Seite 7 von 10 ErsteErste ... 345678910 LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 191

Thema: Eure Spiele in einem Magazin

  1. #121
    @SDS: Einmalige Gelegenheit? Bringt die Screenfun nicht öfters Makerspiele raus? Ich dachte, das wäre wieder sowas.

  2. #122
    Das hat die Screenfun doch wieder eingestellt...

  3. #123
    Ja leider...
    Die bringen nur noch irgendwelchen Demokram.

  4. #124
    ScreenFun is RICHTIG schlecht geworden

    Damals war es sehr interresant und auch später soger die maker artikel etc. waren sehr gut. Aber dann wurde es aus irgend einem grund eingestellt ( was die zeitung für mich eh uninterresanter machte ) aber mitlerweile is da nur noch stuß und unsinn drinne

    also hoffe/ wünsche ich mir das es eine zeitung is die gescheit is und auch genug käufer/leser bietet die den maker dann bischen kennenlernen

  5. #125
    Zitat Zitat von .Kerby Beitrag anzeigen
    ScreenFun is RICHTIG schlecht geworden :rolleyes:
    Ja.

    Zitat Zitat von .Kerby Beitrag anzeigen
    Damals war es sehr interresant und auch später soger die maker artikel etc. waren sehr gut.
    Nein.

    Zitat Zitat von .Kerby Beitrag anzeigen
    aber mitlerweile is da nur noch stuß und unsinn drinne :\
    Ja.

    Sie haben es problemlos geschafft, auf 1/8 einer ihrer hochgepriesenen Seiten immer die beigelegten Screens zu ignorieren, schlechte neue zu machen, die dann zu nehmen, die Bildunterschriften zu vertauschen, unser Material zu ignorieren und eigenen Murks zu den Spielen zu bringen. :\ Im Kami schlägt sich eigentlich alles drum, wieder mit denen kooperieren zu dürfen - ich war der festen Überzeugung, dass sich das kein Stück weit gelohnt hat. Die Zeiten, in denen Spiele durch die Screenfun fame bekommen haben, sind seit Vampires Dawn vorbei ...

    Coincidence

  6. #126
    Ja, leider, ich bin so zur Community gekommen, mein erstens Spiel war Mondschein (aus der Screenfun).
    die qualität der Spiele, die sie gebracht haben (RPGs und andere) hat sich erst immer weiter verschlechtert und jetzt bringen die nur noch demos(auch die Artikel sind Mist), ich kauf die daher auch nicht mehr. Wenn die nich bald besser wird, gibts die sicher bald nicht mehr.

    Ich denk es wird vielleicht die CBS, da sie auch VD2 gebracht hat.

    Geändert von wusch (19.06.2008 um 16:08 Uhr)

  7. #127
    Ich hab mir jetzt ne Weile überlegt, ob ich den Beitrag hier jetzt schon schreibe oder bei der offiziellen Magazin-Ankündigung oder gar nicht. Ich hab mich entschieden das doch jetzt schon zu schreiben, um der Sache später ein wenig Wind aus den Segeln zu nehmen. Früher oder später würdet ihr es eh erfahren, spätestens bei der Veröffentlichung der Zeitschrift. Also, darum geht es:

    Am Tag als die DVD fertiggestellt werden sollte (also nach meiner Deadline) erreichte mich ne Hilfemail. Es gab ein großes Problem, und das war die Musik – die Midis, um genau zu sein. Der zuständige Redakteur erkannte eigentlich fast allen Spielen Midis aus diversen Videospielen und hier und da auch Bands wieder von denen ich größtenteils bis heute noch nie was gehört habe. Ja, ich gebe zu, ich bin alles andere als ein Musikkenner. Kommt wohl davon, wenn man selbst kaum Musik hört. Da im Prinzip alles schon fertiggestellt war sieht die Sache nun folgendermaßen aus:

    • Hybris 2nd Awakening und The Apartment werden so erscheinen wie geplant. Nachdem ich in einer reichlich gehetzten Eil-Mail meinerseits klargemacht habe, dass die Musik dort komplett selbst gemacht ist.
    • Alle anderen Spiele außer Charon und Sternentänzer/Schwärze werden komplett ohne Musik erscheinen. Dabei werden wohl auch einige selbstgemachte Musikstücke wegfliegen, aber es fehlte die Zeit das auf die Schnelle noch so sorgfältig zu trennen.
    • Sternentänzer + Schwärze wird wohl erscheinen. Irgendwas soll dort umkopiert werden, ich habe bislang noch keine Ahnung wie das gemeint ist. Das Spiel besteht weitestgehend aus RTP-Musik. Nur einige Stücke wurden hinzugefügt.
    • Charon fliegt aus dem Paket komplett raus, trotz eigener Version für die Zeitung. Das Problem ist, dass RMXP-Spiele bei fehlenden Musikdateien ihren Dienst verweigern. Mit dem RM2k oder RM2k3 gemachte Spiele tun dies nicht.


    Mich selbst hat die Situation ziemlich überrascht, hatte ich mich ja versucht an Vampires Dawn zu orientieren, was in dem Magazin bereits mal erschienen ist (mit Musik). Damit erscheint es nun ein zweites mal – diesmal ohne Musik. Aber sei es drum. Das Paket als solches wird noch erscheinen, bei zwei Spielen mit Musik. Besser als gar nix. Ich bin da jetzt echt mal gespannt, wie das ganze am Ende aussehen soll.

    (Und nein, das Magazin verrate ich frühestens erst dann, wenn es offiziell Werbung für die Ausgabe macht.)

  8. #128
    Stellt sich natürlich die Frage, wie jetzt die "Maker-Szene" wirkt, wenn dem 0815-Leser da Spiele ohne Musik präsentiert werden...

    Nun, ja dann versuch ich vielleicht einfach mal, meine Musik selber zu machen ^^" Da hab ich den Terz nicht...

  9. #129
    Ich hoffe mal, dass der Fairness halber den Lesern gegenüber wenigstens auch erwähnt wird, dass bei fast allen Spielen wegen rechtlichen Problemen bzw. unklarer Rechtslage die Musik weggelassen wurde... Finde ich ziemlich schade, bei RPG-Maker-Spielen hat man ja sowieso eingeschränkte Möglichkeiten, um Atmosphäre rüberzubringen, aber gänzlich ohne Musik...

  10. #130
    Wobei den Machern der Spiele auch kein Gefallen getant wird, wenn die Zeitschrift was von rechtlichen Problemen hinausposaunt. Wie sieht wohl der Titel des Artikels aus – „Rettet die Welt - Die 20 illegalsten Gangster-Tools”?

  11. #131
    Warum hat das die Screenfun damals denn nicht gestört ? Ok, die hatten vielleicht einfach keine Ahnung, aber wundern tuts mich schon. Ich meine, verklagt hat die meines Wissens deswegen auch keiner.
    Im Endeffekt ist es ja verständlich, aber da hätte man vorher mal draufkommen müssen. Dann hätten die Macher ihre Spiele noch überarbeiten können.

  12. #132
    Mann, das nenn ich mal einen Tiefschlag. Ich kann mir schlecht vorstellen wie Makerspiele ohne Musik auskommen sollen, da diese regelrecht von ihrer vermittelten Atmosphäre leben.

    Wobei ich gerade noch Glück gehabt habe wie ich sehe. Daylight ist ja eines der wenigen Spiele, das ganz ohne Musik auskommt (bis auf die Credits). Aber das müssen wir leider hinnehmen, schließlich kann man einen Vertrag nicht einfach so ignorieren. Und Lust auf rechtliche Folgen (die wir übrigens tragen müssen) hat natürlich keiner.

  13. #133
    lol.


    Gibts dann wenigstens einen Link zu dieses Seite? Besser wäre ein Link zum Spielepaket mit Musik. Aber halt! Wenn das Veröffentlichen der Musik illegal ist, ist auch das Verlinken zum Spielepaket mit Musik illegal und wenn das illegal ist, ist auch das Atelier so illegal, dass es nicht genannt werden darf.
    Hilfe! Wir sind alle illegal.
    Die Info auf der DVD heißt dann wohl "Eigenentwickelte Rollenspiele von einer Seite, die wir nicht nennen dürfen, und ohne Musik".
    Verdammt, hört sich das gu~t an.

    Aber naja, hier kann ja keiner was für...

  14. #134
    Irgendwie hat mich das Thema jetzt dazu motiviert einige Komponisten mit Seitenpräsenz anzuschreiben, ob es möglich wäre einige Lieder für unsere Com springen zu lassen. Ich erwarte an keiner Stelle wirklich eine Zusage, aber versuchen kann man's ja mal.

  15. #135
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Warum hat das die Screenfun damals denn nicht gestört ? Ok, die hatten vielleicht einfach keine Ahnung, aber wundern tuts mich schon.
    Die wussten das, haben es aber einfach darauf ankommen lassen und offensichtlich keine Probleme dadurch bekommen.

  16. #136
    Zitat Zitat von GSandSDS Beitrag anzeigen
    Irgendwie hat mich das Thema jetzt dazu motiviert einige Komponisten mit Seitenpräsenz anzuschreiben, ob es möglich wäre einige Lieder für unsere Com springen zu lassen. Ich erwarte an keiner Stelle wirklich eine Zusage, aber versuchen kann man's ja mal.
    Mal schauen, wenn ich endlich mal mein olles Keyboard und den Rest meines Equipments wieder in Gang bekomme, werde ich ein paar Aktions-Jingles einspielen (Übernachtung im Inn, usw). Die, die ich in den Spielen immer höre, hängen mir nämlich zum Halse raus. Zwei, drei Songs könnte ich auch noch machen, aber ob mein Stil jemandem gefällt?

    Na ja, das wird eh noch dauern, im Moment liegen noch 2 Amps, 1 Gitarre und 1 Bass auf dem Seziertisch, die auf Ersatzteile oder deren Finanzierung oder Neukonstruktion warten, aber Kundenaufträge, wenn denn welche da sind, gehen vor </shameless plug>. Jedenfalls würde ich gerne was beisteuern und werde mich hier im Atelier melden, wenn ich was fertig habe. Es gibt bestimmt noch mehr Musiker, die dazu bereit sind.

  17. #137
    Noja, die Leute hätten auch wegen der Grafiken meckern können, dass sich das Ganze nun über die Musik entwickelt, ist zumindest schon einmal eine Erfahrung für die Zukunft =0

    Ich persönlich sehe darin aber nicht so den großen Schmerz, sicherlich ist es schade die Originalmusik nicht mithören zu können, aber was hindert einen daran mal nebenbei den CD-Player mitspielen zu lassen? Hab "Eva in Concert" bei Tales of Phantasia mitlaufen lassen weil mich das Gedudel irgendwann genervt hat und bereue es bis heute nicht.

    Btw hätten wohl nicht wenige den Fehler mit SW Synth in den Lautsprechereinstellungen begangen und somit auch wiederum keine Musik gehabt, plus keineAhnungwasdasGanzeverursachthabenkönnte.

    Ist zwar nicht so förderlich für den Ruf, aber es ist zumindest nicht der Weltuntergang, zumindest wenn im Heft noch auf die Ursache der fehlenden Musik hingewiesen wird.

  18. #138
    Also dann würde ich persönlich es lieber sehen, wenn sie die Sache mit der Musik entweder unter den Tisch kehren (weil es dann echt kein gutes Licht auf die Community wirft, obwohl die Sache mit den MIDIs eigentlich nie Probleme machte) oder irgendetwas von "technischen Umsetzungsproblemen" oder so erfinden.
    Vielleicht schaffen sie es ja, wenigstens das Atelier zu nennen, sodass der eine oder andere findige Leser/-in, sich die Spiele hier nochmal mit Musik lädt, falls sie ihr/ihm gefallen...
    Falls ich es schaffe, die Musikstücke, die für "Legacy of Dream" neu waren, bzw bei "Tunguska" dabei sind, mal ordentlich zusammenzubasteln, kann man ja mal einen "Freie MP3s für alle"-Thread aufmachen, wo sich diejenigen, die besser mit Keyboard, etc. umgehen können, austoben dürfen. Oder so

    EDIT: Da fällt mir gerade ein, sowas hatten wir unter anderen Vorzeichen an anderer Stelle schonmal, nämlich bei dem Gedanken eine Art RTP für csg's 3D-Maker zusammenzubekommen: http://www.multimediaxis.de/showthre...59&page=13#252

  19. #139
    Zitat Zitat von Davias Beitrag anzeigen
    Noja, die Leute hätten auch wegen der Grafiken meckern können, dass sich das Ganze nun über die Musik entwickelt, ist zumindest schon einmal eine Erfahrung für die Zukunft =0
    Eine Erfahrung, die zu erwarten war. Im Bereich Musik ist die "Content-Mafia" schon sehr viel länger und engagierter aktiv; eigentlich schon seit der Verbreitung der Schallplatte, des Radios, und später des Cassettenrecorders. Wenn Dich das Thema interessiert, schick mir 'ne PM, dann stelle ich Dir mal 'ne Linkliste zusammen. Das kann dann aber etwas dauern, da ich das Ganze bisher nur aus dem Augenwinkel beobachtet habe.

    Zitat Zitat
    Btw hätten wohl nicht wenige den Fehler mit SW Synth in den Lautsprechereinstellungen begangen und somit auch wiederum keine Musik gehabt, plus keineAhnungwasdasGanzeverursachthabenkönnte.
    Eben - ich kenne genug Leute, die nichtmal 'ne Vorstellung davon haben, was an Lautsprechern denn wohl einzustellen sein könnte und was der Computer damit zu tun haben soll, und solchen Menschen kannst Du nicht mit MIDI oder "schlimmerem", wie zB FastTracker kommen. Aber die anvisierte Zielgruppe sieht hier ja sowieso anders aus.

    Zitat Zitat
    Ist zwar nicht so förderlich für den Ruf, aber es ist zumindest nicht der Weltuntergang, zumindest wenn im Heft noch auf die Ursache der fehlenden Musik hingewiesen wird.
    Das kommt ein wenig darauf an, wie ein solcher Hinweis formuliert wird, und das lieg halt in Händen des Magazins. "Aufgrund von Urheberrechtsverletzungen wird dieses Spiel ohne Musik ausgeliefert" kling halt anders, als "Wegen zZ unklarer Rechtslage müssen wir leider dieses Spiel ohne Musik anbieten". Der Ton macht hier die Musik (no pun intended), und die wird in diesem Fall vom Magazin gemacht, nicht vom Atelier. Ich bezweifele, dass der verantwortliche Redakteur seine Formulierungen mit dem Atelier diskutieren möchte. Da sind halt alle auf seinen guten Willen angewiesen.

    Was lernen wir daraus? Jeder, der sein Werk einer größeren Zielgruppe präsentieren will und nicht nur einer kleinen Schar von Community-Membern, Nachbarn und Freunden, muss sich mit dem Urheberrecht auseinandersetzen. Ich erinnere mich aus den letzten Jahren zB an einen Fall, wo nachträglich die Open-Source-Lizenz entzogen wurde, und ein Hersteller sein schönes, neues, darauf aufgebaute Softwareprodukt einstampfen konnte.

    @MysticT:
    Die Möglichkeit, die Leser zum Download eines "Music-Extension-Packs" in's Atelier zu lotsen, kann man auch getrost vergessen - wenn das Magazin schon nicht das Risiko nicht eingeht, wird das von den für's Atelier verantwortlichen auch keiner tun, zumindest nicht, solange noch ein letzter Funken Verstand vorhanden ist.

    EDIT
    An die Musiker hier: Als alter Jazzer weiß ich, dass sich viele Songs in der Melodie wenig bis gar nicht unterscheiden. Beispiel: "Careless Love" vs. "Es hängt ein Pferdehalfter an der Wand"
    Wenn es nun gelingt, einen Song ausreichend zu verändern, seine Stimmung dabei aber beizubehalten, könnte damit die Eigenleistung ausreichen, um die Fallstricke der Urheberrechtes zu umgehen.

    Für Lyrics (und Grafiken) gilt übrigens ähnliches: einige Passagen werden geändert, und schon geht das Ganze zB als Satire durch. Kreativität ist hier gefragt, schließlich wird Grandy auch nicht von den Machern von "Tanz der Vampire" verklagt werden (können), nur weil er den armen Joini beweinen lassen hat etc.

    Geändert von Das'O' (21.06.2008 um 20:46 Uhr)

  20. #140
    Ich finde es nur ehrlich gesagt etwas traurig, dass wir Makerer neuerdings neben unserer Grafik auch noch die Musik selber machen dürfen, wenn wir es einer weitaus breiteren Masse präsentieren wollen. Ich habe z.B. das schlichte Problem: Ich kann zwar zeichnen und Grafiken kein Problem, aber ich kann NICHT komponieren. Wieso auch? Ich habe einfach kein Gefühl dafür. Die Stimmung klar, aber wie ich die erreiche, kann ich mit einem Programm dann auch nur per Zufall rausbekommen. Ist für Hobbyentwickler echt unschön. Und ich habe auch keine Band im Keller gefangen, die das aufnehmen könnte...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •