Mir hat die Demo bislang größtenteils gefallen. Das liegt vor allem an der passenden Musik und Deinem Mapping. Die großen Karten laden zum Entdecken ein und belohnen die Pirsch mit Nebenaufgaben, Kräutern und gelegentlich einem Ausrüstungsgegenstand. Mein Sammler- und Entdeckertrieb wird also entsprechend bedacht.
Die Handlung trifft auch meinen Geschmack. Vor allem, dass die Hauptfigur gleich zu Beginn die Flucht ergreift, hat einmal etwas abwechslungsreich Unheldisches. Und Dein bisheriger roter Faden, den Helden durch die Welt streifen zu lassen, da er vor etwas fortläuft und ein Ziel in Gegenrichtung ansteuert, ist ein gutes Grundgerüst für ein Spiel, um Schauplätze zu verknüpfen. Die Gothic-Reihe habe ich übrigens (bis auf eine Demo) nie gespielt, also sind mir eventuelle Widersprüche zur offiziellen Spielwelt auch egal; wären sie mir vielleicht auch sowieso.
Nur das Gameplay sackte demgegenüber teilweise deutlich ab. Mir sind vor allem zwei Schwachstellen aufgefallen:
1. Scriptkram
Ich glaube, Dir wurden schon genug Bugs berichtet. Da kann ich mich kurz fassen.
Das eigene Menü ist ein Dauerbug und abgesehen von der – übrigens schön gestalteten – Auftragsverwaltung auch verzichtbar. Da wäre mir das Makermenü lieber, denn das funktioniert und Du hast es ohnehin funktionell nicht großartig erweitert.
Der Ritter in der unteren Tempeletage scheint suizidal veranlagt zu sein. Ich hatte ihn nur einmal getroffen, floh dann und auf einmal kippte er hinter mir tot um. Vielleicht lag es daran, dass ich panisch mit dem Schwert vor mir herumgewirbelt habe, aber dann scheint die Trefferabfrage nur sehr eigenwillig zu arbeiten. Auch bei den Zombies scheint die Reichweite der Gegner hin und wieder ganz enorm anzuwachsen. Besser wäre es, wenn die Waffenanimation auch kachelgenau mit der von Dir eingestellten Reichweite korrespondiert.
Die Wolkenbewegung hakt mächtig. Immer, wenn das parallele Ereignis in eine neue Schleife geht, führt das zu einem unpassenden Sprung im Himmel.
2. Konzeptionelles
Du planst zu wenig ein, dass der Spieler auch ganz anders agieren kann, als von Dir gedacht. Ein Beispiel ist das Eichhörnchen. Bereits beim ersten Besuch des Untotenwaldes (direkt nach der Flucht aus der Kaserne) kann ich den Baumstamm anklicken und erhalte die Meldung, ich müsse erst das Eichhörnchen finden. Zu diesem Zeitpunkt weiß ich aber noch gar nichts von dem zukünftigen Auftrag. Später dann reagiert das Eichhörnchen nur auf mich, wenn ich mich seinem Baum vom nördlichen Weg aus nähere, falls ich aus einer anderen Richtung komme – was in diesem schön verwachsen gestalteten Wald durchaus passieren kann – reagiert das Tier selbst auf energischstes Enterklicken rund um es herum nicht, was zwar kurzzeitig für Situationskomik, aber auf Dauer nicht für Spielspaß sorgt. Du solltest also nie den Erkundungstrieb eines wackeren Gehölzkriechers unterschätzen und einfach auch an alternative Spielwege denken. Im konkreten Fall: Baumstammereignis erst aktivieren, wenn die Quest auch wirklich läuft und die Aktivierungsereignisse per Copy&Paste etwas großzügiger und überlegter verteilen.
Ähnlich auch beim Schiebespiel in der Höhle: Wenn man zwischendurch einfach hinausgeht, kehrt sich die Abfrage der Bodenplatten (beschwert oder unbeschwert) um. Außerdem ist es unlogisch: Warum kommt aus keinem der Bodenlöcher mehr ein Dorn, nur weil ich ein einziges Loch blockiere? Das Rätsel ist gut gemeint, hat hier aber eine hakelige Stelle, auf die Du zumindest mit einer (meinetwegen auch an den Haaren herbeigezogenen Erklärung) hinweisen solltest. Das Bodenplattenfallenrätsel einen Raum zuvor fand ich dagegen schön.
Lass Dir einfach die vielen ermutigenden Stellen der bisherigen Beiträge auf der Zunge zergehen, geh entschlossen gegen die bisherigen Schwachstellen vor und ich bin sicher, das wird was. Ist das eigentlich Dein erstes Projekt? Das machte Deine Leistung dann nur um so beachtlicher.
Zur Zeit komme ich übrigens nicht weiter. Ich soll 3x Sumpfkraut holen, weiß aber weder, wo ich suchen soll, noch wie es eigentlich aussieht (ein Bild im Buch des Chefs fehlt hier wohl).