Das Problem an dem auch schon die letzte öffentliche Aktion scheiterte:
Die Makerszene entstand in einer "gefühlten Grauzone", mittlerweile sind wir Verbrecher weil wir klauen, zumindest die meisten von uns, und Zeitschriften können es sich nicht leisten sowas auch noch zu vermarkten.

Wir können das seit Jahren, weil die Makerszene so klein ist, dass die Welt sie nicht bemerkt,aber die GameStar kommt in Teufels Küche.

----------------

Wollte man dieses Forum wieder beleben und die User hier halten würde ich eher auf die "Social Network" Schiene aufspringen, d.h. mehr an StudiVZ oder MySpace orientieren, das boomt doch ohne Ende.