Ich werde weiterhin MIDIs benutzen. Ich will garkeinen Fortschritt, denn deswegen spiele und liebe ich Makerspiele. Das ganze ist vergleichbar mit dem Grafikthema.
Ich werde weiterhin MIDIs benutzen. Ich will garkeinen Fortschritt, denn deswegen spiele und liebe ich Makerspiele. Das ganze ist vergleichbar mit dem Grafikthema.
Geändert von treeghost (21.06.2008 um 20:17 Uhr)
Midis sind ja schön und gut. Aber keinen Fortschritt? Früher haben die meisten User auch nicht an 4 Kern Prozessoren gedacht, wollten die deswegen auch keinen Fortschritt?
Btw. , das MP3 Format ist schon ewig alt, deswegen würde ich das jetzt eher nicht gerade nen Überfortschritt nennen.
Geändert von cilence (21.06.2008 um 19:09 Uhr) Grund: XDDD, ich vergesse immer den letzten Buchstaben der Wörter ~_~
Himmelherrgott wo denkst du hin xD^^. Natürlich nicht, es geht aber eherZitat
um das Format als die Menge.
Naja das ist schon etwas Aufwand, weil ein Tracker nur MIDIs zuZitat
ImpulseTracker (IT) machen kann, aber mal so gesehen ist das Format
genauso gut, deswegen Aufwand ist fast = 0.
Bei 2000/2003 ist es das SecondSoundSystem von Cherry und das läuftZitat
auch recht stabil. Bei XP/VX ein Script das die FModEx.dll verwendet und
da tauchen eigentlich auch keine Fehler auf wenn man sich nicht blöde stellt.
2000/2003: Nimmt grad mal ein paar Minuten in Anspruch wenn überhaupt...Zitat
XP/VX: Copy and Paste, drinne!
Eigentlich hängt das eher von dem ab der sie macht, also wie bei MID und MP3.Zitat
@MagicMaker:
Mit dem FastTracker hatte ich vor einiger Zeit mal experimentiert und war nicht wirklich zufrieden, auch wenn ich die Gründe dafür inzwischen vergessen habe. Es mag daran gelegen haben, das ich handgemachte Musik bevorzuge, oder dass mir die Bestückung mit guten Sounds zu aufwändig war. Handgemacht bedingt natürlich entsprechendes Aufnahmegerät und MP3 o.ä., wo mich aber die Dateigröße oftmals abschreckt.
Was die unzähligen verfügbaren Soundformate, aber auch die ganzen Patches angeht, stehe ich dem zwar skeptisch, aber nicht abgeneigt gegenüber.
Aber:
Ist es nicht so, dass die ganzen Formate und Patches die ganze Sache nur verkomplizieren und die Usergemeinde in einzelne versprengte Lager aufteilen?
Ich befürworte die Idee von Cherry1, die ganzen verfügbaren Patches (und Formate?) an zentraler Stelle zusammenzufassen, da es dieser Zersplitterung etwas entgegenwirkt.
Was mich besorgt, ist folgendes Szenario: User A kommt mit diesem Patch nicht zurecht, Entwickler B hat Probleme mit jenem Patch. Beide haben ihre Probleme mit Soundformat C, das bei User D sowieso klingt, wie eine gequälte Katze. User E fängt an zu weinen, wenn er sieht, welche Datenmengen er da nun durch seinen Modem quälen soll und hofft, dass der Download nicht abschmiert und die erhaltenen Sounds es auch Wert sind. Das ist im Moment ja wohl der Status Quo.
Die einzige Lösungsmöglichkeit dieser Dilemmas (Dilemmata? Wie lautet der Plural?), die ich sehe, wäre, sich auf einige wenige, aber bewährte Patches und Formate zu konzentrieren, und den Rest gekonnt zu ignorieren, bis er sich irgendwann auf jedem Computer als leicht zu handhabender Standard etabliert hat. Alles Andere kostet doch nur Zeit und Nerven, ohne einen echten Gewinn einzubringen.
EDIT:
Ich halte die Maker-Communities auch für zu klein, um Standards zu setzen. Wir können nur dem Strom folgen, und heutzutage dauert es immer länger, bis eine neue Technologie zum Standard wird, habe ich das Gefühl. Außerdem: "Early adopter's status comes with a price", wie es sich ja schon oft gezeigt hat.
Geändert von Das'O' (21.06.2008 um 21:41 Uhr)
Also ich habe neulich mal so ein Programm namens "Direct MIDI to MP3 Converter" (jaja, Werbung muss bei so einem genialen Programm einfach sein) in meine Finger bekommen. Wie der Name schon sagt, kann man damit ganz leicht MIDIs in MP3s umwandeln. Das besondere daran? Das Programm benutzt zur Konvertierung eigene Soundfonts! Ich war echt erstaunt als nach der Konvertierung der RM2K und 2K3 Musik die Themes auf einmal soooo eine gute Qualität hatten, dass man sie locker im WMP hören konnte ohne Ohrenkrebs zu bekommen. Aber natürlich bedeutet es wenn ein Problem aus der Welt geschafft ist automatisch auch, dass ein neues hinzu kommt. Natürlich haben die Themes jetzt alle wieder ein paar MB pro Datei >.< . Aber das ist es mir ehrlich gesagt Wert! Ich versuche mal ein Video oder so mit einem Vorher/Nachher Vergleich reinzustellen.