-
Mythos
Meine Meinung zu größeren Kennzeichen:
Stupide und unnötig.
Da die Kennzeichen sowieso schon auf der Vorderseite prangern (und zusammen mit den ganzen Firmenlogos UND der zusätzlichen PEGI-Wertung das komplette Cover versauern), sind NOCH größere Kennzeichen einfach nur sinnlos.
Was soll das überhaupt bringen?
Die Verkäufer sind die einzig Schuldigen, wenn sie Videospiele und Filme an Jugendliche unter dem angegebenen Mindestalter verkaufen.
Weiterhin funktioniert das bereits sowieso.
Ungefähr ein Jahr, nachdem 2003 die neuen USK-Zeichen und deren gesetzliche Gebundenheit eingeführt wurden, wurde dem Leiter unseres örtlichen Videospielshops eine Anzeige aufgebrummt, weil er Spiele ab 16 und 18 an Minderjährige verkauft hat.
Noch dazu hat er seinen Fehler eingesehen und macht seitdem wirklich strikte Ausweiskontrolle.
Eine Größe von 3,5 cm² finde ich sowieso einfach nur behindert. Wieso macht man es nicht gleich so, dass stattdessen die Altersangabe das Cover ziert, während das eigentliche Artwork unten links in einem 3x5 cm großen Kasten abgebildet wird?
Würde genauso viel bringen, wie der umgekehrte Fall. Nämlich gar nichts. Zumindest nicht mehr, als es jetzt bringt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln