Und die meisten bekannten Makerspiele haben auch vor vielen Jahren erst angefangen gemakert zu werden.
Und da waren die Entwickler noch nicht wirklich so alt.
Daher die meisten Makergames dieser Entwickler so 2000 bis 2002 entstanden sind.
Wir haben 2008 und die Meisten dieser Entwickler sind so 20 - 25 (grob geschätzt und teils gelesen)
Es stimmt allerdings bei den meisten Jugendlichen oder gar Kindern das sie unbedingt das "Super Spiel" wollen und sich dann blöd aufspielen, das wiederrum führt zu schlechter Kritik was die meisten Kinder bzw. Jugendlichen nicht ertragen können. Folge: Chancelung oder Trashgame.
Natürlich gibt es da viele Ausnahmen, aber die Mehrheit sind nun mal die, die das "Super Spiel" wollen.