Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen

Lol, Cosplayer haben einen an der Waffel. Aber diese Aussage ist insofern unsinnig, dass man ein Hobby, in dem es unter anderem darum geht, den jeweiligen Charakter möglichst detailgetreu zu kopieren, kaum mit echtem Filmemachen vergleichen kann.
Aber okay, wenn du Pappmaché und aus billigem Stoff selbst zusammengenähte Kostüme von Freaks bevorzugst ... ich will nicht wissen, wie das im fertigen Film aussehen würde. Schaue mir da doch lieber die Sachen von Kostümbildnern an, die das seit vielen Jahren hauptberuflich machen *g*
Anstatt Pappmaché benutzen Maskenbildner Kunststoff und Silikon.
Ist auch nicht grad besser und kostet nur ein bisschen mehr ...
Die Sachen bekommst du auch in jedem Baumarkt oder Bastelgeschäft.
Pappmaché findet heute immernoch im Filmbusiness seinen Platz.
Sei es auch nur als irgendwelche Steinfiguren.

Und ich glaube auch nicht, dass der Stoff, den professionelle maskenbildner benutzen, soviel besser ist.
Ich glaube nicht, dass sie einen sündhaft teuren Stoff für 1000 USD pro m² bei einem Actionfilm benutzen, wo Risse im Stoff vorprogrammiert sind (durch Stunts, etc.).
Da wird auch mehr mit Sicherheitsnadeln getrickst, als alles andere.
Das ist auch alles mehr Schein als Sein.

Und wieso haben Cosplayer einen an der Waffel? Zum Teil sind das Schneider oder Modedesigner, die damit auch ihr Geld verdienen.
Und wenn ich mir da so einige Modedesigns anschaue, haben die Cosplayer weitaus mehr drauf, als diese Designer.