Was ich jedoch irgendwie ziemlich bescheuert finde ist, wie einige "Fans" meinen, dass die Vorlage bis ins kleinste Detail genau so als Realverfilmung umgesetzt werden müsste. Sowas bescheuertes:
Wacht mal auf - Es kommt vielleicht in einer von hundert solcher Adaptionen vor, dass sich die Macher sklavisch sogar an die Kostüme halten. Da wird immer angepasst und geändert, weil es als 1:1 Umsetzung nunmal völlig bekloppt aussähe. Wie Power Rangers eben. Aber für einen Power Rangers Film verbrät man keine 100 Millionen USD.
Wenn man die Kohle hat, dann sollen sie auch versuchen dürfen, was Anständiges auf den Bildschirm zu zaubern. Leute, das ist ein Comic! Da dürfen und müssen sich die Leute zwangsweise einige Freiheiten nehmen.
Nebenbei bemerkt sagt mir in deinem Vergleich das zweite Bild sehr viel eher zu -_^
Wie ich schon sagte, das ist nicht das einzige Bild von ihm. Hier passen die Klamotten zum Beispiel schon eher zur Vorlage.Zitat
Lol, Cosplayer haben einen an der Waffel. Aber diese Aussage ist insofern unsinnig, dass man ein Hobby, in dem es unter anderem darum geht, den jeweiligen Charakter möglichst detailgetreu zu kopieren, kaum mit echtem Filmemachen vergleichen kann.Zitat
Aber okay, wenn du Pappmaché und aus billigem Stoff selbst zusammengenähte Kostüme von Freaks bevorzugst ... ich will nicht wissen, wie das im fertigen Film aussehen würde. Schaue mir da doch lieber die Sachen von Kostümbildnern an, die das seit vielen Jahren hauptberuflich machen *g*
Hm. Vielleicht kümmert es mich gerade deshalb so, weil ich die Realverfilmung zumindest ansatzweise interessant finde, was ich von der erbärmlichen Animeserie, dessen Handlung nur aus Kämpfen zwischen furchtbar einfältigen Charakteren besteht (insbesondere DBZ) wirklich nicht behaupten kann.