Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: OT Geplauder XLIV - auf zu neuen Ufern ...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ^^xD, schreck ihn/sie (was bist du eigentlich?) doch ncht mit deinem gefasel über aktives und passives Wahlrecht ab .
    Man muss jedenfalls erstmal nominiert werden und das klappt in der Regel erst, wenn du lang genug dabei bist, dass dich die Leute kennen.


    Zitat Zitat von Lionne
    Rauchen ist eine Sucht, und Sucht hat mit Sehnsucht zu tun. Ihr saugt alle am Glimmstengel, wonach ihr da wohl ständig Sehnsucht habt...
    Ich habe keine Ahnung, worauf du damit hinaus willst

    Aber à propos Rauchen: Mein Lüfter funktioniert wieder richtig. Also kein nerviges Rattern aus dem PC-Gehäude mehr

  2. #2
    @Avas: Ich hab gehört das sei eine Art Seuche, ihr Ursprungsort ist unbekannt ebenso die Art wie sie übertragen wird .

    Achja und...Nichtraucher an die Macht !

  3. #3
    Zitat Zitat von sims
    Aber welche Auswirkungen meinst du damit? Hast ne Wette verlorn oder so was in der Art?
    Zitat Zitat von Gendrek
    @Avas: Ich hab gehört das sei eine Art Seuche, ihr Ursprungsort ist unbekannt ebenso die Art wie sie übertragen wird .
    Besser hätte ich es nicht ausdrücken können.

  4. #4
    ^^Ich tippe mal, dass die Staff-Themen-Ava-Wochen wieder zugeschlagen haben

  5. #5
    Moin Taverne,
    ich weiß auch nicht aber anscheinend ist mal wieder alle Welt krank. Die ganze Woche über hatten wir schon Stundenausfall in der Schule. Und morgen sind es sogar 3 Stunden.

    @Raucher
    Was soll man als Passivraucher dazu sagen? Das man es ok findet ungewollt gratis mitrauchen zu müssen?


    mg Skyter

  6. #6
    @ avas
    asterix ist cool! ich glaub ich muss meine bände mal wieder rauskramen. (hab alle)
    die besten sind aber die, die in mundart geschrieben sind.

  7. #7
    N'abbend!
    Mensch, hier ist ja was los... Hallo, Onisuzume, auch von mir ein (verspätetes) 'Herzlich willkommen'!

    Zitat Zitat von Pitter Beitrag anzeigen
    Meine Verkühlung von gestern hat sich jetzt zu einer kapitalen Bronchitis ausgeweitet...
    Nee, nä? Paß gut auf Dich auf und schone Dich ein bißchen.

    Betreff Einschulung: Ich wurde mit 6 eingeschult. Das ist jetzt *überleg*... ... gut 20 Jahre her. Na toll. Jetzt fühle ich mich alt. Obwohl... man ist ja so alt wie man sich anfühlt... *sich selbst in den Hintern kneift... noch gehts *

    Zitat Zitat von Olmankettslat Beitrag anzeigen
    Mein Lüfter funktioniert wieder richtig. Also kein nerviges Rattern aus dem PC-Gehäude mehr
    *sich für Olman freut*

    Rauchen: Ich hab vor einem halben Jahr aufgehört zu rauchen. Mittlerweile habe ich nicht mehr dauernd das Gefühl, daß es mir fehlt. Nur noch manchmal, in bestimmten Situationen. Aber das geht immer schnell vorbei. Seit wir in der neuen Wohnung wieder einen Balkon haben, raucht mein Freund draußen. Die Bude ist also nicht vollgequarzt. Das hatte mich auch schon oft gestört, als ich noch selbst geraucht habe.

    Bin übrigens gerade eben erst aus der Uni wiedergekommen. Donnerstage sind dieses Semester bäh!

    Am Samstag wird unser kleiner Kater aus der Isolationshaft in meinem Büro entlassen. Er ist also so gut wie gesund! Bin mal gespannt, wie er sich mit den beiden anderen verträgt. Ich halte Euch natürlich auf dem Laufenden .

  8. #8
    Abend Taverne

    Zitat Zitat von Olman
    ^^Ich tippe mal, dass die Staff-Themen-Ava-Wochen wieder zugeschlagen haben
    Scheints ja jetzt angeblich jede Woche zu geben. Letztens warens noch die Yu-Gi-Oh Avatare und nun die mit Asterix Sujet. Der Sinn und Kontext erschliesst sich mir jetzt allerdings nicht ganz. Kommt da noch was in Form einer Aktion oder ist gerade ein Jubiläum von dem ich nichts weiss.

    Zitat Zitat
    Man muss jedenfalls erstmal nominiert werden und das klappt in der Regel erst, wenn du lang genug dabei bist, dass dich die Leute kennen.
    Ach, bei mir hats Verhältnismässig auch recht schnell geklappt. Aber hier im TES gibts ja sowieso schon genug Kandidaten, die es endlich mal verdient hätten gewählt zu werden . Und über die Wahlen können wir uns dann in einem Monat wieder unterhalten. Denn falls sie wirklich bei uns stattfinden sollten, müssen wir uns auf die Demagogie von ausländischen Agressoren gefasst machen.

    Gute Besserungen allen Kranken. Mir ist heute auch was komisches passiert. Als ich aus dem Bus austieg wurde mir plötzlich sturm und jetzt nach 8 Stunden ist mir immer noch leicht schlecht und so. Zwischendurch wurde es zwar besser, aber ein leicht flaues Gefühl blieb dennoch immer. Komische Sache, aber ich bin sowieso hypochonderisch veranlagt, also wird das schon nichts ernstes sein.

    Zum Thema rauchen kann ich mich nicht wirklich äussern. Was Zigaretten angeht bin ich Nichtraucher. Und gewisse andere Dinge, die man auch rauchen kann, die nehme ich auch eher selten und unregelmässig zu mir. Das Passivrauchen stört mich nur bedingt, solange es im Freien ist.

    Zitat Zitat von Glan
    Am Samstag wird unser kleiner Kater aus der Isolationshaft in meinem Büro entlassen.
    Wenn du schon gerade das Thema "Isolationshaft" ansprichst, dann fällt mir dazu auch gerade eine Überleitung ein. Aber vorher hoffe ich natürlich noch, dass der Kater (handelt es sich dabei um The Great Dictator? ) sich mit den anderen beiden vertragen wird. Ich komme gerade aus dem Kino vom Baader-Meinhof Komplex (hat seine Zeit gedauert, bis ich endlich dazukam ihn mir anzusehen). Joa, ist sicherlich schon etwas länger her, seit wir die RAF das letzte Mal hier thematisierten. Aber um die Gruppe und ihrer etwas kruden Auffassungsgabe und Anwendung der Propaganda der Tat geht es mir jetzt auch nicht. Das ist sowieso wieder eines dieser Kontroversen Themen, die sich in der Endlosigkeit verlaufen würde. Nein, eher will ich kurz eine Kritik anbringen, denn der Film ist eigentlich nicht grundsätzlich schlecht, dennoch wurde ich ein wenig enttäuscht. Keine Ahnung ob ihn hier sonst noch jemand gesehen hat, aber um ihn zu sehen, ist schon Vorwissen über die Chronik der ersten und zweiten Generation, wie auch der einzelnen Mitglieder nötig. Ansonsten wird man gewisse Dinge wahrscheinlich nicht so verstehen. Dann ist es mehr eine aneinanderreihung von Szenen, denen irgendwie der grössere Zusammenhang fehlt (das hört sich jetzt schlimmer an als es effektiv ist), aber um mal ein paar Beispiele zu nennen, wird dem Laien wahrscheinlich die Zerstrittenheit von Enslin/Meinhof nicht klar werden und auch andere Sachen, die zu schnell oder gar nicht abghehandelt wurden. Dann fehlt ihm auch die Dramaturgie, es wird zu wenig reflektiert und ist mehr ein Tatsachenbericht, denn Geschichte. Die Substanz fehlt einfach. Und der Schluss ist Scheisse. Mohnhaupt spielt die Moralapostelin, denen die Macher ihre eigenen Wertvorstellungen in den Mund gelegt haben. Das hat mich wirklich gestört. Ja, die RAF mag sich ein Mythos geschaffen haben, aber darüber soll sich jeder ein eigenes Bild machen und man soll nicht so plump manipuliert werden (zugegeben handelt es sich dabei um einen mehr als kurzen "Monolog", dennoch). Das wollte ich nur mal loswerden. Genau so wie der Voyeurismus, zu dem man als Zuschauer in einigen Sequenzen verdonnert wird, der mehr Selbstzweck zu sein schien, als Stilmittel. Naja, aber der Film ist dennoch nicht schlecht, nicht dass man mich falsch versteht, aber einfach irgendwie fehlt ihm das Essentielle, was ich ein wenig Schade fand. Ich mag Gantz und auch Bleibtreu eigentlich, und die Darsteller haben wirklich gute Arbeit geleistet (allen voran Wokalek). Vielleicht sollte ich auch eine Nacht drüber schlafen. Ein weiteres mal habe ich jetzt einfach einen Batzen Text geschrieben, den keine Sau interessieren wird (und den man auch kürzer hätte fassen können) und bei dem ich auch zu Faul bin, die Fehler zu korrigieren. Aber mittlerweile darf ich es schon wieder auf die geistige und reale Umnachtung schieben! ^^

    Ahja, und bevor der Herr wieder ausruft. Ich habe dich heute, bzw. gestern, vermisst, Acha. Egal, ob du jetzt einen weiteren Tag ausgespannt hast und dich im Selbstmitleid räkelst oder tatkräftig renoviert hast! Und egal, ob ich gestern überhaupt hier war oder nicht
    Geändert von qed (24.10.2008 um 00:14 Uhr)

  9. #9
    Moin Taverne,

    wenn es jemals zutraf, dann heute: TGIF!!!!!

    Das Wochenende habe ich mir glaube ich verdient.

    ein Arbeitskollege hat gerade mein Weltbild ins Schwanken gebracht: wir haben hier einen traumhaften Himmel mit rotglühenden Wolken, und dieser fiese Kerl hat mir gerade gesagt...... ich wage es kaum auszusprechen......

    *Kaffee und Tee aufsetz und in Achas Nerzimitatdecke gekuschelt den herrlichen Herbsthimmel anschau*

  10. #10

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von qed Beitrag anzeigen
    Ach, bei mir hats Verhältnismässig auch recht schnell geklappt. Aber hier im TES gibts ja sowieso schon genug Kandidaten, die es endlich mal verdient hätten gewählt zu werden . Und über die Wahlen können wir uns dann in einem Monat wieder unterhalten. Denn falls sie wirklich bei uns stattfinden sollten, müssen wir uns auf die Demagogie von ausländischen Agressoren gefasst machen.
    Zum Thema Wahlen: Die nächsten Wahlen werden wieder im QFRAT abgehalten. So wie Soheil es formuliert hat, finden die Wahlen nur alle zwei Monate in "auswärtigen Gefilden" statt.

  11. #11
    Guten Morgen Taverne,

    hier war ja was los. Macht ihr das extra, wenn ich nicht da bin oder was?
    Ich verabschiede mich schon mal mit einem TGIF, obwohl der Stress eigentlich jetzt erst beginnt. Eigentlich sollten schon die Umzugsfuzzies da sein, um die Kartons zu packen und die Lampen und Regale von der Wand zu Schrauben. Bisher sind sie aber noch nicht aufgetaucht.
    Ich bin ein klitzekleines Bisschen beunruhigt.

    *hysterisch an den Nägeln kau und im Kreis rumrenn*
    *klingeln*

    Aha! Da sind sie!
    Ich wünsche euch ein traumhaftes Wochenende!

  12. #12
    Guten Morgen alle miteinander

    *Pitter wegen der nichtbackenden Engelchen tröst*

    *Acha einen schnellen, reibungslosen Umzug und einen guten Start in der neuen Wohnung wünsch* *Salz und Brot hinstell*

    Ansonsten habe ich eigentlich nicht viel zu sagen heute und überhaupt. Müde, Kopfschmerzen seit gestern, aber wenigstens endlich Wochenende. Weswegen ich allen ein schönes selbiges wünsche. ^^

  13. #13

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Viel Glück beim Umzug, Acha!

    So, bei mir sind gerade die Handwerker aus dem Haus, die die erste Begutachtung der Wand gemacht haben. Zum Glück anscheinend nichts "Ernstes", sondern nur eine undichte Fuge an der Dusche im Nachbarraum, die innerhalb der nächsten Tage schnellstmöglich gemacht wird. Zusätzlich bekomme ich einen lärmenden Trockner in mein Zimmer, aber zumindest muss ich nicht in einer Baustelle wohnen.

  14. #14
    Moin Taverne,
    zu ungewohnter Zeit etwas kurzes von mir. Ich hätte heute morgen eigentlich ausschlafen können. Für 2 Stunden Bildungsklapse hätte ich nicht aufstehen müssen.

    @Baader-Meinhof-Komplex
    Ich war auch in dem Film. Da ich doch schon einiges an Hintergrundwissen hatte, hatte ich auch keine Verständnisprobleme. Der Film war nicht umwerfend aber auch nicht miserabel.


    mfg Skyter

  15. #15

    Users Awaiting Email Confirmation

    Guten Morgen.
    Ich schaue noch mal kurz vorbei, bevor es ins Wochenende geht.
    Erstmal danke für die vielen Antworten, auf die ich gleich eingehe, vorerst möchte ich wissen, was denn bitte TGIF ist?

    Nun zum Thema "Mogwahl": Das klingt ja gar nicht so schlecht, also muss ich erst ein wenig bekannter werden, was?
    Gut, soviel Zeit hätte ich sowieso nicht, habe gelesen, das man da viel Wahlkampf betreiben muss und dazu noch kreativ werden muss, wenn man Mogerator wird, das ist also nicht für mich.

    Was auch immer: Ich wünsche euch allen ein erholsames Wochenende und auf dass wir uns in aller Frische am Montag wiedersehen.

  16. #16
    Zitat Zitat von BIT
    Zum Thema Wahlen: Die nächsten Wahlen werden wieder im QFRAT abgehalten. So wie Soheil es formuliert hat, finden die Wahlen nur alle zwei Monate in "auswärtigen Gefilden" statt.
    Okay, auf feuertaufen.de war ich natürlich schon längers nicht mehr. Aber danke für die Info.

    Zitat Zitat von Skyter 21
    @Baader-Meinhof-Komplex
    Der Film war nicht umwerfend aber auch nicht miserabel.
    Ja, und genau das ist das Problem. Ich hatte mir einfach mehr erhoft. Der Cast war mehr als ansehlich. Der Film war keineswegs eine Katastrophe, ist weit von einem Totalveriss entfernt, aber er lässt einen so unbefriedigt zurück. Für mich stellt die 68-er Bewegung inklusive ihrer Auswirkungen nach dem 2.WK das interessanteste historische Thema dar. Aber um den Film mal mit den Worten eines imdb Users zusammenzufassen:

    Zitat Zitat
    One really wonders who this movie was made for. People who don't know anything about the RAF will not understand most of what is going on. People who know some stuff about this will only find the things that they already know and experts on the topic will be horrified about the simplifications and elisions.

    The movie looks great, as it should be expected. It really looks like it is from the era. All technical aspects are wonderful, the cinematography, the action, sound, effects. And the actors do an incredible job. Martina Gedeck and Johanna Wokalek stand out in this universally good cast as Ulrike Meinhof and Gudrun Ensslin.

    I only criticize the movie for what it is. A nice-looking, but unfortunately very hollow and confusing piece of work. Too bad. It was a great chance that was missed here.
    Mit dem stimme ich mehrheitlich überein. Ich kann nur hoffen, dass der Film wenigsten das Karrieresprungbrett von Wokalek darstellt, die Ensslin wirklich sehr überzeugend verkörpert hat. Was ich noch vergass zu erwähnen; Im Kino gabs nach den ersten paar Minuten eine technische Störung. Der Film lief weiter, aber die Tonspur wurde durch Musik und später Werbung ersetzt. Und genau in dem Moment wo Ohnesorg erschossen wurde, kam so ein Werbespruch ala "Freude herrscht". Da haben dann alle gelacht, weils so unpassend war. Schade, konnte man den Film dann nicht mehr zurückspulen, die Szene (die Studentenunruhen wurden nämlich sehr authentisch dargestellt) hatte wirklich Atmosphäre. Aber wie gesagt, die Abhandlung war viel zu schnell. Die zweite Generation wird fast nicht vorgestellt. So wird einem zwar der richtige Eindruck vermittelt, dass die Gruppierung (bzw. die Generationen) in der Tat eher heterogen denn homogen ist, aber der uninformierte Zuschauer wird einfach nicht mehr mitkommen, wie auch beim RAFinfo, das nur knapp gezeigt wird. Zusammengefasst, manche Dinge werden angesprochen, aber es fehlt die Tiefe. Vielleicht wäre weniger mehr gewesen. Es ist schwer, wenn man alle Schauplätze und Taten abdecken will, vor allem bei der RAF, das ist klar und genau diesen Weg hätte man nicht einschlagen sollen, den für das hätte man 10 Stunden und nicht nur 2 gebraucht. Für einen Spielfilm und keine Doku. Naja, über den Film könnte man wohl noch zig Worte verlieren, aber eben, halt einfach entäuschend, nicht schlecht, aber halt auch nicht das, was man (bzw. ich) mir erhofft habe. Ehrlich gesagt habe ich aber die Vorlage nicht gelesen, habs mir zwar immer vorgenommen, aber dann doch nicht gemacht. Das werde ich aber nachholen (Aust hat sich ja selbst eine kleine Rolle reinschreiben lassen und für den Spiegel wird natürlich auch noch ein wenig Schleichwerbung gemacht ^^). Der Roman deckt meines Wissens alles ab, aber ist halt in seiner Detailfülle nicht verfilmbar, bzw. nicht jedes Kapitel (was auch im Film selbstredend nicht gemacht wurde, aber halt doch viel zu viel. Die Identifikation mit den Figuren fehlt, die man bedingt auch zulassen sollte).

  17. #17

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von qed Beitrag anzeigen
    Der Roman deckt meines Wissens alles ab, aber ist halt in seiner Detailfülle nicht verfilmbar, bzw. nicht jedes Kapitel (was auch im Film selbstredend nicht gemacht wurde, aber halt doch viel zu viel. Die Identifikation mit den Figuren fehlt, die man bedingt auch zulassen sollte).
    Ist auch kein Roman, sondern ein Sachbuch, das zwar sehr umfassend die Ereignisse bis 1977 beschreibt, die nachfolgende Zeit allerdings nur unzureichend anschneidet. Was das angeht ist das Buch von Butz Peters besser, das die Geschichte der RAF bis zu ihrer Auflösung beleuchtet.

  18. #18
    Zitat Zitat von Pitter Beitrag anzeigen
    Wenn diese Frage ernst gemeint ist, bist Du entweder in einem kinderfeindlichen Waisenheim aufgewachsen oder hast deine Jugend im D-Zug-Tempo hinter dich gebracht.
    Dann wohl eher das zweite, denn von keksebackenden Engeln habe ich noch nie was gehört .
    Aber komisch, dass du es erwähnst...

    Zitat Zitat von Lionne Beitrag anzeigen
    Was mich zu der Frage bringt, wer oder wieviele von euch wuchsen mit derlei Sprüchen auf, welche sind noch geläufig, was waren die absurdesten etc. Ich kannte weder, dass Engel backen würden, noch hatte ich in der Jugend eine Zahnfee oder sonst was irgendwas in der Art. Wie sieht's bei euch aus?
    ... Denn mir wird dauernd vorgeworfen, dass ich in meiner Kindheit wichtige Dinge verpasst hätte.
    Immer wenn Leute über ihre Kindheit redeten, musste ich immer etwas verwirrt zugeben, dass ich als Kind nie Hörkassetten von den Fünf Freunden, Benjamin Blümchen oder den Drei Fragezeichen gehört habe. Genauso spielten Winnie the Pooh und Bibi Blocksberg, o.ä. nie eine sehr große Rolle in meiner Kindheit. Einzig die Frage, ob ich denn wenigstens mit Lego oder Playmobil gespielt hätte, konnte ich in solchen Situationen mit "ja" beantworten, was mich in ihren Augen dann gerade noch so als menschliches Wesen qualifizierte (btw. Lego>Playmobil. Ich war in jungen Jahren ein passionierter Lego-Architekt - Playmobil war was für Weicheier, da dort immer schon alles vorgebaut war).
    Die anderen konnten das nie verstehen und fragten immer, was ich denn sonst gemacht hätte und wie ich bloß ohne all das ein normales Leben führen konnte.
    Naja, ich bin in einer sehr rationalen Familie aufgewachsen. Deshalb kann mich auch nicht daran erinnern, dass mir meine Elter jemals vorgemacht hätten, dass es den Weihnachtsmann, der Osterhasen oder die Zahnfee wirklich gibt. Und dass habe ich den Leuten, die eine "normale Kindheit" hatten auch nie erzählt, aus Angst dass sie mich spätestens dann umzingeln und mit Steinen bewerfen würden ... .

    So, da habt ihr einen Einblick in meine verkorkste, unglücklich Kindeheit

  19. #19
    Mach dir nichts draus, Olman. Zahnfeen, Plätzchen backende Engel, Osterhasen und Weihnachtsmänner hat es in meiner Kindheit auch nicht gegeben. Hörspielkassetten auch nur am Rande.
    Weihnachten waren wir früher immer im Gottesdienst, wo unser Vater immer etwas zu spät kam und danach lagen mysteriöser Weise die Geschenke unterm Baum. Meine Schwester und ich sind relativ früh auf des Rätsels Lösung gekommen... Ich kann mich nicht erinnern, dass ich mal ernsthaft an den Weihnachtsmann geglaubt habe. Trotzdem mag ich Weihnachten, und denke nicht, dass mir deswegen etwas in meiner Entwicklung gefehlt hat. (oder? ODER?!?!)
    Lego gabs bei uns auch. Zwei grooooooße Kisten voll. Zu Weihnachten.
    Und die Augsburger Puppenkiste. Das kennt aber auch kaum jemand, habe ich immer das Gefühl.
    Und "Es war einmal das Leben". Kennt das jemand?
    Sonst bin ich relativ fernseharm und Video- und PC-Spiele-frei aufgewachsen. Was in meinem Freundeskreis (ok, zu dem hauptsächlich männliche Vertreter der Gattung Mensch gehören) auch eine Rarität ist. Ich kenn keine Konsolen und keine Konsolenspiele. Ich kenn keine alten PCs und die Spiele, die man darauf spielen konnte. Irgendwann hatten wir einen PC für meine Mutter, meine Schwester und mich zusammen. Ich kann mich erinnern, ne Zeitlang Die Siedler III gespielt zu haben, aber solche Spiele überfordern mich. Den ersten eigenen PC hatte ich dann, als ich zum Studieren zuhause ausgezogen bin.
    Dem "schlechten Einfluss" meines Freundes ist es zu verdanken, dass die Zahl der PC-Spiele, die ich kenne grade nicht mehr an einer Hand abzuzählen sind. Ohne ihn wüsste ich nicht, was Morrowind ist...

  20. #20
    Herzlichen Glückwunsch zum Freitag, Taverne!

    Zitat Zitat von Onisuzume Beitrag anzeigen
    Erstmal danke für die vielen Antworten, auf die ich gleich eingehe, vorerst möchte ich wissen, was denn bitte TGIF ist?
    xD, ich glaube, wir sollten einen Tavernen-FAQ-Thread aufmachen. Und diese Frage würde an erster Stelle stehen .

    TGIF = Thank God It's Friday


    Zitat Zitat von Pitter
    es gibt gar keine Engel, die Plätzchen backen.
    Warum sollte es die auch geben?

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •