Seite 8 von 8 ErsteErste ... 45678
Ergebnis 141 bis 156 von 156

Thema: Userschwund: Blütezeit vorbei?

  1. #141
    Zitat Zitat von gas Beitrag anzeigen
    Deutschland:
    http://google.com/insights/search/#q...&geo=DE&cmpt=q

    Ein paar gesicherte Zahlen ...
    Diese Statistik ist mit Blick auf Berlin falsch. Für die anhaltend hohe Nachfrage dort sorge leider nur ich ganz allein, da ich alter Schussel ständig die Seitenadresse vergesse.

    Und weil es so schön ist, eine andere Aufstellung:
    Rpg XP Maker International: Klick
    Der alte Maker dümpelt seit eben der Zeit langsam herunter, seit es neue Versionen gibt. Da sich nicht alle Menschen teilen können, zieht das zuweilen auch komplette Nutzer vom 2000er ab. Die sind nicht verloren, die makern nur woanders. Auffallend ist übrigens, dass die meisten Makerinteressierten (egal, welche Version) in Brasilien zu sitzen scheinen. Und ebenso auffallend ist es, dass sich Deutsche sehr für die alten Makerversionen und kaum wahrnehmbar für den Nachfolger interessieren. Das Gejammere unserer hiesigen XP-Nutzer ist wohl doch nicht nur bloße Weinerlichkeit. Es stimmt. Unser Vaterland ignoriert bestimmte Versionen.

  2. #142
    Bah~ Na wir hier in Sachsen sind da ja noch ganz gut. Aber an mir liegt das sicher nicht. oO Und in Bremen sorgt nur Kelven für die Hochburg.

    €:

    Zitat Zitat von Kelven
    Ich bin aber nicht so vergesslich wie real Troll.
    Du gibst das ja auch nur zum Spaß ein.

    €²:

    Zitat Zitat von Eisbaer
    Außerdem ist Bremen die Heimat von Deacon Batista.
    Darum beneide ich euch Bremer nun wirklich nicht.

    Geändert von cilence (20.11.2008 um 11:59 Uhr)

  3. #143
    Ich bin aber nicht so vergesslich wie real Troll.

  4. #144
    Also, ich glaube kaum, dass das allgemeine Interesse am Maker dabei ist, verloren zu gehen, nur weil im Moment hier vielleicht nicht mehr so viel los ist. Zugegebenermaßen bin ich aber auch nicht auf dem neusten Stand, was den Aktivitätsgrad hier betrifft, weil ich leider selber schon seit längerer Zeit nicht mehr gemakert hab und hier im Atelier nur noch sehr eingeschränkt aktiv bin.
    Aber das grundsätzliche Interesse ist nicht verloren. Sobald ich wieder Lust dazu verspüre, werde ich auch wieder aktiv makern. Und ich schätze mal, das geht auch einigen anderen Makerern so.
    Ich bin sowieso der Ansicht, dass die Makerschaft sich zu einer dauerhaft konstanten Subkultur entwickelt hat, welche nie sonderlichen Bekanntheitsstatus erreicht hat aber unter denen, die es kennen und kennen gelernt haben nie an Interesse bzw. an Interessenten verloren hat.
    Vergleichbar wäre dies mit der des Kartenspiels "Magic". Ich selber hab es nie gespielt aber ich weiß von einigen die es spielen, dass es nie großartigen Bekanntheitsstatus erreicht hat (zumindest soweit mir bekannt ist) aber schon immer präsent war und unter seinen Anhängern, genau wie unsere Maker, Kultstatus erreicht hat. Einen Kultstatus den Außenstehende womöglich nicht verstehen (sowohl am Beispiel Magic als auch beim Maker), dem wir aber treu bleiben.
    Lange rede, kurzer Sinn: So schnell kann das allgemeine Interesse am Maker nicht verloren gehen. Dafür gibt es einfach noch zuviele aktive Makerer

    Cya Unit~

  5. #145
    Zitat Zitat von e.hoff Beitrag anzeigen
    Bah~ Na wir hier in Sachsen sind da ja noch ganz gut. Aber an mir liegt das sicher nicht. oO Und in Bremen sorgt nur Kelven für die Hochburg.
    Muss man ein Spiel herausbringen, um eine Hochburg zu sein ?
    Mir fallen spontan 6 Leute aus Bremen ein. Und in der näheren Umgebung noch ein paar.
    Außerdem ist Bremen die Heimat von Deacon Batista.

  6. #146
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Und in Ostdeutschland interessiert sich kaum jemand dafür, aber wen überrascht's, da kennt ja auch kaum jemand Computer.
    *einen Stein auf Kelven werf*

    *wegwetz*

  7. #147
    Zitat Zitat von Kelven
    Und in Ostdeutschland interessiert sich kaum jemand dafür, aber wen überrascht's, da kennt ja auch kaum jemand Computer.
    Auch wenn ich nur die ersten paar Monate meines kümmerlichen Daseins in Leipzig gelebt habe, nehme ich dir diesen Post unheimlich übel. Sollte es wirklich jemals einen Userschwund geben, fängt der hoffentlich mit dir an!!11

    Gruß
    Stoep

    EDIT:
    @Kedos: Ich wohn auch in BaWü. Wir sind nicht allein...

  8. #148
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Und in Ostdeutschland interessiert sich kaum jemand dafür, aber wen überrascht's, da kennt ja auch kaum jemand Computer.
    Das nehme ich dir übel, denn da wo ich wohne wurden sogar 2 Computer entwickelt und hergestellt (Zeiss sei Dank) xO

    Vom Userschwund, muss ich zugeben, habe ich noch nichts gemerkt (auch wenn ich noch nicht so lange dabei bin)

  9. #149
    Zitat Zitat von Kedos Beitrag anzeigen
    Baden-Würrtemberg is ja letzter...xD
    Es gibt ja zum Glück mehr als 10 Bundesländer.
    Abgesehen davon, beweist das nur, das wir nicht für alles Google brauchen.



    Naja ich denke jedenfalls das lediglich die Anzahl der "großen" Makerer gesunken ist, und es einfach weniger gibt die sich in die Köpfe der User brennen. Ich jedenfalls sehe in höchstens jedem 5ten Projekt was neues.

  10. #150
    Zitat Zitat von .matze Beitrag anzeigen
    Es gibt ja zum Glück mehr als 10 Bundesländer.
    Abgesehen davon, beweist das nur, das wir nicht für alles Google brauchen.



    Naja ich denke jedenfalls das lediglich die Anzahl der "großen" Makerer gesunken ist, und es einfach weniger gibt die sich in die Köpfe der User brennen. Ich jedenfalls sehe in höchstens jedem 5ten Projekt was neues.
    Nunja, es gibt schon den ein oder anderen User hier, der im Kopf bleibt. Denke ich mal. Außerdem gibt es in letzter Zeit viele gute Projekte. Nehmen wir mal Reise ins All oder FO? Nunja, an Projekten sollte es mal nicht scheitern

  11. #151
    @gas
    Nette Statistik.^^ Untermauert im Grunde meine Eindrücke, denn ich denke das man dadurch sehr wohl einen Zusammenhang herstellen kann.

    @Kelven
    Naja, für den 2k vielleicht ist Bremen die Hochburg. Aber wenn man für rpg maker allgemein sucht (http://google.com/insights/search/#q...&geo=DE&cmpt=q), dann sind Brandenburg und Sachsen-Anhalt noch vor Bremen. Und überhaupt ist der Osten sehr gut vertreten. Bayern und BW sind z.B. gar nicht auf der Liste.

    @Wolfsrudel, Unit Zero, Mars
    Erstens bezieht sich der Userschwund auf die gesamte deutschsprachige Community und zweitens, wenn man nur seit kurzem oder eh kaum da ist, kann man auch nichts vom Userschwund mitkriegen. Irgendwo logisch oder?

  12. #152
    Zitat Zitat von Ascare Beitrag anzeigen
    @Kelven
    Naja, für den 2k vielleicht ist Bremen die Hochburg. Aber wenn man für rpg maker allgemein sucht (http://google.com/insights/search/#q...&geo=DE&cmpt=q), dann sind Brandenburg und Sachsen-Anhalt noch vor Bremen. Und überhaupt ist der Osten sehr gut vertreten. Bayern und BW sind z.B. gar nicht auf der Liste.
    Wenn du's aber in Maker pro kopf umwandelst, mein Bester, dann liegt Bremen als kleinstes Bundesland aber wieder verdammt weit vorne

  13. #153
    Und scheinbar gibt es in einigen Bereichen Deutschlands keine heißen Mädels, weshalb man dort danach suchen muss. http://google.com/insights/search/#q...&geo=DE&cmpt=q
    Hübsches Spielzeug.

  14. #154
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Wenn du's aber in Maker pro kopf umwandelst, mein Bester, dann liegt Bremen als kleinstes Bundesland aber wieder verdammt weit vorne
    Ja, die Frage ist ob die das bei Google nicht schon gemacht haben. Ist da jemand von euch registriert bei Google und hat da mal genauere Zahlen?

  15. #155
    Naja, diese Statistiken sind ja lustig, aber bei der Frage ob die Blütezeit des Makers vorbei ist oder nicht helfen die wenig.

    Naja, und wer meint doch, dann ist gemäss dieser Statistik auch das Computerzeitaltar bald vorüber.

    Und immer mehr Menschen sind darauf angewiesen google zu benutzen um google zu finden:
    http://google.com/insights/search/#q...&geo=CH&cmpt=q

    Geändert von lucien3 (23.11.2008 um 13:17 Uhr)

  16. #156

    !

    Das heisst... DAS HEISST GOOGLE ÜBERNIMMT DIE WELT! Keine Sorge, bald kommen mehr Makersuchtis!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •