit Bombengrafik gibt es nun auch wieder nicht ^^
    boah ey, bist du so dämlich oder tust du nur so (ich hoffe mal letzteres, ansonsten zweifle ich an deinem verstand o.O)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •